Reasonable business clothes, and not to terribly crowded. Much of the stuff was on sale — enough for me to start wondering how much they really sell at full price. We did find a really nice sweater at a deep discount; one of the more satisfying purchases of the day’s crop. The men’s department is an awkwardly-shaped section of the entrance and one wall of the main room, which mostly holds the women’s section; it works, but not especially well.
Annette B.
Rating des Ortes: 1 Zurich, Schweiz
Es gibt kaum ein Geschäft das ich dermassen verabscheue wie Massimo Dutti! Und das wegen einem sehr unangenehmen persönlichen Erlebnis! Hab ich einmal den Fehler gemacht und bin da rein um mich mal etwas in der spiessigen Welt der«Business Kleidung» umzuschauen. Hatte ich wahrscheindlich einen schlechten Tag, da mach ich solche Fehler öfters! Auf jeden Fall habe ich mir 2 Pullis gekauft, kann ich die zurückbringen«Ja natürlich». Das«Ja natürlich» wurde danach so umständlich wie ich es noch nie erlebt habe. Umtauschen ja, aber nur gegen Quittung und nur Umtausch, kein Geld zurück. Mama-mia…okay…los gings mit der Diskussion! Was danach folgte war ein Benehmen und eine Attitude wie ich sie vom Niveau her noch nie erlebt habe. Die schlanke, grosse Brasilianerin ihres Zeichens«Abteilungsleiterin» hat mich so dermassen blöd hingestellt das ich zuerst dachte ich bin im falschen Film. Ist das echt Massimo Dutti? Die gleiche Firma wie ZARA? Mein Gott bin ich froh, muss ich nicht als Kleiderverkäuferin arbeiten. In meiner Branche gibts auch Leute mit Attitude Problemen aber so Eine wäre der goldene Schuss für den Betrieb!
Emil H.
Rating des Ortes: 4 Ottenbach, Schweiz
Das Kleidergeschäft Massimo Dutti an der Bahnhofstrasse gehört zu den Lieblingsorten, in denen meine Partnerin einkauft. Die Ergebnisse ihrer Einkäufe gefallen mit sehr. Das Damensortiment bietet eine gute Auswahl an gefällig schönen Teilen und die Preise sind teilweise überraschend günstig. Im ersten Teil des Einkaufs mache auch ich einen Rundgang in der Herrenabteilung. Beim Herrensortiment entdecket ich, dass es zwei Preisniveaus gibt; das günstigere und das höherpreisige. Gut dass meine Frau eher bei ersterem einkauft. Da ich viel weniger kaufe und nicht so lange ausprobiere, sind meine Rundgänge immer viel kürzer. Wenn ich mich dann auf dem schwarzen Ledersofa zwischen Ausgang und Kasse niederlasse ernte ich verständliche Blicke der Verkäuferinnen. Egal ob meine Partnerin das Gesuchte findet oder nicht — ich sitze strategisch richtig und werde so leicht gefunden, wenn der Besuch abgeschlossen wird.