Die Passage im Kaufmannshaus ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie an einer in die Jahre gekommenen, leicht angestaubten, dunklen und wenig attraktiven Einkaufspassage eine moderne, luftig helle, sehr ansprechende Wandlung vollzogen wurde. War früher alles in dunklem Grün gehalten, ein Gastronomiebetrieb der noch dunkler wirkte, Läden, die ein Nischendasein fristeten — da dominieren jetzt die klaren Linien, freie Räume im Zentrum, minimalistische Dekoration. Durch das hohe Glasdach strömt Tageslicht, die Wände in weiß, die Schaufensterfronten in hohem Glas beherbergen überwiegend Bekleidungsgeschäfte der Edelmarken, die auf zahlungskräftige Kundschaft warten. Da Window-Shopping nichts kostet, lohnt sich getrost ein Bummel durch diese Passage. Man sollte wirklich bummeln, denn bei schnellem Schritt ist man im Nu durch — sie ist halt klein. Aber sehr fein! Anschließend ist es dann nicht weit zu einer der zahlreichen weiteren — zum Teil ebenso edlen — Passagen der Hamburger Innenstadt.
Heiko T.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Nach dem Komplettumbau erstrahlt das Kaufmannshaus nun im neuen Look. Von außen hat sich augenscheinlich gar nicht so viel verändert, aber im Inneren gab es eine 180 Grad Wendung. Der Charme der 80er Jahre, wich den klaren und reduzierten Linien des aktuellen Baustils vieler Gebäude. Die Farbe weiß ist dominierend. Die Räumlichkeiten wirken dadurch extrem lichtdurchflutet. Die Schaufensterfronten wurden begradigt und neue Geschäfte zogen ein. Vom Branchenmix ist es sicherlich Geschmackssache, aber auch hier wird sich ein Käuferklientel finden. Aber vom baulichen her, wurde aus einer angestaubten Passage, ein wirklich schönes Vorzeigeobjekt. Hier hat sich das Sanieren gelohnt.
Doro H.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Im Herzen der nobeln Innenstadt und nur ein paar wenige Schritte vom Jungfernstieg entfernt, liegt diese niedliche noble Einkaufspassage. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen Sehenswürdigkeiten, feine Hotels und sehr gute Gastronomie. Auch das Ohnsorgtheater liegt direkt nebenan. Diese Passage liegt direkt am Fleet. Nur leider geht das hier so ein bisschen verloren. Zum Kaufmannshaus gehört zum einen Butlers, dann noch ein weiterer Haushaltswarenladen, der etwas hochwertiger ist, aber auch außen der Balzac. Diese Passage ist niedlich und versteckt.
Micha H.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich hab festgestellt, das wenn man bei Regen durch Hamburgs Innenstadt streift, man bequem dem Regen entgehen kann. In der Zwischenzeit gibt es diverse Einkaufspassagen die das shoppen im trockenen ermöglichen. Eine davon steckt etwas unscheinbar in dem alten Kontorhaus genannt Kaufmannshaus. In diese Passage kommt man über drei ganz unterschiedliche Eingänge. Von Neuen Wall aus gibt es eine Brücke über ein Alsterfleet. In dieser Einkaufspassage gibt es einen ganz außergewöhnlichen Mix an Geschäften. Die Restaurant sind gegangen und es blieben viele kleine Läden. Von einer Postergalerie bis zu Kindermoden, von einem Laden für Küchenzubehör bis zu Geschenkartikeln. Vieles außergewöhnliches ist hier zu finden, nichts alltägliches. Es ist hell und ich finde auch immer angenehm temperiert. Obwohl ich hier noch nie eine Putzkolonne gesehene habe, diese Passage ist immer ungewöhnlich sauber. Ein Spaziergang lohnt sich alle mal.