The famous Swiss store for mountain equipment is a good address if you’re into outdoors activities. In the last few years I bought some jackets, t-shirts, head lamp etc… and I’m quite happy with the quality of these products. In the Zurich store I recently bought a winter jackets and some snow boots. The service was simply great. The staff there always have a smile in their face, which is quite important for me when I go shopping, and they took the time to answer my questions. One thing I’ve appreciated is the tips the lady gave me in order to make a choice easier. At the end I chose a jacket which suited my needs and was cheaper then the model I had look previously. If they don’t have your size they will simply order it without any obligation from your side to buy the item. It’s true that Mammut clothing and equipment are not cheap but I think it’s still worth the money. The store is also very well located near the Zurich HB on the Löwenstrasse. It can be reached within 2 minutes.
Katharina R.
Rating des Ortes: 4 Willisdorf, Schweiz
Als Hobby-Bergsteiger vertraue ich gerne aufs super-teure, aber robuste Material von Mammut. Was mich besonders freut, ist der Solidaritätsbeitrag für die Umwelt, den Mammut bei jedem verkauften Stück leistet. Für Shirts gibts einen Franken, für Rucksäcke usw. zwei und für die teuren Jacken liegen drei Franken drin. Finde ich eine wirklich faire Aktion.
Sara S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wenn ich robuste Kleidung oder Schuhwerk brauche, dann vertraue ich voll und ganz auf Mammut. Vor meiner Reise nach Panama kaufte ich mir dort superschöné Trekking Schuhe und einen Rucksack. Um den Rucksack war ich unglaublich froh und er tat mir auch gute Dienste. Die Schuhe jedoch hätte ich am liebsten gesteinigt. Zwei Wochen bevor ich nach Hause ging machten wir eine 11-Stunden Wanderung auf einen über 3000 Meter hohen Vulkan und meine Schuhe malträtierten mich. Auf dem Abstieg konnte ich einfach nur noch weinen, weil meine Füsse so verdammt weh taten. Als ich unten ankam und das Ausmass des Schadens inspizieren konnte war das Ergebnis auch dementsprechend erschreckend. So ziemlich die ganze Haut war weg. Das Foto auf Facebook erntete Kommentare wie«Sag mal bist du in den Ferien oder im Militär?». Als ich die Geschichte zuhause erzählte war die erste Frage, die mir mein Bergsteigerkollege stellte: «Was für Socken hattest du an?» «Jaaa, die, welche ich immer trage so Söcklein bis zu den Fersen…» «Dann bist du so was von selber schuld, dass deine Füsse jetzt aussehen, wie halbgeschälte Kartoffeln. Ohne die richtigen Socken sind die allerbesten Wanderschuhe nichts wert.» Mit rotem Kopf lernte ich etwas dazu und würde nie, nie mehr etwas schlechtes über Mammutprodukte sagen. Mammut stirbt nicht aus!