Karte aktivieren
Kredit, EC | |
Ja | |
Nein | |
Ja | |
Touri-Spot | |
Leise | |
Nein |
Alle Alkoholika | |
Nein | |
Fr, Sa, So | |
Ja | |
Abgetrennter Raucherbereich | |
Ja | |
Nein |
Besonderheiten
Das Tipi am Kanzleramt ist die größte stationäre Zeltbühne Europas in Berlin.
Ob Cabaret, Varieté, Chansons, Musical, Comedy oder Konzerte — in diesem Theater können Sie in Berlin unvergessliche Nächte genießen.
Im Tipi am Kanzleramt lassen allabendlich renommierte Künstler die Unterhaltunskunst der 20er Jahre wieder aufleben.
Künstler wie Tim Fischer, Gayle Tufts, Georgette Dee und Rainald Grebe zeigen ihre neuesten Produktionen. Unterhaltungsgrößen wie Michael Mittermeier, die Geschwister Pfister, Maren Kroymann und Pigor & Eichhorn sorgen für intelligente Unterhaltung. Internationale Formationen wie der einzigartige Male-Comedy-Circus «Briefs», der italienische Verwandlungsstar Ennio oder Paul Morocco & Olé! liefern zwerchfellerschütternden Performances.
Das TTipi am Kanzleramt präsentiert die viel gefeierte CABARET Inszenierung des Madonna-Choreografen Vincent Paterson aus der Bar jeder Vernunft: CABARET — Das Berlin Musical.
Durch die variable Raumaufteilung steht Ihnen Europas größte stationäre Zeltbühne steht auch für Exklusivanmietungen zur Verfügung. Seien Sie unser Gast!
Firmengeschichte
Hat 2002 eröffnet.
Das Tipi am Kanzleramt wurde 2002 als größere und zweite Spielstätte der Bar jeder Vernunft in Berlin Mitte gegründet. Denn schnell war klar, dass das wunderschöné Spiegelzelt der Bar jeder Vernunft in Berlin Wilmersdorf für den Besucheransturm nicht mehr ausreichte. Mit Hilfe vieler Berliner und prominenter Schirmherren wurde das TIPI am Kanzleramt unweit des Berliner Reichstages im Jahr 2002 im Tiergarten aufgebaut.
Mittlerweile liest sich die Gästeliste auf und vor der Bühne wie ein Who is Who: Klaus Wowereit, Götz Alsmann, Dieter Hildebrandt, Maren Kroymann, Guido Westerwelle, Thomas Gottschalk, Vicky Leandros und Ulrich Tukur sind nur einige, die bisher im TIPI am Kanzleramt waren.
Der Inhaber
Holger K.
Inhaber
Im Juni 1992 pinnte ein Brief an einem Wilmersdorfer Baum und verkündete die Eröffnung einer neuen Spielstätte für «literarisches Kabarett und verwandte Kleinkunst» auf dem freien Parkdeck der Freien Volksbühne. Seit dem steht dort ein Jugendstil-Spiegelzelt von 1912. Allabendlich entführen renommierte Künstler die Gäste in die Unterhaltungskunst der 20er Jahre — und das ganz im Heute.
Schnell war klar, dass die 250 Plätze des Spiegelzeltes nicht mehr ausreichten. Seit 2002 wurde eine zweite, größere Spielstätte unweit des Berliner Kanzleramtes im Tiergarten aufgebaut.
Tipi am Kanzleramt empfiehlt auch
Bar jeder Vernunft
55
Beiträge
Teatro
,
Casas de Show
Holger K. meint,
«Die Bar jeder Vernunft verzaubert die Gäste in der wunderschönen Atmosphäre eines Originalen Jugendstil-Zeltes.»