i am a student at the uni of Warwick. This place is near the campus and serves great food and drink. Really like having dinner here with my friends after submitted our essays lovely place!
Anjan C.
Rating des Ortes: 4 Austin, TX
I am a DLMBA student at WBS. I visited this place during off peak season– when all students had summer vacation in early September. This is an American style pub with variety of beer selection but mostly American food menu. The food is quite good. I ordered fish and chips, the fish was fresh and fries were okay. Its a great place where you can sit outside and enjoy good weather. I recommend this place over Dirty Duck or bar inside Roots.
Benjac
Rating des Ortes: 4 Coventry, United Kingdom
See: New Varsity
Ben J.
Rating des Ortes: 4 Coventry, United Kingdom
Got a massive refurb! Wayy better now, try it, looks very modern, almost too much so
Tlloyd
Rating des Ortes: 4 Coventry, United Kingdom
the varsity has just had a well needed refurbishment. I went there yesterday mid afternoon and the place was quite busy with university students. The breakfast menu is great value… a bacon sandwich and a cuppa for £1.50.
Jenny P.
Rating des Ortes: 2 Castro Valley, CA
Used to come here when I was studying at Warwick. I remember the kitchen would close a bit early, and the drinks were not that cheap either. It would take the longest time just to buy drinks — either they were understaffed or slow. Good place to come to if you’re a first year out for drinks on a Thursday night!
Lampsh
Rating des Ortes: 4 Coventry, United Kingdom
Went in there as a student and still visit there now. It definitely is a student bar but it’s friendly and the food and drink is fine. Can get really busy so don’t rush in for a quick meal.
Katie C.
Rating des Ortes: 1 London, United Kingdom
This is the«pub club» my boyfriend and his friends planned to go to for his goodbye dinner. Luckily I was excited to be go here because it’s one hell of a walk from any place of interest at Warwick Uni. Somehow, others made the trek as well, and on a Friday night there was a decent sized crowd both in the pub and the garden. Our group was rather huge(20 people showed up for Mr Popular!) and we were all in good spirits and ready to order food, then drink and dance the night away. Only our plans were nipped in the bud at dinner. Upon standing in line, we were told that the kitchen was 1 hour behind in delivering the food, so it’d be 1 hour before they would take any more food orders. Uhh… come again? How can they tell me this and expect me to actually wait? It’s Friday night and you’re understaffed? Grossly incompetent? A bit of both? Judging from the fancy placard behind the counter that allows the staff to chalk in how far behind the kitchen is, this is just how life goes for people looking for food and a good time at Varsity. And in one hour’s time, they stop serving food altogether, so in an indirect way she just told me they were planning to close the kitchen for the night. Disenchanted, we accepted our destiny to wander the nightlife wasteland of the West Midlands once more, in search of the promised land of drinks and dances.
Sglu8
Rating des Ortes: 5 Coventry, United Kingdom
Great student pub situated close to Warwick University, however non-students wouldn’t feel out of place here. Can get really busy at lunchtimes but the food, drinks and atomsphere are excellent! Great value for money, you can purchase a V-CARD which gives you special discounts on some drinks. Has a large car park and seating area inside and out. Is a really great place to have a drink after work or for the evening.
Niclas G.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Ja, es geht wirklich bergab mit dem guten, alten England. Trotz aller Bemühungen von Gordon Ramsey und seiner Sendung Ramsay’s Kitchen Nightmares will es mit der Gastronomie in seiner Heimat einfach nichts werden. Und dabei hat er in seiner Jugend sogar für eine Fußballmannschaft aus Warwickshire gespielt. Aber selbst hier gibt es nach wie vor gastronomische Desaster zu entdecken. Wenn man ohne Auto am Wochenende an der Universität von Warwick gefangen ist, hat man nicht so viele Möglichkeiten, Essen zu gehen. Die Student Union bietet noch eine mäßige Alternative. Und die Universität selbst bietet auch einige Restaurants für die Gäste von Managementkursen, die dort inklusive Übernachtung dort angeboten werden. Gerade diese Angebote sind aber unangenehm teuer und daher aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses nicht zu empfehlen. Dann doch lieber einen Ausflug zu Fuß in die gastronomische Hölle des Varsity. Dabei sieht die Restaurantbar von außen gar nicht einmal so abschreckend aus. Eigentlich ein freundlicher Raum mit viel Glas und einfacher, aber gemütlicher Einrichtung. Es ist immerhin zu etwa dreiviertel gefüllt, das sogar am Wochenende, an dem die Studenten doch eigentlich nach Hause fahren. Schon bei der Bestellung werden wir allerdings auf ein kleines Schild an der Bar hingewiesen: Wartezeit auf das Essen 20 bis 30 Minuten. Na schön, immerhin ist man vorgewarnt. Man bestellt und zahlt auch schon bei der Bestellung. Leichte Panik tritt dann auf, als das Schild kurz danach korrigiert wird. 40 Minuten Wartezeit wird jetzt verkündet. Und nicht einmal zehn Minuten später heißt es dann Sorry, no food auf demselben Schild. Haben wir wirklich schon gezahlt? Wir fragen noch mal nach, werden vertröstet und auf die Billigangebote für Spirituosen hingewiesen. Stimmt, das haben wir ja noch gar nicht bemerkt. Neben der Bar hängt ein Plakat mit der großen Aufschrift Double Your Chances, was zwei Drinks zum Preis von einem anbietet und einen Hintern im zu kurzen Minirock mit gleich zwei aufgelegten, männlichen Händen zeigt. Ja, hier in England, da hat Trinken noch einen Sinn. Als das Essen dann schließlich doch noch kommt, haben wir uns gewünscht, wir wären schon zur No food-Zeit erschienen. Das eigentlich gute Curry war kalt. Mein Cajun Chicken war offensichtlich ein überwürztes Convenienceprodukt, der Salat dazu ohne Dressing. Dazu noch eine Soße, die in aufgelöstem Papier serviert wurde. Zwei weitere Kollegen dürften sich durch phantasielose aber immerhin riesige Burger quälen. Aber der Höhepunkt folgte noch. Als unsere liebste dänische Blondine aus den gewissen Räumen zurückkam, zeigte sie sich doch etwas irritiert, dass dort nicht nur Kondome sondern alle Sorten von Sexspielzeug angeboten wurden. Natürlich konnten wir uns dann die Witze über aufblasbare Plastikfrauen und Schafsattrappen nicht mehr verkneifen, die es dann bestimmt in der Männerabteilung zu finden geben sollte. Und tatsächlich, fünf Minuten später brachte einer der Kollegen dann Bessie mit an den Tisch. Bessie, the inflatable sheep. Nach Essen war uns ab jetzt nicht mehr zu mute. Aber immerhin hatten wir viel zu lachen über Sitten und Gebräuche in Warwickshire.