Ja, es gibt sie noch, die nicht übervölkerten Grünflächen in Zürich. Gleich neben der 11er und 14er-Tramhaltestelle«Beckenhof», versteckt und lauschig, findet man den Beckenhof-Park. Er ist für jeder Mann und Frau im Verlauf des Tages zugänglich. Am Abend ist die Grünanlage, welche in regelmässigen Abständen durch die Stadt gereinigt wird, geschlossen. Die ursprünglich barocke Gartenanlage nach französischem Schloss– und Landhausvorbild, reichte im 18. Jahrhundert bis ans Ufer der Limmat. Wer beim Parkeingang die alte Treppe hochsteigt und kurzerhand später vor einer grossen grünen Wiese steht, sieht weiter hinten ein altes Haus. Dieses besassen 1548 die Edlen von Beggenhofen als«Bürglein bzw. Lusthaus». Was wohl da abging? Heute wird dort gelernt, die die Universität Zürich beschäftigt sich dort mit Gymnasial– und Berufspädagogik. Ein Spielplatz für Kinder und Familien ist ebenfalls vorhanden. Der Park steht seit 1981 unter Denkmalschutz — Die Grün– und Spielfläche der Stadt Zürich, wird uns sicherlich die nächsten Jahrzehnte erhalten bleiben.