The Trace Gallery ist eine Galerie ja, jedoch nicht eine wie es so viele gibt. Anstatt Gemälde von längst verstorbenen Künstlern findest Du hier Kunst die modern und außergewöhnlich ist. Von Fotografie über Design, Illustrationen, Tattoo-Kunst bis zu Cartoon und noch vielem mehr, kann man hier bestaunen. Ich war zum ersten mal da, als sie eine Ausstellung der Künstlerin Zoé Byland hatten. Die in schwarz/weiss gehaltenen Bilder, in denen sie altes mit Modernem vermischte war einfach erstaunlich und wunderschön. Daneben findet man auch Skulpturen und vieles mehr. Ich muss sagen, diese Galerie hat mich gefesselt und erstaunt gleichzeitig. Da ich von Kindheit an in viele Galerien und Ausstellung geschleppt wurde, habe ich schon einiges gesehen. Jedoch noch nie so etwas wie hier. Zu jeder Ausstellung wird der Raum neu gestaltet, wenn es sein muss auch mit Pinsel und Farbe! Wahnsinn, so viel Einsatz und Engagement gibt es selten von einer Galerie. Ich kann jedem einen Besuch empfehlen, der sich gerne mal seinen Horizont erweitern möchte. Die Betreiber sind offen, erklären gerne und freuen sich über deinen Besuch. Es empfiehlt sich, immer mal wieder rein zu schauen, da die Ausstellungen wechseln und es für jeden Geschmack was dabei hat — ich war sicher nicht zum letzten mal da :-) Denselben Eingang teilt sich das Geschäft Fabrikat, auch das eine Augenweide — dazu mehr unter Fabrikat. Notier die den Name the Trace Gallery und nimm dir Zeit wenn Du mal in Zürich bist und Kunst mal von einer anderen Warte aus betrachten möchtest!