Auch hier musste ein Kompromiss gefunden werden für ein Restaurant wo man auch veganes Essen bekommt, von der Webseite her hat sich die Auswahl an Speisen gut angehört. Der Laden hat zwar einen gewissen Charme, hat mich jetzt aber nicht angesprochen. Recht dunkel mit ein paar Bildern hier und dort um das maritime Thema darzustellen, ich finde man könnte mehr draus machen. Auch die Kneipentheke am Eingang ruiniert das Gesamtbild etwas. Das Personal war recht kühl, dennoch freundlich und schnell. Ich hatte mich für eins der 3 Tagesgerichte entscheiden, das Holzfällersteak mit Knoblauchbrot und Salat. Leider etwas enttäuschend, viel zu fettig und geschmacklich nichts besonderes. Auch das Knobibrot war nicht gut, teilweise in Knoblauch getränkt und die Ränder komplett verkohlt. Hier werde ich eher nicht wieder kommen.
Wolf U.
Rating des Ortes: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Lecker Labskaus. Wird frisch gemacht und so kann es passieren, dass er nicht mehr im Angebot ist.
S J.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Auf der Suche nach einem veganen Frühstück sind wir zufällig über diese Gaststätte gestolpert! Frühstück gibt’s hier zwar keines, der Mittagstisch(CurryVurst und Saitan Gyros) war aber super lecker und kann nur weiter empfohlen werden! Gute vegane Küche in urigem Umfeld! Gerne wieder!!!
Alexandra S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wir hatten vegane Currywurst mit Pommes und kleinem Salat sowie Sellerieschnitzel mit Backkartoffeln, hausgemachter Remoulade und ebenfalls kleinem Salat. Die Portionen sind riesig, der Salat gut angemacht und die Kartoffelbeilagen mehr als ausreichend. Dazu ist alles super lecker. Endlich gute Alternativen für Vegetarier und Veganer, die auch schmecken! Preislich top, beide Hauptgerichte haben 8,90 € gekostet. Bier und Softgetränke zu äußerst moderaten Preisen, zu zweit haben wir für die beiden Hauptgerichte + 2 Bier + Wasser 23,80 € + Trinkgeld bezahlt. Sehr empfehlenswerte Location, wir kommen jederzeit wieder! Anmerkung: Die Gerichte können auch zum mitnehmen bestellt werden!
Tony R.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist gut, Preis/Leistung passt für mich. Normal kann man gut 4 Sterne geben, hierfür fehlt einfach etwas der Hygienestandart. Der Service hat eine etwas anstrengende, aber wohl so gewollte Art. Soll mich nicht weiter stören, da die Damen nur die Bestellung aufnehmen sollen und mir etwas Laufweg abnehmen.
Nikolaus H.
Rating des Ortes: 2 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Die übersichtliche Karte bietet eine interessante Mischung aus urdeutscher und veganer Küche, Hauptgerichte liegen zwischen neun und 19 Euro. Das Publikum ist, dem Umfeld entsprechend, eher alternativ bis szenig. Die Tische kleben. Die weibliche Servicekraft geht breitbeiniger als mancher Kerl und gibt sich auch sonst sehr testosteronlastig. Vielleicht ist das der Grund, weshalb sie im halbleeren Lokal sehr lange braucht, bis sie den neuen Gast entdeckt, und noch länger, bis sie ihn(die Distanz beträgt immerhin drei ganze Tische) erreicht. Nein — das Backbord ist kein Laden für Schöngeister. Fragen zur Karte werden mit einem Schulterzucken beantwortet. Ich bestelle die veganen«Spaghetti Bolognese». Die Portion ist gut dimensioniert, kann geschmacklich jedoch nicht überzeugen. Das bekommen nicht nur Hildmann-Jünger zuhause auf Anhieb besser hin — aber auf der Website des Backbord wird ja auch gerade ein Koch gesucht. Mit Salz und Pfeffer aus(ebenfalls unangenehm klebrigen) Streuern geht es dann aber. Ich erkämpfe mir von der weiterhin komplett desinteressierten Bedienung noch ein letztes Getränk, bevor ich weiterziehe. Fazit: Im Formtief. Ambiente: Ein Stern Service: Ein Stern Speisen: Drei Sterne Preis-Leistungs-Verhältnis: Drei Sterne
S. B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich bin weder Vegetarier noch Veganer, muss aber sagen, dass das Essen im Backbord lecker ist und auch jedem nicht-Veganer sicher schmecken wird. Eine gute Alternative, um mal fleischlos essen zu gehen.
Tom K.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Lohnt sich! Ich bin schon einige Male dort gewesen — auch am letzten Freitag begeisterte mich das Backbord. Restaurants mit kurz gehaltener Speise– und Wochenkarte sprechen mich mehr an, die Qualität des Essens ist dann oft besser, so auch im Backbord. Aus der Wochenkarte bestellte ich das Schweinerückenstreak(Bio-Fleisch), super lecker, genau richtig gebratenen. Die Meerrettich-Kruste passte sehr gut dazu. Die Kartoffeln waren schön kross, das Dressing zum Salat fein und würzig. Meine Freunde waren auch von ihren Gerichten begeistert, das Ribeye-Steak war medium gebraten und schön zart. Die Küche ist also allem in allem toll, auch wenn man das bei der einfach und rustikal anmutenden Einrichtung nicht so vermuten würde. Das Hopf(dunkle) schmeckt am besten, wer mag den Holsten oder Jever??? dünne Plörre… Der Service ist aufmerksam, nett und schnell. Man sollte, wenn man im Backbord freitags oder samstags essen will, einen Tisch reservieren. Bitte aber nicht den Tisch direkt an der Tür wählen, denn die frische Zugluft stört das gemütliche Miteinander. Auch die Musik könnte man etwas leiser drehen, weil das Stimmengewirr der anderen schon laut genug ist, daher ein Minuspunkt.
Manni W.
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Das Tagesgericht Schnitzel mit Kartoffelpüree wär eine Offenbarung, der Ratsherrenbock süffig und die Bedinung echt auf Zack, später am Abend war mir persönlich die Musik zu laut. Das vegetarische Essen hat auch toll gerochen und ausgesehen.
Katharina J.
Rating des Ortes: 5 Fürth, Bayern
Schnitzel hauchdünn, Pommes selbstgemacht, Nudeln al dente, Service super top und super freundlich, Preise mehr als angemessen. Viel verschiedenes auf der Karte — von vegan bis Fleisch pur. Gerne wieder!
Hüseyin H.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Sehr gemütlich hier! Ganz nettes Personal. Das Essen schmeckt super. Eine angenehme Atmosphäre und nette Menschen trifft man hier.
Julika M.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Gutbürgerliche Küche mit einem gewissen Pfiff — und das in allen Varianten: Mit Fleisch, Fleischlos und vegan. Das Essen war top und für das, was es gab, recht günstig. Das einzige Manko, was aber auch nicht verheimlicht wird: Die Wartezeit aufs Essen kam einem schon wie eine Ewigkeit vor, blöd wenn man so richtig Hunger hat. Würde jederzeit gerne wieder hier essen, aber nur mit ausreichend Zeit und nicht so einem Bärenhunger. Kompliment an die Küche!
Christian R.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
NOCHNIEERLEBT!!! Ich wollte mit ein paar Sportkameraden am Tag nach dem WM-Triumph unserer Nationalmannschaft in diesem Etablissement eine Besprechung abhalten und dazu etwas essen. Doch dazu kam es nicht. Ich kam noch nicht einmal dazu mich hinzusetzen, geschweigedenn meine Sportkameraden zu begrüßen. Ich wurde direkt von einer der Servicekräfte abgefangen, die mir mitteilte, dass Menschen, die ein Nationaltrikot trügen nicht bedient würden. Ich fragte den mir gegenüberstehenden Mann, ob es sich um einen Scherz handelte. Als er dies verneinte, fragte ich, ob er nun von mir erwarte, dass ich mit freiem Oberkörper an der Besprechung teilnehmen solle. Nachdem wir dann noch einen Moment über den Begriff Toleranz diskutiert haben, verließ ich das Backbord und weder ich, noch einer meiner Bekannten wird je wieder einen Fuß in diesen Laden setzen. Kleine Anekdote zum nachdenken: An der Tür sind Aufkleber des(toleranten) Fußballvereins FC St. Pauli. Dieser ist Mitglied im DFB, welcher wiederum Mitglied der FIFA ist. Wenn man nun«Fuck FIFA» mit Kreide auf eine der Schiefertafeln neben der Tür malt, diskreditiert man mittelbar den Verein dessen Logo im Fenster klebt… Denkt mal drüber nach…
G S.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Eigentlich ein netter Laden, wie man ihn auf St. Pauli eben so antrifft — unkomplizierter Kneipencharakter. Sie bieten neben Fleischgerichten auch veganes Essen an. So, nun zu meiner Erfahrung: Wir waren bisher zweimal dort. Einmal zu viert und das andere Mal zu zweit. Beim ersten Besuch wurden wir zwar bedient, aber der Service war unterirdisch. Das Essen war ganz lecker. Der zweite Besuch war leider ein No-Go und endete noch vor der Bestellung! Wir haben lange auf die Bedienung gewartet, die uns erst ignorierte und dann auf eine äußerst unpassende Art klarmachte, dass sie hier im Stress sei. Liebes Backbord Team auch wir kommen aus dem Dienstleistungssektor… ein wenig sollte man sich da schon zu beherrschen wissen! Fazit: Essen gut und preiswert, Service zickig und arrogant!
Marcus B.
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Ich habe das Backboard auf einer Dienstreise nach Hamburg entdeckt, als ich per Unilocal nach einem vegetarischen Restaurant suchte(bin kein Vegetarier, hatte aber mal Appetit auf was fleischloses :)) Das Lokal war sehr gut gefüllt, so dass ich nur noch einen Platz an der Theke bekam, was mich aber auch nicht störte. Meine Bestellung wurde sofort aufgenommen und ich wurde auch gleich vorgewarnt dass es etwas länger dauern könnte. Die Bedienung war freundlich und nett und meine Spaghetti mit Artischoken-Zitronen-Soße super lecker. Für das Ganze Essen mit einem Bier habe ich dann 12 Euro inkl. Trinkgeld da gelassen, was will man mehr! Mir hat es so gut gefallen, dass ich am nächsten Tag nochmal wiedergekommen bin um die vegane Currywurst zu probieren(auch die war sehr gut, von der Konsistenz der Wurst abgesehen habe ich keinen großen Unterschied zur normalen geschmeckt.) Von mir gibts eine absolute Empfehlung. Wer nicht alleine kommt sollte aber vorreservieren.
Alex M.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
Very nice food in low price! It would get 5 stars if only the service was a little better.
Jana N.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ich liebe das Backbord. Ganz authentisch hamburgisch mit kühlem Charme. Das Essen ist sehr lecker und reichhaltig. Als Vegetarier und Veganer findet man hier sehr viel Auswahl: Vom Sellerieschnitzel bis hin zum veganen Seitangyros findet man hier alles. Es gibt immer eine Wochenkarte mit leckeren Gerichten und die Fleischgerichten sollen auch lecker sein(hab ich mir sagen lassen). Wenn man unbedingt dort essen möchte, sollte man reservieren, da es generell sehr voll ist und der neue Laden sogar noch kleiner ist als vorher. Ich komme immer wieder gern hierher.
Mareike B.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Das Backbord ist für mich eine Institution im Viertel. Wenn man Lust auf gute Küche zu günstigen Preisen im unaufgeregten Ambiente hat, dann ist man hier richtig. Das Schnitzel ist der Hammer, dazu werden richtig dicke Pommes und eine extra Schale Salat serviert. Das Ganze gibt s für 10,90 € und das Fleisch ist sogar Bio. Da kann man mit gutem Gewissen zuschlagen. Auch Top: Saucen wie Ketchup und Mayo stehen in großen Flaschen auf dem Tisch. Genau das richtige für einen Saucen-Junkie wie mich :). Auch Vegetarier werden hier glücklich. Meine Freunde drehen bei dem Gedanken an das Saitan-Schnitzel oder die vegetarische Currywurst fast durch und sind deshalb regelmässig hier anzutreffen. Der Service ist nett und auch die Bierpreise stimmen: 3,80 € für nen halben Liter Astra. Passt! Umso trauriger ist es, dass der Laden wahrscheinlich bald schliessen muss. Der Mietvertrag wurde nicht verlängert und wie es weiter geht ist fraglich. Gentrifizierung lässt grüssen… Eigentlich würde ich hier 4+ Sterne geben, weil der Innenraum nicht wirklich gemütlich ist, aber aufgrund des netten Services, dem grandiosen Schnitzel und um den Backbord meinen Support zu geben, gibt s jetzt 5 Sterne. Amen.
Harald C.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Als Einstimmung auf unseren Reeperbahn Abend haben wir das Backbord ausgewählt. Der Name und der Zusatz«Schank– & Speisewirtschaft», lässt auf eine üble Hafenkaschemme schließen. Allerdings hat das Backbord ein eher studentisches und alternatives Flair und bietet folgendes Angebot für seine Gäste: — Durchgehend warme Küche von 12 bis 23 Uhr — Es wird ausschließlich BIO-Fleisch verwendet — Es werden auch vegane und vegetarische Gerichte angeboten — Es gibt Bier vom Fass — Alle Spiele des FC Sankt Pauli auf Großbildleinwand und Bundesliga/Championsleague werden übertragen Meine Wahl fiel auf Kartoffel-Gnocchi in Gorgonzolasauce, dazu Salat für 7,50 €. Dazu habe ich 2 Mineralwasser 0,4 für je 1,40 € getrunken. Zusammen lediglich 10,30 €; ein wirklich günstiger Kurs. Das Essen war wirklich gut und die Gorgonzolasoße war sehr gut abgeschmeckt. Ich kann das Backbord für den Start eines Kiezbummels nur empfehlen. Preis– Leistungverhältnis einfach super.
Melanie H.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Sonntagabend gegen 21 Uhr zum ersten Mal spontan hier eingekehrt, um mit meiner Begleitung noch zu Abend zu essen, nachdem wir beim Da Rocco leider vor verschlossenen Türen standen und ich zum Backbord noch die positiven Bewertungen hier im Hinterkopf hatte. Haben draußen vorm Laden gesessen, der um die Zeit noch sehr gut besucht war. Bestellt haben wir Seitan-Gyros mit Pommes und veganem Tzatziki für ihn und ein Ripeye Steak mit Kräuterbutter und Brot für mich. Am Essen war grundsätzlich nichts auszusetzen, außer dass mir das Brot zu meinem Steak persönlich zu langweilig schmeckte, obwohl es nach selbstgebacken aussah, dafür fand ich den Seitan und die Salastbeilage meiner Begleitung ausgesprochen lecker. Allerdings war die Wartezeit aufs Essen ein echter Abtörner, da wir ungefähr eine knappe Stunde aufs Essen warten mussten. Dafür hat das Essen es dann leider auch nicht rausgehauen und die Bedienung hat sich auch nicht gerade vor Freundlichkeit überschlagen. Für Veganer und/oder Vegetarier bestimmt ‘né tolle Möglichkeit, essen zu gehen, mich persönlich hat das Gesamtkonzept leider nicht überzeugt
Alistair H.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
Somehow, Backbord is a very easy place to miss/mis-read. It took me three years of living in the area before I ventured in. Partly it was due to not noticing the place and partly it was due to me assuming that it was a slightly fancy restaurant(it isn’t). Backbord is definitely not fancy. If anything it’s slightly punky in keeping with St Pauli. Expect to find dogs lying next to the bar and TVs showing the football. The food is decent and quite decent prices and the atmosphere is nice.
Soparf
Rating des Ortes: 5 Hamburg, Germany
I just came back after having eaten a great steak at Backboard. The place is nice and they have a lot of food for vegetarians which is not what I had :-). All the meat they offer is «bio» and the taste is great. A cool St. Pauli insiders restaurant where the locals eat — not just the tourists. You can go there to drink beer as well. Good prices and nice staff. Worth a visit for sure.
Bianca W.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Oh, hier sind wir zufällig am Samstag Abend gelandet und hatten offensichtlich Glück, eine nette Bedienung zu treffen. Ich hab mir né vegane Bolognese bestellt, die mit Tofu zubereitet wurde und ziemlich lecker war. Einzig bei den Nudeln muss ich passen, die schmeckten mir nicht so wie meine selbstgemachten. Ich muss das immer wieder betonen, weil selbstgemachte Nudeln der Hammer sind und ich total stolz bin. Die beiden Jungs hatten Schnitzel Wiener Art oder Wiener Schnitzel, das weiß ich nicht mehr, aber die beiden schienen damit auch sehr glücklich zu sein. Man kann im Backbord gut sitzen und Bier trinken und labern, mal gucken, ob wir wiederkommen.
EBANOS
Rating des Ortes: 4 Hamburg, Germany
I liked the pommes plate. Alot of food for low prices. Suprisingly the place was quiet for a sunday afternoon.
Ute_La
Rating des Ortes: 5 Hamburg, Germany
I love Backbord. The service is excellent and so is the food. The prices are almost too low for what you get eg. tonight i had a small spag gorgonzola and the pommes mit salat. The pommes plate was huge and the gorgonzola sauce there makes me melt, the whole thing was under 10 eus. All the meat is organic. The salads are huge. They have big fat steak fries. The place is real, it’s not fancy and it’s not grubby. It’s where I go when I’m really hungry and don’t want to cook. also they have really good vegetarian stuff. And vegan stuff too–
Emk
Rating des Ortes: 5 Hamburg, Germany
Backbord is a bar and restaurant, styled like a sailors pub but not like a typical tourist trap but simple and very nice. You have a very good choice of liqueurs and beer. The food is regional and simple in style and very tasty. Its a meeting point for St. pauli supporters and leftist people. Great staff, great music, a place you do not want to leave anymore.