Der ist bei mir gleich um die Ecke. Must: Jeden Mitwoch morgen«Flohmarkt», wo Restposten rausgeschmissen werden für wenig Geld. Wer auf der Suche nach Papeterie-Artikeln in guter Qualität für billig ist, sollte hier mittwochs mal vorbeischauen(zudem lässt es sich dann gut mit dem Wochenmarkt verbinden). Nievergelt ist aber nicht nur bei billig zu empfehlen. Ich liebe es dort drinnen rum zu stöbern, hin und her zu wandern. Und nicht selten bin ich schon mit meinem Laptop und Büchern bewaffnet an eines der kleinen Tischchen gesessen im ersten Stock der Buchhandlung. Lernen für die Uni. Klappt hier wunderbar, zumal auch gleich noch eine Kaffeemaschine davorsteht. Wenn ich drinnen war, war’s meistens leer bis wenig frequentiert. Schön ruhig, nettes Ambiente, überaus freundliche Angestellte. Ein Paradies für Leser(Buchhandlung) und Erschaffer(Papeterie).
Yuvviki D.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Als ehemalige Gymnasiastin und jetzige Studentin bin ich gezwungen, immer und immer wieder neue Heftchen, Stifte, Agenden und Blöcke zu kaufen. Normalweise findet man Basics auch in einem Migros oder Coop(in der Papeterie Abteilung)… Wenn ich aber Lust auf Spezielles und Originelles habe, gehe ich dann doch lieber in eine richtige Papetrie. Nebst dem Uni-Lädeli, bei dem ich Stammkunde geworden bin, besuche ich auch ganz gerne den Nievergelt! Es ist ein kleines Papierparadies, welches auch Fotoalben, Postkarten und vieles mehr nebenher anbieten. Das Angebot ist sogar so qualitativ gut, dass mein ehemaliger Lateinlehrer uns anordnete NUR(und was er sagte, galt!) eine besondere Marke Heftchen kaufen, die es anscheinend nur im Nievergelt gibt… Aber auch sonst liebe ich die kleinen Tagebücher und Notizbücher, die so schön verziert sind… Das Problem ist nur, ich weiss echt nie, was ich überhaupt in so ein Büchlein reinkritzeln will, oder ob ich überhaupt etwas reinkritzeln will.