First time there… Older people inside! I had a ‘Züri Geschnetzeltes’ was indeed very nice and not too expensive(25.50)! Nice service and real atmosphere inside!
Thomas S.
Rating des Ortes: 2 Asendorf, Niedersachsen
Auf der Suche nach einem Käffchen und was zum Frühstücken sind wir — dank Unilocal — hier gelandet. Das Café macht eine recht altbackenen und biederen Eindruck. Der Service ist freundlich. Es ist ok. Hier bekommt man ein Croissant, Bretzel, Kaffee. Aber für ein gutes, gemütliches Frühstück nicht wieder meine Wahl. WLAN kostenfrei ist auf Nachfrage verfügbar.
Justyna J.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Café Uetli wird schon seit dem frühen Morgen voll von Leuten. Sie warten dort auf ihren lang ersehnten Kaffee, ohne den der Tag nicht richtig anfangen könnte. Im Restaurant spürt man die Atmosphäre des Morgens. Es schmeckt nach Kaffee. Es kommen Leute vorbei, die eilig ihren Kaffee austrinken, da sie gleich weiter zur Arbeit müssen. Es kommen auch solche, die sich Zeit lassen. Sie trinken langsam und geniessen den Geschmack des Kaffees, plaudern miteinander, als ob sie den ganzen Tag frei hätten, — was sie jedoch sicherlich nicht haben, sie müssen ja auch auf die Arbeit. Das Café Uelti ist gross und hat draussen auch eine schöné Terrasse. Im Inneren erkennt man, dass die Ausstattung des Restaurants einem bestimmten Konzept folgt. Es überwiegen die braunen Töné, das Mobiliar ist aus Holz und die Wände sind auch teilweise mit Holz verkleidet. Das macht das Café schön und gemütlich aber gleichzeitig auch nicht sehr elegant. Ich denke, jeder kann sich dort sicher fühlen. Café Uetli ist nicht nur durch den morgigen Kaffee bekannt, sondern auch wie jedes andere Restaurant hat es seine eigenen kulinarischen Spezialitäten. Sehr bekannt und empfehlenswert ist das Züricher Geschnetzelte.
Ben S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Café Uetli macht täglich um 5 Uhr morgens schon seine Pforten auf: Dann gibts in verschlafener Atmosphäre schon mal ein Käfeli, während auf dem Goldbrunnenplatz noch nicht mal die Trams und Busse herumkurven und sowieso der Schlaf noch ganz schwer über der Stadt liegt. Die blaue Stunde rückt dann allmählich an und man ist schon beim zweiten Käfeli in diesem alten, recht charmanten Lokal, dass auch meiner Grossmutter gefallen würde. Draussen stolpern nun allmählich die ersten Leute in ihren bevorstehenden Arbeitstag und die Busse und Trams quietschen so vor sich hin. Beim dritten Käfeli geht die Sonne auf, die Stadt putzt sich den Sand aus den Augen und es geht wieder los. Das Café Uetli: Wunderbar für Frühaufsteher, Spätheimkommer und Schlafwandler rund um den Goldbrunnenplatz.