Im Pfefferberg, speziel im Haus 13 konnte ich in der Vergangenheit des Öffteren verschiedenen Hardcore Konzerten beiwohnen. Die Location ist allerdings in zwei«Säale unterteilt, die etwas weit auseinander liegen. Die Bar im großen Saal ist mir aber etwas zu klein, denn wenn mal ordentlich Andrang ist, muss man ewig auf seine Getränke warten. Der kleine Floor ist mit seiner tiefergelegten Tanzfläche in Berlin schon was Einzigartiges. Für diverse Events ist das Haus 13 im Pfefferberg né geniale Adresse.
Hanna S.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Das Haus 13 im Pfefferberg bietet jungen Bands eine — wie ich finde — ganz gelungene Veranstaltungsreihe, um in einem gepflegtem Club, mit guter Technik und mit Catering versorgt, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Das Wirlpool-Bandfestival wird monatlich veranstaltet und etabliert sich so langsam als Geheimipp, um die Stars von morgen heute schon zu feiern. Die Bands sind nämlich durch aus gut ausgewählt, tanzbar, vielseitig und unterhaltsam.
Nadine A.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Die alte Schwankhalle und Tischlerei der alten Brauerei Pfeffer ist heutzutage ein netter kleiner Club, direkt neben dem Bassy Club. Je nach entsprechender Beranstaltung gestaltet das Pfefferberg Team den Laden mit unterschiedlichster Deko oder bleibt bei Konzerten einfach mal ganz schlicht. Im Sommer gibt es wunderbare Open Air Konzerte auf dem großen Hof. Für Partys ist das haus 13 nichts für mich, da beläuft es sich hauptsächlich bei Techno oder Electro. Konzerte sind allerdings bunt gemischt und der Sound ist gut. Für kleinere Konzerte ist das haus 13 eine sehr gute Adresse, wie ich finde.