A great photo gallery in the heart of Zurich’s Old Town. Lots of different prints to choose from and many more in their catalogues and on their website. The staff is particularly friendly, welcoming, and offer great suggestions. They have a great selection of prints downstairs with different themes from Vogue style to Damien Hurst. Relaxing museum-like atmosphere. Definitely worth a visit!
Kira I. R.
Rating des Ortes: 4 Wallisellen, Schweiz
Lumas ist eine Galerie die sich ausschließlich der Fotografie widmet. Von etablierten Künstlern und vielversprechenden Newcomern wird ein breites Porfolio angeboten und dies zu erschwinglichen Preisen. 1996 entstand auf einem Flohmarkt in New York, East Village die Idee zu Lumas, als die Gründer Stefanie Harig und Marc Ullrich, bei einem Händler alte Pressefotos aus dem Jahre 1920 sahen und kauften. Von da an sammelten sie Werke die sie dann dem breiten Publikum zugänglich machten. Kunst soll für alle da sein, dies ist ihre Devise. Jedoch ist dies meist unerschwinglich, da Galerien nur Unikate zu Preisen anbieten, die nur für die oberen zehntausend zugänglich sind. Deshalb bekommt man bei Lumas Werke als handsignierte Originalfotografien, die bis zu 150x kopierte werden, wodurch sich der Preis senkt und für jedermann zugänglich wird. Zur Zeit findet man gerade eine Ausstellung über die Fashion Photography von Vogue aus den Jahren 1940 – 1960, die ich nur jedem empfehlen kann! Für mich ist LUMAS eine super Erfindung und sicher auch für Dich wenn Du Fotografie liebst und auch deine Wohnung damit schmücken möchtest! Um nichts zu verpassen, empfehle ich sich für den Newsletter einzutragen, so wirst Du keine Ausstellung mehr verpassen und bist immer up to date :-)
Aylin K.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Lumas wurde von 160 jungen Künstlern und Sammlern ins Leben gerufen. Im Zentrum steht zweifelsohne die Kunst, doch was den Initiatoren am Herzen lag, war, die Kunst jedem nahbar und zugänglich zu machen. Das Prinzip ist simpel, Fotografien von bereits bekannten Künstlern und Upcoming Artists durch die Produktion von Vielfachabzügen der Fotografien zu multiplizieren ohne dabei das Werk zu kopieren. In der Regel wird ein Bild, laut Angaben, 75 – 150 Mal multipliziert. Dies senkt natürlich den Einzelpreis eines Objekts und macht es dem Konsumenten plötzlich greifbar. Lumas wird durch einen kuratorischen Beitrag unterstützt, so dass die Gründer von Lumas weiterhin qualitative Fotokunst an die breite Bevölkerung bringen können. Weltweit umfasst Lumas bis jetzt 13 Editionsgalerien, was mit Sicherheit erst der Auftakt zu einer grösseren Geschichte sein könnte. Befinden tut sich Lumas an der Marktgasse und lädt durch die schöné Atmosphäre der Gasse erst recht ein, durch die«Galerie» zu stöbern.