Update zum dreijährigen Jubiläum des Landgasthofes. Fazit: Entspanntes Sitzen und Essen mit Niveau, ohne abgehoben zu sein.
Das Ambiente ist nach wie vor in einer Mischung aus Moderne und behutsamer Instandsetzung unverändert. Nett sind die Stoffservietten, die auf jedem Tisch anders gefaltet sind. In der dunklen Jahreszeit ist die stimmungsvolle Beleuchtung immer ein Schmankerl Die Bedienung ist sehr freundlich, gekonnt professionell, aber trotzdem bodenständig. Das Speisenangebot wechselt fast wöchentlich, nimmt das saisonale Angebot auf und ist auch von den Zutaten regional verwurzelt. Die Karte ist sehr übersichtlich, alles steht auch an Tafeln im Gastraum an der Wand. Es gibt Klassiker wie das Wiener Schnitzel, aber auch interessante Kombinationen. Die Rinderkraftbrühe 4,90EUR bot das, was sie im Namen versprach, die Griesklößchen darin fluffig und locker. Der Karamellisierter Ziegenkäse auf Birnenkompott und frischem Rucola mit gegrillter Feige 8,50 aromatisch ein Knaller. Die zusammen gebrachten Hauptspeisen alle ohne Fehl und Tadel. Tatar vom Weidebullen 8,90EUR, Die frittierte Riesengarnele mit gebratener Blutwurst auf Weinkraut zu 17,50EUR, die Maispoularde auf getrüffelten Kartoffeln17,90EUR sowie der Hirschbraten auf Schmorgemüse 16,50EUR waren ringsherum perfekt bodenständig, und hochklassig in den Zutaten. Saftig gebraten die Poularde, Garnele und Blutwurst schön kross und der Hirsch schön würzig geschmort. Die Anrichtung ist gekonnt — aber ohne Künstelei. Eben Landgasthof .
Begleitend nahmen wir eine Flasche Gemischten Satz zu 20,30EUR. Die österreichische Eigenart hierzulande eher nicht im Angebot, aber süffig und gekühlt am Tisch, auch mit Nachschenken durch den Service. Von den durchweg exzellenten Nachspeisen möchte ich nur das Honig-Mandelparfait 5,90EUR hervorheben — mit gerösteten Mandeln besonders aromatisch.
Andreas H.
Rating des Ortes: 4 Dresden, Sachsen
Allgemein Nettes Ambiente, im nostalgschen look. Mit großem Aufwand wurde eine alte Dorfkneipe aufgepeppt und der Hausherr versucht sich in der gehobenen Gastronomie. Bei unserem ersten Besuch ist dieser Versuch Bedienung Die Bedienung war freundlich, aufmerksam und kompetent. Sie fragte auch während des Essens ob alles in Ordnung ist Das Essen Wir haben uns eine Suppe geteilt und Kotelett und Pasta gegessen. Die Suppe war völlig belanglos, Herr Weimer sollte dazu mal das Landhaus Lockwitzgrund testen. Das Kotelett war sehr gut, die Beilagen jedoch ohne Gewürze, es fehlte einfach der«Pfiff». Die Bratkartoffeln waren sehr austauschbar, auch dabei muss man wissen, wie es geht. Im Ausland gekocht zu haben, bedeutet nicht immer, es auch zu können. Für das was auf dem Teller lag, sind die Preise sehr überzogen. Bei der Pasta war es ebenso, viel Geld und wenig dahinter. Wir hatten uns, ob der Werbung, sonstwas vorgestellt, aber auch dort wird eben nur mit Wasser gekocht. Wahrscheinlich lebt der Gasthof so gut, weil es einfach an Alternativen fehlt. Das Ambiente Abiente ist ansprechend und leicht nostalgisch. Aus einer Dorfkneipe aus DDR Zeiten wurde, verkehrsgünstig gelegen, eine gemütliche Speisegaststätte geschaffen Sauberkeit Alles sehr sauber
RK User (albrec…)
Rating des Ortes: 3 Radeberg, Sachsen
Mit 8 Personen, davon 3 Kinder, hatten wir eine Familienfeierlichkeit mit Mittagessen .Wir hatten reserviert, ansonsten hätten wir keinen Platz bekommen, selbst nicht mit 2 Personen. Das lag bestimmt daran, das es ein Sonntag war. Die Innenausstattung war in einem einfachen Zustand, mit Plastikdekoblumen auf den Tischen, was für meine Ansprüche gar nicht ging, jedenfalls nicht für den Preis. Vorspeisen wurden teilweise an die Wände geschrieben und in der Speisekarte standen auch noch welche. Die Speisekarte war sehr übersichtlich 5 Gerichte von 14,00 Euro bis 20,00 Euro .Für das billigste Gericht entschieden sich dann die Kinder, mit den anderen Gerichten konnten sie nichts anfangen. Nudeln mit Bohnen und recht geschmacksfade. Der Rest entschloss sich für Wiener Schnitzel. 3 trapierte Schnitzelchen mit Bratkartoffeln 20,00 Euro!!! Der Geschmack war aber in Ordnung und hätte für den halben Preis bestimmt noch besser geschmeckt. Fazit: einfaches und billiges Ambiente, Preis– Leistungsverhältnis stimmen nicht ganz aber wer mal Lust hat auf außergewöhnliche Vorspeisen, der ist sehr gut aufgehoben(mit Reservierung).
Anna M.
Rating des Ortes: 5 Dresden, Sachsen
Wir waren zum 2. Mal in Weimers Landgasthof zu Gast. Es ist wunderbar, was aus dieser Gaststätte gemacht wurde. Ich schließe mich gerne der ausführlichen Beschreibung von Kupfertopf an. Wir wurden freundlich begrüßt und hatten auch sehr schnell die bestellten Getränke. Die Speisen kamen in einem angenehmen Abstand. Sie waren sehr schön angerichtet und schmeckten uns und unseren Gästen ausgezeichnet. Ein einziger kleiner Kritik-Punkt ist der Grund, warum ich eine Extra-Kritik schreibe und mich nicht gänzlich Kupfertopf anschließe: Im Gastraum hängt sehr präsent der Geruch nach jeglichem Gebratenem. Da der Gastraum vollständig besetzt war, wurde(natürlich) die ganze Zeit über gebraten und gekocht. Dies ist etwas unangenehm, wenn man z.B. Fischallergiker ist.(Deshalb ein Stern Abzug beim Ambiente). Wir haben uns dennoch wohl gefühlt, den Abend und das hervorragende Essen sehr genossen und werden uns bei der nächsten Familienfeierlichkeit wieder gern von Weimers verwöhnen lassen.
RK User (kupe6…)
Rating des Ortes: 4 Dippoldiswalde, Sachsen
Ich war nun das zweite mal in diesen Restaurant und zum zweiten mal nicht voll zufrieden. Das erste mal war ich geladen zu einer Familienfeier 2012 genau ein Jahr zuvor. Die Bedienung war sehr gut und das kalte und warme Buffet ok… gut bürgerliche Küche aber nichts besonderes. Das zweite mal war ich jetzt da, die Bedienung wieder sehr freundlich. Auf das Essen warten wir ca 1 Stunde. Der Salatteller mit der Gänseleber war 19.00 Uhr aus, ok j´kann passieren und Kalbsleber wurde mir angeboten. Die war gut gebraten aber leider eiskalt. Mein Partner hatte Nudel mit Pilzen bestellt und bekam einen Teller wie in einer Kaniene. Keine Deko, einfach untergehoben und in einen tiefen Teller geschüttet. Aussehen gleich null, Geschmack könnte ich zu Hause für 3 € auch selber kochen. Preis dafür total überteuert!!! Fazit… war das letzte mal wo ich dort war. Sorry… gehobene Gastronomie ist für mich was anderes. Wir waren nach dem Abend sehr enttäuscht!
RK User (phaeto…)
Rating des Ortes: 5 Dresden, Sachsen
Wieder einmal haben wir Weimers Gasthof gewählt, diesmal für ein Adventsmittagessen. Alles sehr gelungen, insbesondere die Speisen waren in Qualität, Garpunkt und Frische herausragend. Auf Sonderwünsche wurde flexibel reagiert :-) Die Menueempfehlung war sehr gut abgestimmt, wenngleich die Speisenfolge der Menueregel nicht ganz treu blieb — so gab es im ersten Gang eine Enteneinlage in der Kartoffel-Knoblauch-Suppe und zum Hauptgang gab es Entenkeule. Alles perfekt gegart und abgeschmeckt. Der Service zeigte sich zu Beginn leider etwas überfordert bei der Bestellung der Getränke, nach dem Schichtwechsel hatten wir dann mehr Glück ;-) Die Weinauswahl war angemessen und hatte durchweg faire Preise. Alles in allem war dies ein sehr gelungenes Mittagessen und macht Appetit auf ein Wiederkommen. Schade nur, dass kurz nach der Mittagszeit(ca. 14 Uhr) das Lokal plötzlich leer wurde, wir waren fast die letzten Gäste. Ein Tipp noch zu den Parkplätzen: Da vor dem Gasthof die Parkplätze sehr beschränkt sind, haben Weimers gut reagiert und einen angrenzenden Hof zum Parken zur Verfügung gestellt — Thumbs up. Ein kleiner Aufsteller an der Straße zeigt dies an(leider bei Schneetreiben schnell zu übersehen).
Johann K.
Rating des Ortes: 4 Dresden, Sachsen
Wer sich nicht scheut den kurzen Weg von Dresden nach Dippoldiswalde auf sich zu nehmen wird unweigerlich von Thomas Weimer belohnt. Wir finden einen hellen und freundlichen Landgasthof, welcher mit viel Liebe zu Detail und zur Gemütlichkeit wieder hergerichtet wurde. Auf der Karte finden sich moderne Kreationen von altbewährten Gerichten, deftige Suppen und eben all das was man in einem Landgasthof erwartet und auch was eben nicht. Und genau diese Mischung macht es aus, das hier nur recht schwer ein Platz zu ergattern ist. Wir entschieden uns für eine rahmige Steckrübensuppe, sowie einen Raukesalat mit Geflügelleber und Gewürzbirnen. Beide Vorspeisen wiesen eine ordentliche Größe für einen sensationellen Preis auf. Im Hauptgang gab es Maishuhn mit Bohnen und Tomaten, dazu Polenta, sowie frischen Lachs mit einer Kartoffelkruste und Currylinsen. Der Fisch gut gebraten, wenn auch für mich einen Moment zu weit, ich mag ihn eben lieber im Kern noch fast roh, das Maishuhn ein aromatischer Traum. Desserts wählt man sich aus der Karte oder dem ständig wechselnden Angeboten an den Wänden. Auch bei den Bouteillen der Rebensäfte waren wir positiv überrascht. Für die Region und Location eine recht gute Auswahl und das zu unglaublich fairen Preisen. Herzlicher Service und ein aufmerksames arbeiten dieses lassen einen den Aufenthalt genießen. Eine neue Adresse für die Großstädter!!!
RK User (monsch…)
Rating des Ortes: 5 Dresden, Sachsen
Die Betreiber des Landgasthofes zaubern nicht nur gutes Essen, sondern haben auch ein gutes Händchen hinsichtlich Ausstattung und Stil. Alte Elemente wurden geschickt mit neuen verbunden. Freundliche Farben wie leichte Gelb– und Gründtöné kombiniert mit modernen Grautönen geben dem Inneren eine freundliche, heitere und entspannte Atmosphäre. Kein Kitsch, sondern zahlreiche liebevoll ausgewählte Dekorationen verleihen den Räumen einen besonderen Charme. Selbst das Äußere — alte Lindenbäume und der Weihnachtsbaum, moderner Schriftzug und gute Beleuchtung wirken sehr einladend. wir haben den Gasthof entdeckt als wir zu einem Ausflug in das Erzgebirge unterwegs waren. An der B 170 gelegen, kann man ihn nicht verfehlen. Allerdings sollte man reservieren. Beim ersten Versuch musst wir wieder gehen — kein Platz mehr frei! Endlich, endlich gibt es auch im Erzgebirge bzw. im Vorland dessen ein Restaurant/Gasthof, deren Köche wirklich verstehen mit frischen Produkten zu kochen — ohne selbige tot und breigi zu kochen. Gute Weinauswahl zu moderaten Preisen und extrem guter Espresso… Danke, dass es jemand gewagt hat, auch außerhalb Dresdens auf den Geschmack der Gäste zu setzen, die frische Küche, gute Getränke und ein schönes Ambiente zu schätzen wissen.