Hier kann man Bier trinken. Das reicht dann auch. Wir wollten ein Mispelchen, aber die Wirtin hatte nur Litschis; dann gab es halt die mit Calvados. Überhaupt die Wirtin: also ich fand sie sehr lustig. Freundlich aber auch schnodderig und um keine Antwort verlegen. Es gab 80er Jahre Musik und NDW. Die Hütte ist zwar ein bisschen verranzt aber für ein ehrliches Bier kann man hier hingehen. Mehr darf man aber wie gesagt auch nicht erwarten. Außer vielleicht noch, dass gerne von der Raucherlaubnis Gebrauch gemacht wird. Ich mag halt einfach ehrliche Eckkneipen, und schön, wenn es die in snobby Frankfurt auch noch gibt.
Jose S.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt, Hessen
Eine uralte Frankfurter Kneipe ist das Barbarossa, welche Frankfurt in seinen Eigenarten hervorragend darstellt. Innen findet man eine sehr urige Stimmung, die allein einen Besucht interessant erscheinen lässt. SEhr seltsam wirkt immer wieder das Publikum auf mich dort, doch genau dies zieht mich immer mal wieder dort hin. Nebenbei liegt diese Kneipe mitten in der Frankfurter Alt-Sachsenhäuser Amüsiermeile, welches das Hüpfen zwischen dem einen oder anderen Lokal sehr einfach macht. In dem man am Affetorplatz aus den Bussen der Linie 30 und 36 aussteigt, erreicht man dieses Lokal in weniger als 80 m. Für den Liebhaber eines ordentlichens Bieres in deftiger Umgebung ist es ein Muss hier mal einzukehren.
Vinz R.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt, Hessen
«Ich arbeite schon seit 14 jahren in diesem Kack-Laden.» sagte Fräulein Wirtin bei meinem ersten Besuch in der Schänke. Das blieb mir im Gedächtnis! Die Kneipe ist eingerichtet wie, äähm, wie, äähm… née, mir fällt nichts passendes ein. Der Tresen ist aus einem groben Holzstamm, die Wände mit allerlei vollgehängt — zwischen Delfinbildern und Eintracht-Utensilien ist alles vertreten. Amüsant — wer als Herr Zugang zu einer Kloschüssel haben will, muss vorher an der Tresen nach dem Schlüssel fragen. Die Preise sind dem Etablissement angemessen — nicht ganz billig, aber preiswert! Genauso wie die Musik — mit nur zwei Euro kannst Du dort neun musikalische Stimmungsraketen aus der guten alten Zeit der Challenger abfeuern. Einfach nur Daume nuff!