So was here for a Spontacs event. They offer free food when you drink something. I was hoping it to be like an apéritif in Italy, but not really and the food was soso. Two over cooked risottos and the bar itself is a bit dark and doggy. The owner and also the people that showed up where nice, but we weren’t so many, so the vibe was a bit more of a relaxed dinner, then a bar one. Can’t really recommend it, but maybe it gets better later and in the weekend, but for a Wednesday night was a bit of a no go.
John J.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ich war heute feines Risotto essen in der Liquid Bar. Die Bar ist bekannt für ihre feinen Mojitos und Caipirinhas. Der Service zuvorkommend und die Location eignet sich auch gut für private und Firmenevents.
Sabri Z.
Rating des Ortes: 1 Zürich, Schweiz
Leider ist hier die Textlänge beschränkt. Wenn euch mehr Text interessiert, dann schaut doch bitte auf: (tut mir leid, dass ich hier so quasi Werbung für eine andere Seite mache, aber es ist etwas schwer kurz und klar auf so ein Statement zu antworten). Nur soviel, als Rückmeldung auf die Nachricht von Christoph G.: Der Gutschein ist eine üble Verarschung und nach meiner Erfahrung, kann ich nur davon abraten so einen zu kaufen und auch nur im geringsten eine Party im Wert von CHF1’000.00 zu erwarten. Im Gegenteil, der Besitzer stellt hier, wie man lesen kann, Ansprüche an den Kunden. Und äussert sich dann nicht zu seinen Verschulden. Traurig und peinlich sowas. Wenn man sich entscheidet, ohne Gutschein, eine Party im Lokal zu schmeissen, sieht das ganze vielleicht auch anders aus. Bar ist ausgezeichnet als Best of Swiss Gastro 2011. Schon mal den Spruch«glaube keine Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast» gehört? Dieser passt wohl auch zum besagten Gastro-Guide. Wie die Bar zu dem Titel gekommen ist bleibt mir ein Rätsel. Ich denke entweder hat sich die Leistung über die Jahre so derart verschlechtert oder die Jury hatte selbst zu viele Liquids intus als der Preis vergeben wurde. Wenn es Leute gibt, die mit den Dienstleistungen zufrieden sind sogar loben, freut mich das für die Leute. Bei mir war es anders. Bezüglich ausgebucht sein etc. Wenn dem wirklich so wäre, glaube ich nicht, dass so ein Schummler-Deal nötig wäre. Mich gurkt es nur an, dass ich so naiv war zu denken, so ein Deal gibt echt was her und noch mehr nervt mich, dass ich CHF650.00 für Getränke in einer Bar ausgegeben habe, die ich unter den gegebenen Umständen nie aufgesucht hätte. Des Weiteren denke ich, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Konzept zusammenbricht. Das brauche ich nicht mal zu wünschen, das wird zwangsläufig eintreffen.
Sabri_
Rating des Ortes: 1 Zürich, Schweiz
Habe meinen 30. Geburtstag dort gefeiert, da Gutschein über DailyDeal erworben. Es wurde mir versichert, dass die Bar für diesen Anlass für mich reserviert ist. Dem war nicht so. Zeitweise waren 1⁄3 der Gäste nicht meine Freunde/Innen. Mit dem Chef war nicht zu reden und Ausserdem war das Essen und der Service lausig! Nie mehr wieder!
Till R.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich war schon lange nicht mehr im Liquid. Damit bin ich bestimmt nicht der einzige der diese Aussage machen kann. Es war effektiv mal so, dass das Liquid den Clubs in Punkto Stimmung noch gut einen vormachen konnte. Damals war es auch noch einige der wenigen Gay-Bars in der Stadt und betonte diesen Umstand lauthals mitunter mittels der Unisex Toilette die sie sich eingerichtet hatten. Das design war und ist auch recht einzigartig, vor allem weil es schön konsequent durchgezogen wurde, man hat echt das Gefühl man sei auf dem Set von Goldmember gelandet. Die Drinks sind allerdings immer noch gut, Musik und Ambiente stimmen auch, die ausgelassene Party-Zeit ist wohl vorbei, aber das erreicht uns ja alle mal.
Oscar D.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Ja die Liquidbar ist noch ein Relikt au den Ende der Neunziger und war zu diesen Bar der Szenetreff schlechthin. Da ich eigentlich fast gar nicht mehr dahinkehre, kann ich gar nicht wirklich was Aussagekräftiges darüber schreiben. Die Möbel aus den 60ies und 70ies sind immer noch da.
Daniela R.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Liquid im Disko Look à la Saturday Night Fever ist Kult. Obwohl es schon lange nicht mehr ist, was es einst war, die Atmosphäre mit den eiförmigen Hockern, der bunten Streifenwand, dem Flackern der Discokugel und dem Purpurnen Schimmer bringt uns voilà, zurück in die Siebziger. Das Prinzip: Die Einrichtung ist so out, dass sie schon wieder hipp ist. In der saumseligen Bar gibt es nicht nur Cocktails, die es In sich haben, sondern auch Häppchen. Die Liquid Bar ist zum Trinken und Tanzen gemacht, wie ein gemütliches Wohnzimmer, aber besser. Vielleicht ist das Liquid deswegen heute besonders bei den etwas Partymüden gewordenen Twenty-agern beliebt. Doch das psychedelische Chill Out Wohnzimmer trügt. Was dahinter steckt wird nicht verraten. Ein Tipp: Wer es herausfinden will, sollte sich mit den lustigen Gesellen hinter der Bar anfreunden. ..
Natalie G.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Keine Ahnung, was das Liquid mit Ecstasy zu tun haben soll. Das Liquid war zwar früher mal eine schwule Bar, wo ziemlich der Bär steppte, aber heute tut er das nur noch, wenn man selbst den Dompteur gibt. Sprich: sein Partypeep-Volk versammelt, alle da reinstopft und die Bar eröffnet. Dann kann’s durchaus abgehen. Der Stil und die Einrichtung ist Hippiekacke. Was hübsch ist, ist vielleicht die Spiegelwand, die für eine unterbewusste Verwirrung sorgen kann, weil man bei passiver Betrachtung für einen Moment denkt, der kleine Raum geht nach hinten weiter, dabei tut er das ja gar nicht, der Spiegel verarscht einem nur, der Arsch. Oder man(wenn man selbst zu einer gewissen Verwirrung im Alltagszustand neigt, wie gewisse Leute unter uns, also zum Beispiel ich) während einer interessanten, tiefgründigen Konversation über Architektur und Weltreligionen hinter seinem Gesprächspartner plötzlich sich selbst zu erkennen glaubt und sich so selbst erschrecken kann. Das ist ein lustiges Spiel, kann ich bis zum Umfallen wiederholen.
Annette B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Mein Gott die Liquid Bar! Was das mal für ein Laden! Also so um die Jahrtausendwende war dies der absolute Top-Spot in Zürich. Aber wie Zürichs Bewohner, sind auch seine Gewohnheiten. Mal schnell was neues machen und alle rennen hin. Obwohl das Neue ehrlich gesagt meistens ziemlich herzlos und oberflächlich ist. Nicht so die Liquid Bar! Immernoch ein Klassiker in der Stadt. So herrlich gemütlich, unkompliziert und wie auch im Barfüsser, irgendwie ein Magic-Point! Also ich hab da immer bisschen Magic-Stimmung wenn ich da bin. Oder werde richtig nervös wenn ich mit dem Fahrrad vorbei fahre. Also nicht so nervös wie früher wenn ich am Spyder vorbei fuhr aber doch ein bisschen kribelt es. Und ich erinnere mich an all die tollen Abende die wir da hatten. 20 Flaschen Prosecco(die Hausspezialität) in 2 Stunden getrunken und doch noch 5 geblieben. Great! Ich war schon lange nicht mehr da, ehrlich gesagt. Werde aber bald mal hingehen und mir das Easy-Hotel Publikum von nebenan anschauen. 2 Gläschen Prosecco trinken und dann beschwipst mein Velo nach Hause stossen. Mann bin ich langweilig geworden!!!
Ben S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Liquid war mal Teil der Gay/Lesbian-Szene. Diese ist aber — für mich unverständlich — verschwunden und hat das knallige, stylische Interieur im 70s chic zurückgelassen. Nun ist das Liquid eine normale Bar, die etwas aus der Zeit gefallen scheint. Trotzdem sind meine Nächte im Liquid immer rauschend. Denn es lässt sich dort bestens exzessiv feiern. Und zwar nach dem Motto: Do it yourself! Man kann das komplette Lokal mieten und es bietet beste Voraussetzungen für eine unvergessliche Sause: Eine gute Soundanlage, freies Verfügen über das stylische Interieur(man kann einrichten, dass es mit 30 Leuten voll ist oder mit 100) und die Preise an der Bar sind absolut moderat. So kann man seinen Gästen ohne schlechtes Gewissen zumuten sich gehörig zu betrinken. Das gilt besonders auch für die — teils heftigen — Cocktails.
Zuerch
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Kleine aber Feine Bar. Sie ist im Discostil eingerichtet. Es gibt ein Programm an DJs welche auftreten und die Bar ist dann jeweils ziemlich schnell voll, man tanzt zu den Beats von Elektro und Minimal.
Sevbe
Rating des Ortes: 3 Rafz, Suisse
Petit bar près de la Langstrasse, c’est un endroit sympa, spécialement quand on veut se retrouver à plusieurs popur célébrer quelque chose.