Als Absacker/Versacker/Vorglüh-Kneipe schon sehr gut geeignet, wenn man sich eher zum Punk/Ska-Volk zählt. Ambiente entspricht der Musik, also findet man sehr viel zerrocktes, Anleihen an den Dia de Muertos und artverwandtes. Gibt eigentlich nix zu meckern, höchstens einen Punkt: Snakebite schmeckt einfach nicht mit Krombacher, sondern eher mit Kilkenny, da müsste man mal nachbessern.
Sebastian W.
Rating des Ortes: 5 Kreuzberg, Berlin
Eine echte Punkerkneipe direkt am Boxi. Alles recht rötlich & rustikal gehalten, aber das passt zur Musik, die gespielt. Neben dem Eingangsbereich mit der Theke gibt es weiter hinten noch einen größeren Raum mit gepolsterten Bänken und Kicker spielen kann man auch.
Lisa S.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Die positiven Bewertungen sind meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Genervte, unfreundliche und zickige Bardamen gehören nicht hinter so einen Tresen. In dem Laden dürfen keine Fotos gemacht werden auch wenn man sich und seine freunde einfach nur knipsen möchte um den Abend festzuhalten — die Begründung der Barfrau:, Das ist hier ist eine private Einrichtung, Fotos machen ist verboten« Anscheinend hat sie ein öffentliche Einrichtung mit ihrem Wohnzimmer verwechselt. Genauso wurde eine Gruppe von Touristen so verkrault das sie den Laden auch verließen. Wenn ihr einen lustigen Abend haben wollt das würde ich diese Bar nicht empfehlen! Nicht zu empfehlen !!!
Marek B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Immer wieder gerne! Wunderbare Kneipe in F´Hain! Prost!
Tattoo
Rating des Ortes: 1 Berlin
Huiiiwat da nur los. Ich muss immer wieder feststellenUnfreundlichkeit wird da groß geschrieben. Frag mich ob es zum Konzept gehört. Naja.wenn man sonst nichts zu tun hat. kann man da mal reingucken. aber vorsicht. schlechte Laune vom Barkeeper gibt es gratis dazu :)
Refili
Rating des Ortes: 4 Berlin
Leute das ist né Kneipe. Stellt euch mal vor die wären super nett oder sauber da. Dann wäre das ja in touri oder Schwaben Hand. Und von wirklich arrogant oder unfreundlich oder diskriminierend gegenüber Schlipsträgern kann ja keine rede sein. Ich bin Türke und laufe auch nicht rum wie ein links, Metall, oder Rockabilly aber unfreundlich waren die nie. Ruppig ja, aber nicht böse gemeint.
Canuck
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
Cool punk/rock bar, ok beer and booze selection, bit too smoke filled for my tastes though. First time I went there I saw some drunk dude piss off the staff, he very quickly found himself on the sidewalk, so don’t get on their bad side.
Martina W.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Diese Bar kann ich wirklich jedem empfehlen, der ein bisschen Kreuzberg in Friedrichshain sucht. Der Mittelpunkt des Lokals ist die große Bar welche in der Mitte von 2 Räumen ist. Insgesamt gibt es 4 Aufenthaltsorte in der Bar: großer Eingangsbereich mit Bar, kleiner Raum mit Stühlen + Tischen, Flipper Raum(2 Flipper aufgestellt) und ein Raum mit Billiardtisch und Zugang zu der Bar(vom Eingangsbereich). Der Feuermelder ist die perfekte Alternative zu den wilden tanzwütigen Samstagabenden in Friedrichshain oder einfach unter der Woche. Auch«vorglühen» funktioniert hier ideal, da der Weg zu den Clubs sehr kurz ist. Ich bin immer wieder gerne dort und meist starten wir hier auch die eine oder andere Bartour! Für die Ladies: Toiletten sind sauber und das auch um 3 Uhr in der Früh! Tipp: UNBEDINGT Flipper spielen gehen.
DocMor
Rating des Ortes: 3 Berlin
Getränkeauswahl, Getränkepreise und Musik gut Ambiente nicht ganz authentisch Publikum leider Hipster verseucht Thekenkräfte(bis dato) grauenhaft Fazit: Lieber in den Freibeuter
Drunke
Rating des Ortes: 4 Berlin
Es gibt unter den Barkeepern Arschlöcher UND Engel was aber schon 5 Sterne wert ist weil ist in den meisten Bars, wo Hardcore und Punk gespielt wird, oft nur ersteres gibt. Zudem finde ich es gut, wenn Leute sich auch so geben, wie sie sind und nicht so tun als währe die Queen durch die Tür gekommen, nur um kohle ein zu streichen. Ich finde, nur einmal in den Feuermelder zu gucken, reicht einfach nicht weil auch die Kundschaft, von Tag zu Tag, anders ausfällt. Wenn ich im suid rein komme, werde ich genauso arschig/freundlich bedient wie jeder andere, was wohl auch der Grund ist, warum einem öfters alles sehr durchwachsen vor kommt: Man wird nicht wegen Äußerlichkeiten diskriminiert. Wenn da einer eher angelächelt wird als du dann liegt es daran, dass der Barkeeper den menschen auch persönlich kennt. Allgemein wissen die Leute darin sich aber zu benehmen, weshalb manchen der Laden wohl nicht Punk genug erscheint. Wer in seiner eigenen oder fremder Pisse aufwachen möchte sollte in die Potze gehen und wer das beste Snakebite der Stadt in einer geilen Bar trinken möchte, in den Feuermelder! Man sollte sich nicht betrunken auf die Herrentoilette setzen weil man beim gegenüber liegenden Karomuster fast von hocker fällt vor schwindel(;D) aber die Preise sind leider nur durchschnittlich.(Wobei ich aber auch nicht viel weis vom Betrieb dahinter.) Einen Stern abzug gebe ich aber dann doch da das Gekiffe mir persönlich auf die Nerven wenn halbe Hinterraum damit anfängt und ab und zu schon mein Arm in Koks-Biergemisch gelandet ist.(just a little bit more attention, please.) aber sonst ist die bar top, macht spaß(wenn man nicht alles so ernst nimmt) und ist eines der letzten original friedrichshainer Stücke, die noch geblieben sind.
Dessa_
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
great bar, prices ok, bartenders seem happy enough to make you a coffee at midnight where many other classier places give you the evil eye for asking after they’ve cleaned the machine. i’m finding it very difficult to understand all the reviews about the place being violent or throwing people out for the mere crime of ordering a beer. are the staff unconditionally friendly, no. And places where they are, they are usually required to be, i.e., places i tend to avoid, because one remains human even when one stands behind a bar. is the floor clean enough to eat off of, no, it’s a bar, not a hospital. is it normal to get beat up for requesting service, no, not there, and not anywhere else either, and if it happened on such a regular basis, why are they still operating? i find it hard to believe that customers are getting beat up left and right and failing to call the police. but who knows? most of the severely negative reviews were written by users with two or fewer reviews to their name. maybe another bar in the area views them as a threat, or maybe somebody who got fired or a former stammkunde who got snotty after being asked to pay his three-year-long tab has been busy behind the keyboard. feuermelder is actually one of the lesser punk Punk Bars I know of in berlin, i can think of a handful that are far more radical than they are. it’s watered-down enough that normal people can very comfortably sit and have a few drinks and a couple rounds on the pinball machine without feeling out of place. although i’m tattooed and pierced, i’m also female, visibly foreign and prefer hip hop or house music. i don’t make the impression of being(or even liking) punk at all, but i also don’t make the impression of being a stuck-up a$$hole or a sucker. maybe the people who’ve had bad experiences hereassuming they’re not all the same person, that isdon’t realize that wearing a black flag patch on the back of their leather jacket doesn’t grant them automatic entry into the club. Get the idea that anybody gives a sh*t about you one way or the other out of your head. Aggressive people(who can be found anywhere, not just in the feuermelder) can smell fear and uncertainty; if you’re wearing a shirt made of steak it’s maybe better not to walk into the dog pound. And maybe, just maybe, the very essence of the problem is the try-hardness that comes with worrying yourself into a lather about whether you’re being accepted with open arms by a pile of drunks in friedrichshain and just get on with ordering your fricking beer and having a good time with your friends. you don’t need to be a punk rocker to go to the feuermelder, das ist ja reinster Blödsinn. you just need to feel comfortable in alternative settings, and not worry about other people’s opinions on whether you fit in. like everywhere and everything in life. punkt.
RastaM
Rating des Ortes: 4 Garden Grove, Vereinigte Staaten
Bedienung sind alle locker dufte, meistens Rockige Musik und da is nur och eins zu sagen– BESAUFTEUCHMITSNAKEBITE !!! :) Geiles Gesöff. Für netten Abend mit Rock und Getränke ist der Pub dufte, werte Genossen ;)
N K.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Immer laut, immer RocknRoll, abends immer voll und aus meiner Sicht viel zu verqualmt dennoch mag ich den Laden. Wurde bis jetzt immer freundlich bedient, mochte die Leute hinter und vor der Theke und finde die Einrichtung relativ gelungen(na gut, ein bisschen liebevoller könnte es schon sein neben diesen ewigen Totenköpfen, Herzen und Würfeln) Publikum etwas rough, rocknrollig und Punk, Flipper, Kicker. Die Musik ist viel zu laut um sich zu unterhalten. Ein etwas rüpelhafter Ton sowie eine kühle Attitüde was ich noch aus dem Berlin der späten Achtziger kenne gehört dazu. allerdings ist Feuermelder einer der wenigen Läden wo die Barkeeper einen auch grüßen wenn sie einen tagsüber auf der Straße treffen
Tara M.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
I like punk rock. I like beer. I like hard drinks. I’m a regular. This is the place to go in Friedrichshain when you don’t feel like going over to X-Berg. I like it because they have a smoking room and a non-smoking area, which is rare for alternative venues. If you get too tipsy, you can always just wander down the block to Burgeraemt and pick up some greasy fries and a burger. Heck, if you sit outdoors why not pick some up along the way then hang out with your friends on the benches in front of the bar.
Thomas P.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Geile bar am Boxhagener Platz !!! Endlich mal ein Laden mit vernünftigen Leuten und guter Musik.
Bloods
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ich war auf ein Abschiedsbier im Feuermelder und war positiv überrascht. Drei Leute hinter der Bar davon machte einer grad Cocktails die anderen reichten Bier über den Tresen bin auch schnell rangekommen es war schon nach drei Uhr am Morgen. Die Bierauswahl ist relativ groß, die Musik schön laut und die Preise viel zu niedrig, egal ob Kneipe oder Club. Was mir positiv auffiel, war das der Aschenbecher um die Zeit noch gewechselt wurde. Zu den Leuten die sich schlecht behandelt fühlten Aufgrund der Optik/Kleidung, geht mal tätowiert und gepierced in Freizeitkleidung am Potsdamer Platz was Essen… Na leuchtets? Ist auch nicht zu empfehlen ;)
Beatrice K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Den Feuermelder gab es schon zu DDR-Zeiten. Nach der Wende hat er es irgendwie geschafft eine Rocker– Kneipe zu werden, die immer gut besucht ist. Sie befindet sich auch am Hot Spot vom Boxhagener Platz und erfeut sich auf eine tätowierte bsi touristisch untermalte Kundschaft. Hier kommen all die zusammen, die auf schrammlige Gittaren– Solos stehen oder trashig laute Rockmusik. Hier wird gequatscht und gequalmt was das Zeug hält und dabei Billard gespielt, geflippert oder Skat gezockt. Im Winter findest du kaum Platz es sei denn du gehörst zur Stammkundschaft die du dir aber über Jahre ersaufen musst. Die Preise sind für eine Berliner Szene-Bar durchaus moderat, so dass du die Chance hast raus zu torkeln. Die Leute sind mindestens so trashig, wie das Kneipen– Innere und das persönliche Highlight erfährst du auf der Toilette, wenn du bemerkst, dass dort Hörspiele deine Phantasie anregen.
Nancy B.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Den Feuermelder kannte ich schon, bevor ich nach Berlin gezogen bin. Mein einer Freund hatte mir netterweise zur Vorbereitung auf das Kiez, in das ich ziehen wollte, das Buch«Boxhagener Platz» von Torsten Schulz geschenkt. Und so habe ich von dieser echten, originalen DDR-Kneipe schon frühzeitig erfahren. Dass es sie immer noch gibt, finde ich wirklich toll. Schließlich gehören die Berliner Eckkneipen eigentlich zum Wahrzeichen der Stadt. Leider ist es eine Raucherkneipe, weswegen ich es das eine Mal, als ich mit einem Freund zum Billard spielen drinnen war, trotzdem nicht lange ausgehalten habe. Obwohl es in dem großen Raum mit den Sofas super gemütlich ist! Im Sommer kann man auf den Bierbänken natürlich auch draußen sitzen. Da das Publikum hier angenehm gemischt ist, ist und bleibt die Kneipe daher eine echte Alternative zu den Simon-Dach-Touri-Kneipen!
Lydia B.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Es sieht härter aus als es ist. Der Musikstil ist hart und laut. So auch das Publikum, aber unetre einer harten Schale verbirgt sich ein weicher Kern. Die Leute am Tresen sind immer gut drauf, stark tätoviert, etwas grob, aber in jedem Fall gut drauf. Es gibt dort immer frequentierte Kicker, Mexikaner und man darf rauchen! Definitiv eine Schrammelbude, mit viel Charakter und zum versacken geeignet. Ich hatte dort schon einige lustige Abende, die zum Teil wegen der groben Charmanz und dem rustikalen Ambiente so wunderbar berlinisch waren!
Cherine Z.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Vor kurzem war ich das erste Mal im Feuermelder für einen Absacker und ich fands sehr sympathisch. Laut, verraucht, roh und trotzdem zum wohl fühlen. Die Musik und das Publikum sind sehr Punkrock lastig und auch das Benehmen der Leute untereinander. Den Mexikaner habe ich, wie in so vielen anderen Läden auch schon, probiert und muss sagen, dass er mir leider nicht so gut schmeckt wie im Tristeza oder im Syndikat. Und teurer ist er auch um 1, — Euro. Denke mal, das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass Friedrichshain im allegemeinen etwas teurer geworden ist.
Karoline K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Dunkel, verraucht und laut. Schrammelmelder ist nichts für Zartbesaitete. Die absolut-schroffste Schroffheit steht anner Bar, mechanisch arbeitend und miesepetrig gelaunt… naja, das gehört wahrscheinlich zur Philosophie des Ladens. Egal, solange es noch Mexikana gibt, ist die Alte zu ertragen. Bsp. Ich will n Wodka und sie fragt welchen. «Mir egal» Sie: «Ja, mir och, also welchen?» Ansonsten mag ich den Feuermelder. Wenn gar nichts mehr geht… der Feuermelder hat irgendwie immer auf und nimmt uns in seine Arme. Man kann kickern oder flippern und im großen Raum steht n Billardtisch, also ist für alles gesorgt! Jaaa, bleibt doch einfach wie ihr seid!
Christoph K.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Der Feuermelder am Boxhagener Platz ist eine Kneipe in Friedrichsahin mit Tradition. Zumindest für mich. Kicker-Abende oder einfach nur zum Feiern oder sonntags zum Mäxchen spielen(für alle die es nicht kennen, es handelt sich um ein Würfeltrinkspiel) um das Wochenende ausklingen zu lassen, so hab ich den Feuermelder im Gedächtnis. Leckeres Pils vom Fass oder Longdrinks. Im Melder gibt es viele Möglichkeiten um sich die Kehle zu befeuchten. Prost.
D F.
Rating des Ortes: 4 Freiburg, Baden-Württemberg
Ich wurde nicht enttäuscht. Sehr nettes Publikum, guter Service und auch Preise, die in Ordnung sind. Es gibt den anderen guten Beiträgen nichts hinzuzufügen. Etwas schräg find ich die Hörspiele/-bücher auf dem Klo. Nicht verstanden habe ich die Hinweise auf das Raucheraqauarium verstanden, gibt es da etwa einen Nichtraucher-/Raucherbereich? Das wär ja mal fein.
Amanda B.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
i agree with cupcake — good, cheap drinks, good rock /punk rock music, nice people, and pool tables, fussball & pinball! only negative is the terrible air — it is almost always WAY too smokey there!
CUPCAK
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
super cheap drinks, good loud music and a pool table last time i was here i woke up with a hangover from hell and pool chalk all over my hoodie? WTF? i’m so glad this place is around the corner not far to stumble home when i’m wasted! go there!
Till K.
Rating des Ortes: 3 Berlin, Germany
Feuermelder(fire detector) is a bar. Not so sure what it’s good for, but hey, the beer was pretty cheap and they serve some tequila-Tabasco shots which they call Mexican. Aside, the crowd is rather alternative(or trying really hard) and the music is too loud if you want to talk to people. This is one of those places where you end up when you want to get pissed and don’t feel like talking. I bet with alcohol levels up it doesn’t even matter anymore.