Tja, wenn man mit Airlines wie Vueling in Malaga ankommt, ist man vermutlich wie wir ausgehungert — weil Vueling Essen auf dem Flug nur gegen Geld serviert — und man von dieser Art von Nicht-Nahrung mal eher abraten möchte(noch dazu zu diesen Preisen). Wer — wie auch wir– dann am Flughafen noch 20 Minuten auf den halbstündig verkehrenden Shuttle-Bus ins Zentrum der Stadt wartet, ist dann –wie wir– versucht, doch noch ein wenig gegen die dräuende Unterzuckerung zu unternehmen, zumal schwere Koffer Kalorien verbrauchen. Schlechte Idee! Gambrinus ist ein funktional gestaltetes Café /Restaurant auf Kioskniveau direkt an der Haltestelle. Mit bestimmt 50 Sitzplätzen drinnen und draussen. Und die Speisekarte läßt den gemeinen Germanen schnell an Urlaub denken, Tapas etc., auch wenn es wenige sind… Also. Tortilla. Da Hunger herrscht, nicht Tapasversion sondern«Racion». Was kommt, ist winzig, für fast 5 Euro wirklich eine Nanologie. Im Zentrum Malagas ist diese Portionsgröße allenfalls«Tapa» — und kostet immer noch keine 2 Euro. Die Qualität des Ei-Kartoffel-Fladens war dann auch aus der Kategorie«mehrfach aufgewärmt», aber dennoch essbar. Dazu Fanta Limon, aus dem Selbstbedienungsschrank, 0,2 Liter 3,20 Euro… Nun ja. Der Laden lebt dann anscheinend wirklich nur von hungrigen Opfern von Vueling, die auf den Bus warten… Fazit: Eher vermeiden, auf die Zähne beißen, bei Vueling-Flügen mindestens 3 Müsliriegel mit in die Tasche stecken.