Öfter mal vorbei geschlichen. Dieser Laden riecht schon lecker nach Zuckerzauber. Gefährlich. Heute doch endlich mal reingetraut und 6 Sorten zum Probieren nach Hause genommen. Eine kleine, aber feine Auswahl an fruchtig bis schokoladig, klassisch bis ausgefallen. Für Veganer gab es auch paar Sorten. Stückpreis für 2,70 €, total in Ordnung. Geschmacklich hat es uns zu Hause sehr gut geschmeckt. Das To-go-Päckchen fühlt sich auch nach Liebe gemacht an. Ich würde mir noch was Zucker-reduziertes wünschen, aber auch so kann man sich damit hin und wieder den Moment versüßen. Hoffentlich bleibt ihr noch lange erhalten :-)
Anna S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Endlich habe ich einen Red Velvet Cupcake gefunden, der es zumindest annähernd mit meiner ersten Liebe aus Singapur aufnehmen kann… Im Cupcakeladen werden alle Wünsche erfüllt. Das Ambiente ist süß, die Ladies, die hier arbeiten, sind freundlich, man fühlt sich einfach wohl. Wenn ich mir mal was gönnen will, komme ich sehr gerne hier her.
Daniel L.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, Vereinigte Staaten
Top!!! Hier wird jeder mit dem Wunsch nach Süßem fündig: Ob einen Cupcake aus der großen Auswahl, ein Cake Pop, ein Stück Cheesecake oder ein saftiger Brwonie — hier findet man alles.
Cynthia T.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ein toller Cupcakeladen in Schöneberg. Zwar kleine Auswahl, aber dennoch super lecker. Die Preise sind knackig, aber den Cupcakes angemessen. Nettes Personal und schöné Laden mit angenehmer Atmosphäre. Ich kann jedem empfehlen mal auf was Süßes nach Schöneberg zum Cupcakeladen zu fahren. Einfach toll!
Carsten M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bunt, niedlich, hipp mit Sofa-Wohlfühl-Atmosphäre. So beschreibe ich diesen Laden. Die Auswahl und Originalität der Cupcakes ist sehr gut. Man setzt hier auf eine Mischung aus Buttercreme und Frischkäse, aber so dass der Frischkäse nicht so dominant ist. Sowohl mein Vanille-Himbeer als auch der Oreo Caupcake waren sehr gut. Man kann in diesem Laden auch Zubehör fürs Selberbacken kaufen.
Michael M.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Geschmacklich fantastisch. Immer wieder gibt es neue Sorten zu entdecken. Sitzen kann man gut, zum Mitnehmen werden die Cupcakes wunderbar verpackt.
Mila S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Richtig niedlicher Laden mit viel Liebe zum Detail. Das Ambiente ist sehr einladend und das Personal super freundlich. Worum es hier jedoch eigentlich geht: Cupcakes!!! Und zwar so lecker, dass man meist nicht bei einem bleiben kann. Ein Gaumenschmaus… Dazu noch nen Tee oder Kaffee und man denkt, fühlt, riecht, sieht nur noch Cupcakes…
Natalye R.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
Cupcakeladen is a super cute, very twee shop in Schöneberg. It’s on an unassuming side street, but once you enter the doors of this very purple shop, you will be whisked away into a world of delicious baked goods. Naturally, most of the items here contain dairy, but luckily there are vegan cupcakes available. Nothing fancy, but delicious nonetheless. The fellow did find that the frosting for the(non-vegan) red velvet cupcake was too sweet for him, but the peanut butter frosting of the vegan cupcake I had was just perfect. And even though cupcakes are the shop’s namesake, they have things like cheesecake, candies, and even baking supplies. It’s definitely the perfect place to get your sugar fix.
Isabel B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich bin ja Fan vom Cupcake Berlin. Dieser ist aber leider zu weit entfernt von meiner Wohnung, wenn es darum geht«mal schnell» einen Cupcake zu kaufen. Zum Glück habe ich dann den Cupcakeladen gefunden. Sie bieten viele verschiedene Sorten an und liegen preislich(glaube ich) bei 2,70 pro Cupcake. Die Cupcakes schmecken sehr gut und man bekommt, was man sich vorstellt. Also sie kommen ja aus Amerika und sind sehr süß. Wer das kritisiert sollte halt nen Frozen Yoghurt oder irgendwas anderes essen… Finde es immer schade, wenn man einen Cupcake Shop in Berlin findet und es sich dann als Muffin mit Yoghurthaube entpuppt… Aber beim Cupcakeladen kommen Cupcake-Liebhaber voll auf ihren Geschmack. Das restliche Angebot(Kaffee, Tee,???) habe ich noch nicht ausprobiert. Darüber kann ich nichts schreiben. Wenn man mehrere Cupcakes für zu Hause kaufen will, gibt es hierfür auch extra Boxen, damit auch nichts zermatscht wird.
Angelika S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Versetzt in Jungmädchenzeiten…ich sehe mich mit Petticoat im Kreise meiner Freundinnen. .kichernd, albern etwas überdreht…zurück zum Jetzt… hier werde ich mich demnächst auf diesem bequemen Sofa häuslich niederlassen und mich ganz in Ruhe von links nach rechts von oben nach unten durchessen… na zumindest mit den Augen… ein kleines Schlaraffenland mit sehr freundlichen Menschen die bereitwillig Auskunft geben. Du kannst dir hier für alle Events die passenden Cupcakes kreieren lassen oder sie mit dem Team zusammen planen. Wenn ich es richtig verstanden habe kannst auch du ein kl. Meister der Cupcakesherstellung werden, denn ab und zu finden im Laden gemeinsame Backveranstaltungen statt. Eigentlich müsste ich ja einen Stern abziehen, denn hier hängt unfairer Weise ein Spiegel an der Wand.
Paul N.
Rating des Ortes: 5 Amsterdam, The Netherlands
My wife and I have had many a cupcake over the years, and we both agree that the cupcakes here are some of the best we ever had. We had the Red Velvet and the Chocolate-Chocolate and both were absolutely amazing. Cupcake lovers rejoice, you have found your fix!
Andrea T.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Niedlicher Laden mit lauschigen Sitzmöglichkeiten und super freundlichem Personal. Es gibt Cupcakes in allem erdenklichen Variationen, auch vegan, lecker und frisch. Auch der Kaffee hat ein tolles Aroma.
Castor T.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Nachdem ich vor verschlossenen Türen des Cupcake Ladens am Ku-Damm stand, recherchierte ich kurz nach einer Alternative und fand dieses wirklich sehr hübsche Lädchen. Hier hat man sich bei der Gestaltung der Bäckerei mit netter Bedienung offensichtlich viel Mühe gegeben. Die Preise find ich schon ziemlich hoch und die Auswahl direkt im Laden lässt meiner Meinung nach zu wünschen übrig. Im Internet jedoch ist die Auswahl riesig. Das hätte ich alles verkraften können, wenn die cupcakes; die ich einer gierigen Meute mitbringen wollte; wenigstens richtig lecker gewesen wären, aber leider wurden wir allesamt von den kleinen, hübschen Kuchen geschmacklich enttäuscht.
Nadine K.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich liebe Cupcakes und gerade in Berlin ist es nicht leicht, frische und gute Cupcakes zu finden. Aber hier sind sie — in diesem kleinen, süßen Laden. Selbstgemacht, frisch, tolle Ideen und Verzierungen. Geht da hin, aber lasst mir 1 – 2 über! Besonderer Tipp: Snickers-Cupcakes.
Linda L.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich habe noch nie so etwas himmlisch leckeres gegessen… Wenn man die cupcakes das erste mal isst, kann man nicht mehr reden so super schmecken die Es ist sauber, die Mitarbeiter sind lieb und alles ist frisch…
Fanny F.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ziemlich süß und für 2,70 € pro Cupcake etwas teuer. Aber der Laden hat Charme und geschmacklich sind die Waren auch gut. Freundliches Personal.
Harry H.
Rating des Ortes: 5 Wil, Schweiz
Süsser kleiner Laden in ner ruhigen Strassenecke in Schöneberg. Sehr geeignet für eine entspannte Pause mit einem leckern süssen Gebäck aus der tollen Auswahl. Einfach lecker die Cupcakes. Die Bedienung ist auch sehr nett… Also echt klein aber fein. Komme wieder…
Alexandra W.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
Tucked away in Frankenstrasse, a side street off the middle of Goltzstrasse, you will find a cute cupcake shop called the Cupcakeladen. The shop doubles up as a little café where the owner Inga bakes to her little hearts content, much to the delight of the sweet toothed locals and even those further afield. There is a fair selection to choose from, with flavours constantly changing day to day. If you are lucky there might just be a caramel cheesecake. It was needless to say lip smackingly tasty! Maybe if you give the photo enough thumbs up Inga will make it a regular feature ;) The carrot cake cupcakes are deliciously moist(a personal favourite of my step-daughters); the Chocolate Cupcake with Coconut frosting is also heavenly. The fruity ones are also scrummalicious. Some are a bit too sweet for me but in general they are all rather yummy. I am forever grateful for the time I popped in quickly to buy some cupcakes for a friend of mine that loves the cookie monster… but they were sold out so Inga was kind enough to make me up a batch later that afternoon. That’s good service… not to mention where else can you get a customer loyalty card for eating cupcakes! You can take out, eat in, or place orders for birthday parties, baby showers or corporate events. All dietary needs are catered for with a selection of Vegan, Gluten-free and Lactose-free cupcakes too. They not only make cupcakes but cake pops, brownies, cheesecakes as I mentioned before ;D and cookies too. Also on offer are all the things you might need to bake and decorate your own cupcakes, should you wish to try your hand at baking at home.
Sebastian K.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Mein Lieblings Cupcake-Laden in Berlin. Kenne die Betreiberin vom Winterfeldmarkt und erfreue mich nun schon gute zwei Jahre an ihren Cupcakes. Zweimal habe ich auch schon auf Cupcakes zum Geburtstag gesetzt, statt einen Kuchen zu backen. Hat wunderbar funktioniert. Falls ihr mal in der Nähe vom Winterfeldplatz seid, solltet ihr einen Abstecher zum Cupcakeladen machen.
Germanicure M.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Mmmmmmmh? Hmmmmmmm! Wer mir die erste Zeile richtig vorlesen kann, den lade ich auf einen Cupcake in den Schöneberger Cupcakeladen ein! Ehrenwort! Aber hier schon einmal die Interpretation der beiden Geheimnisträger: Dieses wunderhübsche Café in flieder-lila Optik becirct die Sinne und zaubert mit einem Wimpernschlag so richtig gute Laune — ich kann es bezeugen, denn ich war an einem richtig elendiglich vernieselt-grauen Miese-Laune-Mundwinkel-beschwerenden-Schietwetter-Nachmittag dort… und grinste beim Inspizieren der Cupcakes in der Vitrine bereits ganz wohlig. Auf der Homepage hatte ich mir schon zwei Top-Favoriten auserkoren: Elmo und Krümelmonster — beide mit Schokoladenkuchen und Vanille-Frischkäse-Buttercreme-Topping. Die beiden sahen zum Vernaschen drollig aus: Elmo in Rot mit halbem Oreo-Keks als Mund und Krümelmonster in Blau mit halbem Keks in der«Schnute», wie sie einem aus treuherzigen Fondant-Augen entgegenblicken. Leider war nicht das gesamte Sortiment vorhanden und von den beiden Süßen «nur» das Krümelmonster da. Aber immerhin! Meiner guten Lilalaune tat dies weiter keinen Abbruch, denn ich bestellte einfach noch einen Carrot Cupcake dazu, um mein Glück komplett zu machen. Na ja, fast komplett, denn ein Homemade Vanille Milkshake sollte auch noch Platz im Innern finden. Wenn schon, denn schon… Bis hierhin: Mmmmmmmh… Nun zum: Hmmmmmmm… Krümelmonsters-Schokokuchenkörper schmeckte mir ein wenig zu zartbitter und die Vanille im Milkshake war lediglich durch intensives Nachschmecken zu erahnen — schnell geschlürft schmeckte er einfach wie gut gekühlte Milch. Allen Medium-Süßschnäbeln sei diese Kombi ans Herz gelegt, aber für die gehobene Preisliga hätte ich mir ein Quentchen mehr Verzück(er)ung erhofft. Der Rübli-Cupcake konnte es aber wieder etwas herausreißen und schmeckte sehr lecker. Ein großer Cupcake darf für 2,70 € und ein Mini Cupcake für 1,50 € einverleibt werden. Sechs Mini Cupcakes folgen dem Weg der Nahrung für 7 €. Alles wird sehr ansprechend verpackt und übersteht mit ein wenig Umsicht auch den Transport nach Hause. Die Homepage verspricht darüber hinaus alle Cupcakes in veganer, laktosefreier, glutenfreier oder dinkelmehliger Version. Dafür und für die Cupcake-Dekorations-Kurse kommen 4 Sterne in trockene Küchentücher. Wenn nun vielleicht der Elmo mich mal schokoladig-süß begrüßen würde, käme noch ein 5. Stern hinzu.
Maike D.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Es gibt so Cafés, da wollte man immer schon mal hin und irgendwie hat man es dann bisher doch nie bis dahin geschafft. So verhielt es sich mit dem Cupcakeladen, den wir nun aber endlich am Wochenende ausprobieren konnten. Der Cupcakeladen befindet sich nur wenige Schritte von der Goltzstraße weg, so dass man ihn zwar eigentlich Dank des großen Logoschildes nicht wirklich übersehen kann, aber dafür muss man zur Seite gucken, ein Umstand, der uns das nette kleine Café immer wieder übersehen ließ. Diesmal sind wir aber abgebogen und betraten den Gastraum. Es standen zwar noch Tische und Stühle draußen, aber bei 10 Grad war uns das doch etwas zu frisch. Der Innentraum ist ein bisschen wie ein kitschiger Kleinmädchentraum, mein Mann fands etwas fremd, ich dagegen klasse, Mädchen eben. Alles ist in Pastell und Weiß gehalten, dazu viele Cupcakebilder, Schildchen, ein paar Sitzmöglichkeiten und Cupcakebackaccessoires. Mittelpunkt ist natürlich der Tresen, in dessen Auslage man sich in aller Ruhe für eine der kleinen Köstlichkeiten entscheiden kann. Was es an Getränken gibt findet man auf einer großen Tafel dahinter. Wir entschieden uns für Milchkaffee und Salted Caramel Cupcakes. Der Kaffee war schön cremig, hatte ein klasse Aroma und war wichtig als Pendant zur Süße des Kuchens. Das Cupcake war wirklich gut. Oft bekommt man ja einfach nur pappigen Rührteig mit süß-fettiger Crème, das war hier nicht der Fall. Der Rührteig war eindeutig Vanille und schön fluffig-saftig und die Crème war natürlich schon kräftig zuckrig und fettig, schmeckte aber wirklich bis zum letzten Bissen nach Salted Caramel und die Kombi aus Vanille und Crème war wirklich perfekt! Das einzige, was ich schade fand war, das ich nach dem einen Cupcake so supersatt war, das ich nicht noch einen probieren konnte, es gab noch ein paar spannende Sorten wie Schwarzwälder Kirsch, Schoko Kokos, irgendwas mit Beeren und… und…und…Tipp von uns, jeder einen anderen Cupcake nehmen, dann kann man einfach nach der Hälfte tauschen und weiter probieren! Selbstverständlich kann man aber auch Cupcakes für zu Hause mitnehmen, die werden dann, wie wir sehen konnten, auch noch nett verpackt. Während wir da waren war das Café gut besucht, es gibt auch nicht wirklich viele Plätze, so dass es eher klein und gemütlich ist. Fürs Klo muss man sich einen Schlüssel geben lassen und geht dann nach nebenan, das wird einem aber gut erklärt. Der Service ist vielleicht nichts besonders schnell(am Samstag war eine Dame alleine für alles zuständig), dafür aber sehr nett und persönlich. Da warte ich gerne mal ein bisschen auf das bestellte, vielleicht auch eine Möglichkeit, sich mal ein bisschen zu entschleunigen. Nachdem wir den Cupcakeladen nun endlich gefunden und ausprobiert haben war es sicherlich nicht unser letzter Besuch. Zwar ist es nicht ganz billig(2 Cupcakes und 2 Milchkaffees kosten knapp über 10 Euro), dafür bekommt man aber wirklich gute Qualität geboten und Cupcakes, die lecker und geschmacklich toll sind, so dass ich den Preis in Ordnung finde. Ein perfekter Ort für Zuckerschock und Koffeineinnahme!
Valent
Rating des Ortes: 5 Berlin
Super lecker! Faire Preise! Wir sind hier Stammkunden!
Qype User P.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich war(leider) nicht selber hier aber habe zu meinem Geburtstag eine Auswahl an Cupcakes(4 an der Zahl) bekommen und schon alle mit viel Vergnügen verputzt! Auch über die Preise kann ich daher keine Auskunft geben. Die Größe der Cupcakes finde ich ideal, nicht zu groß, man ist nicht schon von einem den ganzen Tag gesättigt. Sie sind auch nicht zu süß! Folgende Sorten waren im Karton: Oreo(der Boden war so wunderbar schokoladighmmm), Himbeer-weiße Schoki(mit Himbeeren und einem riiiiiesen Schokistück im Teig!), Mango(Name ist Programm) und Himbeer(heller Boden, Himbeerfrosting, etwas schwach gegenüber den anderen 3 da der Himbeergeschmack nicht so intensiv war). Mein Favorit ist/war Mango. Es gibt aber wohl noch sehr viele Sorten, ich denke, da muss ich selber mal hin und noch mehr ausprobieren! :-)