This bar is of the kind my boyfriend and I were looking for after a long walk in the centre of Berlin. We mainly needed a cosy place where to feel at home, stretch our legs, chat and have a glass of wine or a beer and enjoyed very much our time there. This is the kind of place that puts you at ease because of its unique but friendly character and I would definitely recommend it.
Nelly D.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Nettes Café wo kann man auch was essen. Ort: gemütlich eingerichtet mit schönen Farben. Das ist auch jede Montag ab 19:00 ein Couchsurfing Meeting Point. Getränke: faire Preis Essen: ok. Ich habe nur einmal dort was gegessen und fand ich es weder das schlimmste noch das beste. Das ist ok Nur Bar bezahlen
Mads J.
Rating des Ortes: 4 København K, Copenhagen, Denmark
Cosy place to hang out for coffee, tea and a piece of cake. Plenty of space to lay back or play backgammon.
Olek J.
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
Very comfortable couches, nice music, free wifi, and veer friendly staff. We ordered chocolate pear cake, apple almond cake, coffee, and orange juice, and it was all delicious!
Alex C.
Rating des Ortes: 5 Amsterdam, The Netherlands
An old bookstore in the Mitte area turned into a café. Sort of divided into two areas with one being a bar and the other a cosy lounge area with house furniture. The place is packed with creative quirks and drawings. Staff is very nice, food was great(had the chili con carne) and the great espresso and some reading kept me hanging around for while. Also check out the indie comic store right next to it if you can. Overall one of the best places I’ve been to in Berlin.
F. F.
Rating des Ortes: 4 Remchingen, Baden-Württemberg
Wow, ein echt spezieller Platz. Wir haben uns in die Sofas gefläzt und heiße Schokolade und Kaffee genommen(beides lecker). Dass sich die Leute hier benehmen«wie zuhause»(Schuhe aus und auf’s Sofa liegen) kauft man mit — es passt auch :-) Allein, was sich im Vergleich zur Alternativen Szene von früher geändert hat, ist die Penetration der Geräte mit Apfel-Symbol auf dem Deckel :-)
Nish V.
Rating des Ortes: 4 Toronto, Canada
Found out about this place through a couchsurfing meeting. Place has very eclectic décor, quite hipster, kinda reminds me of Budapest’s ruinbars. Very comfy with different kinds of seating at different heights as weird as that sounds. The staff is very flexible. Had a cold coming and the British bartender made me some great hot toddy: shots of whisky, steaming herbal tea with fresh lemon and supermarket honey. Kept coming back for it. Rather cheap too at 3 – 4 euros. Even the beers on offer were relatively cheap.
Doris W.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
Nice place, very cosy with nice furniture. That is not the cheapest bar you will find in Berlin to have a drink but you will definitly have a great moment in there. Cakes and small dishes are home made by the owner of the place and everything seems very good ! they have some beers for sure but also cocktails and wine. If you want to speak other languages(english, french, spanish…) an event takes place every monday for this purpose.
Steve K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Allen, die heute noch einmal in Mitte den Spirit des Berlins der 90er Jahre erleben wollen, kann ich einen Besuch im Caffè Bar«Buchhandlung» in der Tucholsky Straße 32 nur empfehlen. Wie auf ihrer Web-page beschrieben: ” bietet die Buchhandlung im Herzen von Mitte eine echte Alternative zur üblichen Café– und Bar Landschaft des Viertels rund um die Oranienburger Straße. Als eines der letzten Rückzugsgebiete für ansässige(Überlebens) Künstler, gibt es den Gästen einen authentischen Eindruck vom Leben und Wirken der lokalen Szene, welcher noch durch wechselnde Ausstellungen bekannter und weniger bekannter Künstler unterstützt wird. Tagsüber etwas ruhiger, lässt es sich bei diversen Kaffee– und Kuchensorten, frischen Pfefferminz– oder Ingwer Tee gemütlich mit Freunden plaudern oder einfach nur Zeitung lesen. Eine W-Lan sowie eine kleine Computerecke steht jedem Gast frei zur Verfügung. Für den kleinen Hunger gibt es bis spät in der Nacht wechselnde Angebote an Pasta und Suppen. Snacks wie Sandwiches oder Börek mit Dip oder bodenständiges wie Backkartoffel mit Quark, Wiener Würstchen oder Bouletten.“ Mich hat das Tagesgericht, das draußen auf einer Schiefertafel angeschrieben war, ins Lokal gelockt: «frische Tagliolini an Trüffelcreme für nur 7,50 €» Drinnen macht alles auf den ersten Blick einen etwas vergammelten Eindruck, erst beim genaueren Hinsehen erkennt man die vielen kleinen Dinge, die mit viel Liebe zum Detail, wunderschön arrangiert sind: hier ein paar Blumen im Glas, dort ein Tulpenstrauß, der Kuchen auf einer silbernen Platte präsentiert, überall handgemalte Schilder mit den angepriesenen Speisen und Getränken, also wirklich auch was fürs Auge. Ich wurde sehr freundlich und zuvorkommend von einem jungen Mann bedient, der gleichzeitig auch für die Gaumenfreuden zuständig war(Er hat auch die Pasta zubereitet) und mich nicht lange auf dem Trockenen sitzen ließ. Er empfahl mir den Nero d’Avola((ital., «Schwarzer aus Avola») das ist eine rote Rebsorte wahrscheinlich sizilianischer Herkunft, die in Süditalien verbreitet ist und von Einheimischen auch«Principe Siciliano»(sizilianischer Prinz) genannt wird. Wikipedia) Ich ließ mich gerne darauf ein, da ich ja die Tagliolini an Trüffelcreme bestellt hatte und zur kräftigen Trüffelcreme sollte man auch einen gehaltvollen Wein trinken. Die Pasta war wirklich superfrisch, es ging auch nicht lange und schon hatte ich eine große Portion Tagliolini verdrückt, die hervorragend schmeckten. Jetzt habe ich schon über«das was man sieht» und über«dass wie es schmeckt» geschrieben, nicht zu vergessen ist auch«das was man hört»! Und von dem war ich sehr angetan. Ich kannte zwar die Interpreten der Songs die ich hörte nicht, aber es erinnerte mich ein bisschen an die Mucke Mitte der 80er aus England, so wie Paul Weller, Style Council, The The und Madness. Zum Abschluss habe ich mich zwar noch gefragt, was wohl der Untertitel«Cantina sociale» bedeuten soll, wahrscheinlich im übersetzten Sinn soziale Küche oder einfach preiswerte Küche. Denn tatsächlich in Italien ist eine Cantina Sociale eine Winzergenossenschaft und damit hat das Caffè Buchhandlung nun wirklich nichts zu tun. Damit verabschiede ich mich bis zum nächsten Tipp.
Bernd
Rating des Ortes: 4 Berlin
Gestern Abend stand ein Besuch des Café Buchhandlung auf dem Programm. Couchsurfer hatten zum traditionallen(198.) Fremdsprachentreffen eingeladen. Dank des Wetters stand man zwanglos in kleinen Gruppen vor der Kneipe oder saß an den rustikalen Tischen. Ich traf einige Leute(eine Russin, einen Italiener, einen Deutschen, einen Kanadier) mit denen ich einige interessante Gespräche führen konnte. Ein überwiegend junges weltoffenes Publikum trifft sich dort zum zwanglosen Plausch und Erfahrungsaustausch, die Getränkekosten waren moderat(Weizenbier für 3EUR) und einer typischen Berliner Mitte-Kneipe mit maritimem Touch angemessen. Zwei entspannte BarkeeperInnen gaben zügig die gut gekühlten Getränke aus, Selfservice war angesagt. Ist mir aber lieber, als wenn mir dienstübereifrige Bedienungen nahelegen, das nächste Getränk zu ordern, wenn mein Glas noch halbvoll ist. Alles in Allem ein angemessener Rahmen in der Tucholskystraße, wo man angesichts der wie auf der Perlenschnur aufgereihten Kneipenzeile aufpassen muß, den richtigen Eingang zu finden. Wer sich mit entspannten Menschen anderer Kulturkreise und in Berlin jobbenden Europäern austauschen will, der ist im Café Buchhandlung genau richtig.
Chris D.
Rating des Ortes: 5 Fribourg, Schweiz
Meine Freundin und ich gehe Abends sehr gerne hier hin und trinken einen köstlichen, frischen Minze-Ingwer-Zitronen-Tee. Gemütlich, gute Musik, freie wifi.
Besta
Rating des Ortes: 1 Berlin
Wir waren im Herst im Café mit Freunden verabredet. Mir hat sich das besondere an diesem Laden nicht erschlossen, es war als wenn man in der Kälte auf einem Sperrmülhaufen Rast macht und man keinen Hunger und Durst verspürt weil man sich nicht infizieren möchte. Ein Stern für den frei nutzbaren Wlan Hotspot. Geht besser und preiswerter im Umkreis!
Cornelia H.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Nette Bar in Berlin Mitte, die ein absolutes Kontrastprogramm zu den übrigen poshen Bars in der Gegend ist. Man merkt noch den Geist der Neunziger Jahre hier, was toll ist. Es gibt gemütiche Sitzecken mit Kissen oder einfache Holztische und alles wirkt etwas zusammengewürfelt. An der Bar im hinteren Bereich kann man sich neben Getränken auch eine Suppe(jeden Tag né andere) oder Tramezzini holen. Manchmal gibts dort auch DJs. Ansonsten gehört zur Buchhandlung noch ein Keller, wo ich schonmal des Nachts reingeraten bin und es war meist sehr nett. Wechsende Konzerte(Ska, Jazz,…), Keine chice Mitte — Fraktion und einfach super entspanntes Publikum…
CDrewi
Rating des Ortes: 5 Berlin
Der einzige Laden in Berlin-Mitte, für den es sich lohnt hinzufahren — und der einzige Laden in Mitte, der erträglich ist. Wenig Touristen, von außen kaum erkennbar, exzellenter Kaffee, ein Café, wo man noch so in sich selbst zurückgezogen sein kann, wie sonst nur im Café Bilderbuch in der Akazienstraße — nur ungleich kleiner. Ich meide selbst Barcomis in Mitte und tue mir das nicht an, sondern fahre artig in die Bergmannstraße, aber wenn man um ein Treffen in Mitte nicht herumkommt(z.B. «lass uns in Mitte treffen, Kreuzberg ist mir echt zu weit, denn ich komme aus Reinickendorf…»), dann entpuppt sich die Buchhandlung als einer der letzten Zufluchtspunkte für den vom Aussterben bedrohten Urberliner.
Marty0
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich glaub’s einfach nicht-bin ich echt zu doof, dieses nette Örtchen zu finden oder gibt es wirklich keinen Eintrag? Naja, jedenfalls ist die Buchhandlung ein schönes Café, in dem man bei selbstgemachtem Kuchen und Kaffeespezialitäten oder auch leckeren Fruchtshakes die Menschen beobachten oder einfach in der Sonne sitzen kann. Die Bedienung ist sehr aufmerksam und nett! Außerdem gibt es hin und wieder Lesungen, Malerei, Basteleien Und es legen diverse DJs auf!
Trickn
Rating des Ortes: 5 Brighton, United Kingdom
One of the last authenticate local places left in Mitte, nice and very international group of regulars and fantastic staff.