Ich war schon in einem Paar Filialen der Druckertheke und wurde freundlich und kompetent bedient und beraten. Sie empfehlen Tintenstrahldrucker mit vier separaten Patronen, vor allem der Marke Brother, und sie haben aus meiner Meinung Recht. Ein Problem mit der Wiederbefüllung stellen besonders die Tintenpatronen mit eingebautem Druckkopf dar, diese finde ich wirklich ein schlechtes Patent, ausserdem werden sie schnell trocken/verstopft, schnell leer und sind erst noch teurer. Und Epson hat noch die berüchtigten chips in ihren Patronen um günstigeren Ersatz zu erschweren, mit welchem Erfolg dieses Problem umgegangen werden kann weiss ich nicht.
Daniela R.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Vor ein paar Jahren bereits hatte ich nützliche, kleine Läden, wie diesen entdeckt, als ich eines Tages vor einem kniffligen Problem stand. Die Patronen von meinem Drucker waren nun endgültig leer und meiner Geldtasche ging es leider ganz genau so. Da nun aber einmal mein Tintenstrahldrucker für mich fast so wichtig ist, wie für andere ihr Iphone, löste ein Besuch an einer Theke für Printzubehör fast einen Weinkrampf bei mir aus, so teuer sind diese Farbboxen aus Plastik. Zum Glück bin ich kurz danach auf die ideale Lösung gestoßen. Irgendwo, oft ganz unscheinbar verstecken sich in den Städten kleine Läden, in denen flinke Hände, die alten Patronen wieder auffüllen und das Ganze bis zu 50% günstiger. So ein Laden ist auch die Druckertheke Zürich an der Kornhausbrücke. Als ich ihn hoffnungsvoll betrete mache ich erst einmal Bekanntschaft mit einer riesigen Palme, die mitten im Raum steht. Sehr erfreut, meinem Ziel spürbar nahe rufe ich nach dem Ladenbesitzer, der prompt vor mir steht und mein Wissen über Druckerpatronen in wenigen Minuten um ein Vielfaches bereichert. Während der nette Herr dann mit meinen leeren Patronen ins Hinterzimmer verschwindet bestaune ich die große Auswahl an Laser Tonern und neuen Druckerpatronen, die es hier ebenfalls zu kaufen gibt. Wenn ich nicht zufrieden bin, heißt es an der Theke, bekomme ich mein Geld zurück. Wenig später halte ich die vier aufgefüllten CMYK Patronen in Händen, sorgfältig verpackt, damit sie nicht auslaufen und werde mit einem Haufen Drucker– und Patronentipps freundlich verabschiedet. Ich bin zufrieden, sehr sogar.