Natürlich stellt sich die Frage, warum man in einem Urlaub auf Ibiza nun unbedingt italienisch essen gehen sollte. Im Falle von ‘Il Vecchio Molino’ sollte man das unbedingt. Wir zumindest waren sehr erfreut, dass die Insel und insbesondere das Touristenviertel FIGURETTAS für uns nach 10 Jahren immer noch eine kulinarische Überraschung bereit hält. An der Calle Navarra unter einem einfachen Holzdach liegt das Veccio Molina direkt an der Straße. Die Ausstattung ist einfachst, jedoch stilsicher in weißen Holztischen gehalten, auch wenn mancher sich sicher etwas komfortablere Stühle als das Standard-Plastikmodell aus dem Baumarkt wünschen würde. Die Karte kommt zweigeteilt, bodenständig mit hausgemachter(!) Pasta und Pizza und mediterran verspielt mit viel Fisch und Vorspeisen. Am ersten Abend verfielen wir dem Menü aus dem Angebot. Skeptisch, da bei unter 15 Euro kaum kulinarische Genüsse zu erwarten waren. Weit gefehlt. Lediglich das Rindercarpaccio hatte einen leichten Nebengeschmack, jedoch klassisch mit Parmesan und Olivenöl einfach abgeschmeckt doch noch sehr lecker. Als Hauptgang hausgemachte Tagliatelle mit Lachs in einer feinen Weißweinsoße. Zum Nachtisch eine sehr leicht-sahnige Pana Cotta mit Schokolade. Dazu ist der Vino Rosado de Casa eine erstklassige Empfehlung. Gestern bei kleinem Hunger bestellten wir den Tapasteller und dazu einen Salat mit Ziegenkäse. Die durchweg italienischen Tapas(Bruchetta, eingelegtes Kaninchen, Schinken, Tomatenpesto, Sardinen) waren allesamt köstlich. Dazu frisch gebackenes Pan Deajo mit Kräutern und Knobi. Der Salat mit Ziegenkäse und Wahlnüssen war eine tolle Ergänzung mit einem leichten, fruchtigen Dressing. Als Nachtisch gab es Käsekuchen hausgebacken, versteht sich. Wir bleiben beim Rosado des Vorabends pro Person diesmal immerhin 25 Euro. Die Bedienung war schnell, kompetent, aufmerksam und freundlich. Die Preise mehr als angemessen. Wer die einfache, aber gute Küche liebt wird im Vecchio Molino auf jeden Fall fündig. Wir kommen wieder!