Bevor ich entdeckte, dass ich meine Analogfotos viel billiger im Migros am Limmatplatz entwickeln lassen kann, ging ich immer in den Foto Ganz, der halt schön nah von mir zuhause ist. Was soll ich sagen, sie haben nie was verloren, versaut oder zu spät gemacht: alles im Rahmen des zufriedenstellenden. Einzig zu bemängeln ist der Preis, der im Vergleich relativ hoch ist, denn einen Qualitätsunterschied der entwickelten Fotos von Foto Ganz und Migros Budget habe ich nicht bemerkt. Foto Ganz hat in einem hinteren Raum noch ein Fotostudio, wo man ein Passfoto machen kann oder sein Neugeborenes präsentieren. Über die ausgestellten Fotos im Schaufenster amüsieren wir uns, meistens nachts, ganz köstlich. Meistens sind es 14-jährige Mädchen, die von den Kolleginnen zum Geburtstag ein«professionelles Fotoshooting» geschenkt bekommen haben und dann in knappen Leibchen und die Haare von einem Ventilator zerzaust posieren. Das Highlight war jedoch, als eine Familie(Vater, Mutter, Kind) nackt, jawoll nackt, posierten und das beste war, dass wenn man nur den Kopf anschaute die drei nicht voneinander unterscheiden konnte. Hihihi.
Alexandra M.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Heute war es nun soweit, ich musste unbedingt ein neues Bewerbungsfoto machen oder hinter mich bringen, in meinem Fall. Ich hasse gestellte Fotos und gestellter als ein Bewerbungsfoto geht es doch gar nicht. Da ich in der Nähe bin, probierte ich das Fotogeschäft Ganz AG am Schaffhauserplatz aus. Ich habe wirklich Glück, denn die Lehrtochter ist mir sympathisch und hat Geduld. Lächeln, weniger Lächeln, Zähne zeigen oder auch nicht, Haare vorne oder Haare hinten, Hemd offen oder zugeknöpft, von der Seite, frontal… Wenn es doch bloss einen Kurs Lächeln lernen wie Claudia Schiffer geben würde für so was. Das müssten die hier anbieten, ich bin sicher, der Laden wäre nachher voll. Hätte ich doch bloss ein Passfoto nötig gehabt und zwar eins für den Biometrischen Pass. Man erklärt mir nämlich, dass auf diesen Fotos Lachen und Zähne zeigen verboten ist! Nach ungefähr 30 Versuchen und einer Pause dazwischen, kann ich mich dann doch mit einem Bild zufrieden geben. Ich denke zum Preis von 59 Franken für ein digitales und 4 geruckte Fotos, muss das dann doch was hergeben. Und schliesslich hängt meine Zukunft von dieser halben Stunde ab. Oder auch nicht. Jedenfalls darf man heutzutage bei den Bewebungen nichts falsch machen, sonst ist man sogleich aus dem Rennen. Ich gehe raus und da wartet schon die nächste Kundin, eine Frau mit Kind, die gerne ein Portrait-Foto machen möchte. Die tut sich das noch freiwillig an! Sie zeigt mir ein Bild an der Wand von ihr, anscheinend ist sie Stammkundin hier. Toll. Für ein Passfoto kann ich’s empfehlen.