Gestern war ich das erste Mal im Brauhaus. Wir waren mit einer Gruppe da und dank des schönen Wetters konnten wir im Biergarten Platz nehmen. Relativ schnell erschien eine Bedienung am Tisch, aber eigentlich nur, um uns mitzuteilen, dass sie noch mal wieder kommen würde, wenn wir uns noch nicht entschieden hätten. Wir bestellten Getränke, die dann auch irgendwann von einer anderen Bedienung gebracht wurden. Leider wusste die nicht wirklich, was sie auf dem Tablett hatte und konnte Radler nicht vom Hellen oder Maibock unterscheiden. Jetzt das Essen bestellen. Unsere erste Bedienung war wieder da und fragte uns ab. Schweinshaxe ist aus, antwortete sie mir. Kann passieren, dann guck ich noch mal in die Karte. Das dauert ihr schon wieder zu lange… Die bestellten Schnitzel kamen so schnell, als hätten sie schon in der Küche auf uns gewartet. Selbst der Sonderwunsch einer Mitesserin wurde relativ zügig bedient. Aber Rätselraten bei mir und meiner Nachbarin, wo denn mein Schweinebraten und ihre Tafelspitzsülze bleiben. Während bei unseren Freunden die leeren Teller schon wieder abgeräumt wurden, warteten wir immer noch auf unser Essen. Dann endlich… die Bedienung brachte. zweimal Schweinebraten und war sichtlich überrascht, dass meine Nachbarin etwas anderes bestellt hatte. Zum Essen: Für 14,50 € gab es drei Scheiben Braten, bedeckt von etwas Biersoße, dazu zwei Semmelknödel. Das Fleisch ok, die Soße wirkte geschmacksverstärkt und die Knödel sehr fest und etwas trocken. Der Krautsalat wie aus dem Eimer auf den Teller, garniert mit einem Salatblatt und einem Stückchen Tomate. Sehr schnell war klar, dass es viel zu wenig Soße war und ich orderte eine zusätzliche Portion. Mein Essen war mittlerweile fast kalt, als ich noch mal nach der Soße fragte, die die Bedienung vergessen hatte. Während meine Tischnachbarn schon Kaffee getrunken hatten, saß ich immer noch vor meinem Essen. Mein Fazit: Das Essen mäßig, die Bedingungen eher gehetzt, vergesslich und nicht übermäßig freundlich. Das bestellte dunkle Bier war ok, aber sicherlich nichts besonderes. Das nächste Mal werde ich nur etwas trinken und vorher zu Hause essen.
Marc A.
Rating des Ortes: 5 Dietzenbach, Hessen
Leckeres Essen gute Atmosphäre. Gutes Bier. Immer wieder gerne. Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde wäre ich viel öfter da. Grüße an Thomas. Top Wirt!
Little-Miss S.
Rating des Ortes: 5 Las Vegas, Vereinigte Staaten
Sehr zu empfehlen! Typisch Frankfurter essen und die Schlappmäuler in Form der Bedienung gibt es dazu! Herrlich!!! Das selbstgebraute Bier ist immer wieder ein Highlight. Im Sommer ist der Biergarten ein toller Platz zum verweilen. Immer wieder gerne, immer wieder gut!
Karin H.
Rating des Ortes: 1 Friedrichsdorf, Hessen
Wir waren vor Jahren schon mal dort und hatten damals schon gesagt: das Essen ist pampelig und wollten nicht mehr hin. Jetzt haben wir es doch noch mal versucht. Ziemlich katastrophal: wir bekamen ein Hacksteak(würde auf der Extrakte angeboten), welches innen lila(!) war. Gott sei dank haben wif erst durchgeschnitten und sofort zurück gehen lassen. Hoffe nicht, dass das ein Fall fürs Ordnungsamt gewesen wäre! Bei den Schnitzel sind wir uns nicht sicher, ob die vielleicht doch eher aus Pressfleisch waren. D. h.: zum Essen nie wieder! Bestenfalls Biertrinken…
Susanne R.
Rating des Ortes: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Nein Danke — Wurstsalat aus der Tüte ein steinharter Brezn vom Vortag und dann noch ein unfreundliche gestresste Bedienung schade um das Geld und die Zeit– ein Biergarten? Das sieht anders aus und mit Gastronomie hat das nichts zu tun — zu früheren Zeiten hätte man hier mehr Interesse am Gast
J R H P M.
Rating des Ortes: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Nein ein«Brauhaus» ist das nicht. Hier mag gebraut werden, aber zu einem richtigen Brauhaus gehören auch gutbürgerliche Speisen. So stehen diese zwar auf der Karte, aber sie schmecken nicht. Mein Schnitzel nämlich war sehnig, falsch geschnitten, die Beilagen und das Gericht meines Gesprächspartners war auch nur so lala. Dass ein Schnitzel fünfzig(!) Minuten Zubereitungszeit benötigt, halte ich für unbedingt erwähnenswert bei der Bestellung, spätestens jedoch nach Rücksprache mit der Küche und nicht erst beim Servieren. Den Beilagensalat nach der Hauptspeise an den Tisch zu bringen, ist auch lässlich. Plus: wer im Brauhaus sitzt, will auch was trinken. Und zwar — besonders während des Essens — ohne zwanzigminütiges Warten. Nein, so geht Brauhaus wirklich nicht. Da nützen auch die gepflegte Einrichtung und der mittelgroße Biergarten direkt am Haus nichts. Alles Wesentliche war nichts. Hier komme ich nicht einmal wieder zur Überprüfung einer eventuellen Verbesserung. Einmal war schon zu viel.
Al M.
Rating des Ortes: 4 Ann Arbor, MI
After a long walk up the half mile drive on a damp, cold and rainy January night(yes…we walked from our local Bod Homburg office when our taxi stood us up!), our group of five Americans and one Scot enjoyed a wonderfully authentic German dinner at the Brauhaus. The warmth of this popular place hits you immediately as you walk through the door as our friendly server brought our 20 ounce glass mugs of the local Das Kronenburg bier… and clean brew it was as Faith W, the only female among our group, upgraded from the starter 8 oz. mug to the full 20 ounce boat. We started with some delicious homemade German sausage links and sauerkraut at our server’s suggestion before ordering a half dozen plates of two different varieties of their pork Schnitzels and fries around the horn. A bit dismayed at first that their schnitzels were not offered with the more traditional veal, we all quickly all warmed up to the delicious golden brown pork variety. We finished the meal with one order of their rich apple strudel complete with a scoop of ice cream, a dab of whipped cream and some delicious sauce(six spoons please). In short, a great experience. 4 big stars. Taxi please!
RK User (comman…)
Rating des Ortes: 3 Bad Homburg, Hessen
Allgemein Wir hatten grosse Lust auf typisches Frankfurter Essen und sind so im Kronenhof gelandet. Das Essen ist nur zu empfehlen! Bedienung Bedienung war o.k. ! Könnte etwas freundlicher sein. Etwas unübersichtlich wer für uns zuständig war. Wir wurden von mind. 3 Personen bedient. Das Essen Wir hatten beide das Frankfurter Schnitzel mit Bratkartoffeln. Sehr grosse portion mit zwei Schnitzel. Das Fleisch zart und lecker. Dazu Frankfurter Grüné Soße, sehr gut und krosse Bratkartoffeln. Dazu ein großes Glas frischer Süßer. Das Ambiente Witzig sind die großen Bierkessel im Lokal. Hier wird ja selbst gebraut. Tische und Stühle sind dagegen sehr nüchtern. Im Sommer finden wir den Garten viel angenehmer.
Marc O.
Rating des Ortes: 4 Oberursel, Hessen
Hier kann man an warmen Tagen schön im freien Sitzen und das selbst gebraute Bier genießen. Das Essen ist von der Qualität gut, hat aber seinen Preis. Immer gut besucht und auch Radfahrer sind willkommen
Marcus L.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Da die Kritiken hier ja sehr breit gestreut sind und wir einen spontanen Hungeranfall bekamen, sind wir kurzerhand ins Hofgut gefahren. Man konnte noch gut draussen sitzen, zum Ambiente innen kann ich also nix sagen — draussen normales Biergartenfeeling umrahmt von Wirtschaftsgebäuden, aber dennoch gemütlich. Wir orderten je ein Helles und ein Sommerweizen. Ersteres typisch unfiltriert-geschmacksintensiv, mit gutem Körper und nicht zu roh(wie so oft in Gasthausbrauereien). Das Hefe sehr schlank gebraut mit fast komplett vergorener, geringer Stammwürze und recht wenig Alkoholgehalt(4,5%). Dadurch sind zwar keine Geschmacksexplosionen oder ein robuster Körper mit bleibendem Abgang zu erwarten, es ist aber perfekt für wärmere Tage, und dafür ist es ja wohl auch gedacht. Das Essen kam recht zügig, und zwar Haxe mit Sauerkraut sowie Schnitzel mit Rahmpilzsosse und Bratkartoffeln. Die Haxe war nicht exorbitant gross, aber ok, das Fleich recht zart und nicht totgegrillt, die Haut knusprig. Demnach völlig i.O. Das Sauerkraut war eher bayrisch-mild, aber lecker. Das Schnitzel war zwar aus der Fritteuse(bin mir recht sicher — wenn nicht, gebe ich dem Koch einen aus), aber ordentlich abgetupft und gut knusprig. Größe angemessen,(etwas wenig) Sosse mit frischen Pilzen und schöner Note(Salbei/Rosmarin), aber etwas salzarm. Bratkartoffeln standen schon etwas, offenbar hat sich in der Zeit auch jegliches Salz verflüchtigt. Insgesamt weder katastrophal wie einige Vorkritiker meinten, noch herausragend. Ich würde eher sagen kulinarischer Durchschnitt mit leichten handwerklichen Fehlern. Bier zu empfehlen, und das wird für viele auch der Hauptgrund für einen Besuch sein. Wir kommen jedenfalls exakt deshalb wieder und erwarten einfach nicht zuviel von der Küche, dann gibt es auch keine Enttäuschung! Bedienung Souverän, freundlich, okee. Das Essen Durchschnittsware, aber salzfrei und beim Kraut auch fast säurefrei. Dafür gute Sosse und kein triefendes Fett. Grössen gut angemessen. Das Ambiente Innen bestimmt toll, waren aber nur im gemütlichen Biergarten ohne besondere Note. Sauberkeit Soweit erkennbar alles i.O. War halt nicht drinnen.
RK User (elefan…)
Rating des Ortes: 4 Bischofsheim, Hessen
Allgemein Wir trafen uns spontan mit Freunden auf«halber Strecke» und haben nur anhand dieses Kriteriums dieses Restaurant ausgewählt. Bedienung Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich, wir hatten nichts zu beanstanden. Das Essen Wir hatten Putenschnitzel mit Pommes, Rumpsteak mit Salat und«normale» Schnitzel. Nachtisch hatten wir auch: Apfelstrudel mit Vanilleeis. War alles sehr gut und schmackhaft. Wartezeit war trotz eines sehr vollen Restaurants absolut im Rahmen Das Ambiente Sehr schöné Location. Würde ich jederzeit weiterempfehlen. Sauberkeit Das Restaurant war schön eingedeckt, die Tischdecken sauber, Toiletten waren auch in Ordnung.
RK User (osterg…)
Rating des Ortes: 4 Bad Homburg, Hessen
Allgemein Sehr angenehmes Lokal mit weihnachtlich. Schmuck um und im Haus, man lässt sich gleich gerne nieder und geniest das Ambiente Bedienung Bedienung ließ nicht lange auf sich warten, Getränke kamen schnell, Freundlicher Service Das Essen Wir waren 9 Personen mit unterschiedlichen Gerichten der Speisekarte Das Ambiente Es war alles sehr schön weihnachtlich geschmückt, sehr angenehmes Ambiente.
Max M.
Rating des Ortes: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Absolute Katastrophe!!! Bratkartoffeln triefen vor fett, Wurstsalat aus der Dose und Salz und Pfeffer wurde auch auf Nachfrage vergessen!!! Selbst der Espresso als Entschuldigung war maximal Mittelmaß!!! Nie wieder!!!
Tom H.
Rating des Ortes: 3 Reston, VA
Great Brauhaus to accommodate a large group. They had a separate room with four to five tables each easily seating about 16. Started with the house salad. Very good dark greens with cucumber, shaved carrots, tomatoes, slaw and string beans. Tasted very fresh with a light dressing. For the entrée I had the Speisenauswahl mit Parmesan, Rucola und original Büffelmozzarel. Translation: thin pizza-like crust with parmesan and mozzarella topped with arugula leaves. If not in the mood for a heavy meat dish, this is a good pick. Stuck with the hefeweizen(wheat bier) …great choice for a warm summer day!
Leonar
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr schöné Atmosphäre! Bei gutem Wetter genial draußen zu sitzen, aber auch innen kann durch gutes Ambiente überzeugen. Nette Bedienung, aber wenn es sehr voll ist manchmal etwas unterbesetzt. Essen oft(aber nicht immer!) gut, mit vielen Spezialangsboten. Viele Parkplätze und einen kleinen Spielplatz für Kleine zur Ablenkung. Alles in allem, nicht perfekt, aber sehr zufriedenstellend!
Offegü
Rating des Ortes: 4 Offenbach, Hessen
Das Erntebier ist ausgesprochen süffig und lecker, die Küche ist ausgezeichnet. Im Biergarten ist es gemütlich, alles in allem weiterzuempfehlen.
Michael R.
Rating des Ortes: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Kurz und knapp gesagt: So stelle ich mir eine solche Brauereigaststätte vor. Nettes Ambiente mit flotter Bedienung und gutes Essen zum angemessenen Preis.
Thomas
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
Nice Palace.
Horst X.
Rating des Ortes: 3 Bruchköbel, Hessen
Nette Location in der man gut Essen kann. Insbesondere im Sommer ist viel Platz um schön draussen zu sitzen. Das Essen selbst ist guter Durchschnitt und die Mitarbeiter/innen sind nett und flott. Manchmal sind sie bedingt durch die drahtlose Übertragung der Bestellung etwas unbeholfen bzw. hilflos und man muss eine Bestellung nochmal in anderer Reihenfolge ansagen, aber damit kann man leben.
Rick B.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
A brew-pub and restaurant located just off the southern ring road of Bad Homburg(v.d.H), which is also convenient as a stop if driving in the Frankfurt area and you don’t want to dive into the big city for a meal(in which context it’s near Bad Homburger Kreuz(A5/A661)). The food and beer have always been good, and the service excellent — with the nice touch for somewhere outside a major tourist destination of menus in English.
Claudia L.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Zum Mittagessen oder wenn man Lust auf etwas Deftiges hat, so kann man ruhig mal den Schritt ins Bad Homburger Brauhaus wagen. Die Atmosphäre ist wohl eher was für Gäste fortgeschritenen Alters, dementsprechend auch das Publikum. Der Service ist in Ordnung. Keine übermäßige Freundlichkeit, aber auch nicht patzig. Zufriedenstellend und vor allen Dingen auch recht fix. Das Essen hat mich positiv überrascht. Sehr leckerer Salat und auch gute Schnitzel. Preis-Leistung stimmt hier definitiv.
Birgit K.
Rating des Ortes: 5 Friedrichsdorf, Hessen
Netter und geplegter Hofladen. Recht große Auswahl. Gute Qualität der Produkte, gehobene Preislage. Freundliches Personal. Viele Parkplätze.
Skuumkopp E.
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Steril, langweilig, Rollatoren gerecht, künstlich sind Stichworte, die einem zum Hofgut Kronenhof durch den Kopf schießen, wenn man das Grundstück dieses Geländes betritt, dass genau so auch als Bau(stoff)hof oder andere aufgeräumte Gartencenter durchgehen könnte. (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) An den SUVs( ) und ähnlichen PKWs auf dem Parkplatz, auf dem man landet, wenn man dieses so genannte(Neubau-) Hofgut zwischen Autobahnen, Monokultrackerland und Industriegebiet erreicht, kann man erkennen, was hier passiert, bzw. eben nicht passiert. (Siehe Foto unten) Selbstgebrautes Bier hin, Solaranlage her, aber das hat mit dem Leben auf einem natürlich gewachsenen Bauern-/Hofgut bzw. Lande genau soviel zu tun, wie ein begrünter Parkplatz mit einem Urwald! (Siehe Foto unten) Der Kinderspielplatz gleicht einem Streusandbehälter :-( (Siehe Foto unten)
Thomas A.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Lokal ist schon ein Phänomen, denn egal, wann man — auch in der Woche — abends hier aufschlägt: Es ist eigentlich immer rappelvoll, der Geräuschpegel im großen Gastraum(es gibt auch kleinere Räumlichkeiten für geschlossene Veranstaltungen) entsprechend hoch. Aber das finde ich okay, niemand besucht ein Brauhaus wegen sanft-säuseliger Wellness-Atmosphäre — oder wegen der Haute Cuisine :-) Wie die Einrichtung, so nämlich auch das Essen: rustikal und mit riesigen Portionen. Auf die muss man zuweilen etwas warten, was ein kommunikativer uns aufmerksamer Service auch in solchen Läden gut zu überbrücken weiß; leider gibt es einen solchen im Kronenhof seltener. Über die Speisen selbst konnte ich mich noch nie beklagen, ganz egal, ob man Standards wie Leberkäse mit Bratkartoffeln, Eintöpfe, die großen Salate oder saisonale Spezialitäten wie Spargel ordert. Das gibt für mich auch den Ausschlag für den vierten Stern, den der Kronenhof von mir andernfalls nicht bekommen hätte. Auch die selbstgebrauten Biere würde ich als Nicht-Experte übrigens im gediegenen Mittelfeld ansiedeln, ebenso wie das Preisniveau. Schön ist es, im Sommer draußen im Hof zu sitzen, wo man als Gast in Sachen Bedienung allerdings noch ein wenig mehr Langmut mitbringen sollte.
David J.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
A large modern brew-pub on the southern edge of Bad Homburg, adjacent to a riding stables and farm owned by the pub. The name reflects the staging a major air show featuring early airships in the early 1900s, and there’s a memorial to the event by the entrance. The building itself is something of a shed from the outside, and is not going to win any architectural prizes. Similarly, although the main room is light and airy, with brewing kettles forming a feature in the centre, it’s not terribly atmospheric. But at least it isn’t trying to be something it isn’t — it’s a new brew-pub, and it’s honest about it. In that, it rather reminded me of brew-pubs I’ve visited in the USA. The pub generates its own power using rapeseed oil grown on the farm, as well as providing its own barley for the brewing process. The site also provides brewery tours and seminars for those keen to learn more about beer. As you’d expect, the main attraction is the beer itself: draught beers include: Kronenhof hell(pale) and dunkel(dark), together with seasonal brews. On our visit, this was the interesting Quattro-Bier, made from 4 different grains. The beers are a more expensive than regular brews elsewhere, but then you’re paying for a craft product: the Quattro beer was EUR3.60 for a 0.5l measure, and Dunkel EUR3.40. The pub has an extensive food menu, and it was very busy on the lunchtime that we visited. Food includes regional specialities such as cherry goulash and dishes served with a ‘green sauce’ of five different green herbs, as well as the more familiar German pork and sausage choices, and a good vegetarian selection. A full lunch for three of us, including five beers and a tip, came to a reasonable EUR45. Service was helpful, friendly and very efficient, despite them being busy. It’s a good 15 – 20 minute walk to the pub from the S-bahn station, or a shortish taxi ride. There is plenty of parking available, if you can persuade someone to drive