Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Nicht überall wo Hyatt draufsteht, ist auch Hyatt drin. Im Rahmen einer Veranstaltung waren wir im Hyatt verabredet, hatten aber das«Kleingedruckte» nicht gelesen. Im Restaurant des Hyatt wies man uns milde lächelnd darauf hin, dass wir dort falsch seien. Wir müssten wieder raus, hinter das Hotel bis zum Rhein, und da wäre das Café . Okeeee — sind wir also hin. Als wir dann ins Café D kamen, war ich schon enttäuscht. Es ist halt mehr kantinenartiges Flair. Das muss man einfach wissen, wenn man hier her geht !! Und Vorsicht bei den Bistrostühlen! Sie sind für kleine Afterbällchen konzipiert und recht hoch, so dass man sich als großer Mensch zum Essen etwas runterbeugen muss. Bin dabei fast in eben dieses gekippt !:-) Wenn man das alles außer Acht lässt, dann ist es hier recht gut. Essensqualität und Service sind absolut ok ! Aber es ist eben nicht richtig das Hyatt und damit nix Besonderes.
Thomas B.
Rating des Ortes: 4 Leichlingen, Nordrhein-Westfalen
Das Café D muss man zuerst mal finden, sofern man in die Tiefgarage des Hyatt gefahren ist. Aber mit den Hinweisen der Empfangsmitarbeiter haben wir es geschafft. Tagsüber ist es ein Selbstbedienungsrestaurant für Hotelgäste, die es gerne etwas einfacher hätten als im Hyatt selbst, aber insbesondere für Mitarbeiter aus den umliegenden Büros, denn die Preise für Lunch z.B. sind auf Kantinenniveau. Nach 19:00 Uhr abends wird es bei Bedarf für spezielle Angebote genutzt, z.B. Fondue für Gruppen ab 6 Personen. Dann ist das Lokal auch mit Bedienung. Das Ambiente ist stylish und recht spartanisch. Der Service sehr gut und freundlich.
Kirsten F.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Heißt nicht umsonst«Hyatt Kantine», denn das Interieur ist stylisch spartanisch. Allerdings auf gehobenem Niveau mit coolen Lichteffekten durch die Tische. Der erstklassige Service macht das unterkühlte Ambiente aber allemal wett und die Qualität des Essens ebenso.
Adina H.
Rating des Ortes: 3 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Das Café D ist quasi die Kantine des Hyatt Hotels im Medienhafen. Dementsprechend bunt gemixt sind auch die Gäste. Hier trifft man sowohl auf Hyatt Mitarbeiter, wie eben die Büroangestellten aus dem dazugehörigen Bürogebäude. Es gibt eine Wochenkarte mit jeweils drei Gerichten, Dessert und einer Salatbar. Ebenfalls erhältlich ist immer Obst, diverse Schokoriegel und alles natürlich auch zum mitnehmen. Das Café D ist sehr schön gestaltet, offen, freundlich, hell und obwohl es etwas unterkühlt wirkt ist es trotzdem sehr gemütlich. Obwohl ich direkt im dazugehörigen Bürogebäude arbeite, bin ich relativ selten hier, weil mir das Essen meist etwas zu «rustikal» und fettig ist(häufig gibt es Gulasch, Schnitzel, Currywurst, Burger, u.ä.). Den Salat aus der Salatbar kann man sich selber zusammenstellen. Es gibt in der Regel grünen Mixsalat, Kartoffelsalat, rote Beete, Paprika, Kichererbsen, Mais, Oliven(schwarze und grüné), Krautsalat, Zwiebeln, Jalapenos, Karotten, Gurken und dazu drei Dressings(Balsamico, Joghurt, Himbeer). Zu jedem Salat gibt es ein Brötchen und zudem(sehr beliebt) ein Gebäck aus der hauseigenen Hyatt-Patisserie. Das Ganze zum Preis von 5,60 €, was für den Hafen wirklich super ist. Ich finde das Café D ok und es ist mal was anderes und ein interessantes Konzept, für mich allerdings nur eine Alternative, wenn ich kaum Zeit habe und somit nur kurz runterlaufen muss.
Frank Peter S.
Rating des Ortes: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Café D, der kleine Bruder der an der Sonnenseite des Hyatt gelegenen Dox ohne dessen Panoramablick auf den Medienhafen, Rheinturm und –brücken, ist meine Lieblingsadresse für die Mittagspause. Es stehen zwei oder drei Gerichte zur Wahl und dazu gibt’s einen Salat oder Nachtisch. Die Qualität ist Top und es schmeckt. Freundliches Personal und zeitgemäße Einrichtung. Das Preisniveau finde ich für den Medienhafen eher günstig.
Caro C.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Als kleiner Zusatztipp: Hier kommen die(im Menü inkludierten) Desserts aus der hauseigenen Patisserie — und die soll eine der besten Düsseldorfs sein. Zu Preisen, über die die«regulären» Gäste des Hyatt wahrscheinlich das Sabbern anfangen würden. Ich finde die Idee super, eine Kantine nach außen aufzumachen.
Gudy S.
Rating des Ortes: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Café D, im Hyatt Regency im Medienhafen, hat ein außergewöhnliches Konzept. In diesem Café treffen sich nämlich nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter des Hotels. Und das öffnet neue Türen und erweitert den Horizont. Im Café D habe ich mit Verwandten, die den Medienhafen kennenlernen wollten, gefrühstückt und ich muss zugeben, dass es nicht nur mir gefallen hat, sondern auch allen anderen, die am Frühstückstisch saßen. Sehr appetitlich zubereitet, und von einer freundlichen Bedienung wurde es gebracht. Von allem war etwas dabei, ob Tomaten, frisches Obst, Fruchtsaft, Aufschnitt, Rührei, dazu backfrisches Brot und Brötchen und alle Getränke, die man trinken wollte. Sogar für Teetrinker unterschiedliche Sorten und Kaffee in verschienen Zubereitsformen. Salaten oder auch nur für ein Sandwichs, die Gerichte schmecken. Und zum Mittagstisch bekommt man noch etwas dazu, zu dem Hauptgericht, wird entweder ein Salat oder ein Dessert gereicht. Drei Gänge stehen zur Auswahl. Sehr empfehlenswert.