Also im Zeitalter von Motel One, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hier nicht der Hit. Positiv: Sehr sauber, gute Ausstattung, alle MA sehr freundlich, TOP-Lage in Zürich, Innenstadt zu Fuss und der Bahnhof Enge direkt nebenan. Aber sind wir mal ehrlich. Alles Dinge die selbstverständlich sein sollten. Nicht selbstverständlich: Freies W-Lan. Top. Aber sind wir mal ehrlich. Muss man dafür über 250 Euro zahlen? Negativ: Zimmer nach hinten. Super. Wäre da nicht die dröhnende Klimaanlage. Frühstück. OK, aber für diesen Preis will ich mehr als OK!
Stefanie B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ich weiss, ich weiss… die englische Küche gehört ja wohl nicht zu den weltbesten Küchen. Der Ruf ist eher ein bisschen verpönt. Aber jeder verdient ja bekanntlich eine zweite Chance, somit hat auch das Vereinigte Königreich eine verdient. Im «Ascot» kann man diese Chance auskosten. Achtung: Incredibly british! Das Ascot wurde zwar vor kurzem renoviert, aber der britische Charme ist erhalten geblieben. Hummer oder herzhaften Roastbeef gefällig? Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte sind der Fokus und werden sehr gut zubereitet. Vorallem das Roastbeef hat potenzielle Suchtgefahr. Ich finde es halt immer wieder toll, dass man in einer Stadt verschiedene Themenabende verbringen kann. Sei es einmal einen Ausflug nach Indien, Italien oder eben in diesem Falle einen Besuch bei der Queen. Wunderschöné Ledersessel, Wände aus Mahagoni-Holz und das gedämmte Licht lassen eine spezielle Stimmung aufkommen.
Oscar D.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
British Indeed! Das Restaurant Ascot wurde seit kurzem renoviert und zwar in eine Art englischen Club. Das Dekor ist grossartig und darum schon einen Besuch wert: fuchsbraune Wände und Decken, mit gesteppten Ledersesseln und einem Teppich der in einem klassischen Schottische Karomuster gehalten ist. On top der Deckenpropeller der an die Kolonialzeiten erinnern soll und an den Wänden hängen aufgezogene Schwarz Weiss Fotos von gutbetuchten Menschen vor ihren rassigen Sportwagen an der Coté d’azur anfangs des letztes Jahrhunderts. Die Fotos hätte man/frau sich eigentlich sparen können! Anyways. Das Ascot rühmt sich gerne damit :“die wohl besten Steak– & Seafood-Spezialitäten Zürich“anzubieten. Tatsächlich muss ich gestehen haltet das vielgerühmte Roastbeef vom Wagen sein Versprechen. Herrlich zart und geschmacksvoll!
Denis D.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das zum Hotel Ascot gehörende Restaurant hat nichts Spezielles zu bieten. Ein etwas typisches Hotelrestaurant Menüs am mittag eher mit bescheidenen Portionen und etwas höherem Preis. Immerhin kann man bei schönem Wetter draussen sitzen
Rolfes
Rating des Ortes: 3 San Francisco, Vereinigte Staaten
Ahoi Freunde der Züricher Übernachtung, heute ist offensichtlich mein Tag der Aufarbeitung der letzten Reisen. Im Hotel Ascot war ich also auch. Was sehr schön daran ist, ist die Lage, sehr nah um zur Innenstadt zu laufen. Der Service war auch sensationell, allerdings bin ich leider nur im Apartmenthaus untergekommen — ich möchte es das nächste Mal in das eigentliche Hotel versuchen, denn die Apartments sind ok, aber jetzt nicht der Brüller. Auch in diesem Hotel war ich wiedermal überrascht von der schweizer Sauberkeit und Ordnung! Es war wirklich beeindruckend und es fällt mir immer wieder auf. Sobald ich das eigentliche Hotel ausprobiert habe, aktualisiere ich den Eintrag
Maman8
Rating des Ortes: 3 Paris, France
Très bien Un hôtel vraiment très bien, des chambres spacieuses, grandes, bien aménagés. Ce que je dénigre le plus c’est que le cadre est un peu trop«professionnel».Sinon aucun défaut majeur et la restauration est rapide et succulente ! Vraiment très bien ! Etre doué en anglais !