Traditionelles Japanisches Restaurant oft mit frisch importiertem Thunfisch. Die Sashimi sind exzellent und die verschiedenen Toro-Arten lassen einem genauso das Wasser im Mund zusammenlaufen wie die verschiedenen Wagyu-Beefs aus Australien und das Kobe-Original. Zu meinen persönlichen Favoriten zählen das Sukiyaki ubd das Shabu Shabu. Mittags sind die Preise übrigens sehr fair.
Lena I.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Speechlessly perfect!!!
Ulrich G.
Rating des Ortes: 4 Olten, Schweiz
Ich kann die letzten Beiträge in jeder Beziehung bestätigen. Eines der besten japanischen Restaurants, welches ich je besucht habe, was das Essen aber auch was den Service anbelangt einfach schlicht perfekt! Speziell ist ein Dinner an einem Grilltisch Hibachi — sehr zu empfehlen! Preislich ist das Reastaurant allerdings auch absolut hochklassig. Wir wählten ein Menü im preislichen Mittelfeld an einem Hibachi-Tisch und haben inkl. Getränken(Bier) 250.- CHF bezahlt.
Liesl L.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Japanische Kochkunst auf höchstem Niveau mit traditionellen Spezialitäten wie z.B. Kaiseki-Ryori-Kost, Sushibar, Gartenrestaurant.
Philipp W.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
japanisch richtig essen! sobald man eintritt fühlt man sich wie in japan. sala und ihr mann sind meistens persönlich anwesend und arbeiten fleissig. für diesen service muss man aber über ein dickes portmonnaie verfügen.
Shoppi
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das beste und wahrscheinlich teuerste in Zürich?
Matt B.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
THE Japanese restaurant. You enter the Sala of Tokyo and you find a cosy place which looks like someone gave a Japanese touch to a Swiss restaurant. But there is also this very friendly staff which gives you the feeling that you are very welcome to this treasure. We had fresh edamame and cold sake. The sukiyaki was outstanding, everything was fresh with an intense taste. Even this is not the cheapest place in Zurich, it is definitely worth every Swiss Franc. We will certainly come back.
Jayjay
Rating des Ortes: 5 Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
Top Japaner. Leider seeeehr hochpreisig. Gerade für Euroland Bewohner. Die Qualität spricht aber für sich.
Katharina R.
Rating des Ortes: 4 Willisdorf, Schweiz
Das Sala Tokyo sieht von aussen so richtig nichtssagend aus. Die beige Hausfarbe mit den dunkelbraunen Läden(die vielmals geschlossen sind) laden die Kunden nun wirklich nicht ein. Schlecht erkennbar auch das Schild mit der Aufschrift«Sala Tokyo». Nur die Schrift Restaurant auf der Hausmauer, lassen den Kunden das Sala Tokyo erkennen. Doch der Schein trübt, denn das Innenleben ist nun wirklich kein graues Mäuschen. Super feine, Japanische Küche, lädt zum verweilen ein. Die Preise sind ok, nicht gerade von der günstigen Sorte, doch machen das Dargebotene das kleine Loch im Portemonnaie gleich wieder wett. Was ich bis jetzt probiert habe, kann ich super empfehlen(vor allem der Grilltisch — jeder Tisch bekommt seinen eigenen Grill) und ich habe noch nichts geordert, was mir nicht geschmeckt hatte.
Bert V.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Haha, superlustig, dass ich hier so viele lustige Beiträge lese zum Sala of Tokyo und alle einen ähnlichen Eindruck hatten! Ich war auch mit Japanern dort, ich wurde nach dem Meeting mit der Delegation aus Tokyo gebeten, Essen zu kommen. ich sagte natürlich zu! Irgendeiner von denen hatte anscheinend Familie in Zürich und der wiederum hing irgendwie mit dem Lokal zusammen, also gingen wir dort hin! Super lustig! Wir gingen direkt alle hoch in den Partyraum, RIesen Karaokemaschine und eine Kreisförmige Bank mit Tisch in der Mitte, damit jeder Sehen konnte. den Fernseher und die anderen ;) Und dann wurde aufgetischt! Erst super essen, von dem ich mi leider die Namen gemerkt habe, denn beim gleichzeitigen Singen und vor allem Reiswein und Wodka trinken, lies mein Gedächtnis leider nach! NAja, lustiger Abend, unvergesslich!
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Ich verbinde mit dem Sala of Tokyo einen meiner eigenartigsten Abende meines Lebens. Geladen waren wir bei der Japanischen Vereinigung. Diese hatte im obersten Stockwerk einen Partyraum gemietet. Es gab ein feines japanisches Buffet und eine riesige Karaokemaschine, die wahrscheinlich noch aus den 90ern stammt. Aus geschätzt 1000 Lieder, konnte man sich seine Liebsten heraussuchen. Wir tranken Sake und japanisches Bier während sich die Karaōke begeisterten vorne die Sau raus lassen konnten. Dabei liefen auf dem Bildschirm des Fernsehers lustige, japanische Videos zu bekannten Liedern ab. Ich glaube ich habe noch nie soviel Begeisterung für Karaōke gesehen, wie an diesem Abend in den Augen der Japaner, die in Zürich leben. Endlich wieder ein wenig verrückte Heimat. Ich hatte nur leider nicht das Gefühl, dass mich die japanischen Alkoholiker besoffen genug machten. Denn eigentlich würde ich auch gern mal eine Ballade schmettern. Aber ich kannte doch niemanden… Ausser zwei Leute. Es war aber ein lustiger Abend mit viel Fremdschämen und guten japanischem Essen. Das Restaurant an sich habe ich leider noch nicht besucht. Ich bin aber durchgegangen und weiss, dass es sehr japanisch, traditionell und schlicht gehalten ist. Laut Freunden und Presse soll es DAS Japanische Restaurant der Stadt sein. Ich werde sehr bald mal reservieren und das so gute Sushi wieder geniessen oder einen Platz an einem der Grilltische reservieren, an denen das Zubereiten der Speisen zur Show wird.
Sherlyn P.
Rating des Ortes: 5 Zumikon, Schweiz
Da Zuerich eines der abwechslungreichsten Staedte der Schweiz ist, gibt es natuerlich sehr viele verschiedene Kulturen die representiert sind. Und jede Kultur hat naturlich seine eigene Kueche. Japanisch Essen kann mann fast ueberall in Zuerich, an jede Ecke hat es ein Bistro mit Sushi und Tempura fuer Geschaeftsleute, die schnell was zum Lunchen brauchen. Da ist aber Sala of Tokyo in einer andere Liga. Vom Dekor zum Menu ist das Restaurant 5 Sterne wert. Authentisch Japanisch eingerichtet fuhlt man sich fast wie in Japan transportiert als mann hinein lauft. Ich persoenlich liebe die Hibachi-Grill Tischen. Selbst grilliern? Wer sagt da schon nein! Auch empfehlenswert ist die Ippin-Ryori Karte. Fuer die, die gern fein essen aber nicht so ein grosses Budget haben ist die ausgezeichnete Ippin-Ryori Vorspeise Karte gerade zu perfekt. Ich mag die Crevettenkuchen und das Tempura Gemuese. Jeden Geschmack wird etwas finden im Sala of Tokyo!
Oscar D.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
In der Sala of Tokyo wird ausgezeichnete authentische Japanische Küche in einem charmanten rustikalen Ambiente ohne AsiaKitsch serviert. Sala steht nicht für die italienische Fassung von Saal, sondern für jenen Baum unter dem Buddha 60 Tage mediert haben soll und ist gleichzeitig auch der Name der japanischen Wirtin. Diese über Jahrtausend leichte bekömmlich, reich an Vitaminen und Proteinen gepflegte Essenstradition, wird im Einklang mit den vier Jahreszeiten frisch und unverfäscht zubereitet. Sushi und Sashimi gibt hier natürlich auch– in der Tat ist hier die erste Sushibar im Jahre 1983 aufgetaucht. Wer hätte das gedacht, dass diese Küche so spät in die Schweiz Einzug gehalten hat… Dieser Hochgenuss darf auch was Kosten– daher eher für das Geburtstagsessen oder das romantische Date geeignet. jubun meshiagaré !
Branko G.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Eines der besten japanischen Restaurant der Stadt ist das Sala of Tokyo, im Kreis fünf hinter dem Bahnhof. Hier wird auf höchstem Niveau gekocht. Neben Sushi und Sashimi, kann man hier am Tisch auch grillieren. Das ist echt was ganz feines und heisst korrekt Sankaiyaki. Die kleinen Grilltische werden nach unten entlüftet, so stört keine Hitze und kein Rauch den Genuss(man riecht dann auch nicht wie in einer Frittenbude). Ich esse am liebsten die Eintopfgerichte, wie zum Beispiel das Shabu Shabu. Bestes Rindfleisch, frisches Gemüse, Tofu, Reis und eine feine Misosuppe(CHF72.-). Ganz exquisit ist das Teriyaki Steak Course. Das butterweiche Wagyu Entrecôte wird mit einer speziellen Soya –und Reisweinsauce serviert(CHF180.-). Das Sala of Tokyo ist teuer und man sollte vorher unbedingt reservieren. Ab und zu trifft man hier auch Stars wie Boris Becker an! Im Sommer gibt es auch eine kleine Terrasse.
BradZ
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Super Japaner die Preise sind entsprechend
TheDel
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Definitv eines der besten japanischen restaurants Europas. Gemütlich, typisches kaiseki Lokal, war lang nicht mehr da, bei meinem nächsten ZH Trip schaue ich garantiert wieder vorbei!
Adevig
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Unser Lieblings Japaner ganz klar ! Japanisches Ambiente inklusive. Die Mischung zwischen Ernst und Sala Ruch ist perfekt. Den Take away Service kann man auch empfehlen.
Christ
Rating des Ortes: 5 Saarlouis, Saarland
Die weltweit beste japanische Küche überhaupt. Der Preis ist zwar etwas gehoben, aber wenn man die Karte genießt, wird der Preis Nebensache. Der Servive ist vorzüglich und ich kann nur empfehlen, wer nach Zürich fährt muß hier einkehren. Diese Geschmacksexplosion bekommt man nur hier.
Bensc
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Food hat natürlich überzeugt, auch wenn die Präsentation nicht dem Preis entspricht. DER Japaner weit und breit! Teuer und gut.
SSeiss
Rating des Ortes: 4 London, Vereinigtes Königreich
Im Sala of Tokyo habe ich das bisher originalste japanische Essen ausserhalb Japans erlebt. Auf der Speisekarte fehlen weder Kobe Rind noch der teure toro(Bauchstücke vom Thunfisch). Das Ambiente ist original japanisch, eine kleine Renovierung würde dennoch nicht schaden — dies ist aber der einzige Mangel, den ich im Sala of Tokyo feststellen konnte. Fazit: wer wirklich original japanisch essen will, sollte Mishio/Yooji’s und Co. den Rücken kehren und lieber ins Sala of Tokyo gehen.
Tobias
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Gutes, frisches Essen und sehr aufmerksame Bedienung. Tempura etwas zu fettig, aber Komposition des Menus passend, Miso-Suppe überdurchschnittlich und deutlich geschmackvoller als der Durchschnitt. Gute Idee auch, denn allgegenwärtigen Wasabi durch geriebenen Ingwer zu ersetzen, schmeckt ganz ausgezeichnet! Gemütliche Inneneinrichtung, in der man sich sofort wohl fühlt und die nicht vergleichbar ist mit dem modernen Ambiente kalter Sushi-Bars. Relativ teuer, unter 80CHF pro Person geht man eigentlich nicht raus.
Vanessa E.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Wow, das ist wirklich gehobene Japanische Küche. Auf der Karte steht sogar das Kobe Fleisch, das passionierte Carnivoren unter Euch sicher kennen werden. Das ist das hand-gestreichelte, umhegte und umpflegte Rind, das die Japaner lieben. Es ist das teuerste und exklusivste Rind der Welt. Futtert nach einer strengen Diät, damit es uns nachher umso besser schmeckt. Kostenpunkt bei Sala of Tokyo 250CHF. Ich habe gar nicht mehr weitergelesen, ob die Beilagen bei diesem Preis inklusive sind. Das Essen ist eine Sensation. Klar gibt es hier auch Sushi & Sashimi. Aber wer hier die normalen Rollen von Jojis oder Ginger erwartet, liegt völlig falsch. Sashimi ist hier hoch im Kurs, aber genauso auch edle Speisen vom Grill oder aus dem Hotpot. Preise sind sehr gehoben, aber dafür ist der Geschmack auch speziell. Nicht 0815, sondern auch für den Gaumen ein echtes Fest.
Chuck A.
Golden, CO
Exquisite food, pretty expensive especially for dinner. Nice environment, worth a try~