Die Küche und der Service sind gut und freundlich. Es wird hier sicher alles frisch zubereitet. Das schlägt sich leider im Preis bei einigen Tapas sehr unverhältnismäßig nieder. Negative zu kritisieren ist noch die Getränkeauswahl. Es gibt z. B kein frisch gezapftes Bier. Da musst du dann für ein San Miguel Flaschenbier, dass du eigentlich gar nicht trinken willst, das doppelte zahlen wie für ein schönes frisch gezapftes Pils. Alternativ gibt’s noch ein Biobier. Die Problematik bleibt die gleiche. Grundsätzlich hatten wir aber trotzdem einen schönen Abend in einer angenehmen Atmosphäre.
Frank W.
Rating des Ortes: 4 Great Falls, Vereinigte Staaten
Spanisches essen in Gießen wer hätte das gedacht? Die verschiedenen tapas waren alle sehr gut. Ganz besonders gut fanden wir die Schweinelende und das Pilz Omelette. Wir tranken einen sehr guten Cava Schaumwein und der Service war sehr freundlich. Wir kommen hoffentlich bald wieder!
Sl0
Rating des Ortes: 5 Berlin
Nachdem Harry sein Bistro leider nicht weiterbetreiben konnte, sind jetzt die Südwinde eingezogen. Das grundsätzliche Problem bleibt natürlich erhalten: kleine Küche, kleiner Gastraum wie soll sich das tragen? Wie auch immer: Das Essen aka Tapas waren lecker die Bedienung freundlich und bemüht. Die Karte dient eher der losen Orientierung und sollte vorher mit dem Patron abgesprochen werden hint: die Frage, was haben Sie denn heute zu empfehlen? hilft ungemein. Preis/Leistung stimmt, werde gerne nochmal wieder kommen
Claire O.
Rating des Ortes: 3 Giessen, Hessen
100%ig begeistert konnten wir diesen Laden leider nicht verlassen. Der Gastraum ist wahrhaftig recht gemütlich und auch die Terrasse hat einen guten Eindruck hinterlassen, aber viele Plätze gibt es eben nicht. Wir waren am Wochenende dort und der Laden war schnell voll; also besser reservieren. Die Karte ist eher unspektakulär. Ich habe generell überhaupt nichts gegen kleine Karten, aber in dieser gab es auf einer Seite nur Tapas, danach folgten drei Suppen, belegte Brotscheiben, 4 – 5 Salate und Paella(ab 2 Personen). Das Essen an sich war lecker, wenn auch das Brot mit Serranoschinken ein wenig hätte dekoriert werden können. Es waren eben nur zwei längliche Weißbrotscheiben mit Serranoschinken, sonst nichts. Nicht mal etwas Grünzeug außenrum. Trotzdem behaupte ich, man bereitet hier ALLES frisch zu und arbeitet fleißig in der Küche. Der Inhaber ist an sich sehr freundlich, da kann man nichts gegenteiliges sagen. Dennoch finde ich es etwas seltsam, einen Feldsalat auf der Karte anzubieten, den man aber seit Wochen nicht mehr kauft, weil er in der Metro immer so komisch aussehen würde. Gibt es denn Feldsalat nur in der Metro? Die meisten Restaurants haben eigentlich einen Gemüse-/Obstlieferanten und wenn nicht, sollte man sich einen suchen. Außerdem bestellten wir 2 Tapas. Das Wort Tapas ist ja eigentlich selbsterklärend, doch betonten wir sicherheitshalber als Vorspeise bitte. Sie kamen aber zusammen mit den Hauptgerichten. Als positiv empfanden wir wiederum das kostenlose Dessert: Beereneis mit Cantuccini! War echt lecker. Fazit: Man kann hier essen gehen, aber uns hat es leider nicht ganz vom Hocker gerissen.
Ralph B.
Rating des Ortes: 5 Giessen, Hessen
toller neuer Spanier hier in Gießen. Die Bedienung ist freundlich familiär. Die Tapas hier sind sehr gut, wenn auch anders wie im Bar-celona in der Frankfurter Straße. Das Inhaberehepaar kommt direkt aus Barcelona, das Essen ist daher wohl sehr authentisch. Der Gastraum ist zwar recht klein, so dass es am Wocheende schon mal recht ausgebucht ist, aber es ist sehr gemütlich. Draußen sthen auch noch ein paar Tische, allerdings ist das eine recht stark befahrene Straße.