Vier Linden is a delightful spot, sufficiently removed from the touristy parts of Zürich(yet easily accessible from them) to have a local feel. There are really three stores here: a warm buffet, a bakery, and a restaurant. The restaurant has a small selection of prepared food, including a weekly special and daily special. The specials are a small assembly of diverse elements. You can get the specials in a large or small plate; the small plate was itself a good meal, so I imagine the large plate is pretty filling. The food is tasty and fresh. Well worth a visit. It may be the most affordable vegetarian restaurant food in Zürich.
Benny R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Nun ja, was soll ich sagen ich bin ja nicht so der Natur, Vegi, Bio Mensch ich habs gern deftig und Bodenständig. Doch irgendwann hat mich mal einer meiner Esoterik Kollegen hier her geschleppt. Es war ein toller tag, sehr heiss und wir wollten was essen und trinken. Dann kamen wir hier her und ich dacht nur«shit, ein Bioladen». Dann gab es noch nicht mal Fleisch. Als ich schon fast auf dem Weg nach draussen zu Kebab gegenüber war, bot mir die nette Dame in Glas«Kalte Gurkensuppe» an. Naja, also wenn man mir irgendwas von Suppe und Gurken erzählt renne ich weg. Doch diesmal blieb ich und so teste ich diese weiss grünliche brühe. Und was ist dann wohl passiert. Ja mein Mittagessen bestand aus 1 Liter diese eiskalten, saugeiolen Gurkensuppe und einem Stück Biobrot. Also. ruhig mal in den Bio laden gehen und auf jeden Fall nach der Gurkensuppe fragen, leider nur Saisonale erhältlich.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wenn man das Mehl selber herstellt, sich Holzofenbäckerei nennt und immer wieder die Brotsorten wechselt, dann muss man einfach speziell sein. So ist es mit der Bäckerei vier Linden. Hier ist es einfach schön, denn es duftet immer so herrlich nach frischem Brot, man träumt schon beim hineingehen vo dem ersten Bissen und man kann einfach nicht genug bekommen. Wenn man hier am Morgen entlang schlendert, raubt der herrliche Duft nach Brot einem sämtliche Sinne. Man entschwindet in eine andere Sphere, denn was gibt es himmlischeres als frisches(und wenn es möglich ist noch warmes) Brot? Bröchen mit Kernen, mit Kruste in hell oder dunkel. hmmm…
Esther L.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Wenn es eine politisch korrekte Bäckerei gibt, dann die Vier Linden Bäckerei. In jeder Bäckerei duftet es nach Brot. Aber die Tatsache, dass es in der Vier Linden IMMER nach einem anderen Brot riecht, macht sie einiges interessanter. So klischiert es klingt, aber man fühlt sich in der Vier Linden wirklich wie ein bisschen wie in Grossmutters Küche. Bewundert man Grossmütter nicht hauptsächlich dafür, dass sie einfach alles in verschiedenen Varianten können? Und wer hat schon mal ein Mohnbrot gegessen? Käme ich überhaupt auf so eine Idee oder würde ich in einem normalen Laden mich konfrontiert fühlen mit so einer riesigen Auswahl? Ach ja, gerne würde ich tagtäglich mein Brot da kaufen. Da aber dieser«Beck» hauptsächlich mit Reformhausprodukten arbeitet, muss ich mir eben doch mein Brot hauptsächlich in der Migros oder im Coop kaufen. Aber immer, wenn ich mir mal wieder einen Brunch gönne am Sonntag, tendiere ich dazu, mir da mein Brot zu kaufen, weil ich mich eben dann so fühle, als hätte ich es selber mit richtigen urchigen Zutaten gebacken. Ja, Konsum kann auch eben politisch korrekt sein.
Klara M.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Immer wenn ich früher hier morgens vorbeigefahren bin, hat es ganz wunderbar geduftet. Nach frischem Brot. Für mich einer der besten Gerüche, die es gibt. Und hinzukommt, dass das Brot nicht nur gut riecht, sondern auch verdammt gut schmeckt. Und das Beste überhaupt, es gibt Schwarzbrot. Dass war für mich eine Zeitlang kaum auffindbar in Zürich. Klar, Brot mit Körnern und so gibt es überall. Aber ich meine dunkles Brot. Nicht gleich Pumpernickel, aber so kurz davor. Schwarzbrot halt. Gibt es in der Holzofenbäckerei jedenfalls. Neben leckeren Brötchen, verschiedenen Gebäcksachen, frischen Sandwiches und Salaten, Birchermüsli und selbstgemachten Konfekt gibt es auch noch sehr gute Konfitüren sowie ein kleines Kühlregal mit Bioprodukten. Gerade der Joghurt daraus ist richtig gut. Die Verkäufer sind sehr nett und man merkt, dass der Laden mit Liebe und Sorgfalt bewirtschaftet wird. Zudem gehört das«Vier Linden» zum«Verein Zürcher Eingliederung», in dem es darum geht geistig behinderten Jugendlichen berufliche Perspektiven zu schaffen. Brot klasse. Motivation klasse. Einfach né klasse Bäckerei.
Oscar D.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Reformhaus Vier Linden hat buntes Sortiment an biologisch-dynamischen Frischprodukten wie Früchte, Gemüse, Käse usw. Vom vereinseigenen Hof Wagenburg wird ein Teil der Produkte regelmässig saisonal geliefert. Dieser kleine nette Laden bietet auch natürlich hergestellte Kosmetik-und Pflegeprodukte. Wer hier Fleischprodukte, alkoholhaltige Getränke und Lebensmittel mit chemischen oder gentechnisch veränderten Zusatzstoffen sucht, ist fehl am Platz. Hier auch sehr zu loben, das dieser Betrieb Jugendlichen mit geistigen Entwicklungsschwierigkeiten oder körperlichen Behinderung einen berufliche Chance gegeben wird.