Die einzige Bar mit Billiardtables, die ich in Zürich kenne. Und davon haben sie gleich noch etwa 10! Zudem befindet sie sich versteckt im Niederdorf, gleich bei der Andorra Bar. Um hinein zu gelangen, müssen erst einmal 3 Stockwerke zu Fuss bezwungen werden… Anstrengend, aber dafür schmeckt dann das«wohlverdiente» Bier danach super ;) Ist einfach eingerichtet, mit vielen Holztischen undfür Raucher gibt es einen kleinen Balkon auf den Innenhof heraus. Super Lokal, um sich mit Freunden einen spassigen, lockeren Abend zu gönnen. Cheers
Philipp W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Dä Schluch ist cool wenn man grad Bock hat auf né Runde Billard. Er dürfte fast schon legendär in Zürich geworden sein! Sehr zentral gelegen, im Herzen des Niederdörfli. Billardtische und Bier giebt es auch zu genüge!
René P.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Restaurant Schlauch is the kind of down-to-earth place you(at least I) immediately feel«at home». With more than 70 years of restaurant history, it seems to be one of the most traditional places in Zurich. Named after an early affiliation with the Zurich fire fighters, the German word«Schlauch» translates into hose. The food is very good, with a focus on organically and locally produced ingredients. The menu, and the whole place in general, is more comparable to a «Bierhalle» than to a classy Restaurant. However, the atmosphere(e.g. the kind of local people coming here) is very distinct from Bierhalle — most notably it is much quieter and more cozy. Next to the usual menu card, there are three daily full menus, including soup and salad. Check out their homepage for details. There is also the possibility to play pool, snooker and carambole. Totally recommend, especially when you want to have a relaxed evening with friends!
Juri F.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Jaja, das Restaurant Schlauch… Manchmal hab auch ich lust eine Runde Billard oder Snooker zu spielen. Da ist das Restaurant Schlauch für mich die beste Adresse. Hier kann man auch mal alleine hingehen, einen Spielpartner findet man hier immer! Natürlich kann man, wie der Name Restaurant schon sagt auch essen, das zu moderaten Preisen, und so weit ich weiss sind die verwendeten Rohstoffe meist Bio… Das Deckenfenster sorgt ausserdem für eine spezielle und helle Atmosphäre… Also, wieso nicht mal wieder mit freunden eine Partie Billard spielen gehen, denn leisten kann es sich nämlich auch. Wer weiss, vielleicht bis bald mal im Restaurant Schlauch!
Pamela U.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Der Schluch bietet einem die Möglichkeit, eine runde Kugel gegen viele anderen farbigen Kugeln zu schiessen, aber wehe, man trifft zu früh die Schwarze. Ja dann ist das Spiel verloren und man muss je nach Einsatz ein Bierchen oder zwei ausgeben. Das Restaurant und Café ist ein Zürcher Unikat und kaum mehr wegzudenken. Seit Urzeiten hier und bietet für Jung und Alt ein«zu hause». Das leckere Essen wird aus der Region bezogen, was ich sehr bevorzuge und befürworte. Man sollte ja auch die umliegenden Läden /Bauernhöfe etc. berücksichtigen und nicht immer nur nach dem Motto«möglichst billig» kaufen. Egal ob mit Bier oder Wein, das Essen schmeckt und auch für Vegis gibt es leckere Menüs. Das Ambiente ist urchig und erinnert an früher oder an das, wie ich mir Einrichtungen von früher vorstelle. Schwere grosse Tische, massig und klobig, das Licht eher in dunklen Tönen und Zimmerpflanzen von unterschiedlicher Statur. Hier findet man Jung und Alt, ob pensioniert oder frisch ab Lehre — man fühlt sich einfach wohl.
Sara S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Der Schluuch ist auch so ein Zürcher Urgestein. Meine Mutter hatte dort ihren ersten richtigen Rausch, merkte das aber erst, als sie aufstand und torkelte dann mit ihrer Gitarre den Häuserzeilen nach durchs Niederdorf. Zugegeben mein erster Rausch war das gestern nicht aber es war ein seeeehr amüsanter. Der Schluuch hat noch bis am 15. August Sommerpause aber über drei Ecken kennen wir die Besitzer. Daher durften wir eine kleine Privatparty organisieren und hatten das ganze Lokal für uns alleine. Das heisst gratis Alk und Billard! Whoop whoop, besser geht’s nicht! Da tranken wir dann Rum Cola und spielten Billard bis vier Uhr morgens. Meine Billardkünste nahmen mit erhöhtem Alkoholpegel, lustigerweise, zu. Ab und zu gingen wir nach draussen und rauchten mit dem Onkel, der zwei Stockwerke weiter oben wohnt eine Zigi.
Gerda M.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Der Eingang von der Münstergasse her ist nicht leicht zu finden und beim ersten Mal geht man eher zögerlich durch die Türe. Dann geht es auch noch verschlungen treppauf und führt im ersten Stock ins Restaurant + Café. Das Restaurant ist ein Familienbetrieb und wird seit 20 Jahren von der Tochter des Schlauch-Gründers, Silvy Koller, geführt. Der Name kommt aber nicht von diesem schlauchartigen Eingang, das Lokal war früher Stammbeiz der städtischen Feuerwehr. Ob die Männer hier wie ab Schlauch ihren Drust gelöscht haben? Von den Oberen Zäunen führt auch ein Eingang über den kleinen Garten direkt in den ersten Stock und in die Gaststätte. Hier hat es Billiard– und Snookertische mit hochkonzentrierten Spielern. Ebenso konzentriert wird Schach gespielt. Und es ist Stammlokal von Jassrunden. Es ist ein urgemütliches Restaurant ohne Allüren, jenseits von allem Zeitgeist. Seit 1926 steht es praktisch unberührt. Poliertes Holz, grosse Tische und mit Zimmerpflanzen behängtes Oblicht. Ich finde die Stimmung einzigartig. Viele Stammgäste und sogar Pensionäre verkehren hier. Die Küche ist biologisch, es gibt viele vegetarische Gerichte. Auch kleine Sachen kann man hier mit einem Bier oder einem Glas Wein geniessen. Man isst einfach und gut, alles wird frisch in der eigenen Küche zubereitet.
Rafael W.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Café/Restaurant Schlauch im Zürcher Oberdorf(Kreis1) ist ein Lokal mit einer langen Tradition und vergleichsweise moderaten Preisen. Das Essen wird nach Biologisch-Dynamischem Konzept gekocht. Das heisst es wird Rücksicht auf Biologische Produkte aus der Umgebung genommen. Auf der Webseite oder der Menükarte ist immer deklariert, woher das Fleisch/Fisch oder auch Gemüse stammt. Aber das ist nicht alles, neben dem Essen ist der ‘Schluch’ DIE Adresse für Billiard + Snooker in der Zürcher Innenstadt. Im Keller kann man an 7 Tischen Pool, an 5 Tischen Carambole und an einem Tisch Snooker spielen. An Der Bar kann man nach dem Billiardspiel noch ein Bier oder einen Schnaps zu sioch nehmen. Den Weg zum Schluch muss man etwas suchen. Wenn man vom Limmatquai/Rathaus her kommt geht man bis zur Münstergasse, da sieht man die Zoohandlung und gleich rechts davon den Eingang zum«Schlauch». Es führt eine Treppe hinauf und man betritt das Restaurant. Es gibt auch einen alternativen Eingang von oben(Obere Zäune) Infos:
Carlo S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
wenn man nicht im billiardino billiard spielen will, dann ist der schluuch die richtige wahl. erreichbar über eine kleine treppe von der oberdorfstrasse aus, gehts zuerst ins restaurant, wo währschaftes aufgetischt wird und dann in den unteren stock, wo etwas 7 – 10 billiardtische zur verfügung stehen. einen oder zwei pooltische sind oben zu finden. die grünen lampen hängen tief, das publikum oft dasselbe. eine echte billiardbar halt.
Zueric
Rating des Ortes: 1 Bellikon, Schweiz
ein restaurant mit lokaler oder biologischer küche mitten in zürich. gutbürgerlich, einfach, nett, ohne viel tingeltangel und hype-küche. einfach nur sitzen und sich heimisch fühlen. die bedienung hat teilweise recht viel zu tun, vor allem, wenn man auch noch von der person bedient wird, welche die pool– und billard-tische verwaltet. ansonsten aber recht gute küche mit schönen schweizer bieren. reservieren ist trotz allem pflicht — eine zürcher restaurant-krankheit zu zweit für chf 80 gegessen — suppe, salat, hauptspeise geschnetzteltes an whiskyrahmsauce mit feinen rosenkohlen. vorher noch einen prosecco(für alle) und danach einen espresso sowie ein dessert. leider gabs die marroni nicht mehr — zu schade, ist es doch eine manufaktur-marronipürree-zubereitung zur hauptspeise ein bier. war fein. alles. fehlte ein bisschen die würze aber ok. die salatsauce war speziell. dr’ schluuch erkännsch numme, wänn’d vom trubel her chunnsch, süsch muesch hinne düre durch de garte choo, chnapp am göthe-reschi verbiii ;-) alles in allem: gelungen mit verbesserungspotential — am 10.01.09 waren wir wieder im schlauch und sind durchweg nur enttäuscht worden: der fisch war ranzig und die muscheln rochen nach schwefelwasserstoff. nachdem wir dies moniert hatten wurden die muscheln zurückgenommen ohne zu fragen, ob wir etwas alternatives wünschten. vorher wurde noch behauptet, alles sei frisch und direkt geliefert. wir wurden danach — ob bewusst oder unbewusst — einfach nicht mehr beachtet. immerhin wurden die muscheln nicht verrechnet. wir werden nie mehr in den schlauch gehen. daher nur noch ein stern.
Sevbe
Rating des Ortes: 4 Rafz, Suisse
restaurant et bar très sympa au milieu du nourriture est saine et le service sympathique