Ich finde, die Anlage ist reif für die Abrissbirne. Wenn der rostige Stahl den Beton abdrückt, Treppen wegen Instabilität gesperrt sind und die Sanitäranlagen verkommen sind, wird es Zeit, an Alternativen zu denken. Die Sitzplätze der Tribüné sind eine Zumutung: die Kunststoffschalen biegen sich im Rückenteil nach hinten weg, statt die Wirbelsäule zu stützen. Die Beinfreiheit entspricht der Economyklasse bei Billigstfliegern.
Micha H.
Rating des Ortes: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Auf dieser Reitanlage findet alljährlich das bekannte Deutsches Spring– und Dressurderby statt. Hier treffen sich einmal im Jahr international bekannte Springreiter und Dressurreiter. Reiter wie Hans-Günter Winkler, Alwin Schockemöhle, David Broome, Ludger Beerbaum und Nelson Pessoa sind hier schon aufgetreten. Der Springparcours in Hamburg gilt als der weltweit Schwierigste. Die Hindernisse sind seit Jahren unverändert. Der Derby Park ist eingebettet in eine sehr schöné Naturlandschaft. Die Anlage besteht aus einer großen Tribune mit Ställen und einer Wallanlage. Leicht zu erreichen mit Bussen oder mit der S-Bahn Klein Flottbek. Auch wer nicht zum Reiten kommt, hier kann man in der reitfreien Zeit sehr schöné entspannende Spazierengänge unternehmen. Die Wege bis zur Elbe sind fast Autofrei. Dieses Gelände wird auch für die große Ausstellung Home and Garden genutzt. Neusten Gartentrends und Pflanzenkreationen der Saison werden präsentiert. Es wird eine große Auswahl an Produkte für Haus und Interieur, Garten, Terrasse und Lebensart vorgestellt Die Termine für diese Veranstaltungen werden reichlich publiziert.