Der beste Österreicher in Zürich. War schön öfters hier und hab mich mal durch die Karte«gegessen». Alles von hervorragenden Qualität und super gekocht. Sei es echtes Wiener Schnitzel(so ein richtig echtes, wo die Beilage auch Beilage sein kann ;)) oder Schweinebraten. Das Personal ist immer sehr aufmerksam und freundlich, der Chef kommt auch mal gerne politisieren, wenn er Zeit hat(was nicht mehr ganz so oft ist, weil sich der Hofwiesen seit ca. einem Jahr von grosser Beliebtheit erfreuen darf).
Martin H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Hofwiesen hat ein wirklich cooles Design, wer hätte gedacht dass in diesem drögen Gebäude vom Anfang des letzten Jahrhunderts so ein durchgestyltes Restaurant zu finden ist. Der Service ist sehr nett, der Chef(oder der Chef de Service) hat österreichischen Charme. Alles ist frisch gemacht, was dazu führt dass die Preise ziemlich heftig sind, für meinen Massstab etwas zu heftig. Eine ziemlich überschaubare Portion eher fader vegetarischer«Ravioli»(bzw. die österreichische Variante davon) für 24.50 — hui! Aber ich denke ich werde zuerst mal das Wiener Schnitzel für 44CHF(!) probieren, bevor ich mir ein abschliessendes Urteil erlaube.
René W.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Übersichtliche Speisekarte, freundliche und ziemlich verkaufsorientierte Bedienung, gehobene Preise aber preiswert! Angenehm ruhige Atmosphäre auch bei gut besetztem Lokal. Essen einwandfrei.
Thomas K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ich glaub ich muss eine neue Kategorie erstellen: #TheBestEver. Hier: Wiener Schnitzel. Das einzige gute Wiener Schnitzel das ich sonst gegessen habe war in Wien selber. Aber kommen wir zuerst zum Lokal. Total Mutig und trendig eingerichtet… Weisse Stühle und Tische Graue Türen und Holzelemente im traditionellen Stil aber. Modern interpretiert, und Pink-karierte Servietten. Hammer! Da hat sich ein Innenarchitekt liebevoll darum gekümmert. Also nur schon deswegen lohnt sich ein Besuch. Doch nicht erschrecken, von aussen ist es Total unspektakulär, ja schon fast schäbig. Die(ich nehme mal an) Inhaber sind im Traditionellen Stil gekleidet die Dame im Dirndl und der feine Herr in der Lederhose. Äusserst freundlich werden wir, ein Xingler und ich, begrüsst und an den Tisch begleitet. Es gibt keine Menükarte! Ja das gibt’s — der Kellner zählt uns die Menüs auf, und mein Gastgeber meint einfach… Das Wiener Schnitzel, ich so: das hat er gar nicht augezählt? Und dann fragt er mich: und ich so verdutzt, ja dann für mich auch! Und zum guten Glück habe ich das bestellt! #TheBestEver: Wiener Schnitzel. Das Preisniveau ist eher hoch aber das Essen ist gut, wenn man nicht immer so teuer Essen geht finde ich es eine tolle Abwechslung. Also einmal liegt schon drin ;) Tipp: Man das ist jetzt offensichtlich: Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und Almdudler.
Achim I.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Toller, aufmerksamer, diskreter und herzlicher Service. Leckeres Essen, das Schnitzel ist ein MUSS bei der österreichischen Küche!
Markus W.
Rating des Ortes: 4 København, Denmark
A true and authentic Austrian place: All the schnitzel and the apfelstrudel you would expect at a really great quality and in a very pleasant atmosphere. Slightly upscale but not over the top. Friendly and competent service. And easy access thanks to the Bad Allenmoos tram station right in front of the door.
Christian E.
Rating des Ortes: 5 Kreis 11, Zürich, Schweiz
Österreichische Küche trifft auf italienische. Dass dies wunderbar harmoniert, kann man im Restaurant«Hofwiesen» erleben. Die Erbsensuppe und die Penne mit Mangold sind ein Geschmackserlebnis. Die Gäste fühlen sich willkommen und werden freundlich und kundig bedient. Das Ambiente ist zwar eher etwas kühl, aber sehr modern. Wer es gemütlicher und sonniger mag, kann es sich im Garten gemütlich machen. Die Tramhaltestelle der Linie 11 ist übrigens direkt vor dem Haus(Haltestelle Bad Allenmoos). Ein rundum lohnender Besuch also! :-)
Rudolf V.
Rating des Ortes: 4 Geroldswil, Schweiz
Man mag durchaus der Meinung sein, dass es in Zürich genug Restaurants gibt, aber ich finde, solche, die sich von der Masse abheben, kann es nicht genug geben. Zugegeben, der Standort zwischen Oerlikon und Bucheggplatz gehört nicht in die Kategorie erstklassig, und es gibt auch keinen besonderen Blickfang für Passanten, Tramfahrer und Automobilisten. Für letztere gibt es aber genügend Parkplatze, und das ist in Zürich ja schon mal was. Das Lokal überrascht mit seiner modernen Innenarchitektur, sehr gepflegt mit hübscher Dekoration. Es gibt eine schöné Bar, eine Lounge, den langen Tisch mit Bänken, ein Stübli, ja, und sogar einen gediegenen Weinkeller für besondere Anlässe, und selbstverständlich fehlt auch der Garten nicht. Und es kommt noch besser: Wer die kulinarischen Verführungen unserer östlichen Nachbarn schätzt, ist hier am richtigen Ort. Wer sich bei den zum Teil etwas exotischen Namen der Speisen schwer tut mit der Wahl, dem ist das überaus freundliche Personal sehr gerne behilflich. Beim Wienerschnitzel steht auf der Karte RICHTIG, und das ist es auch. Und wer lieber den Zwieberostbraten mag, macht auch nichts falsch, beides schmeckt ausgezeichnet. Kurz gesagt, wer gern gut isst, eine zuvorkommende Bedienung und ein gepflegtes Ambiente schätzt, der ist hier richtig.
Rene W.
Rating des Ortes: 4 Mattstetten, Schweiz
Nur zum Apero und kennenlernen sind wir ins Hofwiesen! Und der erste Eindruck ist diese Bewertung wert! wunderschönes Ambiente, sehr stilvoll! auffallend weiße Holztische mit schwarzen Stühlen und umgekehrt! Großes Plus der Fumoir-der dem Raucher wirklich zum Zigarren rauchen einlädt!!! Der Service freundlich mit Witz und Charme! der Apero lecker! und was vom Nachbartisch aromatisch zu uns rüber zieht macht es zum Muss hier schnell Mal Essen zu gehen! im übrigen hat es 50m weiter zusätzliche Parkplätze ! noch ist das Hofwiesen ein kleiner geheimtip!
Petra W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Aufgefallen ist mir das Restaurant Hofwiesen, da ich mit dem Tram jeweils daran vorbeifahre. An einem Samstag abend haben wir das neue Restaurant dann mal ausprobiert. Als wir ankamen, waren wir sehr froh, dass wir reserviert hatten, da das Lokal gut gefüllt war. Der Empfang war sehr freundlich und wir hatten einen schönen Tisch am Fenster. Der Gastraum ist sehr freundlich und recht modern gestaltet. Die Tische sind weiss und überraschenderweise ohne Tischdecken. Wir hatten zur Vorspeise Salat und Schwammerlsuppe. Als Hauptspeise klassisch Wiener Schnitzel und Tafelspitz. Zum Abschluss gabs Kaiserschmarrn und Quarkknödel mit Marillensauce. Das Essen war sehr fein und die Bedienung(wie man es von Ferien in Oesterreich gewöhnt ist) sehr freundlich. Preislich hatten wir auch nichts auszusetzen. Kleiner Tipp: Bei kleinerem Hunger eher auf die Vorspeise verzichten, da das Dessert ein absolutes Muss ist! Und die österreichischen Desserts sind nicht wirklich leicht:)