Rating des Ortes: 4 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Es lohnt sich allein für den Ausblick!
Evagut
Rating des Ortes: 5 Blanes, Girona
Vale la pena visitarlo!
TB
Rating des Ortes: 5 Berlin
Der Deutsche Karl Faust begann um 1920 mit der Anlage eines botanischen Gartens in dem Fischerstädtchen Blanes an der Costa Brava. Heute finden sich hier mehr als 4000 Pflanzenarten besonders der typischen mediterranen sowie subtropischen Flora: prächtige Kakteensammlungen und anderen Sukkulenten aus den Trockengebieten Südafrikas und Mittelamerikas aber natürlich auch Pflanzen aus Katalonien. Der Garten befindet sich auf einem schroffen Gelände und umfasst einen großen Teich sowie eine lange Treppe, die zum Linneo-Tempel führt. Selbst wer sich nicht unbedingt für die Details der Pflanzenwelt interessiert, sollte sich diesen beeindruckenden Blick über die Küste und das Meer nicht entgehen lassen. Diesen wunderschönen Garten habe ich bei jedem meiner fünf Blanes-Urlaube besucht. Er ist einfach wunderschön!
Vinite
Rating des Ortes: 3 Girona
El Jardí Botànic es un sitio impressionante, es como entrar en un mundo donde solo hay planta, flores, olores, recomiendo ir en primavera, cuando muchas flores ya se han abierto y el tiempo es mucho mejor. Tomenselo conm tranquilidad, los niños pueden empezar a descubrir un mundo impresionante. Un libro de flores ayuda a saber más sobre lo que encontramos.
HeinzS
Rating des Ortes: 5 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Für Pflanzen und Tierliebhaber gehören die Besuche der Parks in und um Blanes einfach zu einer Pflichtübung. Wer bereits im Sommer von diesem Park begeistert war, ist eingeladen einmal einen Besuch im Frühjahr zu planen. Gerade dann, blühen die meisten Gartenbewohner und man ist von der Blütenfülle überwältigt. Dazu kommt, das man nicht wie in der Hauptreisezeit manchmal schwierig, den Platz und die Muße findet sich wirklich ungestört auf das konzentrieren kann was man gerne sehen möchte. In dieser Zeit hat man den Pavillon für sich alleine und kann von dort aus die Brandung des Meeres, in der Bucht, auf sich wirken lassen. Ein einmaliges Erlebnis. Wir hatten diesen Park im Abstand von 3 Wochen zweimal besucht und hatten den Eindruck jedes mal einen anderen Park zu besuchen. Pflanzen, die in der einen Woche blütenubersetzt waren, fanden wir nun abgeblüht vor. Dafür hatten nun andere ihre ganze Pracht entfaltet. Für jemand der im Urlaub unvergessene Eindrücke gewinnen möchte nur zu empfehlen.
Robin S.
Rating des Ortes: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Klasse… der Garten ist toll… viele Kakteen und natürlich üppige blühende Pflanzen! Ein Weg führt am Meer(Steilküste) vorbei und endet an einem Pavillon. Dort blickt man auf eine kleine Bucht und geniesst den Tag
Walter N.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Es ist einer der schönsten Botanischen Gärten Europas. Der Deutsche Karl Faust Gründer und Eigentümer, schuf vor seinem Tod 1954 die Stiftung«Botanischer Garten Marimurtra«. Indem er sein Vermögen der Stiftung übergab, an dem sein Herz so hing. Die Stifung hat wissenschaftlichen Charakter und dient dem internationalen Studium für Botanik. Die wunderschönen Pflanzen, die Flora und Fauna eingebettet in eine herrliche Landschaft über dem Meer, sollte man einmal gesehen haben. Heute gehört der botanische Garten Marimurtra zu einen den größten Anlagen seiner Art in ganz Europa, und dies nicht allein nur aufgrund seiner Fläche(14 ha). In dem Garten gedeihen 4000 Pflanzenarten aus verschiedenen Klimazonen, u. a. Palmen, Eukalyptusbäume, Zypressen und Kakteen. Es ist ein toller Ausflug im Urlaub mit dem Boot von Llorett de Mar aus.(Tagestour)