Nette Café-bar mit alternativen Gästen. Räumlichkeit hat einen etwas kühlen Charakter mit den ganzen Platten, lädt dennoch ein zum verweilen für ein Getränk.
Tuscani M.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Wir haben das Kafischnaps mal probiert, da wir ein neues Frühstückslokal gesucht haben. Sehr kleines Café, ziemlich eng. Die Atmosphäre ist trotzdem gut. Das Essen ist lecker, sehr frisch, wir mussten nur leider 20 Min darauf warten.
Moni I.
Rating des Ortes: 4 Stäfa, Schweiz
huere hippster, so chli alternativ cool hippsterig… aber ja, cool ischs. ich wird halt eifach glich gern bedient. zum chli käfele und schnädere und chli glotze ischs super
Sophie H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Sehr gut. Coole, lässige Atmosphäre. Erinnert mich ein bisschen an Berlin. Sehr nettes Personal. Man bestellt direkt an der Bar. Suppe, Café und Gespritzer sind sehr zu empfehlen. Draussen hat man etwas Strassenlärm aber es lohnt sich trotzdem. Drinnen ist es sehr entspannt. Besonders cool find ich die Fliesen an der Wand… und die Holztische mit frischen Blumen.
Bena W.
Rating des Ortes: 3 Venice, Los Angeles, CA
Morning coffee in the way to Lucerne. Most expensive coffee I’ve ever had– 6.50CHF, but maybe that’s normal here. However coffee was very smooth, loved it.
Christian F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Trendig, laut, mal netter Service, mal ruppiger Service, aber das gehört beim Kafischnaps dazu. Bestellt wird an der Bar, schnell und unkompliziert. Absolut empfehlenswert. Ab und zu gibt es nette Konzerte. Seit kurzem ist die Decke dunkelrot gestrichen, was der Atmosphäre der ehemaligen Metzgerei einen warmen Touch gegeben hat, passt sehr gut.
Michael M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr angenehme Atmosphäre, mein Lieblingsplatz für Frühstück in Zürich. Vor allem die Ofeneier sind sehr empfehlenswert. Winziger Kritikpunkt ist, dass der Kaffee doch relativ lauwarm ausgegeben wird und durch die Gläser schnell kalt wird. Aber das ist nun wirklich ein minimaler Kritikpunkt ;)
Stefan F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
A spot in Zurich that serves coffee and chocolate cake at midnight on a Saturday night? Count me in. I meant to visit Kafischnaps for a while and, for whatever reason, I never managed to do it. Blame it on working on the other end of the city or for just being lazy. But I eventually made it there last weekend and I have to say: That’s one cozy spot I should come back to. Ambiance is down to earth and pretty calm even on a Saturday night. Drinks were okay, it’s the usual selection of non-alcoholic drinks(Sorel, Ginger, etc.) usually found in more«independent» locations as well as pretty good coffee. I liked my first visit and I’ll most likely be back for more.
Malsi E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
:D I love this place :) It was supposed to be an old butcher shop and you see that it was not designed to be originally a bar, but they made something cool out of it ! The place itself is not that big, but just cosy enough for a good beer. Everytime I go there I see colorfull people(in the good sense) sitting and having some drinks. The bartenders are really nice, and the way the bar is designed you can’t really miss them(i’ll leave it to you to see how it is: P).
Valeria L.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
KafiShnaps gehoert fuer mich zu den besseren Brunch-Ecken in der Stadt. Vor allem sind die Mahlzeiten so richtig geniessbar und mit liebe zubereitet. Fuer einen Sonntagsbrunch ist KafiShnaps sehr empfehlenswert. Preis fuer ein Menu ist bezahlbar und man wird in jedem Sinne gut bedient. Es lohnt sich frueh hin zu gehen, Plaetze sind leider sehr gut besetzt.
Claudia N.
Rating des Ortes: 5 Los Angeles, Vereinigte Staaten
War zum ersten Mal da und bin hellbegeistert. Trendig, nette Bedienung und gutes Essen, werde auf jeden Fall wieder gehen bei meinem naechsten Besuch in der Schweiz.
Martin H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Zum Glück wohne ich nicht ind er Nähe vom Kafischnaps, sonst wäre ich hier wohl dauernd anzutreffen. Man sieht noch, dass dieses Lokal mal eine Metzgerei war, die sehr schönen schwarzen und weissen Kacheln sind noch da. Die Lage ist zwar nicht optimal, grad an einer verkehrsreichen Kreuzung, aber das das stört die Atmosphäre nicht gross. Selbstbedienung(mindestens drinnen) am Tresen, wo man von sehr netten Leuten bedient wird. Cappuccino war gut, nicht spitzenmässig, dafür war mir der Kaffee etwas zu sauer. Aber der Kuchen dazu war hervorragend!
Bastia
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Sehr angenehmes Lokal. Schön eingerichtet. Bin am Tresen immer freundlich bedient worden. Zu Stosszeiten wird’s eng und laut.
Heike P.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Schon seit Jahren gutes Café und immer wieder eine echt megagute Idee, dort ein bisschen Zeit zu verbringen. Highlight für mich persönlich ist das leckere Frühstück — total empfehlenswert.
Sololu
Rating des Ortes: 3 Berlin
Günstig ist es wohl nirgends in Zürich aber hier ist es ok. Das Personal ist etwas eigen.
Ken M.
Rating des Ortes: 4 Ann Arbor, MI
One of the first coffee shops I’ve found where I’d be happy camping out and working. Good coffee, good pastries, and good WLAN. Clientele is friendly, welcoming, and more non-smoking than usual. Music is goofy: Cameo and Rick James last time I visited. And the Schümli-Pflümli is luxurious.
Amanda M.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
Baileys and hot chocolate for 7.50CHF is a pretty darn good deal. That drink really hit the spot on a cozy night with a bunch of fun fellow Unilocalers. Thanks Simon for arranging such a cool event! Thanks to Bea B. and Jamie G.(wow that rhymed) I now know that Kafischnaps offers rooms for the fellow traveler and different menus throughout the day. How random, and cool! The people working here were polite and the place seemed like a normal little café. I was really proud of myself because I took a tram ALLBYMYSELF for the first time. It was quite easy to find the place, even though it wasn’t right by the main train station. Das Café ist schon und hat heiss Schocolade mit Baileys fur 7.50CHF. Ich denke das ist sehr gut. Es ist neben ein Tram halt auch.
Jamie G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
The drinks were quite standard, and the food was OK. Here‘s a note for you: they‘ve got different menus across the day. But they used our own shot glasses, for that they earn extra points. And though it‘s off the beaten path, it‘s not hard to find this joint. Directly next to several buses, and close to Limmatplatz– come try out Kafischaps, and add a lil extra to your night cap!
Bea B.
Rating des Ortes: 4 San Mateo, CA
Given the giant rectangle staring out at me from the Unilocal main page, how could I not write my review for Kafischnaps ab sofort? :) –went to this place the other eve to meet some fab Zueri-Yelpers and had a very nice time indeed. Although I only had beer(a nice amber-ish one at that that the very charismatic and hip ‘tender may have thought was dark beer, but no matter) I would be inclined to return as the overall vibe of the joint was casual and inviting. This place calls itself a ‘Cafebar’ and I would be inclined to go along with that. Have a coffee, a campari, wine or an ale while sitting with friends and chatting. There’s grub in the form of soups, salads, sandwiches and such to fortify the tummy. As an after-dinner drink order a coffee with schnaps! If it weren’t a good idea, then the place would be called something else, I should think. What I didn’t realise until I checked out their website in greater detail is that Kafischnaps also offers accomodation for the Zurich visitor. They have five ‘comfortable and price effective’ rooms for the discerning traveler furnished by local designers. If I didn’t already live here, then I’d be inclined to book a room. Kafischnaps…for the discerning guest wanting to experience a more ‘locals only’ Zurich.
Simon R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Gestern Abend hatten wir ein Treffen von Unilocalern, welches wir im Kafischnaps abgehalten hatten. Ich war vorher noch nie dagewesen, und es hat mir sehr gefallen. Ganz in der Nähe vom Schaffhauserplatz ist diese Café-Bar gut mit dem ÖV zu erreichen. Die Location ist nicht unbedingt etwas wahnsinnig besonderes, aber die Atmosphäre ist absolut gemütlich, ja schon fast ein bisschen urchig. Es läuft Musik im Hintergrund, aber gerade noch so dass man sich prima unterhalten kann. Es gibt drei verschiedene lokale Offenbiere, alle sehr lecker. Go local ist hier die Devise, und das gefällt. Was mich hier besonders überzeugte, und deshalb auch die fünf Sterne, waren die Angestellten. Absolut supernett, witzig und zuvorkommend. Sowas erlebt man in Zürich nicht ganz so oft und das macht das Kafischnaps in Sachen Sympathie zur wahren Perle. Kostenloses W-Lan für alle.
Cornelius G.
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Kafi Schnaps zählt zu meinen Lieblingslokalen in Zürich wenn es darum geht nett zu frühstücken. Viele zieht es auch einfach nur für einen Kaffee oder einen Latte Machiatto(der wirklich ausgezeichnet ist) dort hin. Zu meinen Frühstücksfavoriten zählen vor allem die Wipkinger Ofeneier sehr lecker. Der Service ist sehr nett und die Preise für Zürich durchaus moderat.
PeggyP
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Man kann im Kafischnaps auch übernachten. Über dem Café gibt es eine Pension mit fünf Zimmern, die nach Schnapsfrüchten benannt sind. Wir waren im Williams, aber am Morgen unserer Abreise, als die Zimmer gereinigt wurden, durften in jedes einen Blick werfen. Sie sind alle liebevoll und individuell eingerichtet und teilen sich ein sehr schönes Badezimmer sowie eine Toilette. Obwohl zur Zeit unseres Aufenthalts alle Zimmer belegt waren, hat das nie zu Engpässen geführt. Die Atmosphäre im Café ist freundlich und entspannt, die Speisen sind lecker. Einzig und allein für die Lautstärke gibt es Abzüge. Das Haus liegt direkt an einer stark befahrenen Kreuzung, und wenn es im Sommer heiß ist, kann man die Fenster nicht geschlossen halten. Wer empfindlich ist, wird dort also nicht gut schlafen. Das ist furchtbar schade, denn eigentlich ist es fast perfekt.
Dominique M.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Suisse
Les Zurichois aiment le brunch et moi j’aime le côté décalé du lieu: une ancienne boucherie revisitée en «bar-café-bed&breakfast»(ok j’avoue j’adore aussi le brunch) Sa location un peu décentrée en fait un lieu peu visité par les touristes ou alors ce sont des touristes qui veulent découvrir le «vrai Zurich», loin des grands hôtels du centre ville. En fait les touristes habitués des auberges de jeunesse l’ont repéré depuis quelques temps déjà. En quelques minutes on rejoint le centre, c’est l’avantage d’une petite ville… rien n’est vraiment loin! Le seul petit inconvénient c’est le petit raidillon qui y mèné si on y va à pied, ce qui prend environ ½ heure depuis la gare centrale. Avec les transports publics ce né sont que 10minutes, et seulement 5 en voiture. C’est un lieu sympa pour passer quelques jours ici, sans se ruiner et pour connaitre le Zurich des Zurichois. Je le conseille volontiers à des amis de passage, quand ma chambre d’amis est occupée. Les 5 chambres sont simples, sympas et surtout super bon-marché! Elles portent toutes le nom d’un alcool. On peut donc choisir selon son envie: poire williams, pruneau, kirsch, prune et coing! Les douches/WC sont sur l’étage. Ma préférence va à la prune(PFLÜMLI) … elle a un balcon! Le petit déjeuner est servi chaque jour jusque dans l’après-midi…pas de stress pour les couche-tard: le fameux«birscher-muesli» attendra!
Oscar D.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Kafischnaps überzeugt mit seinem Mischkonzept von Café, Bar und Pension. Wie das«Si o no» beherbergten diese Räumen früher eine Metzgerei, was an den stilvollen Kacheln zu erkennen ist. Auch die restliche Einrichtung zeugt von gutem bodenständigen Geschmack und lädt zum Frühstück wie in Berlin bis um 16. oo Uhr Nachmittag ein. Exquisite Brände aus regionalen Kleinbetrieben verwandeln die gemütliche Stube am Abend zu einer Zürcher Beiz und die Zimmer sind von Zürcher Designer den Fruchtbränden wie Williams Birne, Zwetschge, Kirsche, Pflaume und Quitte gelungen nachempfunden.
Branko G.
Rating des Ortes: 2 Zurich, Schweiz
Also an das Kafischnaps habe ich eh nicht geglaubt. Klar, wenn was Neues aufgeht rennen alle sofort dahin. Ich natürlich auch, aber nur weil mein schöner Mauro da gearbeitet hat und ich die Drinks nicht bezahlen musste. Jetzt wo das Café des Amis gleich ums Eck aufgemacht, kann man das Lokal eh rauchen — besser gesagt spülen, wie auch das langweilige Personal. Eklig ist auch der Brunch, dann ist es «uhure» hysterisch und die Pseudo Bio Teller machen auch nicht wirklich an. Und die gekachelte Wand geht gar nicht — da komme ich mir vor wie in einer Metzgerei. Ein Auge zudrücken kann man höchstens noch im Sommer, dann kann man wenigstens noch die Terrasse geniessen und rauchen. Und überall wird das gleiche scheussliche Züribier serviert — Gopferdeckel nochmal! Wie ihr seht meine lieben Unilocalers, das ist wirklich nicht meine Beiz!
Pongo Z.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
In der ehemaligen Metzgerei werden keine Schweinskoteletts mehr verkauft, sondern täglich Frühstück, Sandwiches und kleine Menüs serviert. Das halbe Quartier trifft sich, um bei Wein und Bier oder eben, bei einem Kaffee mit Schnaps den Tag oder den Abend zu feiern. Das Kafischnaps liegt«mitten» in Zürich auf der Grenze der Quartiere Wipkingen und Unterstrass. Altbewährte Zürcher Beizentradition vermischt sich hier mit modernem Lebensgefühl. Angeschlossen ist eine kleine Low Budget-Pension mit fünf schön eingerichteten Zimmern: Williamsbirne, Zwetschge, Kirsche, Pflaume und Quitte. Mit dem Velo hochzustrampeln lohnt sich wegen dem entspannten, urbanen Publikum, dem freundlichen Service und — im Sommer — wegen der schönen Terrasse.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wo mein Kumpel sagte gehen wir ins Kafischnaps sagte ich«ja klar, wo?» und er lachte nur und meinte«eben, ins Kafischnaps». Lustig, denn ich dachte er wolle so einen trinken, dass es ein Lokal gibt, das diesen Namen trägt, war mir damals noch nicht bekannt. In tollen Ambiente kann man hier geniessen, was die Karte so hergibt. Das Kafischnaps ist aber sehr gut besucht und manchmal möchte man da etwas Zeit verbringen, hat aber keine Chance ein Plätzchen zu ergattern. Wenn man sich aber einen Stuhl unter das Fudi reissen konnte, ja dann hat man zum einen Glück und zum anderen kann man in aller Ruhe Zeitung lesen, Musik hören und ein wenig Beobachten oder mit Freunden eine gemütliche Runde abhalten. Die alten Holztische machen es richtig heimelig und einmal abgesessen möchte man fast nicht mehr aufstehen. Das Frühstück am Weekend ist einfach super, es bietet Abwechslung und für alle Geschmäcker etwas.
Daniela R.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das frischjunge Kafischnaps in dem hübschen Gebäude an der Ecke Kornhausstrasse /Rotbuchstraße bildet eine perfekte Symbiose mit seinem grünen und heimeligen Quartier im Herzen der Stadt. Eingefleischte Kreis 6ler lockt es oft in die ehemalige Metzgerei mit dem typisch Zürcher Flair, am liebsten natürlich gleich zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Aber auch für alle anderen gilt, in Zürich leben und das Kafischnaps nicht kennen, das geht nicht. Ob tagsüber für einen kurzen Zwischenstop zum schlemmen und tratschen, um den Abend bei gutem Wein zu feiern, oder mit Kind und Kegel zum ausgedehnten Sonntagsfrühstück, das Kafischnaps lädt ein. Mit einem Allerlei an Gästen und wenn es Abends schon einmal laut und hektisch zu und her geht, erinnern mich nur noch die gekachelten Böden und Wände an die einstige Metzgerei. Ein Bier nach dem anderen huscht über die Bar und so fühlte ich mich inmitten der zufriedenen Gesichter um mich herum viel mehr an eines der von Studenten beschlagnahmten Wiener Kaffeehäuser erinnert. Das Kafischnaps aber schreibt sich Schweizer Tradition auf das Menü, mit den gefüllten Blätterteig-Pastetli, Milchkafi im Beckili, Nussgipfili und natürlich nicht zu vergessen, dem klassischen Kafischnaps. Hier übernachten müde Gäste übrigens in Williams, Krisch, Zwätschge, Pflümli oder Quitte. Und, damit ist kein komatöser Rausch gemeint, sondern die Zimmer, geschmackvoll eingerichtet ganz im Zeichen der Schnapssorte mitsamt einer kleinen Gute-Nacht-Geschichte.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
In Mitten des schönen Kreis 6, mit Aussicht auf alte Jugendstil Villen, liegt ganz unscheinbar eines der coolste Café’s von Züri. An alten Holztischen sitzt man hier in einem kleinen gefliessten Raum mit grossen Fenstern und geniesst entweder ein feines z’Morge, eines der leckeren Mittagsmenüs oder einfach ein Stück des hausgemachten Marmorkuchens. Hahnewasser gibt’s für jeden gratis und zum selber zapfen am «Brünnerli» am Fenster. Die stylischen Gästen aus der alternativen Szene, als auch die karge aber trotzdem gemütliche Einrichtung beamt mich in Gedanken mal wieder nach Berlin. Was viele nicht wissen, das Kafischnaps hat direkt oberhalb auch 4 oder 5 wirklich liebevoll gestaltete Gästezimmer, die jeweils den Namen eines bekannt Schnaps tragen: In Pflümli oder Kirsch schläft man sicher tief und fest :-)
Anna Z.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Kafi Schnaps An einem Wochenende gemütlich auf einen Kaffee und einer guten Zeitung oder Wochentags auf einen Schnaps mit guten Freunden — so verbringt man gerne Zeit im Kafi Schnaps in der Nähe vom Schaffhauserplatz. Das typisch Züricher Café besticht mit seiner modernen Atmosphäre, einer wirklich freundlichen Bedienung und einer wunderbar grossen Terasse mit vielen Aussenplätzen. Einzig drinnen finden sich nicht soviele Plätze. Hier ist die Nachfrage oft grösser als das Angebot. Das Publikum ist hip bis entspannt. Die Getränke sind gut und äusserst vielseitig. Und weil die Lage so toll ist, kann man sich gut dort verabreden, um dann an einem sonnigen Tag noch spontan in die Letten Badi zu wandern…
Bena W.
Rating des Ortes: 3 Venice, Los Angeles, CA
I’ve looked around for a breakfast place on Sunday while I’ve stayed here in Zurich(was visiting). Read some reviews about this place but was not 100% convinced to go as I wasn’t sure what to expect. I’ve ordered scrambled eggs with bacon and the Kafischnaps complet which consists of bread, croissant, marmalade, cheese and a slice of brioche. It is all self service so you need to order at the bar. When I arrived there was quite a number of people waiting to place their order. You can read the menu above the bar or the paper version on the table — anyway I got to order quite quickly so didn’t really have time to process the menu(which is not that comprehensive) but dunno why I didn’t manage to read it all :-) The hot drinks you usually take yourself to the table — the ordered food is served by the waiter. All arrived quite quickly. From the presentation point of view the«complet» wasn’t that spectacular but the food very nice and fresh. I also liked the cappuccino and ordered a second one after I had finished my two dishes. I am quite picky with coffee but this one I really liked. Overall a good experience and I am sure I’ll be back again next time I am in Zurich.