Der Rotpunktverlag ist ein kleiner Verlag in Zürich, der mir im Gedächtnis blieb, weil er politisch links ausgerichtete Literatur publiziert und politisch und sozial engagiert ist. Die Schwerpunkte liegen sicher auf politischen Sachbüchern, die Belletristik ist aber auch vertreten und auf Wander– und Kochbücher hat sich der Rotpunktverlag spezialisiert. Im Bereich der Belletristik publiziert der Verlag Romane und Erzählungen aus der Schweiz, darunter oft Erstlingswerke. Dazu kommt zeitgenössische Literatur aus Lateinamerika und der Karibik. Umweltbewusst, sozial, nachhaltig, links, gesellschaftskritisch, nicht Mainstream, skeptisch und aktuelle Themen sind Stichworte die zum Rotpunktverlag und zu seinen Publikationen passen. Der Rotpunktverlag wurde 2011 vom Schweizer Buchhandel zum Verlag des Jahres gekürt mit der Begründung: Der 1977 gegründete Rotpunktverlag präsentiert in seinem Programm eine kluge Mischung aus Sachbuch und Literatur: International und national, engagiert, politisch und lustvoll. Der Rotpunktverlag bietet regelmässig sechsmonatige Praktika an, jeweils von Januar bis Juni und von Juli bis Dezember sowie von Mai bis Oktober und von November bis April. Bewerbungsfrist: jeweils Mitte März bzw. Mitte September für die darauffolgenden Praktika.