Dieses Wirtshaus ging vor ca. zwei Jahren in Konkurs, das Haus wurde verkauft, inzwischen abgerissen und durch ein Wohngebäude ersetzt. Hier in diesem Teil von Gonzenheim gibt es leider weit und breit keine Gaststätte mehr.
Maxi T.
Rating des Ortes: 2 Friedrichsdorf, Hessen
Wir waren da. Das essen ist durchschnittlich aber zu teuer. Preisleistung stimmt nicht. Leiser leider kann man dort nur mit Bargeld zahlen. Ist man aufgeschmissen, wenn man das erst hinterher erfährt. Das Personal war ok.
Bandit
Rating des Ortes: 3 Bad Homburg, Hessen
Schönes Restaurant. Preise günstig. Speisen und Service in Mittelfeld.
Manuel
Rating des Ortes: 5 Eschborn, Hessen
Wir haben dort unseren Hochzeitstag gefeiert, trotz großer Gruppe war das Essen wie gewohnt sehr lecker und wurde obwohl das Lokal voll war schnell serviert. Die Preise sind für Bad Homburg angemessen. Das Lokal ist für größere Gruppe zwar etwas eng aber trotzdem sehr gemütlich. Weiter so.
Christian Z.
Rating des Ortes: 5 Bad Homburg, Hessen
Wir waren sehr zufrieden! Bedienung sehr aufmerksam, Essen bodenständig aber sehr gut. Kommen gerne wieder!
RK User (hg-h…)
Rating des Ortes: 4 Friedrichsdorf, Hessen
Die Linde ist in den letzten Jahren immer wieder mit gleichgutem Essen und netter Bedienung aufgefallen. Nicht nur wir sondern auch viele Freunde und Bekannte schätzen das Essen, die gastfreundlichkeit, die Möglichkeit auch draussen sitzen zu können und die Behaglichkeit seit langem. Heute nun möchte ich hier auch meine positive Kritik im Netz einstellen, weil wir bei unserem besuch mal wieder so richtig zufrieden heimwärts gegangen sind.
Futter
Rating des Ortes: 5 Bad Homburg, Hessen
Wir gehen sehr gerne und oft in die Linde! Im Sommer kann man sehr schön draußen sitzen. Bei etwas kühleren Sommerabenden wärmen Decken und Heizstrahler. Aber auch drinnen ist es sehr nett und gemütlich eingerichtet. Das Essen ist lecker und reichlich. Auch mit kleinem Geld kann man hier sehr gut und sehr satt werden! Wir haben auch schon einige Veranstaltungen in der Linde abgehalten(z.B. runde Geburtstage, Babypinkeln, etc.) und unsere Gäste waren auch immer zufrieden mit Essen und Ambiente.
Freiro
Rating des Ortes: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Wir waren an Weihnachten nach Vorbestellung zu Gast. Der zugesagte separate Raum wurde anderweitig vermietet, nach 1,5 Std. haben wir das Essen reklamiert. Das schlimme war aber die unflexible Gechäftsführung: Keine Geste als Entschuldigung, Kindermenüs nicht für Erwachsene möglich und das nach dieser Vorgeschichte! Sorry, einmal und nie wieder
Roamin
Rating des Ortes: 5 Rüsselsheim, Hessen
Gute deutsche Küche in passendem Ambiente. Sehr freundliche Bedienung und toller Service. Jedem Nachtisch-Freund sei der warme Apfelstrudel empfohlen!
Andreas Z.
Rating des Ortes: 4 Taunusstein, Hessen
positiv: — sehr leckeres Essen — große Portionen die satt machen — eigene Parkplätze — genug Sitzplätze auch draußen negativ: — der Preis könnte pro Gericht 1 Euro tiefer liegen Fazit: klare Empfehlung! Für 12 – 20 Euro wird man sehr gut versorgt
Thomas A.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Was machen die armen Menschen in der«Linde» eigentlich falsch? Alle loben sie in den höchsten Tönen — und vergeben nur vier Sterne! Unglaublich. Wofür gibt’s hier Abzug, liebe Leute, für den fehlenden Michelin-Stern oder was? ;-) Also von mir erstmal volle Punktzahl, denn all die lobenden Worte stimmen. Rustikales Ambiente, aber keineswegs muffig. Netter, aufmerksamer Service. Und sehr leckeres Essen. Bratkartoffeln kann man nämlich langweilig machen(wozu ich nicht ins Lokal gehen müsste, die könnte ich auch alleine) — oder man nennt sie«Handwerkerpfanne», brät sie mit Schafskäse und versteckt Peperoni unter dem Spiegelei. Lecker!
Robert
Rating des Ortes: 5 Bad Homburg, Hessen
Dieses Speiselokal kann man nur empfehlen ! eine absolute Bereicherung für die Bad Homburger Gastronomie. R. Bueschel + B. Chilla
Jürgen V.
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Gestern überkam uns nach einem sehr schönen Tag in der TaunusTherme der Hunger. Qype führte uns in die Linde. Sehr gemütlich eingerichtet; freundliche, aufmerksame nicht aufdringliche Bedienung. Und«Taunus-Tappas»! Toll! Im Tappas-Stil präsentierte lokale Spezialitäten wie Grüné Soße oder Handkäs. Sehr schön angerichtet und wohlschmeckend. War Freitags gegen 2000 noch fast leer, gegen 2100 aber voll.
Birgit K.
Rating des Ortes: 4 Friedrichsdorf, Hessen
Die Linde ist gemütlich. Man geht gern hier her, trifft sich auf einen Gespritzen und Tapas. Die Karte scheint kleiner geworden zu sein, genau könnte ich es nicht sagen, da ich kein regelmäßiger Gast bin. Die Preise sind nach wie vor in Ordnung, der Service ist jung und bemüht und stets freundlich. Die Küche ist solide und bodenständig.
Christopher L.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Gestern das WM Spiel gegen Spanien und die Taunus Tapas probiert. Trotz allem es hat mit dem Sieg nicht sollen sein. Naja, Essen und Service waren sehr gut. Preis-Leistungs-Verhältnis ist meines Erachtens super. Neben dem Wirtshaus ist auch ein kleiner Biergarten, der im heißen Sommer zu dem ein oder anderen Äppler oder Bierchen einlädt. Gutes bodenständiges Angebot was ich jederzeit weiterempfehlen kann.
Philipp G.
Rating des Ortes: 4 Mitte, Berlin
Gutes Essen, nettes Ambiente und freundlicher Service! Zu empfehlen ist besonders das Rumpsteak! Preis & Leistung stimmt
Frank K.
Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Bemüht, aber nicht ohne Fehl und Tadel. Gemessen am Preis aber durchaus eine Empfehlung wert. Die Speisekarte bietet eine unterhaltsame Mischung aus gutbürgerlich und engagiert…
Barbud
Rating des Ortes: 5 Bad Homburg, Hessen
Schönste Variante der Café Klatschs. Günstiges Essen, die Karte ist ein Mix aus rustikaler und bodenständiger Küche. Viele Kartoffel-und Nudelgerichte die auch das Vegetarierherz höher schlagen lassen. Dabei gilt immer die Devise einfach aber gut. Bekannt ist das Brunchbuffet am Wochenende mit All You Can Eat. Das Café ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, das macht es gemütlicher. Stilsichere, moderne Einrichtung mit gemütlichen Assecoirs kombiniert bilden einen perfekten Mix. Der Service ist stets freundlich. Im Sommer gibt es einen kleinen Biergarten. Schade, dass es ein bisschen abseits liegt.
Chich
Rating des Ortes: 3 Oberursel, Hessen
Wer bereits das Café Klatsch in Bad Homburg oder Friedrichsdorf kennt, wird das Konzept mit dem gemütlichen Ambiente und den absolut humanen Preisen sofort wiedererkennen. Die Getränkekarte ist identisch, die Speisekarte bietet allerdings andere Leckereien. Auch hier gibt es Gerichte für den kleinen Hunger, aber auch gute Fleischgerichte mit leckeren Bratkartoffeln für den großen Hunger. Sehr zu empfehlen sind aus meiner Sicht vor allem die Taunus-Tapas. Hier kann man sich 3 oder 6 verschiedene Kleinigkeiten der u.a. einheimischen Spezialitäten aus über 20 selbst zusammenstellen. Diese werden dann in kleinen Schälchen /Häppchen serviert. Zum Beispiel Handkäs mit Musik, Frankfurter grüné Soße mit Ei, Ofenkartoffel mit Kräuterquark, Brotsalat, Gemüsesticks mit Dip, Salat aus Pepperoni, Oliven und Feta, Schnitzel mit Kartoffelsalat(man glaubt es kaum, dass man das in ein kleines Schälchen packen kann), Currywurst usw. Parkplätze findet man ausreichend in der Umgebung. Allerdings kann es schon mal schwierig werden, einen Tisch zu ergattern. Daher besser vorher reservieren. Nachtrag 27.12.08: Nachdem wir gestern mal wieder im Klatsch zur Linde waren, war ich ziemlich enttäuscht: Die Karte ist insgesamt stark zusammen gestrichen worden. Die Taunus Tapas gibt es nicht mehr als 6er(ok, man kann 23er nehmen, ist aber nicht mehr günstiger) und die Auswahl-Liste ist mind. um die Hälfte gekürzt. Der Hackbraten hat sehr seltsam geschmeckt und war auch kein Hackbraten, sondern zwei Frikadellen. Die Bratkartoffeln waren wie immer lecker. Aus meiner Sicht ist es die vorher vergebenen 4 Sterne nicht mehr wert und knapp an der Grenze zu 2 Sternen. Schade :(.
Graham T.
Rating des Ortes: 4 Oberursel, Hessen
Ich war beim«XING Bad Homburg» Treffen zum ersten Mal in diesem Lokal. Es ist etwas abseits von der Bad Homburger Stadtmitte und so gibt es weniger Laufkundschaft und ist vielleicht dadurch etwas ruhiger. Positiv: es gibt einige Parkplätze direkt vor der Tür Obwohl die Karten gar nicht so alt schien, waren die Preisen noch in DM und EUR. Dies mag zwar hilfreich sein für diejenigen, die immer noch in DM denken, aber auf den ersten Blick habe ich gedacht dass eine 0,5l Cola 7EUR kosten würde(es war aber dann 3,50EUR). Es gibt einige kreative Speisen, z.B. die Homburger Pfanne(obwohl ich nicht genau weiß, wie man Pepperonis in Verbindung mit Bad Homburg bringt) und die Tapas sind eine witzige Idee, die irgendwann ausprobieren möchte. Negativ: trotz dem sonst positiven Eindrucks, habe ich auf einem Kaffee zum Schluß 20 – 30 Minuten gewartet. Für 2 große Cola, 1 Kaffee und ein Hauptgericht habe ich 15EUR bezahlt.