Edel sind die Stücke, geformt und fertigt mit Liebe zum Detail und in harter Handarbeit –in jeder Form und Farbe! Hier haben sich junge Menschen aufgemacht, ihren Traum zu leben, und mir und anderen Zugang zu feinster Holzkunst zu verschaffen. Es ist ein Stil, eine Sitlrichtung, aber es ist das Produkt, welches wir an der Schweiz lieben: Holzmöbel im traditionellen Chalet– und Landhausstil! Im Gegensatz zu Ikea muss man hier keine Angst haben, während der Familienfeier auf dem Stuhl zusammen zu brechen. Die Möbel sind auf viele Jahre designt und in mühevoller Handarbeit gefertigt. Qualität steht hier weit über schnöder Qantität –und natürlich hat diese Kunst seinen Preis. Aber: Wer bitteschön schaut schon auf den Preis, wenn er ein wirklich langlebiges Stück, teils sogar Kunstwerk angewandter und kreativer Schaffenskraft, ergattern darf? So gesehen ist dieses Geschäft sicher nicht die Anlaufstelle Nummer eins für gemeine Alltagsfliegen. Es ist eine Einladung an bewusste Menschen & Käufer, die noch ein Gespür für Tradition und Wertearbeit haben. Meine Eltern liebten derart Künstler am Werk und ich auch. Es kommt nicht nur auf das Reden an, sondern auf die Taten! Hier findet ein Experiment statt, dem Einerlei etwas entgegen zu setzen: Megastöhn!