Waren an einem Sonntag Abend zu dritt auf der Sprengenöder Alm. Ausser uns war nur noch ein Tisch besetzt, der schon gespeist hatte. Wir hatten einen Rinderbraten und zwei mal Schnitzel. Resultat: Gemüse war tiefgefrorenes und die Bratkartoffeln hatten einen leichten Stich. Blaubeerpfannkuchen zum Dessert kamen auch aus der Tiefkühltruhe. Dafür das die Speisekarte sehr übersichtlich ist(was ja ein gutes Zeichen für frische Küche sein soll), ist es für mich nicht erklärbar warum man Tiefkühlprodukte verwendet. Lage ist wunderschön, Räumlichkeiten sehr schön, aber zum Essen werden wir nicht mehr dort erscheinen :-)
Anne R.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Jetzt ist ja die Zeit für Radlausflüge, und da findet man noch das eine oder andere Landetablissement fürs gastrologische Repertoire(hä? Wohl zuviel Sonne erwischt). Heute war das die Sprengenöder Alm, denn der Landgasthof Berg hat Montags und Dienstags Ruhetag. Da ist es praktisch und wahrscheinlich abgesprochen, dass die«Alm» den Ruhetag Mittwochs hat. Mit dem Rad ist es eine etwas abenteuerliche Schotterpartie, wenn man von oben kommt, und man rechnet somit garnicht damit, dass so viele Menschen den Weg hierher gefunden haben an einem Dienstagmittag, dem Augenschein nach eine Mischung aus Einheimischen(Wolfratshausen ist nicht weit), Münchnern und Touristen. Auf den ersten Blick denkt man«Massenabfertigung” — was am Wochenende wahrscheinlich ist– und aus bitter erlerntem Mißtrauen schlechter bayerischer Küche gegenüber wird die Bestellung dann Kaffee und Kuchen. Aber dem Augenschein nach hätte man durchaus auch ein Hauptgericht bestellen können; was an die Nachbartische geschleppt wurde, sah sehr gut aus. Der Kuchen war’s auch! Die Aussicht von der Terrasse ist auch schöön(guck mal, die Berge!). Und ich verrate noch was für Radler; nach unten gibt es eine Abkürzung :-)
Hans J.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Auf der Terrasse sitzen bei einem Weissbier und einwenig speisen, dabei die Landschaft geniessen, was willst du mehr !
Raimund W.
Rating des Ortes: 2 Bad Reichenhall, Bayern
Nach länger Zeit haben wir die Sprengenöder Alm mal wieder besucht. Wir waren nur zum Kaffetrinken dort, also können wir über die angebotenen Speisen nur über Anschauen oder Speisekarte berichten: absolut bürgerlich! Der Service im Haus ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Dass eine Flasche Weißbier nicht in ein Glas passt ist bedauerlich! Der Kuchen, den meine Frau bestellt hat, eher dürftig, also sehr einfach. Die Spengenöder Alm ist trotz ihrer ausgezeichneten Lage zur Wirtschaft verkommen. Wir werden sie im Auge behalten!
Um
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Es stimmt der Ausblick auf die Berge ist wunderschön.Aber was nüzt es wenn mann ewig auf sein Getränk warten muß und ein verbranntes Pilzomlett seriert bekommt. Wir, sechs Freunde waren alle vom Essen und Sevice entäuscht.
Barbara H.
Rating des Ortes: 5 Bremerhaven, Bremen
Nachdem uns diverse wohlmeinende Freunde andauernd dorthin empfohlen hatten, besuchten wir kürzlich an einem sonnigen Sommertag diesen wunderschönen Alm-Gasthof. Ein Ausblick wie im Märchen auf das romantische Loisachtal! Zwiebeltürme, Almen, Kühe, grüné Wiesen und Wald. traumhaft schön. Auf der Terrasse des Gasthofs waren noch einige Tische frei und wir genossen das frische Bier und das fabelhafte Essen: Kalbsleber mit Pfifferlingen(mal was anderes, nicht immer der Apfel und die Zwiebelringe:.) und einen Zwiebelrostbraten. Das Essen wr reichlich, schmackhaft, die Leber zerging auf der Zunge wir waren rundum zufrieden. Die Speisekarte ist voll von bayrischen Schmankerln, wie z.B. Böfflamott, Niederbayrische Ente, G’röstl vom Schweinderl und im Pfanderl serviertem Kaiserschmarrn. Wer die SAT1-Serie ‘Lenßen und Partner’ kennt, der weiß ja, wovon ich hier schwärme.
Tom S.
Rating des Ortes: 4 Geretsried, Bayern
Die gebotenen Speisen sind durchweg empfehlenswert. Die Preise sind durchaus zivil. Die Aussicht auf der Sonnenterasse ist unüberbietbarsuperspitzenklasse !!! Geniessen Sie ein schönes Abendessen und erleben Sie einen traumhaften Sonnenuntergang.