Wir waren Freitag Abend im Dostana, fast die einzigen Gäste. Auf Groupon wurde das Lokal als gemütliches Gesamtkonzept beworben. Das kann man wirklich nicht behaupten. Ich kann mir die guten Kritiken beim besten Willen nicht erklären. Wir waren mehr als entsetzt und waren uns einig, noch nie so schlecht gegessen zu haben. Die völlig versalzene Vorsuppe kam nach der Reklamation komplett verwässert zurück. Versalzen war sie dann nicht mehr… Alles weitere war undefinierbar, so haben wir uns noch vor dem Dessert verabschiedet. Am spannensten war noch der Ausblick auf den Hansaplatz mit Dealern, Anschaffende und sonstiger Hamburgs Unterwelt.
Gabriel R.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Sehr gutes indisches Essen, mit einer variantenreichen Auswahl von Speisen und Getränken. Wir waren zu dritt dort und fanden das Essen sehr gut. Das Ambiente ist einfach gehalten, das Personal ist nett.
Ramona J.
Rating des Ortes: 4 Großhansdorf, Schleswig-Holstein
Wir waren vor ein paar Wochen mit einem Groupongutschein beim Dostana Asia am Hansaplatz. Der erste Eindruck: Location ziemlich Kantinenähnlich(hohe Wände, entsprechende Akustik), dennoch stilvoll eingerichtet. Ein 50 Zöller dudelt indische Filme über uTube ab(indischer Singsang als Atmo, war ganz süß). Bedienung freundlich, wenn auch etwas schwer zu verstehen, aber immer aufmerksam. Wir hatten lediglich ein kleines Problem wegen des Gutscheins… Laut Gutschein gäbe es zur Vorspeise Papadam, uns wurde generell Naan empfohlen, wir haben also zugestimmt und dachten, dass das dann wohl zum Hauptgericht käme. Zum Hauptgang kam allerdings kein Naanbrot und wir haben es abgetan mit«ach, vll vergessen» Als es dann aber auf der Rechung stand und ich nachgehakt habe, haben wir zusammen mit dem Chef des Restaurants festgestellt, dass Groupon sich scheinbar die Papadam dazugedichtet hat! Das Dostana Asia hat sie angeblich gar nicht im Angebot und warum die auf der neueren Variante des Gutscheins auftauchen, konnten wir uns nicht erklären. Also Empfehlung an die GROUPONler: guckt auf euren Gutschein und falls Papadam draufsteht — nachfragen! (Das Naan zur Vorsuppe war übrigens dennoch eine gute Empfehlung vom Haus. :D) In unserem Gutschein hatten wir 4 Gänge, Fotos sind hier hochgeladen. Vorsuppe Chicken Shorba — würzig, lecker, genau richtige Portion für Vorsüppchen frittiertes Gemüse gemischt mit grünem, scharfen Dipzeug — yummie! Aber der Dip ist heftig *g* Hauptgang Butterchicken — recht mild, fruchtig-tomatig und auch butterig, sehr zu empfehlen! Hauptgang Palak Paneer — auch gut, etwas pikanter, vegetarisch serviert werden die Hauptgänge übrigens mit dem leckeren indischen Reis und das auf niedlichen Tisch-Warmhalte-Gestellen Dessert Mangomousse — sehr süß Übrigens bietet der Laden diverse Getränke(Cocktails und Fassbiere u.A.). Ich hatte ganz klassisch einen Mango Lassi, durch die Schärfe der indischen Speisen sind Lassis auch zu empfehlen und superlecker! Fazit: wenn man mal Lust auf indische Küche hat, kann man zu fairen Preisen gute Küche erwarten. Den 5ten Stern hat sich das Dostana Asia an der Kantinenatmo verspielt. Allerdings sei gesagt, dass es für die wärmeren Tage auch draußen Sitzplätze gibt!
Michael D.
Rating des Ortes: 3 Minden, Nordrhein-Westfalen
Indisches Restaurant mit Kantinen-Charakter. Das Essen an sich war in Ordnung, wenn auch nicht überragend. Die Einrichtung und das Ambiente gehen angesichts der Restaurantpreise eigentlich nicht. Der Service war ok. Ein zweites Mal müsste ich nicht im Dostana essen.
Mi V.
Rating des Ortes: 4 Niederaichbach, Bayern
Ich finde das südindische Essen hier sehr lecker — auch wenn es für meinen Geschmack nicht hundertprozentig authentisch ist. Dosas sind nicht knusprig, aber mit der Masala Füllung sehr schmackhaft und auch nicht zu scharf; die Masala Utthapams sind super. Sambar war mir persönlich viel zu scharf, dafür war die Dal Suppe aber köstlich. Idlis gab es beide Male nicht als ich dort war — der Koch, der diese zubereiten könne, wäre gerade nicht da. Auf meine Frage, was daran so knifflig sei, da es sich ja nur um das Dämpfen kleiner Kösse aus demselben Teig wie Dosas und Utthapams handle, lachte der Kellner nur etwas verlegen. Der Service ist sehr sympatisch, wenn auch nach der Erstbestellung nicht mehr besonders aufmerksam. Das kostenlose Wifi funktioniert hervorragend. Alles in allem durchaus empfehlenswert.
Sven W.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Die Einrichtung des Dostana ist eher schlicht, die Atmosphäre lässt sich aus meiner Sicht am ehesten mit«weniger gemütlich» beschreiben. Sehr ungünstig ist, dass die Tische überaus klein sind. Offenbar ist das dem Umstand geschuldet, dass man möglichst viele Tische unterbringen will. Und so ist ein Tisch für vier Personen so klein, dass nicht mal alle Getränke und Speisen, die man bestellt hat, darauf Platz finden und einige Dinge leider auf den Boden gestellt werden müssen. 50×50cm ist eben nicht ausreichend für zwei Personen und davon zwei Stück reichen dann auch nicht für vier Personen. Zum Essen: Wenn man schon etwas bestellt, das ausdrücklich weniger scharf sein soll und es dann an der Grenze zur Ungenießbarkeit scharf ist, habe ich damit ein Problem. So war die Hühnersuppe kein Genuss. Das übrige Essen war auch nur Durchschnitt — nicht schlecht, aber eben auch nicht überragend. Das Personal ist zwar sehr höflich und freundlich, aber der Service insgesamt lässt zu wünschen übrig. Selbst wenn das Restaurant wie in unserem Falle gerade mal zu einem Drittel gefüllt ist, beschränken sich Bedienung, Nachfragen und Aufmerksamkeit auf das Allernötigste. Ich will als Kunde nicht verhätschelt werden, aber ich erwarte auch, dass man mir nicht das Gefühl gibt, aus der eigenen Küche das Essen an meinen eigenen Esstisch getragen zu bekommen. Eine echt Katastrophe dann der Besuch der keramischen Abteilung. Meine Frau empfand es als schmutzig und die ist nicht sonderlich zimperlich. Mir selbst ekelt es nach dem Besuch noch immer. Der Fußboden klebrig von Urinresten, alle Becken, Urinale und WCs mindestens einen Tag völlig ungereinigt, der Papierkorb für Papierhandtücher voll, das Waschbecken schmutzig und alles voller Spritzer. Ich verstehe, dass man nicht im halbstündlichen Takt das WC reinigen kann. Aber man sollte es doch wenigstens stündlich kontrollieren und dann ggf. reinigen. Fazit: Auch wenn das Essen einigermaßen war, war das definitiv der letzte Besuch dieses Restaurants. Überaus schade eigentlich — die Location könnte, etwas umgestaltet, durchaus eine tolle Location für ein Restaurant mit indischer Küche sein.
Matthew B.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Ambiente ist nicht unbedingt das gemütlichste, die Weihnachtdeko würde ich als relativ«trashig» bezeichnen. Zudem liefen auf einem großen Fernseher irgendwelche Youtube-Trailer von Bollywoodfilmen. Wenn man darüber und über die etwas ausgedehnten Wartezeiten hinwegsehen kann, bekommt man hier sehr leckeres Essen! Obwohl die bestellte Ente(wie gewünscht) «gut scharf» war, war sie gemacklich ausgezeichnet! Das Palak Paneer das meine Freundin bestellt hatte, war auch gut, wenn auch nicht so besonders.
Henry K.
Rating des Ortes: 5 Bahrenfeld, Hamburg
Hamburg hat endlich ein indisches Restaurant, was diese Bezeichnung verdient. Authentisch indische Küche in einer ebenso typisch indischen Atmosphäre. Wer einen orientalisch dekorierten Laden erwartet wird enttäuscht. Dafür schmecken die Masala-Dosas z.B. haargenau wie in Indien. Und auch die Thalis und Parathas sind genial. Wer Indien und die indische Küche liebt, fühlt sich hier — so wie ich — wie im Urlaub.
Nic O.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ausgesprochen lecker ! Wir waren mit einem Groupongutschein dort und genossen ein 4 Gänge Menü ! Die Bestellung wurde falsch gereicht, aber wir nahmen es trotzdem wegen starkem Hungergefühl an und waren sehr zufrieden ! Der Service war auch sehr gut ausser eben das mit der falsch notierten Bestellung, aber halb so wild ! TOP !!!
Bianca W.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Verrückt! Wir waren hier Mittwoch zur Qype City Night und ich glaube, sonst wäre ich hier auch nie gelandet. Von außen macht der Laden auf mich keinen einladenden Eindruck, eher den Hauch von Systemgastronomie. Auch mein erster Eindruck drinnen war nicht viel besser. Ich stellte mich also auf einen eher mäßigen Abend ein und wurde — juhuuuuu — eines Besseren belehrt. Es gibt hier nämlich offenbar viele südindische Spezialitäten, und die sind schwer zu vergleichen mit den indischen Gerichten, die ich sonst so kenne. Vorweg aß ich eine Rote Linsensuppe, die aber wider Erwarten klar war und nicht sämig wie gewohnt. Gut gewürzt, geschmacklich sehr vielfältig. lecker, viiiiel besser als erwartet. Highlight der Vorspeisen waren aber die«Bällchen» meines Sitznachbarn. Diese füllt man nämlich selbst mit Tamarind-Sauce und tunkt sie dann in eine andere Brühe. Diese Brühe — ich kann nur sagen genial! Die hat mich wirklich überzeugt und würde ich beim nächsten mal definitiv selber wählen. Als Hauptspeise wählte ich ein vegetarisches Gericht aus Spinat und hausgemachtem Rahmkäse. Auch hier wieder: sehr lecker. Ich hatte ähnliche Ausführungen schon bei anderen Indern und sogar beim Pakistaner, aber hier hat mir die Kombination am besten geschmeckt, zumindest jetzt aus der Erinnerung heraus. Keine totale Offenbarung, aber definitiv empfehlenswert. Ich denke, hier gehen wir demnächst mal mit Freunden hin. Tatsächlich kann man hier einige positive Überraschungen erwarten.
Josep C.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Bin regelmäßig dort. Authentische indische Küche. Es macht immer tierisch Spaß etwas neues zu probieren. Egal ob Suppen, Vorspeisen, Tandori oder es ist immer ein Gaumen-Genuss. Einzige minus Punkt ist das die Dekoration etwas zu kalt ist.
Matthias A.
Rating des Ortes: 5 Hamburg, Germany
This is the place for Asian Food at a reasonable price in the Hamburg. Just 5 minutes from the central railway station. A relatively large Restaurant with almost every kind of food from S.E. Asia. Indian, Afghani, Korean, Thai and Japanese(Sushi) etc. The Tandoori Mixed Kebab(Minced meat, Lamb and Chicken) and the Tandoori Butter Naan which I ordered(See Photo) were excellent. They were served with Papadams, Achar(Pickels) and Raita(Joghurt, mint and cucumber salat). The Kingfisher Indian beer went well with the food. Friendly and fast service, clean and tidy. Good value for money. Full Points!
Klaus H.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich habe hier das Batak Madras Nr.167, südindisch zubereitete gegrillte Ente, genoßen und kann es sehr empfehlen. Keine Angst die Ente kommt ohne Knochen, Stückchen in Soße. Es gibt auch südind. Dosa, eine Art Crêpe mit Currys, die werden nächstes Mal probiert. Das Restaurant war an einem Freitag Abend gut gefüllt, hälftig mit Südasiaten, was ich als gutes Zeichen werte. Das Badsha, ein bisschen weiter hoch, hat hier richtig Konkurrenz bekommen. Das Preisniveau ist etwas höher als dort, dafür etwas wertigere Anmutung der Location. An der Wand prangt ein Halal Zeichen, es gibt aber Spirituosen.
Wlholg
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Das beste indische Restaurant für mich in Hamburg! Netter, zuvorkommender Service. Günstig und lecker. Unbedingt nebenan auch in den Ind. Supermarkt
Nico H.
Rating des Ortes: 5 Eimsbüttel, Hamburg
Sehr sympathische Atmosphäre und leckeres Essen! Indisch sehr zu empfehlen! Am Hansaplatz eine absolute Aufwertung!!!
ChrissieHH H.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich war mittlerweile zweimal dort. Leider ist der Laden immer sehr leer, was natürlich nicht gerade anziehend wirkt. Beim ersten Mal bestellte ich eine Tom Ka Suppe mit Tofu. Fazit: Tadellos. Beim zweiten Mal einen Mangosalat: Dafür vergebe ich 5 Sterne vergeben!!! Das Hühnchengericht mit Cashews meiner Begleitung war auch tadellos. Der Service hier war beide Male schnell, freundlich und aufmerksam. Der Laden ist sicherlich eine Alternative zu Döner & Co auf St. Georg.
Adequa A.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Einfach ausprobieren, es lohnt sich. Die Suppen kann ich sehr empfehlen. Beim ersten Besuch gab es indisch, heute ein thailändisches Reisgericht mit Gemüse und eine koreanische Suppe. Das Auge isst ebenfalls mit. Die Preise sind für das was geboten wird wirklich gut. Mindestens der übernächste Hunger führt mich wieder dorthin. Kleinigkeiten: Der Mangolassi könnte etwas cremiger und der Minzedip etwas süßer sein. Da der Raum sehr hoch, groß und hell beleuchtet ist, fehlt es ein wenig an Gemütlichkeit. Aber das ist Ansichtssache. Meine Begleitung hat sich daran zum Beispiel gar nicht gestört. Ich wünsche dem Restaurant alles Gute und viele zufriedene Gäste.