Hinweis: Das Drago’s gibt es nicht mehr — der Laden ist jetzt ein Rodizio Steakhouse(inwieweit das mit Drago’s zusammenhängt/es ein neues Konzept ist, kann ich nicht sagen). Meine Bewertung bezieht sich also nicht auf das alte Drago’s, sondern auf das neue Rodizio: Der Laden hatte erst seit einer Woche auf, also wollten wir es ausprobieren. Wir waren bereits oft bei Rodizios(auch in USA) und kannten das Konzept. Die Einrichtung war ganz hübsch, soweit ein guter Eindruck. An einer Theke konnte man sich Baguette nehmen und Butter in Töpfchen(und das war immer noch die gleiche leckere«Drago-Butter»!). Das«Antipasti– und Salat-Buffet» war eigentlich primär Salat und relativ klein(im Vergleich zu anderen Rodizios). Aber egal, wir waren ja primär wegen dem Fleisch hier. Preislich war es recht hoch(27EUR für all you can eat Rodizio). Angefangen hat es auch eigentlich sehr gut, es kamen die ersten Runden(Kellner kommt mit Spieß an den Tisch und schneidet einem dünne Scheiben Fleisch ab bzw. Stücke). Es kamen diverse Runden — Würstchen, Huhn, Pute, Kassler, Lamm, Rind… qualitativ gut bis sehr gut. Normalerweise wird einem ja gesagt, um welches Rindfleisch es sich handelt(es kommen ja normalerweise verschiedene Sorten, wie Steak, Hüfte, Filet, Roastbeef, usw. Besonders in USA). Leider war ein Kellner dabei, der kein deutsch sprach und auch recht unfreundlich rüberkam. Als wir fragten, was für ein Fleisch es denn wäre, meinte er nur schroff«Rind». Prinzipiell ist es ja egal, aber für ein gehobenes Rodizio erwarte ich dass der Kellner sowas weiß. Zwischendrin gab es eine kurze Show mit Musik und gut aussehenden Samba Tänzerinnen, aber auch nicht zu lange dass es gestört hätte. Soweit alles prima. Leider wurde es ab da immer holpriger. Es gingen zwar Kellner mit Beilagen(Kartoffeln, Gemüse, usw) herum, allerdings kam nie jemand zu uns. Als wir nach 1,5 Std. fragten, bekamen wir auch endlich was. Schön dass sie drauf reagiert haben, nicht so schön dass man erst danach fragen muss — das darf eigentlich in einem hochpreisigen Rodizio nicht sein(normalerweise gehen die Kellner die Tische in Reihenfolge ab, so dass man möglichst alles in guten Abständen bekommt). Leider kam dann kein weiteres Rindfleisch mehr(wir hatten zu dem Zeitpunkt nur 2 Runden Rind, wir waren durch andere gute Rodizios halt anderes gewohnt). Wir hatten 3x nachgefragt, ob wir noch etwas(Rind) bekämen, was uns zugesagt wurde(nachdem wir vom unfreundlichen Kellner anfangs«belehrt» wurden dass alles der Reihe nach käme… offenbar sollten wir auch das essen was kam). Dann kam noch eine Runde(eine Hektik/Frustaktion?) denn das Rindfleisch was er brachte war quasi noch roh(was mir zwar gefallen hat, da ich es sehr gerne rare esse, aber allen anderen am Tisch natürlich nicht). Wieder langes warten und mehrmaliges nachfragen… das nächste was wir vom unfreundlichen Kellner bekamen war ein trockenes Reststück Rind vom Spieß. Und dann kam eigentlich gar nichts mehr für 30 Min, auch auf nachfragen nicht mehr. Als wir dann noch einmal deutlich sagten, dass wir gerne noch weiter essen würden und die ganze Zeit nichts mehr kam, wurde uns gesagt, jetzt gäbe es kein Rodizio mehr(Spieße aus /würde né Stunde dauern bis der nächste durch ist). Das fanden wir dann doch eine ziemliche Frechheit, nachdem wir so lange gewartet hatten und nichts kam(zudem wurde einem der Appetit durch die langen Wartezeiten zwischendrin echt beeinträchtigt). Zwei der Kellner waren zumindest sehr freundlich und sie brachten dann ein Stück Fleisch(aus der Pfanne) so auf einem Teller… das war zwar ein netter Versuch uns zumindest noch Essen zu bringen, aber das ist halt kein Rodizio(und dafür zahle ich auch keine 27EUR, das kann ich mir auch zuhause in der Pfanne machen). Wir hatten noch versucht zu erklären, dass es uns halt darum ging das Erlebnis Rodizio zu genießen(und auch all you can eat), aber offenbar waren die Kellner entweder bereits so gestresst(voller Laden), überlastet, oder konnten nicht genug auf deutsch kommunizieren, dass sich da keiner mehr so recht drum kümmern wollte. Wir kennen wie gesagt gute Rodizios(v.a. in USA, oder Köln), es ist nicht so dass wir unmögliches erwartet hätten. Wenn jemand keine besonderen Vorlieben an Fleisch hat(und einfach alles isst was kommt), wird hier zufrieden sein(die Qualität am Anfang war wie gesagt wirklich gut). Man sollte hier halt nicht zuviel Rindfleisch erwarten, und wenn der Laden voll ist, auch offenbar genug Wartezeit zwischendrin mitbringen(teilweise hätte man meinen können, es war Kalkulation damit weniger gegessen wird). Offenbar sind die Kellner mit dem ganzen Konzept noch sehr überlastet(ja, es ist sehr anspruchsvoll, das wissen wir). Anfangs war es super, aber das Ende und die Wartezeiten haben uns doch sehr unzufrieden zurückgelassen, für den Preis kann man wesentlich besseres Rodizio bekommen. Es wäre schön wenn sie das noch verbessern, v.a. diesen unfreundlichen Kellner.
Thomas K.
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Super Essen Super Lage Super Abiente nur leider etwas zu teuer sonst alles Prima
Ga U.
Rating des Ortes: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Gutes Essen, etwas teuer aber alles in allem sehr zu empfehlen
Martin L.
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Nicht ganz günstig, aber angemessen! Die Qualität ist 1a und die Steaks sind wirklich einsame Spitze!
Holger K.
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Sehr gute Steaks, da versteht jemand sein Handwerk. Das Ambiente ist OK, zweckmäßig aber nicht wirklich gemütlich. Wirklich lecker ist die hausgemachte Kräuterbutter, auch zum mitnehmen. Im Service fehlt mir ein bisschen die Leidenschaft.
Kos T.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war heute mittag im Drago. Das Restaurant war voll, und die Bedienung deswegen ziemlich lahm. Es hat 10 Minuten gedauert, bis wir trotz reserviertem Tisch und 5 Personen überhaupt mal bemerkt wurden. Das Essen war ok, aber einfallslos. Die Atmosphäre war besser, es herrschte euine gute Stimmung bei Drago. 3,5 Sterne kann man nicht geben, deswegen gibts 3.