Pasta and pizza! Express Italian fast food service. Love the carbonara but it is tasteless without putting extra salt on it. My first Vapiano visit was in Germany and I totally like the idea as it is quick and delicious. Love the atmosphere and interior deco in this restaurant, a place to hangout BUT the manager need to do something with the air condition/ventilation. The restaurant is full of smoke, oil the moment u stepped in — yea all the cooking and pizza baking. Sigh, this is a big drawback when come to enjoying a meal. Price wise is good as it is around 19 – 26 for a bowl of pasta… Various sauces and topping to choose from. The best I guess is the handmade pasta! You can also buy the uncooked pasta to take home! Yumm, it is just like the Italian grandmother recipe :) enjoy!
Stephan E.
Rating des Ortes: 2 Zollikon, Schweiz
Das Essen ist leider weitgehend geschmacksfrei. Schade. Das Konzept finde ich eigentlich gut.
Malcolm A.
Rating des Ortes: 4 Konstanz, Baden-Württemberg
Ich mag Vapiano an sich sehr, da ich in Deutschland auch öfters bei Vapiano bin, jedoch haben mir die Preise in dieser Schweizer Filiale die über einem Dreifachen des gewöhnlichen Preises in Deutschland liegen, wirklich die Schuhe ausgezogen, sodass ich einen Stern abziehen muss. Sonst ist das Essen wie gewohnt gut — Vapiano-Qualität.
James M.
Rating des Ortes: 4 Salem, OR
We love Vapiano, and in the category of Fast-Casual dining, this location in Zurich easily earns Four Stars. I read, with great interest, the comments from other Unilocalers, and I found their comments really valid. Swiss Vapianos are more expensive than Vapianos in other countries … but isn’t everything more expensive in Switzerland? The kitchens are really noisy, but our cook, Sebastian, was patient, helped us with pasta choices and ingredients, and chatted up a storm while he was preparing our Spaghetti Carbonara(CHF19.50) and Pesto Basilico with Campanelle(CHF17.50). English wasn’t his first language, but he made a great effort, which we appreciated, and we responded with really inadequate German, Italian, and frankly, on my part, just distorted English. We enjoyed ourselves, and I feel the service was excellent, and the Carbonara and Pesto Basilico were delicious(Thank You, Sebastian!). The restaurant was busy — there was no seating left in the dining room, so we went upstairs to the Terrace — which should have been our first choice, because it was very pleasant. Despite the crowd, the restaurant was clean, tables bussed as soon as they became available, and the restrooms clean, well lighted and orderly. Four Stars.
Pepe H.
Rating des Ortes: 3 Küsnacht, Schweiz
Vapiano: Im Grunde genommen, ist dieses Konzept super. Chipkarte her, essen, Chipkarte abgeben und bezahlen. Doch meiner Meinung nach, steht man viel zu lange dafuer an. Kann gut und gerne 20 Minuten dauern bis man seine Pasta bekommt. Pizza geht meistens schneller. Dafuer bezahlt man aber 20CHF, was ich viel zu teuer finde. Gehe ich lieber in ein richtiges Restaurant mit Bedienung und zahle dafuer vielleicht 25.- Das Essen allgemein ist aber ganz passabel. Cheers
Hue K.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
3.5 stars. If you are nervous about trying a new place and have been to Vapiano, you can expect about the same everything at this Vapiano. Except for the fact that the price is 2 x the prices of other countries(e.g. US or EU). Pizza or Pasta are around 20CHF. Everything is made-to-order. You pick what you want in your pasta/pizza and ask the cooks to make it for you. Almost self-service so you don’t have to wait for servers and choose your own seat. Tap water and pieces of bread available for free.
Sabrina T.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Ok Vapiano is more like a fast food style restaurant, but I like it! Wouldn’t take a date there, but for a quick good lunch or dinner it is super! This one at Bellevue comes in Handy for lunch as they also do take away and for dinner before going to the movies. I love the Carbonara pasta and it is always so yummy! Only bad thing is that the cooks at the counter seem always annoyed and also due to the noise in the kitchen I don’t always get what they are saying making them more annoyed… guess they are really stressed so I’ll let it pass!
Tom G.
Rating des Ortes: 4 Hurden, Schweiz
Das Konzept der Zukunft. Sehr smarte Art und Weise des Bestellvorgangs. Nach dem Erhalt einer VAPIANO-Chip Karte kann man sich kulinarisch von den jeweiligen Pasta-, Risotto– und Pizzastationen verwöhnen lassen. Speziell bei der Pastaauswahl: man hat freie Auswahl über die verschiedensten Pastasorten kombiniert mit dem gewünschten Gericht. Das Gericht wird vor einem umgehend zubereitet und serviert. Sonderwünsche werden gern entgegengenommen und das Essen ist ein wahrer Genuss. Nicht nur für abends um sich etwas traditionell italienisches zu gönnen, auch Mittags eignet sich durch die rapide Zubereitung dieses Lokal optimal. Zur Auswahl an den jeweiligen Sitzplätzen steht nach Bedarf eine Auswahl von Basilikumblätter, Balsamico– und Olivenöl, sowie weitere Gewürze wie Rosmarin, Salz, Pfeffer und Chili zum genüsslichen Verzehr bereit. Ein voller Genuss mit frischen Lebensmitteln und Gewürzen! Ein heisser Tip: Für Pestoliebhaber ist das angebotene Penne al pesto ein grossartiger Hauptgang.
Suz G.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
I am always confused when I go to Vapiano. It was confusing in Boston, where it’s all in English, and extra confusing here where it’s l in German. We ordered pizza then waited awkwardly for a seat to open up. Many others seemed to be in the same boat — albeit it was Friday night. My pizza was fine — nothing special but certainly not bad. For the price though — over 20 francs — I wanted something more special, and at the very least, a guaranteed spot to sit down. With so many yummy places to eat nearby, not sure I’ll be rushing back.
Marcel E.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich finde die Idee des Vapianos grundsätzlich gut, aber man merkt schnell, dass man schulische Theorie nicht 1zu1 in die Praxis umsetzen kann. Das Vapiano ist ein voll-industrialisierte Restaurantkette, wo nur äusserst wenig Individualismus zulässig ist: Sämtliche Portionen und –grössen sind vorgegeben, Abweichungen gibt es nur in den Beilagen und die Brotstücke müssen auch noch selber verlangt werden. Desweiteren ist die Zubereitungsgeschwindigkeit über die Mittagszeit himmeltraurig. Man wartet locker mal eine halbe Stunde, bis man überhaupt bestellen kann! Im Sommer immerhin noch Outdoor-Sitzplätze, aber im Winter wird das Platzsuchen mit vollem Tableau sicherlich sehr quälerisch. Es will und will keine Ruhe einkehren im Restaurant. Das Essen aber ist dafür sehr gut, die Portionen erreichen gerade die Grenze zwischen«ich vertrag’ noch mehr» und«ich bin satt». Da könnte man sicherlich noch an den Mengen schrauben und möglicherweise(um den Pfad der Standardisierung nicht zu verlassen) kleine Zusatzportionen für ein geringes Aufgeld offerieren. Wenn man dann aber endlich am essen ist, kommt Erleichterung auf. Der Lärmpegel verteilt sich irgendwie sehr geschickt im Raum, man kann sich gut unterhalten(trotz der Nähe zu den Sitznachbarn). Das Vapiano müsste mal das Gesamtkonzept neu durchleuchten und die grössten Lücken beheben. Es gäbe da diverse Möglichkeiten. Fakt ist(leider), dass das Konzept um Grunde genommen gut ist, aber eben auch immer weiterentwickelt werden MUSS. Entsprechend sind die 3 Sterne nur wegen dem feinen Essen, ansonsten müssten sie sich mit bloss 2 zufrieden geben. Und die Gummibärlis am Ausgang, da nehme ich immer zuviel mit, aber da bin ich wohl selber Schuld :)
Nick F.
Rating des Ortes: 4 Amsterdam, The Netherlands
Surprisingly decent for a chain. A friend wanted to eat something right away and this was one of the first places we came across. When you go in, each person gets a card and you walk to a bunch of different stations to get your food. There is a pasta bar, salad station, pizza station, drink bar, etc. At each station, they put what you ordered on your card. When you have all your food, you sit and eat wherever you want. When you are done, you bring your card to the front and pay the balance. Kind of a cool idea. I had some kind of duck pasta stir-fry with pasta. Not too bad. I would probably not got back because I usually prefer eating at local establishments while traveling, but for what the place is, it was decent.
Charlene L.
Rating des Ortes: 3 Dallas, TX
I wanted to give it 4 stars because I love this concept! However, I had to deduct a star for pricing. after all, this is supposed to be a fast-food type of concept. Pasta dishes made fresh in front of you! To be honest, you don’t get this in the states(that I’m aware of) unless it’s a Mongolian grill type of place. But made to order pastas, pizzas and salads! What a nice concept! The ingredients used are fresh, and creative… Walk in, and get a Vapiano cash card. Then proceed to place your order, provide the cash card so the chef can load your order onto your card(which now holds the bill), and proceed to devour dish! Finish by paying at the cashier on your way out, and boom! It’s over! Great concept, but a bit overpriced!
Alysa K.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
Cold pizza? New Vapiano innovation? Stopped by at 8:15 to pick up a ‘quick’ pizza after a day out. There was no wait to order so took a few minutes to decide on the ‘special’ Pizza Perla(fresh mozzarella, cherry tomatoes, rucola, prociutto — really sounded mouth-wateringly delicious) then proceeded to wait 20 mins for it — the box wasn’t very hot, but did’t think much of it since the pizza was folded over. A few minutes later at home imagine the disappointment opening the box to find a room temp dough filled with refrigerator cold items. Well I soon learned from the manager, when I called to alert them. that this pizza is supposed to be cold. What?!? Cold pizza?!? I guess I’ve been really out of touch on the pizza front. The manger insisted that if I wanted the pizza warm that I should have asked for it. Now that I’ve learned my lesson, I see that it was surely my obligation as customer to be fully up to date on this new cold pizza innovation. I do value Vapiano’s unique concept of customers having it their way, but obviously missed the ordering instructions that one should specify wanting a hot pizza. I do like to learn something new each day, so I appreciate that the gladly fulfilled my wish by providing me with this new tidbit of information. Finally to round out this exceptional customer service experience, he hung up on me! although I’m sure it must just have been a problem with my phone line. Well I guess I should be grateful since that gave me more time to warm up the pizza to make it half edible, as I’ve yet to get used to this new innovative cold pizza.(nothing against those pizza leftovers the next morning)
Emeline B.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Konzept von Vapiano finde ich einfach gut. Man kann mit Freunden ausgehen und jeder fühlt sich frei einfach was er will zu nehmen. Natürlich ist die Auswahl Richtung italinisch. Past, Pizza oder Salat. Alles wird frisch vor deinen Augen vorbereitet. Für die Pasta kannst du Pastasorten und Sauce auswählen. Einfach was anders, nicht nur das Essen mit dem Mund geniessen aber auch die Vorbereitung mit den Augen… und die Nase! Es gibt auch eine schöné Terrasse im Innenhof, besser als die Tische auf dem Trottoir, meiner Meinung nach!
Alain S.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Vapiano, eine deutsche Restaurantkette, hat seit einigen Monaten diese Filiale unmittelbar am Bellevue. Wo früher einmal Kleider verkauft wurde kann man heute italienisch speisen. Uns so funktionierts: Beim Eingang kriegt man eine Karte mit Chip und man wählt zwischen Pasta/Risotto oder Pizza. Bei der Pizza siehts auf den ersten Blick oft nach weniger Leuten aus, dies liegt aber daran, dass man die Pizza nur bestellt und sich nachher mit einem Piepser bestückt an einen Tisch setzt und auf die fertige Pizza wartet. Bei der Pasta/Risotto-Ecke stellt man sich schön in die Reihe und wartet, bis man an der Reihe ist. Dann wird direkt vor den Augen des Gastes jedem Gast einzeln das Gericht zubereitet. Der Konsumationsbetrag wird auf die Chipkarte geladen und man kann sich zum Essen setzen. Beim Verlassen des Lokals bezahlt man an der Kasse mittels Abgabe der Chipkarte. Ökonomisch gesehen wohl eher nicht sehr sinnvoll, was Vapiano hier mit der Einzelproduktion der Pasta macht. Jedoch vermittelt dies wohl den Eindruck von Frische — und das scheint der Durchschnittskunde zu mögen. Am Mittag oftmals sehr voll, was bei Pizza doch auch schon mal in Ausnahmefällen zu einer guten halben Stunde Wartezeit führen kann. Leider ist hier auch der Nachteil, dass man wegen des Konzepts oft nicht gemeinsam mit seiner Essensbegleitung speisen kann(gerade bei Pizza). Preislich eher überteuert. Rund CHF18.- bis 20.- für Pasta im Selbstbedieungsverfahren mit mehreren Minuten Wartezeit in meinen Augen zu viel. Das Lokal ist meines Erachtens ansprechend eingerichtet.
I-Lin L.
Rating des Ortes: 3 Woodland Hills, CA
My friends and I were looking for a place to eat dinner on Friday night, and unfortunately, it was a bit impossible to get a table in the city center without a reservation. So we went to Vapiano because it wasn’t too packed. This was my first time in this branch, and I decided to get a salami pizza and glass of Amarone wine. The food was fresh and delicious as always. I usually don’t like salami, but I gobbled my pizza all up. We sat upstairs in the corner of the lounge area by the window and had a lovely view of the plaza across the street. Not sure what building it was, but the rooftop was lined with statues and looked beautiful when lit up at dusk.
Jonas R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ich freue mich immer, wenn sich jemand getraut ein neues Konzept auszuprobieren. Das Vapiano hat sich getraut. Und liegt damit richtig. Hier gibt es vor allem eins: Pasta. Und das in allen Varianten. Nun funktioniert das ganze so, dass man an der Theke ansteht, sich eine Pasta(es gibt ca. 8 verschiedene zur Auswahl) und eine Sauce aussucht. Dann wird alles vor den eigenen Augen frisch zubereitet und man nimmt es mit an den Platz. Das hat vor und Nachteile: Die Nachteile springen ins Auge — Man wird nicht bedient sondern muss sich das Essen selber holen. Und man wartet zum Teil ganz schön lange, bis man an der Reihe ist. Anschliessend wartet man nochmals da das Gericht ja erst zubereitet werde muss. Man kann sich dafür genau das aussuchen, was man möchte. Alle Zutaten können selber bestimmt werden. Das Essen ist frisch und schmeckt mir sehr gut. Auch die Location, gleich zwischen Bellevue und Stadelhofen. Das Vapiano ist sicher nicht das Restaurant, in das ich gehen würde um etwas zu feiern. Aber für einen unverfänglichen Dinner oder ein Mittagessen passt das bestens. Den die Inneneinrichtung ist luftig und verbreitet irgendwie gute Stimmung. Mir gefällts.
Bastian F.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Nunja ein Vapiano halt. Wer diese pseudo-italo Kette kennt, weis was er davon zu halten hat. Wir waren sehr hungrig und es musste einigermaßen schnell gehen. Also sind wir hier gelandet. Das Interieur in Holz gehalten mit Stehtischen und Bestell-Theken der verschiedenen Kategorien ‘Pasta & Risotto’, ‘Pizza’ und ‘Salat und Antipasti’ — ist né Kette, also auch hier keine Überraschung ;) Von der freundlichen Kassiererin mit der RFID-Karte ausgestattet, haben wir uns mit dem Angebot an Speisen vertraut gemacht. Es war nicht viel los, also waren wir binnen kurzer Zeit mit den ersehnten Köstlichkeiten bestückt und konnten uns einen Platz aussuchen. Pizza, Pasta und Tomaten-Salat mit Büffel-Mozzarella wurden verspeist und die freundliche Dame ander Kasse besucht. Ergo ein Vapiano, wie man es kennt. Nicht herausragend toll, aber auch nicht enttäuschend schlecht.
Amanda M.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
Ah Vapiano! Whoever came up with this idea is a genius. I love all the options they have to offer and the easy way of ordering. They have three main options– pizza, pasta, or salad, and each are offered at different counters. You can walk in and pick up a card, with the card you can order food from whichever counter you like and they’ll swipe it. If you’re hungry for a dessert you can also grab a dessert and they’ll swipe your card again. Paying is easy with this system, you just hand them the card when you leave and they tell you how much you owe. And yes, prices are listed so you’re not totally shocked at the end. Just for the record, the prices are quite reasonable considering how much food you get. Unfortunately I first ordered the pesto pizza at another location. It’s not very good. However, this is partly my fault because I assumed it would come with tomato sauce, but it was not written, so, my bad. It was quite thin and for it’s size it was not filling. However, at the location in Zurich I ordered a pasta special and it was fantastic. The pasta was cooked perfectly with yummy meat and dried tomatoes in a warm, spicy amazing sauce. They cook it right in front of you and you can always tell them to add more garlic, mushroom, pepper etc. If I were you I’d either order a pizza with a lot of stuff on it or stick to the pasta. You get A LOT of pasta and it’s so yummy! Ich mag Vapiano veil du kannst Pizza, Nudeln, oder Salat bestellen. In Munch habe ich eine pesto Pizza bestellt aber es war nicht sehr gut. Did Pizza war gross aber ich hatte hunger wann ich habe alles gegessen! Ah, ich bin zuruck eine mehr Zeit in Zurich und es war besser. Die Nudeln waren sehr gut und normalweise es ist ein sehr gross portion.
Amy W.
Rating des Ortes: 2 Seattle, WA
Suggested by a friend, as it would give everyone lots of choices, I met a group of friends here for lunch. Since it was Friday, I hoped to make a reservation, but no such luck at this place — you just need to claim your seat, and for lunch on a Friday, you need to be a little ruthless. More seating is upstairs, but it was all filled up. When you walk in, you are handed a card, which you put any orders onto. There are a number of stations — salad, pizza, pasta, drinks. I stood in the salad line just before the lunch rush started. I had the Insalata Nizza — okay, but the tuna was kind of mushy and the olives were the gross ones from cans instead of Nicoise olives. The bread was tasty. Friends ordered pizza — for this, you receive another card that buzzes when your pizza is ready. I had a slice of one — good toppings, but not a very good crust. We all got our food at different times and it was quite noisy inside — not a relaxing lunch. This would maybe an okay place for a solo lunch, but I just wasn’t a fan of the concept.
Aaron L.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
To me, excellent customer service is something that, with good management and training, a business, and particularly a hospitality business, can easily provide at no cost to the business! It’s a quality ingredient that you don’t have to buy. So why not provide excellent customer service… consistently!?! This is one of my pet peeves as a paying customer and one that I’ve slowly had to adapt to, after living in Switzerland for over 3 years. Nonetheless, my expectations remain. On my recent visit to Vapiano, I had a bad customer service experience when trying to order a pizza. For this reason, I won’t be back. The Vapiano concept tries to make good food affordable with a counter-service approach, but it isn’t quite yet refined. I often wait 15 minutes in line to to order pasta or salad. This time, my wife had her pasta 10 minutes before I had my pizza, so it didn’t quite work this time either. Pizza is OK, but I’m spoiled by Don Leone and La Baracca. Pasta is usually great. Regardless, one significantly bad customer service experience is one too many for me… Ciao Vapiano Bellevue…
Fabiano C.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das kannte ich noch nicht… Frische italienische Küche in Fast-Food Format! Man kommt rein, man bekommt eine Karte, auf welcher die bestellte Artikeln registriert werden, und dann geht’s los. Es hat Pasta, Risotto und Pizza. Ich glaube ein Salatbuffet ist auch vorhanden. Ich hatte mich für die Pizza entschieden: da es da ein bisschen länger dauern kann, bis sie fertig ist, bekommt man ein Gerät, welches vibriert wenn die Pizza fertig zum abholen ist. Es ging aber bei mir nicht so lange, ich finde es aber ein gutes System, damit man nicht einfach da anstehen und warten muss… Die Preise fand ich ganz in Ordnung: Ich habe eine Pizza mit Feigen und Parmaschinken(SEHRSEHRLECKER!!!), die eben zu der höheren Preisenkategorie gehörte, und die war etwa 21.50 glaube ich… Oben kann man bequem sitzen und sogar beobachten, wie die Teigwaren frisch von 2 Angestellten vorbereitet werden. Sicher empfehlenswert!
Aline R.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Vapiano ist eine Kette für italienisches(Schnell-)Essen. An den jeweiligen Theken gibt’s Pasta, frische Salate, Suppen, Desserts oder auch einfach nur«en Gsprütze». Mit einer Karte(wie eine Kreditkarte) werden die jeweiligen Speisen an der Theke verrechnet. Erst beim Verlassen des Restaurants muss dann an der Kasse bezahlt werden. Das erleichtert vorallem die Bezahlung wenn man in einer Gruppe ist. Die Auswahl ist gross und es werden immer frische Zutaten verwendet. Die Pasta ist in Plastik-Büchsen abgepackt und wird bei der Bestellung ausgepackt und gekocht. Die Saucen werden in der Pfanne direkt warm gemacht, so dass der Kunde zuschauen kann. Ich habe bisher noch nie schlecht gegessen. Das Lokal ist gemütlich eingerichtet und bietet ausreichend Platz um auch dem Mittagsansturm stand zu halten.
Simon R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Gestern Abend war ich vor einem Event kurz im Vapiano am Bellevue, welches mir irgendwie besser gefällt als das im Sihlcity. Die Mitarbeiter hier sind einfach freundlicher! Wir hatten den Insalata Cesare(CHF16) mit frisch gebratenen Pouletstückchen(CHF5). Brot gibt’s umsonst dazu. Wir waren um 18:30 da, viel los war nicht, sehr angenehm mal ein halb leeres Vapiano zu haben. Natürlich ist es eine Kette und es gibt bestimmt gemütlichere Restaurants, aber das Essen finde ich lecker und wenns mal zack-zack gehen muss ist es gut. Die Gummibärli beim rausgehen sind natürlich ein netter Abschluss, ich hoffe einfach das alle die Bärli da mit dem Schüfeli rausnehmen…
Helena S.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Irgendwie schwärmten alle vom Vapiano. Ein tolles Konzept habe es und die Pasta sei unglaublich fein. Also gingen wir auch mal vorbei. Aber ich muss sagen weder das Konzept noch die Pasta haut mich vom Hocker. Es ist nett, aber mehr nicht meiner Meinung nach. Wie man Pasta kocht weiss ich und meine Pastas schmecken mir genau so gut. Die Vapiano Sauce finde ich einen Tick zu dickflüssig, mastig, fettig und öllastig. Aber das ist Geschmackssache. Das Konzept ist sicher noch praktisch für Leute, die nicht kochen können. So kommen sie beim zuschauen der Zubereitung gleich noch in den Genuss eines kleinen Kochkurses. Das Auswählen jedes Details finde ich zwar beim ersten Mal noch witzig, wenn man aber hungrig ansteht und allen Gästen erstmal das Angebot erklärt wird und ihre Entscheidung abgewartet werden muss, ists hauptsächlich mühsam. Genauso mühsam wie das versuchte Italienisch der Gäste: «Contschiggli mit tatschino pikante» statt conchiglie al tacchino piccante. Als wir dann am Tisch waren, bemerkte ich erst das fehlende Ambiente. Die Lebensfreude, das was die italienische Kultur so liebenswert macht wurde beim Vapiano einfach ausgespart. Genau so wie der geriebene Parmesan auf den Tischen. Also wenn ich italienisch essen will, kenne ich sehr viele bessere Adressen, die authentisch italienisch sind.
Anna Z.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Erst wollte ich ja gar nicht hingehen. Wieder so eine Restaurantkette habe ich gedacht. Da fehlt wieder der individuelle Charme. In der Systemgastronomie stimmt der Standard aber nichht die Wärme. Die fehlt meist. Und das liegt nicht am Personal sondern am System dahinter. Habe schon Erfahrungen machen dürfen in diesem Bereich. Ächz. Die Köche dürfen sich oder müssen sich beim Kochen zusehen lassen. Ich glaube ich würde als Koch meine Küche vermissen und mir nicht bei meinen taten zusehenlassen wollen. Köche, die ich getroffen habe schreien in der hektische Küche durcheinander und sind glücklich dabei. Das system ist pfiffig, auch wenn ich am Anfang überhaupt nichts verstand und dauernd zahlen wollte. Die Pizzen sind superdünn und knusprig, frisch und lecker belegt. Die Dolci sind ein Traum. Die Pasta ist gut. Was will man mehr? Wärme… naja bald ist wider sommer.
Corinne D.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Ich kenne nur das Vapiano beim Sihlcity, das an der Rämistrasse kam erst später. Als ich noch in der Nähe arbeitete, ging ich ab und zu ins Vapiano am MIttag. Jedoch nicht zu den Stosszeiten, entweder war ich bereits um 11.30 Uhr da oder dann erst nach 13.00 Uhr. Ansonsten wartet man viel zu lange auf seine Pasta oder Pizza. Ist ja schön, dass man dem Koch beim Zubereiten der Speisen zuschauen kann, aber sind wir ehrlich, ein schnellerer Service wäre uns doch lieber und erst noch viel bequemer als 10 Minuten oder länger rumzustehen. Weiteres Manko: Kein Streukäse auf dem Tisch. Käse gibts nur vom Koch bei der Essensausgabe. Das ist knauserig. Die Qualität des Essens ist guter Durchschnitt, da kann ich nicht meckern. Pizza Salami war immer vorzüglich und die Spaghetti Carbonara auch zu empfehlen. Ein weiteres Plus, die gratis Gummibärchen an der Kasse ;)
Katharina R.
Rating des Ortes: 2 Willisdorf, Schweiz
Viel wurde ja schon gesagt übers Vapiano. Für mich ist das Vapiano wie Starbucks — nur einfach zum Essen. Massenabfertigung und überall schmeckts gleich. Das Ambiente ist gleich einer Kantine und der Italienische Flair geht total unter. Ich bin ja eigentlich ein Viel-Esser und empfinde viele Portionen in den Restaurants als zu klein. Als ich aber hier Carbonara bestellt hatte(dauerte sicher zehn Minuten, denn kann alles selbst gewählt werden, von der Form der Nudel bis hin zum Mehl woraus sie besteht — was doch etwas mühsam sein kann) war ich von ihrem Vüllpotential überrascht. Das lag nicht daran, dass der Teller einfach zu gross war, sondern dass meine Nudeln mit mastiger Käse-Ram-Sauce erschlagen wurde und dazu noch die halbe Flasche Olivenöl in meinem Teller schwamm. So gehe ich doch lieber zum kleinen, gut versteckten Italiener mit Charme und«Dolce Vita».
Alexandra M.
Rating des Ortes: 2 Zurich, Schweiz
Vapiano möchte zwar originell daherkommen, aber mich haut es nicht vom Sockel. Das hat folgende Gründe: Originell ist sicher, dass man sich die Pasta selbst zusammenstellen kann. Das heisst, erstens kann man wählen welche Form man essen möchte, also Nudeln, Spaghetti, Farfalle oder Schmetterlinge, Spiralini oder Spiralen, Canelloni oder Röhren, Conchiglioni oder Muscheln, Mezzalune oder Halbmonde, alles was das Herz begehrt. Nachdem man sich endlich für die Form entschieden hat, kommt die Sauce dazu, entweder man wählt eine auf der Karte oder man stellt sich selbst eine zusammen. Das geht nur aus dem Grund, da die Pasta samt Sauce hier vor deinen Augen zubereitet wird. Hinter der Theke stehen lauter schwitzende Köche und Köchinnen im Dampf, auf dem Kopfe haben sie alle so ein rotes Piratentuch. Das war es dann aber auch schon punkto originell. Ich bestelle mir Penne mit einer Krebssauce, die ist nicht schlecht, aber sehr fettig und mastig, ich schaffe nur Dreiviertel des Tellers. Da ich eine angeborene Abneigung gegen alle Gastroketten habe, insbesondere die Kaffeeketten, kann ich das Vapiano einfach nicht empfehlen, ausser für einen raschen Imbiss, dafür reichst.
Stefanie B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Bei meinem letzten Spaziergang durch das Niederdorf, fand ich das Restaurant«Vapiano». Sofort aufgefallen sind mir die langen Eichenholztische im äusseren Bereich, welche alle mit einem Topf Basilikum ausge-stattet sind. Beim Eintreten wurde mir direkt eine Karte in Kreditkarten-Grösse in die Hände gedrückt, das Konzept ist einfach, man kann sich das gewünschte Menü direkt bei den Front-Cooking-Stationen auswählen. Die Auswahl macht eine Reise durch Italien, von Pasta, Lasagne, Ravioli und Tiramisu ist alles aufzufinden. Alle Konsumationen werden auf die Karte verrechnet und beim Verlassen muss man die Gaumenfreude bezahlen. Es ist alles sehr modern mit einer Prise Mittelmeer eingerichtet, tolles Familienrestaurant ohne Dresscode oder für die Mittagspause. Eignet sich nicht unbedingt für ein erstes Date.
Emil H.
Rating des Ortes: 3 Ottenbach, Schweiz
Das Vapiano am Bellevue liebe ich für die sehr freundliche Bedienung und die fein abstimmbaren Bestellmöglichkeiten. Besteht Lust für italienisches Essen bei knappem Zeitbudget, so ist dieses Vapiano genau das Richtige. Die freundliche Einladung mit den vielen Bestellmöglichkeiten, die angenehme Beratung und das Eingehn auf(beinahe) alle Sonderwünsche sind wirklich speziell. Dank guten Speisen fallt die weniger gastliche Einrichtung und Ambiance nicht so ins Gewicht. Positiv ist auch, wie wenig das Gebotene das Ausgabenbudget belastet.
Julia P.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Vapiano kannte ich bereits aus meiner Heimatstadt München und hab mich sehr gefreut, als ich es dann durch Zufall kurz nach der Eröffnung in der Nähe vom Bellevue in Zürich wieder entdeckte. Das Konzept ist so, dass jeder Gast am Eingang eine Karte erhält die er an den verschiedenen Stationen einfach an einen Sensor halten kann. Bezahlt wird erst am Ende. Man kann wählen zwischen frischem und knackigem Grün, feinsten Pastagerichte mit diversen Saucen und unschlagbar feinen Pizzen mit hauchdünnem Boden. Jedes Gericht wird vor Deinen Augen zubereitet, Extrawünsche kein Problem! Nettes Gadget: Wenn man sich für eine der tollen Pizzen entschieden hat, bekommt man ein kleines Kästchen mit, welches vibriert, sobald die Pizza den Holzofen verlassen hat :-) Neben Prosecco und Bier hat es verschiedene Weine und feinsten italienischen Espresso im Angebot. Immer wieder ein Genuss!
Gtaran
Rating des Ortes: 5 Bevaix, Suisse
très bonnes pizzas, local bien insonorisé, près du lac, à Zurich