Möller&Schaar ist ein Traditionshaus und solche sollten grundsätzlich unterstützt und erhalten werden. Ich kaufe seit Jahren gelegentlich dort ein, jedoch bemerkte ich letztes Jahr zufällig, dass ein Puccikleid in München 100EUR weniger kostete-und das in einer Edelboutique mit bestimmt hohen Mieten. Sensibilisiert durch das Ereignis achtete ich letzte Woche bei Möller&Schaar bei meinem Einkauf darauf und stellte fest, dass ein Pucci-Blazer wieder 100EUR höher kalkuliert war als gleiches Modell in Düsseldorf.Ich sprach daraufhin die Verkäuferin an und bat sie, bei der Geschäftsleitung nachzufragen. Sie meinte jedoch, sie wolle das nicht, es würde eh nichts bringen, schaute an mir vorbei und gab mir das Gefühl, Schnäppchenjäger oder gar Almosenempfänger zu sein) dann kaufdoch woanders.)und das in dieser Größenordnung.Auch die anderen Kolleginnen verhielten sich stumm, abweisend. Diplomatie und Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Sicher hat jedes Geschäft seine eigene Kalkulation, doch bei solchen Preisunterschieden, sei es erlaubt, nachzuhaken. In unserer Zeit sichern Stammkund(innen)en oder überhaupt potentielle Kund(inn)en die Zukunft eines Ladens, sie sind der Motor. Anderenfalls kann man abwandern oder online kaufen. Eigentlich schade, ich möchte nur fair und respektvoll behandelt werden, ebenso zahle ich gerne einen gerechtfertigen Preis-jedoch nicht so viel teuerer als sonst.
Yahoof
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Der Laden hat bereits im letzten Jahr seine Pforten zugemacht, das ist sehr bedauerlich und auch, denn der Laden war bahnbrechend, hier gab es Marken wie PRADA; JILSANDER; KITON und viele mehr, die man sonst im ganzen Rhein Main Gebiet nicht erwerben konnte naja doch nach und nach musste der Laden kapitulieren und seine Monopolstellung aufgeben, als die einst raren Marken eigene Filialen um die Ecke eröffneten
M. N.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt, Hessen
Möller und Schaar steht für mich als Sinnbild der Noblesse, wobei er eigentlich gar nicht so auffällig daherkommt wie etwa Gucci oder all die anderen Läden, an denen man so vorbeiflaniert, wenn man sich auf der Goethestrasse bewegt. Ich selbst hatte dort einmal einen Cashmere Pullover von der Marke Gran Sasso als Geschenk für die Mama erstanden(sauteuer und hat für mich wirklich Monate vorsparen bedeutet). Doch ist Cashmere natürlich nicht das Einzige, das in dem Laden verkauft wird. Man findet noch andere namhafte Marken, wie etwa Miu Miu, Jil Sander, Dolce Gabbana und mehr. Der Laden ist im Vergleich zu anderen Nobelgeschäften auf der Goethestrasse relativ groß und die Verkäufer ihrer Umgebung entsprechend sehr professionell. Besonders gut finde ich die Firmenphilosophie von Herrn Schaar, in der jeder Mensch für ihn den gleichen Status hat und er dementsprechend jeden gleich behandelt. Das lobe ich mir, da er dies an seine eigenen Mitarbeiter weitergibt. So lässt sich zusammenfassend schreiben, der Laden ist in jedem Fall interessant für Menschen, die das Geld und auch die Lust haben, diese hochpreisige Mode zu tragen.
Bijan M.
Rating des Ortes: 3 Wiesbaden, Hessen
Wahrscheinlich DER Herrenausstatter in Frankfurts Zentrum-ohne Frage hervorragende Produkte zu ebensolchen Preisen. Hier findet jeder noch so anspruchsvolle Kunde mit Sicherheit Qualität die ihresgleichen sucht. Für meinen Geschmack jedoch etwas zu steifer Laden mit einem Tick zu selbstverliebten Mitarbeitern, die einem überteuerte Accessoires mit der Erzählung der Produktionshistorie«andrehen» wollen. Für ausgesuchte Einzelstücke zu empfehlen