Wenn jemand ein Fleischliebhaber oder Liebhaberin ist, dann ist der Laden ein Besuch wert. Ich für meinen Teil muss aber leider sagen, dass die Atmosphere nicht ganz meinen Geschmack trifft. Das Restaurant ist eher«klein» und die Einrichtung nicht ganz mein Fall. Also nicht falsch verstehen, es ist wirklich schön, aber für mich fehlt etwas. Dazu muss ich sagen, dass man sich erstmal eine halbe Stunde Zeit nehmen muss, um die Karte zu studieren. So eine große Fleischauswahl, habe ich selten gesehen! Das Essen war dafür extrem lecker, dass Fleisch ein Traum. Sehr sehr zart und gut gewürzt. Deshalb gibt es von mir 4 Sterne :)
Steven B.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Auf Facebook suchte ein Kumpel mal nach einem guten Steakhouse. Abgesehen von den üblichen Verdächtigen wurde unter anderem auch das Nachtigall genannt, welche ich mir vormerkte. Also ging es kürzlich mal dort hin. Schon beim Betreten riecht man sofort, dass man hier in einem Steakhouse ist. In positivem Sinne natürlich. Das Ambiente wirkt angenehm edel. Allerdings nur vordergründig. Die Tischdecken und Servietten aus Papier wollen nicht so wirklich zum Stil passen, den das sonstige Interieur eigentlich vermitteln will. Das gilt auch für das Brot, welches in eime Körbchen gereicht und dabei immer noch in einer durchsichtigen Plastiktüte verpackt war. Sorgt für Frische, sollte aber abgemacht werden, bevor es zum Kunden geht. Auch ansonsten wirkte das Personal etwas überfordert. Die aktuellen Spezialitäten nennt man den Gästen eigentlich beim Reichen der Karte und nicht erst nachdem sie diese bereits 20 Minuten studiert haben. Auch das Probieren des Weins klappte nicht so recht. Unsere Begleitung wünschte vor dem Probieren auf das auch schon bestellte Wasser zu warten. Anstatt abzuwarten schenkte der Kellner aber einfach allen Anwesenden ein. Vielleicht auch ein Missverständnis. Wir werden es leider nie erfahren, denn die zweite bestellte Flasche ging vergessen. Das klingt nun alles äusserst negativ, aber die Bedienung meinte es nicht böse. Sie wirkte einfach unerfahren bzw. wurde dem zu vermittelnden Ambiente nicht wirklich gerecht. Mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit könnte man da vieles erreichen. Am Essen gag es hingegen nichts zu beanstanden. Die Country Cuts waren gut, das Filet auf dem heissen Stein ebenfalls sehr lecker und auch das Carpatio kann sich sehen lassen. Inklusive dem frischen Brötchen, das auf dem Teller selbst gereicht wurde. So kann ich also sagen, dass das Restaurant sicher eine zweite Chance verdient hat
Adrian B.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
On my second visit I came with friends. Food was as excellent as before. Service was really bad. And after we spent 600.- we asked for a Grappa or something«on the house», which they obviously didn’t understand, because they presented us with a check of another 63.- afterwards. Hospitality = 0; Food = 10
Tunde O.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Sehr gute Küche, wir haben Wiener Schnitzel XXL gegessen, perfekt und riesig! Bedienung nett, Lokal einfach eingerichtet. Wenn man ein Fleischtiger ist, ist dieses Restaurant sehr zu empfehlen!
Simon R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ich war am Wochenende zum ersten Mal im Nachtigall, denn es wurde mir schon oft für die Hot Stone Steaks empfohlen. Ich habe dementsprechend relativ viel erwartet, dieser Beitrag stützt sich jedoch lediglich auf meine persönliche Erfahrung. Das Lokal ist von mittlerer Grösse und echt nicht schön eingerichtet. Da hängen doch tatsächlich die billigsten Ikea-Plastiklampen. Es ist kein schöner Ort zum dinieren, mehr ein«Schpunte». Doch das beeinflusst ja den Geschmack des Essens nicht. Und der war toll! Ich hatte das 300g Rindsfilet vom heissen Stein, speziell mit Pommes Frites anstatt Potatoes. Das Fleisch kam zu meiner Enttäuschung in zwei Teilen, die 300g waren also sozusagen«zusammengesetzt». Und verglichen mit den anderen 300g Stücken war es ziemlich klein. Find ich uncool. Dafür liegt es aber, nicht wie im Rollis beispielsweise, beim Servieren auf dem kalten Stein. So kann man wunderbar selber den Durchbratungsgrad bestimmen. Und die Qualität des Fleisches war super, sehr sehr lecker. Ich habe dort von meinen mit-Yelpern auch gelernt, das man Salz auf die heisse Platte streuen und das Fleisch dann da drauf legen und braten soll. Mmhmmm. Die Pommes waren okay, hatten aber nicht genug Biss und waren ein wenig zu fade. Tipp: Einfach auf den Hot Stone mit drauflegen und nachsalzen. Saucen werden ebenfalls drei verschiedene gereicht, und diese schmecken hausgemacht und sehr gut. Es war eine Cocktail, eine Art Tartare und eine Safran-Sauce. Ich bin nicht so der Safran-Fan, aber speziell war sie schon. Coole idee! Das Angebot an Fleisch hier ist toll. So gibt es doch neben Schwein, Rind, Lamm, Pferd, Poulet und Truthahn auch exotisches wie zB Antilope, Känguru, Zebra und auch das sehr teure Wagyu-Beef. Die Bedienung war ganz gut und sehr freundlich. Reservationen sind möglich, und auch eigent sich das lokal für grössere Gruppen. Bezahlen mit Karte ist ebenfalls kein Problem. Mein Fazit: Es ist kein schönes Restaurant wo man sich für ein gediegenes Dinner trifft, aber dafür stimmt das Essen. Die Qualität ist für den Preis schwer in Ordnung. Aber Achtung: Die Kleider stinken nachher wie ein Grill! Die Einrichtung gibt klar den einen Stern Abzug. Meine Erfahrung war zwar eher 3.5 Sterne, aufgrund der Pommes und des zweiteiligen Fleisches. Aber ich runde auf, weil es sehr sehr gut geschmeckt hat. Und ich werde wiederkommen!
Patty G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Gestern machte die Unilocal Gourmet Runde in der Nachtigall halt, es gab Fleisch auf dem heissen Stein, da musste ich als Fleischliebhaberin einfach hin. Das Restaurant ist eher klein und nicht wirklich schön eingerichtet. Sie haben eine grosse Fleischauswahl, ich hatte zuerst Mühe mich für etwas zu entscheiden, schlussendlich gad es dann aber das 200g Pferdefilet. Das Ganze wird mit Potatoes und 3 verschiedenen Saucen serviert, die Safransauce finde ich super! Die Saucen sowie der heisse Stein können nach Bedarf nachbestellt werden. Das Fleisch war butterzart, so wie es sein soll. Definitiv wieder einen Besuch wert.
Bastian F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Gestern war ich nun schon zum zweien Mal innert kurzer Zeit hier. Für alle, die keine langen Rezensionen mögen kurz gesagt: Her kommen und das hervorragende Fleisch genießen. Dazu einen guten Schluck roten Wein und der Abend ist fast perfekt ;) Für alle anderen: ;) Eigentlich durch Zufall bin ich vor ein paar Tagen hier das erste mal gelandet. Wir hatten einen schönen Tag am und um den See und wollten noch einen Happen essen bevor wir den Tag beenden wollten. Das Nachtigall kam uns da gerade recht. Am Restaurant angekommen, es sollte lt. Webseite und Unilocal um 18Uhr seine Pforten öffnen, mussten wir noch einige Minuten warten, dass wir um kurz nach sechs mit riesen Löchern im Magen eingelassen wurden. Die freundliche, abewr etwas träge Bedienung nahm unsere doch zügig — es gibt halt Fleisch — getroffene Entscheidungen zu Papier. Die Speisekarte ist in der Tat nichts für Vegetarier, aber der carnifore Zeitgenosse kommt hier voll un ganz auf seine Kosten: Strauß, Känguru, Bison, etc. finden sich genauso auf der Karte, wie Pferd, Lamm und Rind. Bisher habe ich nur das Rind und Pferd getestet … ein Traum, beides. Das Resturant selber ist sehr schlicht und unspektakulär, aber ich komme ja nicht unbedingt wegen den Räumlichlkeiten in ein Restaurant ;) Die Preise sind mit ~35 Franken für ein 300g Pferdefilet angemessen. Fazit: Ich suche schon nach dem nächsten Grund wieder herzukommen ;)
Laura L.
Rating des Ortes: 5 Schlieren, Schweiz
Hatte aus Dem Prozentbuch Zürich noch einen Gutschein übrig für das steakhouse Nachtigall und wollte diese so schnell wie möglich benutzen(um mich dann wirklich zur vegetarische Ernährung widmen zu können)… Also Nachtigall wurde als letzte Steaks-Genuss Endhaltestelle für mein Allesfressende Lebensschnitt gewählt… Und jetzt bin ich verzweifelt!!! Wie werde ich vermeiden, wieder da zu gehen, wenn ich genau weiss, das Nachtigall die beste Steaks bieten??? Ohhh ich arme… Bei Nachtigall stimmte für mich einfach Alles… Nette freundliche Bedienung, die mich aufmerksam machte, dass der Gutschein bei der Bestellung schon abgegeben werden soll, sonst nicht gültig. Lokal um 18 Uhr praktisch leer und noch Geruch-jungfräulich. Und das Essen… Hammer!!! Rind, Lamm, Pferde, Känguru, Bison, Zebra… Die findet man dann in Zürich nicht nur im Zoo, sondern auch beim Nachtigall… Und beim Nachtigall schmecken einfach himmlisch! Und jeder kann auf dem hot Stone selber sein Stück Fleisch vorbereiten. so gibt es auch Nichts zu meckern falls mein Beiss nicht zu blutig war wie ich mir gewünscht hatte! Und die Safran Sauce(eine der drei angebotene Saucen)… Sooooo gut!!! Und die Preisen stimmen auch, ca 29 bis 49CHF für respektiv 200 oder 300 gr Steak :-) Ich hätte jetzt geschrieben«immer weirder gerne!» Hmmm diesmal sag ich«sicher wieder hier sobald mit der Vegi Zeug fertig sein werde!!!» :-)))))
Fabiano C.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Dieses Restaurant ist wirklich super und die Preise sind auch nicht so übertrieben. Sie servieren Fleisch auf dem heißen Stein, und man kann den dann selbst braten, je nach eigenem Geschmack. Neben gewöhnlichen Fleischsorten wie Rind oder Lamm, haben sie auch zum Beispiel Strauß oder Bison(sehr sehr lecker!!). Einmal habe ich eine hausgemachte Salatsauce mit Orangensaft gegessen, die einfach fabelhaft geschmeckt hat. Die 3 Saucen, die mit dem Fleisch serviert werden, sind ebenso hausgemacht und das merkt man auch wegen dem frischen und besonderen Geschmack. Außerdem ist die Bedienung auch sehr nett und lustig, man kann also wirklich einen netten Abend da verbringen. Achtung: das Restaurant ist nicht so groß und am Wochenende muss man unbedingt reservieren! Da jeder den eigenen Fleisch brät, muss man schon mit einem gewissen Geruch rechnen, der dann auf Kleider und Haaren bleiben kann…
Eric A.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Nachtigall bietet eine grosse Auswahl an Hot Stone Gerichten, auch mit speziellen Fleischsorten wie Antilope, Känguru oder Zebra. Leider ist nicht immer alles erhältlich, ich habe schon zwei mal Strauss bestellt und es war nicht vorrätig. Ansonsten ist es rin kleines, normales Restaurant. Man stinkt ein wenig wenn man es verlässt wegen den Hot Stones. Die Bedienung ist zurückhaltend freundlich, dürfte offner sein. Cordon Bleu ist gut, aber es gibt viel bessere. Den Wein gekühlt bestellen, kommt immer zu warm. Alles in allem Durchschnitt.
Simon W.
Rating des Ortes: 4 Küsnacht, Schweiz
Das Riesen Cordon-Bleu ist eine Wucht. Die 300g Rindsfilet vom hot-Stone hat meine Freundin ebenfalls ratzeputz verspiesen.
Marius L.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Heisser Stein zum fairen Preis. Von der grossen Auswahl an Fleisch zum selbst grillen auf dem heissen Stein, kann ich das Lamm heissestens empfehlen. Dazu die Standard Potato-Cuts oder Salat. Die Bedienung ist immer sehr zuvorkommend und der Service in der Regel schnell. Für Vegetarier eher nicht geeignet, für den Karnivoren eine gute Adresse. Negativpunkt ist die Luft, die manchmal etwas gar Rauchgeschwängert ist, wenn gerade 20 Filets am brutzeln sind. Da empfiehlt es sich eine halbe Stunde vor der «Stosszeit» zu gehen. Einmal war unser reservierte Tisch nicht rechtzeitig frei. Vertröstet wurden wir an der Bar mit gratis Drink und Lachsbrötli — eine sehr faire Geste! Fazit: Mit den Jungs auf Bier und Steak, der ideale Ort! Für das gemütliche Dinner mit Frau oder Freundin nur unter vorbehalt.
Sabrina S.
Rating des Ortes: 1 Kreis 9, Zürich, Schweiz
Ein grosses Schnitzel mit Pommes, welches auf fremden Tellern gut aussah hat uns in dieses Restaurant gelockt. Drinnen war es eher dunkel und leer. Das bestellte Essen schmeckte durchschnittlich aber war einigermassen in Ordnung(es stand allerdings bereits fest, dass wir nicht ein zweites mal kommen würden). Als wir dann das Datum auf der Ketchupflasche sahen, blieb uns das Essen im Halse stecken.(Ketchup war seit Monaten abgelaufen). Nun gut, das kann ja mal passieren dachten wir und wollten die Bedienung informieren(es war nur ein Mann da), damit diese froh ist und die Möglichkeit bekommt das Problem zu beheben. Anstatt einer Entschuldigung mussten wir uns anhören, dass«noch nie» ein Kunde unzufrieden wäre und wir die ersten seien. So hat uns der Restaurantbesuch die gute Stimmung des ganzen Abends kaputt gemacht.
M. M.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
… und auch hier gibt es das Filet vom heissen Stein. Das habe ich bis lang aber immer nur auf dem Tisch von anderen gesehen. Wie sie selbst ihr Fleisch braten und darauf achten beim Lunch die Kravatte damit nicht voll zu spritzen. Ich habe da schon ein paar ihrer XXL-Hamburger verspiesen. Diese Dinger sind einfach lecker, wenn auch ein XL die Grösse eher beschreibt. Gerade dieses Fleisch-Angebot hat das Lokal wohl auch von«Nachtigall» in «Zum heissen Stein» unbennen lassen(obwohl draussen auf dem Schild immer noch Nachtigall steht…) und natürlich weil nicht mehr die trendigen Jungunternehmer, die einst das Lokal inklusive Galerie gründeten die Wirten sind… Das merkt man auch daran, dass das einztige Logo noch verwendet wird, aber gestalterisch irgendwie überhaupt nicht zum dem fleischigen Angebot passt. Klar eine Nachtigall besteht auch aus Fleisch, aber die isst man nicht vom heissen Stein. Der Service ist freundlich, sehr freundlich und das Ambiente schlicht und angenehm.