I wish I could give this place 6 stars. From the food, to the service, the wine and the atmosphere, everything was off the charts. A friend and I were in Zurich for the night and happened to pick this place for our meal. I’d encourage you to sit in their old wine room and if the older gentlemen with the curly mustache waits on you, just ask what he recommends. We had the duck carpaccio, the veal in mushroom sauce, hash browns and schnitzel. All were great. After our meal I took(and failed) the challenge of the beams… I won’t give any more detail but will say the entire room and stopped to watch the feat. Lastly — this is my second Unilocal review ever. The first was for horrible service, food, etc. I’m glad I could write such a good one.
Martin H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Solide bürgerliche Küche auf hohem Niveau. Die 3 Herren im Service ziemlich originell, aber sehr freundlich und aufmerksam.
Susana S.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Die traditionsreiche Oepfelchammer liegt mitten im Niederdorf. Sie ist dir älteste, unverändert erhaltene Weinstube. Und das sieht man ihr an. Hier gibt es saisonales Essen nach traditioneller Zürcher Art. Wer gerne Wein trinkt, wird mit Weinen aus der Region beglückt. Nun zum Essensfazit: einfach nur lecker, von der Vorspeise bis zum Dessert. Und unbedingt die Oepfelchüechli probieren. Mmmmhh!
Vanessa V.
Rating des Ortes: 4 Nice, France
Really good place to eat !! Everything was delicious !!! And the server was so friendly and good!
Chris D.
Rating des Ortes: 5 Fribourg, Switzerland
We had some if the most delicious soups here! Out of this world.
I-Lin L.
Rating des Ortes: 5 Woodland Hills, CA
Ok, so a Swiss guy took me here, or else I never would have even heard of this place. It was autumn, so I ordered off the seasonal menu. Well, he helped me order off the seasonal menu. Whatever it was that I ate, it was delicious. I think it may have been some game hen or something like that. And the wine was delicious, too. I know this review isn’t very helpful because I have no idea what I ate, but I was on a date, and I didn’t want to look like a lame-o by asking what everything was and taking too many photos. I did manage to take 2 photos of the desserts, citing how pretty they were. ;) One was some sort of frozen chocolate mousse, and the other was Oepfelchüechli gebacken mit lauwarmer Vanillesauce(Apple beignets with luke-warm vanilla sauce), which he told me was quite traditional. I LOVED the place with its rustic wood décor and homey artifacts adorning all the nooks and crannies. According to their website(if Google Translate serves me right), this traditional hangout of the writer Gottfried Keller is the oldest preserved tavern in Zürich. A big two thumbs up from me for great food and ambiance.
Lola Sara A.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Im Winter, wenn es kalt ist und der Schneesturm durch die Gassen Zürichs pfeift findet man hier ein stilles Örtchen der Ruhe und deftigen Speisen. Schon vor fast einem Jahrhundet war die Oepfelchammer Sozialtreffpunkt Nummer eins: Hoch die Weingläser und runter die Hosen lautete schon damals das Motto der Zeit. Auch das einfache Volk darf sich hier in rustikalem Ambiente vergnügen und für Touristen ist es eine urige Attraktion. Es gibt im Niederdorf, der Altstadt Zürichs, ohnehin zuviele Schickimicki Läden. Da macht solch eine alt eingesessene Institution wie das Restaurant Oepfelchammer Sinn –vor allem im Fachwerkhaus-Kiez der Stadt Niederdorf. Man sollte nicht zu anspruchsvoll in den Laden rauschen oder sich verschwenderisch in eines der Ballkleider werfen. Das Restaurant Oepfelchammer ist einfach gestrickt und praktisch. Zum Saufen und zum Fressen! Solange nicht die Holzwürmer in die Kartoffelsuppe fallen und die Fruchtfliegen einen angreifen, ist es ja auch ganz in Ordnung den Laden hin und wieder zu besuchen. Im Übrigen: Zur Verteidigung des Hauses muss angemerkt werden, dass Fruchtfliegen täglich mit der hauseigenen Fliegenklatsche vertrieben werden.
Oliver W.
Rating des Ortes: 5 Bülach, Schweiz
Von den Stammgästen wird sie liebevoll und warmherzig Oeli genannt — dOepfelchammer. Einer der urchigsten Orte, die ich in der Stadt kenne, um den sich viele, teils verrückt witzige Geschichten ranken. Hier verkehrten schon Schriftsteller, Poeten. Wenn man es erst mal selbst gesehen — erlebt hat, wundert’s einen auch nicht mehr, dass auch Gelehrte den Weg hierher gefunden haben. In wunderbar heimeligen — mit etwas eigenwilligen Sitten — Lokal mit rauem, sehr herzlichem Charme. Hier gibt’s die gängigsten Weine, wie in vielen Lokalen der Stadt(Clevner, Schiterberger etc.). Aber auch erlesenes, wie den Pellaro aus Kalabrien, oder den Casasilia Chianti aus der Toscana. Dazu bestens empfehlen kann ich das Kalbsläberli Gschnätzlets an Salbeibutter, Rösti und Gmüs! Kostet zwar was, ist es aber auf alle Fälle wert. Schon wegen der eigentümlichen Tradition(Balkenspiel — geht hin und probiert es aus, macht Spass!), dem altertümlichen Ambiente, einfach alles hier ist Klasse!
Pamela U.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Wusstet ihr, dass der aktuelle Rekordhalter der Öpfelchammer-Challenge ein blinder Mann ist? Das Spiel ist eigentlich(theoretisch) ganz einfach, praktisch aber eher tricky: Die Balkenprobe heisst, sich am Balken hochzuziehen und möglichst viel um den Balken mit eigener Kraft zu klettern. Ungefähr 80 Runden soll der Rekordhalter geschafft haben. Das allein finde ich schon beachtlich, die Tatsache aber, dass er blind ist, macht das ganze noch spektakulärer! Bei einem Sportunfall ist er anscheinend erblindet und testet jetzt immer wieder seine Grenzen aus, ob Klimzüge auf einer Brücke oder eben die Balkenprobe in ZH. Die Öfpelchammer befindet sich am Rindermarkt und bietet Platz draussen und drinnen. Die Küche ist schweizerisch und die Getränkeauswahl ist grosszügig. Das urchige Restaurant ist ein Urgestein und bietet ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Branko G.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Eine der ältesten Weinstuben von Zürich ist die Oepfelchammer. Das kleine schmucke Lokal liegt versteckt im Niederdörfli am Rindermarkt. Hier verkehrte schon Gottfried Keller seiner Zeit. Ganz herrlich ist das holzige Ambiente — Achtung Balken, ich hatte né mächtige Beule am nächsten Tag. Der Service ist etwas ruppig aber sehr nett und zuvorkommend. Das Zürcher Geschnetzeltes ist ein Muss. Vor Jahren hatte ich mal ein Date hier, für ein romantisches Tete a Tete ist die Chammer gänzlich ungeeignet. Es blieb dann auch nur bei einem Date — worüber ich heute eigentlich sehr froh bin. Ein absoluter Kreisch Alarm löste das Lokal bei meinen japanischen Gästen aus. Die föteleten und kicherten ununterbrochen, bis es der Wirtin zuviel wurde und sie auf den Tisch klopfte. Recht hatte die Rosmarie!
Murmel
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
had an excellent meal here with friends very historic building with a great interior. menu is straight-forward swiss classics, but well-prepared with nice service. on the higher end in terms of prices, but then, oepfelchammer is in the heart of the old town. a good alternative to some of the more obvious touristy places near by.
Sara S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Die Öpfelchammer ist auch so ein Urgestein in Zürich. Da gingen unsere Eltern schon hin und erstaunlicherweise finden wirs eine Generation später immer noch cool. Die Geschichten, welche das winzige Lokal umgeben sind legendär und wahrscheinlich schon so oft erzählt worden, dass nur noch ein Quäntchen davon wahr ist. In der Öpfelchammer gibt es etwas das heisst die Balkenprobe und zwar befindet sich unter der Decke ein Balken, mit einem Engen Spalt zwischen Decke und Holz. Der Challenge ist es, sich dort hoch zu ziehen und dann mit Kraft und Geschicklichkeit so viel wie möglich rund um den Balken zu klettern. In der Oeli herrschen eigene Gesetze wie zum Beispiel nach 18 Uhr gibt’s nur noch Wasser, Traubensaft oder Wein oder anstatt zu klatschen wird auf die Tische geklopft. Aber am besten man liest es vor dem Besuch einmal durch: Wenn du nicht da warst, hast du was verpasst.
Emiliano ..
Rating des Ortes: 3 Basel, Schweiz
Altbekannt, mir scheint es eher eine Attraktion für Touristen, denn ich bin je länger je weniger dort. über einen Balken kapriolen, um sich zu verewigen, ist passé. Das währschafte Essen ist fein, Zörigschnätzletes CHF41, hat auch 2 Vegi-Menu’s etc soweit immer alles schmackhaft zubereitet, Preis/Leistung ist eigentlich O.k., ich hab einfach andere bevorzugte Adressen für dasselbe Essen. Für mein Gefühl eher nicht für Lokalkundschaft. Manchmal auch eher ein Gedränge. Nicht falsch verstehen, für Reisende ein interessanter Ort, sicher sehr zu empfehlen für 1 Essen. Das Resto ist seit über 200 Jahren offen!
REISEB
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Vom Restaurant kann heute noch nichts berichten, da wir auf einem Rundgang nur kurz in dem besonderen Raum im Obergeschoss waren. Was erwartet man bei der Ankündigung, dass in diesem Raum seit 200 Jahren nichts verändert wurde? Die Kammer verdient ihren Namen! (Siehe Foto unten) Mit Holz vertäfelt(siehe Foto) und einem ganz besonderen Ritual verbunden geht dort abends sicher fröhlich zu. Über einen Balken zu klettern, um dann dort auf dem Bauch liegend/hängend etwas trinken ohne zu kleckern und dafür den eigenen Namen in die Wände ritzen zu dürfen klingt schon seltsam. Einen Besuch ist es wert!
Far
Rating des Ortes: 4 Market Harborough, United Kingdom
Awesome place! Unassuming from the outside, this old building houses a popular and atmospheric restaurant, the highlight of which is the top room which holds a challenge. Basically if you can get a table in the top room you are faced with the challenge of climbing through 2 beams on the ceiling, before hanging upside down and drinking a glass of the local vino. If you can do this you are free to carve your name into the walls, benches and tables. As you can imagine the room looks very interesting. The food is excellent — but not cheap! We had salad to start, then the veal, with the apple donuts to finish — very tasty — but check the prices beforehand to see if it’s in your budget. I wasn’t paying, thankfully. If you think the Swiss are dull then try eating here — and take up the challenge in the top room. Instructions are provided by the eccentric owner!