Hatte Gyros bestellt und selber abgeholt-
also besser gehts nicht!!!-
Mit leckerem Salat, Brot und Tzatziki-
heiß und lecker- wie ich es mir gewünscht habe-
gerne und bald wieder--- ;-)))
Lerke Krebs
Kassel, DE
Also ich habe aus Hamburg geschrieben, nicht aus Kassel-
A. Vincent S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Das war lecker — und nicht nur das. Wir wurden sehr freundlich empfangen und obwohl wir auf nem Montagabend dort waren war ein freier Tish nicht selbstverständlich. Qualität spricht sich halt rum. Also: lieber reservieren. Auch montags. Der jungen Herren vom Service meisterten bravourös den schmalen Grat zwischen Aufmerksamkeit und«auf den Geist gehen». Getränke und Vorspeisen kamen zügig(und das hier zunächst zwei kleine Bier statt kleine Alster kamen sei verziehen). Vor– und Hauptspeisen waren sehr lecker. Besonderheit: neben Nudelgerichten, Fleischgerichten und Fischgerichten gibt’s auch Seniorengerichte. :c)(siehe Foto) Bei vielen Gerichten hat man die(Beilagen-)Wahl zwischen Pommes, griechischen Röstkartoffeln, Reis, Rösttaler(oder so). Also auch hier durchaus Auswahl. Das Fleisch sehr würzig, sehr lecker — und für den Sommer gibt’s auch né Außenterrasse. Den Stern Abzug für zwei relative Kleinigkeiten: es ist ziemlich hell in dem Laden; gedimmtes Licht sollte man hier nicht erwarten — was ein wenig auf die Gemütlichkeit geht. Der Tisch am Fenster sorgte unbeabsichtigt für dezentere Beleuchtung und trat im Laufe des Abends mehrfach né Zeitschaltuhr aus der Wand(kurzgristige Dunkelheit an deren Tisch die Folge…). Und: WARUMNUR verschwinden diese Pseudo-Salz-und-Pfefferstreuer nicht von den Tischen dieser Welt? Das Zeug, in dem nur«Pfefferpuder» ist und im Salz die obligaten Reiskörner. Schrecklich! Bei den Hauptspeisen braucht man die hier nicht; frisch gemahlener Pfeffer auf dem Salat wäre nicht schlecht gewesen. Dennoch men Fazit: empfehlenswerter Laden!
M P.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Gutes Essen zum guten Preis. Typischer Grieche mit einem typischen Angebot. Alles gut gemacht, gute Portionen und faire Preise.
Joanna G.
Rating des Ortes: 3 Helsinki, Finland
The first time here I had the most amazing aubergine dish ever. Unfortunately that dish was just a seasonal specialty and I never got to try it again. Maybe my expectations were set too high, because every next time I was a bit disappointed. Good basic Greek food though, but not many options for vegetarians.
Carsten D.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Lust auf lecker grieschiches Essen? Helas! Hier is(s)t man richtig. Wir waren erneut im Alexandros und waren wirklich sehr zufrieden. Bei unserem vorletzten Besuch hatte das Alexandros wohl einen recht schlechten Tag. Wir haben dem Alexandros aber gerne eine weitere Chance gegeben und wurden dafür mit der gewohnt guten Qualiät belohnt. Die Vorspeisen waren spitze, Aubergine und gebackener Schafskäse waren einfach nur lecker und auch die Hauptspeisen mit überbackenem Gyros und Gyros und Hacksteak waren super. Der Service war wie immer sehr nett, freundlich und flott. Ambiente: typisch grieschiches Restaurant mit Außenterasse zur Strasse, **** Essen: wirklich lecker, ***** Service: sehr freundlich, *****
Petra M.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wow, auch die neuen Besitzer, allesamt Brüder(glaube ich jedenfalls) sind superbemüht und dabei auch erfolgreich. So lobe ich mir Gastronomie. Einziger Nachteil für mich oftmals: spontanes Essengehen fällt oft wegen«Überfüllung» aus, man sollte schon vorher reservieren.
Karen S.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
20.00 h Samstag Abend. Das Lokal ist halbwegs gut gefüllt. Eine halbe Stunde später geht die Samstag-abendliche Hauptessenszeit in Alsterdorf spürbar zu Ende und das Lokal leert sich zusehend. Das soll aber dem Ganzen keinen Abbruch tun. Der Service ist unaufdringlich und nett — und das liegt nicht nur an den Ouzos, die sowohl zu Beginn als auch nach dem Essen auf Kosten des Hauses offeriert wurden. Der Salat ist frisch angemacht, das Gyros saftig, der Octopus vom Grill schmackhaft, aber leider nur lauwarm. Abgesehen davon bietet das Alexandros«solide» griechische Küche und diese zu angemessenen Preisen. Im Sommer mag die Terrasse den Gesamteindruck«aufhübschen», ansonsten ist das Mobiliar schon ziemlich in die Jahre gekommen. Insgesamt«bodenständig» und unspektakulär. Ausbaufähig!
Mike P.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
2x Giros zum Mitnehmen geholt. Bestellung wurde schnell von einem ca. 17-jährigen Kellner aufgenommen. Ein Ouzo während der ca. 15 min Wartezeit wurde leider nicht angeboten. Dies ist umso erstaunlicher, als der Gastronom durch die verringerte MwSt. beim Außerhausverkauf immerhin direkt 12% mehr Ertrag erwirtschaftet. Ein verdünnter Ouzo für den Gast sollte da imho durchaus möglich sein. Das Essen war zwar gut portioniert, geschmacklich aber nur absoluter Durchschnitt. Wenn das Beste am Giros die Salatbeilage war, dann hat der Restaurantbetreiber offensichtlich etwas verkehrt gemacht. Tzatziki für unseren Geschmack auch sehr sauer. Unser Fazit, einmal und nie wieder.
Johannes F.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Dieser Grieche hat in den letzten Jahren einige Inhaberwechsel hinter sich. Der letzte hat dem Restaurant eindeutig am besten getan. Die Terrasse draußen wurde komplett neu gemacht und mit viel Holzeinsatz ansprechend verändert. Gerade im Zuge der WM ein Hochgenuss zum draußen sitzen. Bei den WM-Spielen gab es zudem für jedes deutsche Tor einen Ouzo :) Die Bedienung ist sehr jung und stets bemüht und sehr umsichtig, ein klarer Pluspunkt. Das Essen ist hervorragend und definitiv eine Empfehlung wert. Ich bevoezuge hierbei den Ouzoteller. Die Musik ist typisch griechisch und sorgt für eine angemessene Wohlfühlatmosphäre. Ich kann den Laden nur weiterempfehlen und werde in Zukunft mit Sicherheit noch häufiger einkehren.
Harald C.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
In der Mittagspause wollte ich mal das Restaurant Alexandros antesten, da dort seit 01. April auch ein Mittagstisch angeboten wird. Wie der Name schon verrät handelt es sich hier um ein griechisches Restaurant. Punkt 12.00 Uhr betrat ich das Restaurant und es war nur ein Tisch besetzt so dass ich mir einen Platz frei auswählen konnte. Die Einrichtung ist rustikal mit typisch griechischen Accessoires vermengt. Die Möbel sind allerdings schon ein wenig in die Jahre gekommen. Schnell hatte ich mich für ein Giros entschieden, das mit 6,90 € zu Buche schlug. Das stille Wasser wurde flugs serviert und ungefragt gesellte sich noch ein Ouzo hinzu. Der Ouzo war nicht gerade aus dem Premiumsegment. Zu den Mittagsgerichten wird wahlweise eine Suppe oder ein kleiner Salat serviert. Der Salat bestand zu 90% aus Eisbergsalat, sowie der obligatorischen Olive, einer Peperoni und Spuren von Karotten, Tomaten und Gurken gesellten sich noch dazu. Mit dem Joghurtdressing war das nichts besonderes aber OK. Das servierte Brot war noch ein wenig warm. Kurze Zeit später wurde vom freundlichen Kellner das Giros serviert. Die Pommes waren heiß und gut und nachdem ich die Zwiebeln beiseite geschoben habe, ging es zu Giros. Auf den ersten Blick machte das Fleisch einen frischen und knusprigen Eindruck auf mich. Beim ersten Bissen hatte ich trockenes, fettiges und sehniges Fleisch im Mund. Bei jedem neuen Bissen hoffte ich, dass ich am Anfang Pech hatte und es irgendwann besser wird. Mein Wunsch wurde nicht erfüllt und als ich nach vielen warmen und lauwarmen Stücken Giros dann auch ein kaltes Stück erwischt habe, war meine Geduld zu Ende. Ich habe dann den Kellner mit meiner Unzufriedenheit konfrontiert. Er wollte mit dem Koch sprechen. Das Ergebnis: Entschuldigung und das Angebot eines Kaffees auf Kosten des Hauses, was ich dankend abgelehnt habe. Mit so einem Verhalten gewinnt man nicht gerade Stammkunden, da es in der näheren Umgebung viele leckere Alternativen gibt. Wenn man bestimmte Gerichte aufgrund der wenigen Gäste nicht in einer akzeptablen Qualität anbieten kann, sollte man diese nicht auf die Karte nehmen. Ich werde dort nicht noch mal hingehen.
Jagos
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Waren jetzt schon zum dritten mal hier essen Und was soll ich euch sagen Ein Familienbetrieb und das merkt man auch schon gleich am Eingang wenn Mann begrüßt wird nett, freundlich und zuvorkommend und immer für einen Spass zu haben(obwohl das Restaurant bis auf den letzten Platz voll war). das essen ist sehr lecker, das Gyros ist zu vergleichen wie in Bramfeld(Gyros Spezialist) die Pommes gut gewürzt, meine Freundin sagt schmeckt wie im Urlaub Das Souvlaki sehr weich und zart, meine Freundin hatte an diesem Tag einen Zander in Zitronensosse auf dem Teller gehabt Auch hier sehr gut auf Haut gebraten, leicht glasig und auch hier gute Gewürzmischung .ein muss für jeden der gerne Griechisch essen geht ;)
Sönke S.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wir sind in Winterhude ja wirklich verwöhnt was wirklich gute Griechen angeht. Wie würde da das neu-übernommene ALEXANDROS abschneiden?! Der Empfang war überaus freundlich; die Räumlichkeiten kommen nicht wirklich gemütlich daher aber man kann sich überaus wohl fühlen. Vor allem wenn man kulinarisch so verwöhnt wird! Die Vorspeise war gleich ein kleines Experiment: Lammleber in Orangensauce. Zum Liegenbleiben! Und ganz anders als erwartet! Es ist eine eher sahnige Sauce mit einem fein-dezenten Orangentouch, der perfekt zur butterzarten(und kräftige Röstaromen vom Grill verströmende) Lammleber passt. Auch die Kalamaris vorweg waren superzart; das Tzatziki: top! So überrascht es nicht: die Hauptspeisen waren ebenfalls sehr, sehr lecker die Portionen mehr als üppig! Als wir dann noch mit einem extrem leckeren Nachtisch aufs Haus verwöhnt wurden, war unsere Bewegungsfreiheit doch schon reichlich eingeschränkt ;) Der notwendige Gang ist ein Ritt in die Vergangenheit(gleichwohl tiptop sauber und gepflegt). Tja. nun muss man bald würfeln, zu welchem Griechen es Einen verschlägt, denn ALEXANDROS muss sich hinter der Konkurrenz nicht verstecken: wir kommen sehr gerne wieder!
Chrisa
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Hallo nach langer Zeit auch mal wieder was von mir, wie waren jetzt 2x im Alexsandros, einmal Silvester und gestern. Silvester war gute Stimmung und obwohl wir eigentlich nur kurz Essen gehen wollten, sind wir erst gegen 5 Uhr Zuhause gewesen und haben das volle Silvester-Programm mit gemacht(Essen, Trinken, Bauchtänzerin, dann haben wir auch noch die Hüften kreisen lassen), es war eine toole Silvesternacht und das Inhaber Ehepaar sehr nette Gastgeber. Gestern hatte ich eine Freundin dort hin eingeladen, das Essen war sehr gut(die Callamaris zart wie Butter und mit Knobi :-), leeeeeeeeeeecker). @ ham13, haben wegen deines Eintrags extra drauf geachtet ob beim Personal oder Chefs Handy interessanter sind als die Gäste, keine Handy‘s zusehen, dein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl ist anscheinend gelesen worden. Also ich werde auf jeden Fall gerne wieder dort essen gehen!
Tantegerda X.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
So liebe QypeFreunde, nun kommt die angekündigte Bewertung für dieses neue Restaurant in der Alsterdorfer Straße, in dem sich vorher das Symposion befand. Ich fang’ mal ganz von vorn an: gestern Abend wurde es im Büro sehr spät, mein Mann(momentan mit Tagesfreizeit kicher) hatte keine Ahnung, was er kochen könnte(und auch nicht viel Lust zu kochen, glaube ich;-) und wir beschlossen spontan, dass ich auf dem Nachhauseweg einen Boxenstop bei ‘unserem’ Griechen einlegen würde und mit lecker Gyros und Lamm den Abend retten würde :-) Die Nummer war im Handy gespeichert, also habe ich telefonisch bestellt(und mich über den Namen gar nicht gewundert) und 15 Minuten später stand ich vor der Tür. Da habe ich dann gemerkt, dass es gar nicht mehr Symposion, sondern jetzt ALEXANDROS heisst und wohl auch neue Besitzer hat(jaja, manchmal bin ich ein Blitzmerker :-). Das Essen war noch nicht fertig, mir wurde ein Ouzo für die Wartezeit angeboten. Dann kam die Tüte mit dem Essen und es hiess: 32 Euro. Ich habe kurz geschluckt, weil mir das sehr hoch vorkam, aber ich hatte Hunger, zuhause wartete mein ebenfalls hungriger Mann und es war inzwischen auch schon 19:45 Uhr, also EC Karte gezückt, alles bezahlt und wie Udo jetzt sagen würde Zack Bumm Bongjour war ich wieder draussen. Zuhause dann alles ausgepackt und ein seeehr leckeres Essen genossen. OK, es war nicht mehr ganz heiss, das liegt wohl an diesen komischen Schaumplastikverpackungen, oder wie die Dinger heissen. Aber es hat super geschmeckt ! Vor allem der Reis war toll, das ist nicht selbstverständlich ! Die Pommes zum Gyros waren daher eher mittelmäßig, nicht so mein Ding. Wir hatten: 1 x Gyros mit Pommes 1 x Lammfilet mit Reis So lautete die telefonische Bestellung. In den Pappdingern befand sich auch jeweils ein Klacks Tzatziki. Dazu gab es je eine Plastikschale mit Salat(eher Durchschnitt) und 2 x Brot in Alufolie(lecker). Nach dem Essen habe ich mir dann noch mal die Quittung gegriffen, weil ich die 32 Euro doch etwas heftig fand und mir das nicht ganz erklären konnte. Auf der Quittung stand: 1 x Gyros mit Pommes für EUR9.50 1 x Lammfilet mit Reis für EUR15.50 UND 2 x Tzatziki für je EUR3.50(!!!) Das fand ich dann aber doch sehr merkwürdig denn erstens hatte ich das nicht bestellt und zweitens waren es auch keine separaten Schüsselchen mit Tzatziki, wie man bei diesem Preis erwarten könnte. Ich dachte mir, das muß man klären, fuhr dann heute Abend wieder hin und schilderte meine Unzufriedenheit. Sofort wurde mir versichert, dass es sich anscheinend leider um eine Irrtum handeln wurde(was ja immer mal passieren kann, damit habe ich auch überhaupt kein Problem). Mir wurde ein Ouzo angeboten und die 7 Euro sofort in bar zurückgezahlt. Dazu eine Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Leute, SO ist es perfekt ! Reklamation, freundliche(Er)Klärung, sofortige Erstattung und wir waren alle zufrieden und happy. Und ich komme sehr gerne wieder ! Ach ja, beinahe vergessen: Gyros: sehr lecker und eine Riesenportion(die mein Schatz nicht geschafft hat !!! Das kommt eher selten vor). Die Pommes: geht so. Lammfilets: 4 Stück, auf den Punkt gegart, innen zartrosa, wunderbar duftend und mit tollem Geschmack und der Reis dazu war PERFEKT ! Fazit: das hat mir gut gefallen und ich werde dort wieder bestellen bzw werden wir dort auch mal wieder hingehen, auch wenn der Besitzer gewechselt hat.
Cucusc
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Das Symposion hat uns seit unserem Umzug nach Alsterdorf knapp 11 Jahre begleitet. Wir haben dort spontan Sylvester zusammen gefeiert und getanzt, Hochzeitsfotos geschaut, den kleinen Stammhalter«zumindest ein paar Jahre aufwachsen sehen und und und. Wir waren hinsichtlich Essen etc. immer total zufrieden, ansonsten wären wir nicht so lange treue Kunden & Freunde geblieben. Die Küche war üppig, immer frisch zubereitet und von bester Qualität. Morgen heißt es nun«Auf Wiedersehen» und wir werden Euch definitiv mit 2 weinenden Augen verabschieden. Hamburg ist ja klein und ich vertraue auf ein fröhliches Wiedersehen, wohin es Euch auch immer treiben sollte :-) Ganz liebe Grüße senden Dir liebe Maria und Deiner ganzen Familie Christina & Markus
Danny B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Es ist zwar nicht mein Lieblingsgrieche, aber ich kann mich den anderen Bewertungen nicht anschließen. Ich bestelle immer Gyros mit Pommes, egal wo. Und ich muss sagen, dass es hier schmeckt gut gewürzt und ordentlich durch, so wie ich es mag. Leider stimmt es, dass die Portionen schon recht klein sind satt wird man aber alle Mal. Die Einrichtung ist auch ok, es ist eben kein szeniger Trendschuppen, sondern ein ordentliches griechisches Restaurant in Alsterdorf, das schon einige Zeit existiert. Auszusetzen gibt es im Großen und Ganzen aber nichts. Note 2 bis 2–
Cathar
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Im Gegensatz zu manch anderem vermeintlichen Griechen gibt es im Symposion eine typisch Griechische reichliche Vorspeisenkarte, wie man das aus heißen Tagen in Athen kennt und liebt. Einfach ganz vieles statt deftigem Hauptgericht bestellen und schlemmen, herrlich. Leider werden mit den Jahren die Portionen kleiner und gleichzeitig teurer, das sollte nicht sein. Früher reichten 3 Vorspeisen zum satt werden, heute brauche ich mindestens 4 Wäre schön, wenn es wieder etwas üppiger würde!
Hans M.
Rating des Ortes: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Durchschnittliches griechisches Restaurant. Sonntag Abend waren kaum Gäste da. BeilagenSalat war sehr einfach mit lieblosem Fertigdressing, 80er Jahre Garnitur am TellerRand kann man besser weglassen, dafür war das Fleisch(Lammsouvlaki) sehr gut, zart und leicht rosa gegrillt. Insgesamt eher 3.5 Sterne.
Kai-Uv
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Auf der Suche nach einem Griechen sind wir im Symposium gelandet. Jetzt, zur Mittagszeit war das Lokal fast leer. Nachdem wir uns für ein Gericht entschieden hatten, folgte dem Brot unaufgefordert ein Ouzo und eine Suppe unklarer Herkunft. Das Hauptgericht war reichhaltig, aber doch auch nur von durchschnittlicher Qualität. Die Preise waren sehr moderat und der Service war gut.
Susanne W.
Rating des Ortes: 4 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Der kleine Griche ist wie so jeder andere Greichen auch, mit viel grichisch angehauchtem Schnick Schnack vollgestopft. Wem es gefällt…okay! Der in Familie geführte Laden ist gut für das, zwischendurch mal Hunger haben und Essen gehen. Sie sind hier sehr nett. Den obligatorischen Ouzo haben sie auch gut gekühlt auf den Tisch, bevor das Essen kommt und die Speisekarte birgt eine recht grosse Auswahl. Die Portionen sind ausreichend und das Esen selber, ist ganz okay. Fühle mich hier immer ganz wohl. Nix aufgesetzen und keiner stört sich am «Schlabberoutfit»:) ! Tooooollll!
Enrique K.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Weit über 100 Griechen in Hamburg sind in qype beschrieben. Dieser hier verdient durchaus eine dritte Bewertung. Und das meine ich im positiven Sinne. Es geht einige Stufen empor in das Restaurant. Draußen auf der Straßenebene kann man bei gutem Wetter auch draußen sitzen(heute war das kein Thema, da nass). Zwei etwas kitschig wirkende beleuchtete kleine Wasserspiele stehen rechts und links der Treppe. Oben im Restaurant steht im Eingangsbereich ein Aquarium, nach rechts geht es in den Raucherbereich, der durch eine Schiebetür abgetrennt ist. Links dann der Nichtraucherbereich mit 6 Tischen und dem Bartresen. Dieser kann jedoch mangels Barhocker nicht als Tresen genutzt werden, dient also nur der Deko und Versorgung mit Getränken. Wie in so vielen griechischen Restaurants auch hier die offensichtlich unabdingbaren künstlichen korinthischen Säulen und Skulpturen wie auch blau-weißen Landschaftsbildern, ist halt Geschmackssache, ich brauche das nicht, denn in Griechenland wird meist darauf verzichtet. Die Tische einfach mit weißen Tischdecken, auf denen blaue Dekodecken liegen. Die Speisenkarte ist umfangreich, die Portionen reichhaltig. Eine Variation an Vorspeisen reicht durchaus, aber die Hauptspeisen verlocken doch auch. Der offene Wein ist lecker, ein Ouzo wird gleich zu Beginn der Bestellung auf Kosten des Hauses serviert. Symposium ist ein reiner Familienbetrieb. Das junge Ehepaar ist aktiv am Kunden, während die Eltern in der Küche wirken. Die Essensqualität ist zufriedenstellend, wenn auch nicht berauschend. Die Preise bewegen sich im oberen Durchschnittsbereich(alles klar?). Wir fühlen uns wohl hier, wie offensichtlich auch die anderen Gäste, denn das Symposium scheint immer gut besucht. Auch von Gästen, die wohl telefonisch etwas bestellt haben, und hier zum Abholen erscheinen: Alle Speisen gibt es auch außer Haus. Für einen fünften Stern fehlt m.E. der letzte Pfiff — aber vier Sterne sind ja auch nicht schlecht!
Diezah
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Gestern waren wir zum ersten Mal im Symposion. Die Außenansicht wirkt nicht sehr einladend und auch die Einrichtung könnte eine Renovierung gut vertragen. Wir waren also eher skeptisch, als wir unser Essen bestellten. Vor dem Hauptgang kam ein wirklich leckerer aber wenig außergewöhnlicher Salat zusammen mit einem kleinen Ouzo. Wir hatten Gyros und Hackröllchen mit Schafskäse in Tomatensoße. Beide Gerichte waren sehr lecker und frisch zubereitet. Der griechische Weißwein war ebenfalls sehr gut und wir haben gleich 3 Gläser getrunken. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Das Essen kam überraschend schnell; immerhin war das Lokal gut gefüllt. Die Preise waren völlig ok. Und wenn man keine Lust auf Ausgehen hat, kann man einfach telefonisch bestellen und sich das Essen abholen. Für Raucher gibt es einen abgetrennten Bereich. Fazit: Es wird nicht bei diesem einen Besuch im Symposion bleiben.