Super bistro /Bar Konzept mit design Möbel die man gleich testen und auch kaufen kann. Cooles Ambiente und freundliche Bedienung. Kann ich nur weiterempfehlen. Wir waren nach unserem besuch im kunsthaus zum Apero dort. Ein Geheimtipp in zürich !
Jamie G.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
We came here for drinks late on a Friday night. The crowd was all young adult, but something wasn’t right… The waiter took a while to come back with our drinks, «Did she forget us?» we began to think. The Appenzeller weissbier was big and lecker too, Mein Mann got the stange, and it was smaller by 2!(ha) We left after one round, and I probably won’t come back (the service and the«music» were the biggest lack).
Ana C.
Rating des Ortes: 4 Kitsilano, Vancouver, Canada
I stumbled upon this place while looking for a coffee shop to sit down and read. I am glad I found it :) I had a good coffee and a Spinach Tartalette, which I enjoyed. They offer some other food that also looked good. The atmosphere of this place is really nice and seems that people also come here with friends to enjoy a good conversation while having a glass of wine, a beer or drinks in general.
Rollo
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Gefällt mir! Immer wieder gut für ein Bier. Und charmante Bedienung. Ausser im Sommer. Da kann man nicht draussen sitzen. Oder fast nicht, da zu nah an der Strasse. Ok, dafür können sie nix, gibt aber doch nen Stern abzug.
Kirsten S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Das My Place ist meine favorisierte Bar in Zürich. Die Atmospäre ist locker und gelöst, das Mobiliar welches übrigens auch gleichzeitig zum Kauf steht sehr schick und retro.
Finz
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Die Location hat Charme! Ich gehe immer gerne wieder vorbei!
Nils B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Kennt eigentlich noch jemand ausser mir den Begriff«jemanden den Stuhl unterm Hintern wegziehen»? Dies zumindest könnte einem im My Place durchaus passieren, denn praktischerweise kann man hier gleich das gesamte Mobiliar, auf dem man sitzt, kaufen. Die Einrichtung sieht auf dem ersten Blick etwas zusammen gewürfelt aus, aber wenn man das Konzept versteht, dann wird einem schnell klar, warum das so ist. Zudem hat man ja nicht alltäglich die Gelegenheit auf Designerstühlen zu sitzen, die jenseits der 1000CHF kosten ;) Gleichzeitig ist das My Place auch ein nettes Café mit einer kleinen Mittagskarte. Gegessen habe ich hier ganz gut, aber ich habe natürlich auch kein kulinarisches Highlight erwartet. Die Staff ist attentive, wie man so schön sagt und insgesamt ist das My Place sicher den einen oder anderen Besuch wert.
Michael H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Von Weitem sehe ich schon die blauen Sonnenstoren mit dem weissen Schriftzug ‘Design Möbel’ und ‘Café Bar’. Ich verkehre seit Jahren hier, war jetzt einige Monate nicht da und frage mich was sich wohl alles veränderte hat. Ja, dieses nette kleine Bistro mit Bar, keine 10 Schritte vom Schauspielhaus entfernt, bietet wie einige schon erwähnten praktisch das ganze Interieur zum Verkauf an: Tische, Stühle im Design der 60-er bis 90-er Jahre und sogar die Lampen kann man mit dem nötigen Kleingeld erwerben! Dieses ungewöhnliche Konzept und der daraus resultierende Wandel hat mich schon immer irgendwie begeistert. Beim Eintreten ins Lokal verrät mir ein Blick in die Runde: heute sind wieder einmal vor allem Kunstschaffende und Studenten hier-wie meistens und im hinteren Teil trifft sich eine Gruppe zum Apéro. Die Geräuschatmosphäre ist angenehm, einerseits ein Gewirr von Stimmen, andererseits läuft Joy Division im Hintergrund. Ich bestelle an der Bar einen Kaffee, für Bier ist es zu früh und eine nette, attraktive blonde Frau nimmt meine Bestellung entgegen. Nach zwei Minuten bringt sie mir eine herrlich duftende Tasse, ich bedanke mich, in den Tagi versunken und geniesse den ersten Schluck. Ein kleines bisschen Existenzferien! Nach ein paar Minuten lege ich die Zeitung weg und überlege mir wieso das myplace zu meinem place wurde, wenn ich hier in der Gegend bin. Was zieht mich an? In erster Linie ist die Atmosphäre hier speziell. Es ist halt einer dieser Orte. Es ist angenehm eingerichtet, die easy-listening Musik trifft meinen Geschmack, oft treffe ich hier auf gute Leute, komme ins Gespräch an der Bar, unkompliziert, die Preise für Bier und Kaffee sind absolut fair und du findest halt echt auch was für den kleinen Hunger(div. Tapas!). Ist man auf der Route Uni-Kunsthaus-Bellevue unterwegs, simply the best! Ein bisschen Schade ist dann einzig der Verkehr-Raucher und Sonnenhungrige sitzen draussen und müssen das halt über sich ergehen lassen. Tant pis, das Bistro ist auf jeden Fall ein Besuch wert und besonders geeignet um in den Abend zu starten oder auch zu ‘verhocken’.
Sandro I.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Die My Place Bar ist mit dem Konzept: Café, Designermöbel und Bar absolut einzigartig in Zürich. Alle Möbel die sich in der Bar befinden inklusive Lampen sind kaufbar. Es sind häufig gebrauchte Möbel, aber im originalen Zustand aus den 60er bis 90 Jahren(Ich selber, habe für nur 70.- CH eine originale Stehlampe aus den 60er gekauft) Wenn man schon mal dort ist, unbedingt das Salatbuffet und die Pannini welche immer frisch zubereitet werden kosten, die sind Super! Nicht zu vergessen, die grosse Auswahl an selbstgemachten Tee und Fruchtsäfte. Im My Place ist immer was los, vor allem am Donnerstagabend da gibt es Konzerte von funk bis Jazz und wenn man Glück hat findet auch immer wieder mal eine kleine Party statt. Die Bar zieht ganz unterschiedliche Leute an von Banker bis zum Student von Arbeiter bis zum Punker oder Künstler. Das Ambiente im My Place lädt ein zum Plaudern und Verweilen so kann man nach einem anstrengenden Tag den Abend in einem der vielen unterschiedlichen Designersessel ausklingen lassen… Das Barteam besteht aus jungen Leuten die stets freundlich und nett sind, darum auf was wartest du noch? Los ab ins My Place !!! Für mich persönlich nach wie vor ein multifunktionaler Treffpunkt für jedermann… ;)
Oscar D.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Endlich mal ein tolles Kombinationskonzept das funktioniert. In diesem Café/Möbelladen kann genüsslich auf Klassikern von z.B. Charles Eames der Latte Macchiato geschlürft oder gleich das edle Möbelunikat eingekauft werden. Der Service hier ist sehr effizient und serviert hier auch für den kleinen Hunger Diversitäten wie: Warme Ciabbatas, Antipasti, Kuchen uns Salate zu absolut fairen Preise und feiner Qualität!
Aylin K.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das My Place hat sich am Pfauen in ein sicheres Quartier eingenistet und kann daher zu Recht die Gegend sein eigen nennen. Kein Café im Umkreis von Universität, ETH, Kantonsschule, Schauspiel– sowie Kunsthaus und Agenturen zählt wohl im Durchlauf solch eine konstante Besucherzahl wie das benannte. Vom Eames Stuhl bis über die Panthon Lampe hin zu den Van der Rohe Sesseln kann der Kunde jedes Designer Stück bald sein eigen nennen, weshalb sich das Lokal auch korrekterweise Design-Möbel Café-Bar nennt, entschuldigen Sie bitte. Ob blutjunge 18-jährige Gymnasiasten über Mittag ein Ciabatta verschlingen, links-alternative Künstler und Intellektuelle tagsüber zu Café und Zeitung die Ruhe geniessen oder Hinz und Kunz aus der Werbebranche Abends nach langen Arbeitszeiten noch ein Bier, zwei kippen, das My Place ist ein Schmelztiegel von Jung bis Alt und dies beisst sich keineswegs. Die Möbel sind zwar oft verlockend, doch deutlich zu hoch im Preissegment angelegt und der Service ist meist konsequent cool und an der Grenze zum je m’en foutisme, janu, dies scheint wohl wirklich gar niemanden davon abzuhalten dahin zu pilgern. Der Service hat sich zwischenzeitlich massiv verbessert und würde sagen, die junge Dame, die uns seit geraumer Zeit hier bedient, macht den ehemals unsympathischen Service wett!
Esther L.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das My Place hat das Glück, gleich neben dem Rämibühl und der Uni zu liegen. Als Studentin, welche sich gerne als Klischee mit Zigarette und Bier(oder eigentlich eher Rotwein) darstellt, ist das My Place ein günstiger Ort, sich der Weltöffentlichkeit derart zu zeigen. Im Sommer kann man auf 60ies Plastikstühlen(unbezahlbar, aber egal, man muss ja nicht alles kaufen) draussen sitzen und hervorragend Leute beobachten. Ansonsten sitzt man drinnen auf Designermöbeln. Ja, ich find sie auch schön, aber ganz ehrlich: Ich bin immer heilfroh, wenn ich die normalen Stühle mit Tisch erwische, statt in diesen niedrigen Glattledersofas sitzen zu müssen. Wie auch immer, die Möbel sind etwas Geschmackssache, dafür ist für mich das Myplace der beste Ort für den kleinen Happen zwischendurch. Mein absoluter Favorit ist das Thunfisch Avocado Panini, ein Biss und ich bin im Himmel. Die Kuchen sind empfehlenswert, wobei ich speziell den Apfelstreusselkuchen empfehle. Wie gesagt, für mich ist das My Place der ideale Ort um an einem Nachmittag zwischen zwei Vorlesungen zu verweilen oder kurz vor oder nach dem Theater sich noch auf ein Glas Wein zu treffen.
Natalie G.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das My Place ist in der Nähe vom Kunsthaus und vom Pfauen und versteht sich als eines dieser seit einigen Jahren schon weit verbreiteten Multifunktionalkozeptläden sowohl als Café, als auch als Bar, Bistro — aber vor allem als Laden für Design-Vintage-Möbel. Die Idee ist(okay, wenn man sich Mühe gibt:) vergleichbar, als würde man zur IKEA fahren und sich für den Verzehr seiner Meatballs auf ein KLIPPAN-Sofa lümmeln, das man eben für sein WG-Wohnzimmer erworben hat und es danach getestet und eingeweiht in den Mietlieferwagen bugsieren. Man kann also theoretisch ins My Place gehen, sich auf einen geilen Corbusier-Sessel fläzen und ihn nach dem Kaffeetrinken bezahlen und ihn mit nachhause schleppen. Der Unterschied ist vielleicht ein bisschen, dass man, bekleckert man den KLIPPAN, einfach klammheimlich und ein Liedlein pfeifend sein noch sauberes Brüderchen aus dem Lager schleust und der Corbusier hingegen unter scharfer Beobachtung durch das Barpersonal steht. Hätte ich das nötige Kleingeld für so etwas, würde ich vor Sorge, dass irgendein Volltrottel das von mir reservierte Designerschnäppchen mit seinem Latte Macchiato verkleckert, bis es tatsächlich bei mir in der Wohnung steht vermutlich ein bisschen sterben. Aber eben, da ich mir so ein Teil sowieso nie im Leben leisten könnte, habe ich Gott sei Dank keine solchen Probleme. Hingehen würde ich jetzt nicht gezielt, auch wenn es ganz nett ist im My Place. Will man allerdings sowieso ins Theater oder an eine Ausstellung im Kunsthaus, ist es ein netter Ort, um vorher oder nachher einen Gin Tonic zu stürzen, dabei von perfid geilen Designmöbeln zu träumen und sich Züriberg-Snobs und einsame, an Kunst interessierte Mittvierzigerinnen reinzuziehen. Auch mal lustig. Wieso nicht.
Anna Z.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ahhh da werden Erinnerungen wach. Gleich nach den Proben unserer gymnasialen Laientheatergruppe sind wir immer ins Myplace gegeanngen. Aufgestachelt und mit viel zuviel Energie um schon nach Hause zu gehen. Was haben wir habe viel Zeit in dem kleinen Café verbracht. Stundenlang haben wir dort gequatscht, draussen geraucht. Oft waren wir viel zuviele um im Erdgeschoss noch Platz zu finden und haben so die Erlaubniss erhalten im Keller vom Myplace zu trinken und den leckeren Kuchen aus der Vitrine zu mampfen. Heute bin ich dort auch öfters. Teils aus Nostalgie teils weil es ein echt nettes Café ist. Zur Beruhigung: es tummeln sich alle Altersklassen auf den Sofas und Stühlen. Der Witz am My Place ist, dass man alle Möbel kaufen kann. Die Preise sind so hoch wie diese Möbelstücke schön sind.
Sara S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Im My Place kann man jedes einzelne Möbelstück kaufen. Darum hängen auch an Tisch, Stuhl und Lampe überall Preisschilder dran. Mit ziemlich vielstelligen Zahlen, sei hier noch angemerkt. Das Konzept funktioniert ausserdem so, dass alle paar Wochen das gesamte Lokal neu eingerichtet wird, somit kann es ganz anders aussehen, wenn man das nächste Mal reingeht. Nach üblen Prüfungen an der Kanti sind meine Schulfreundinnen und ich jeweils ins My Place und haben uns ein Bier plus Schoggikuchen gegönnt. Das tönt jetzt nach einer komischen Kombination, schmeckt aber gar nicht so scheusslich zusammen. Ausserdem ist es zu meinem absoluten Symbolbild von Belohnung geworden. Auch sehr zu empfehlen ist der schwarze Chai Latte. Am liebsten würde ich manchmal das ganze Mobiliar kaufen, aber das kann ich mir leider nicht leisten. Ich hoffe nur, mir wird nicht irgendwann das Sofa unter dem Arsch wegverkauft.
Denis D.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Angenehme Atmosphäre(jetzt wo Rauchverbot ist, ists auch erträglich drinnen). Lustige Stühle und Sitze. Wer etwas kleines essen möchte, kommt hier auf seine Kosten. Einfach, aber sehr preisgünstig für Zürich. Gemischter grosser Salat CHF10! Die etwas alternative Beiz mit einem Touch Möbeldesign.