Ich war mit einer Freundlin zum drei Gänge Menü hier. Es war ein sehr schöner Abend und ein gutes Menü. Der Laden ist nett eingerichtet. Wir haben einen ruhigen Platz bekommen und wurden bestens bedient. Ein Punkt Abzug, weil ich die Portion relativ klein fand.
Andreas H.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wir kommen seit Jahren in dieses Restaurant. Warum? Weil wir einfach über die Jahre nie enttäuscht wurden und das Preis-Leistungsverhältnis mehr als fair ist. Top Qualität zu einem fairen Preis. Egal was man wählt, auch außerhalb der Karte. Weinangebot begrenzt, aber dafür sensationell gut. Weniger ist häufig mehr– hier stimmt einfach alles.
Rebekka F.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Man klettert zum«Gusto Fino» ein paar Stufen hinab zum Souterrain. Ist zwar etwas dunkel, dafür aber gemütlicher. Beige das Interior, kontrastiert von edlen gestärkten weißen Tischdecken und Servietten. Das«Gusto Fino» rangiert preislich eher in der gehobeneren Mittelklasse, allein die Vorspeisen gerne zwischen 10 — 14 Euro. Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr bekommt der hungrige Gast für diesen Preis allerdings ein ganzes Drei-Gänge-Menue: Vor– und Hauptspeise plus ein Dessert. Offenbar waren wir sympatisch, denn unser Espresso ging auf’s Haus. Zwar verfügt das Restaurant auch über eine kleine Aussenterrasse mit einigen wenigen Tischen, aber dort sitzt man schon sehr öffentlich. Da schauen einem die Papenhuder Straßen Flaneure jeden Bissen in den Mund. Für einen Schoppen Vino mag’s ok sein. Ich mag auch den Padrone: scheint auf den ersten Blick etwas unterkühlt, aber mit den richtigen Fragen kriegt man den sogar in eine richtige Konversation verwickelt. In jedem Fall ein sehr leckeres Essen, zum Mittagstisch unbedingt zu empfehlen.
Frau D.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Über die Historie des Lokals und des Besitzers wurde hier bereits genug geschrieben — daher erspare ich mir die Worte. Ich war im Gusto zum Businesslunch und der hatte alles, was man sich wünscht: super charmanter Service, schnelle Bedienung, grossartiges Essen und einen guten Preis. Bei der Qualität und dem Geschmack passen aber auch die Preise der Standardkarte. Insgesamt ein toller Restaurantbesuch!
Lars Peter A.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Das italienische Lokal«Gusto Fino» liegt an der Papenhuder Straße auf der schönen Uhlenhorst, im Souterrain eines über 100 Jahre alten Wohnhauses. Es geht ein paar Stufen hinab ins Lokal, dass modern aber dennoch sehr gemütlich eingerichtet ist, mit vielen schwarzen Holztischen, Parkettboden, einem kleinen Bar-Tresen, zwischen Frühling und Herbst gibt es auch einige Plätze vor der Tür. Das Lokal existiert seit 2009, vorher befand sich hier das Restaurant«54 Grad Nord», welches eine norddeutsche Küche anbot. Heute gibt es hier eine sehr leckere gehobene italienische Küche u.a. mit Dorade, Pasta Scampi Lamm-Carré. Alles sehr lecker und sehr frisch zubereitet. Wirt Nicola(Spitzname Nico) ist ein sehr guter und charmanter Gastgeber. Viele Pistengänger werden ihn vielleicht noch von früher kennen, Nico war von 1987 bis 1997 Bar-Chef in der legendären«Insel» auf der anderen Seite der Außenalster. Dort verkehrten damals Promis und der Hamburger Geld-Adel. Im heutigen«Gusto Fino» ist das Publikum etwas gemischter und sehr angenehm, es kommen viele Leute aus Winterhude und von der Uhlenhorst. Den Namen«Gusto fino» kann man nicht wortwörtlich aus dem italienischen übersetzen. Es bedeutet sinngemäß «mit Geschmack» ! Von sich Reden machte das Lokal in der Hamburger Gastro-Szene kurz nach seiner Eröffnung, als hier plötzlich Sternekoch Josef Viehhauser nach der Insolvenz seines Lokals«Le Canard»(Elbchaussee) in der Küche stand. Viehhauseer ist nicht mehr da — ein Besuch lohnt sich trotzdem. Einziger Minuspunkt — es gibt kein Bier vom Fass, ausschließlich ein Warsteiner aus der Flasche.
Uwe B.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Kulinarisch schöner Abend in tollem Ambiente! Wir waren zu 8 Personen(inkl. 2 Kinder 9 Jahre) & Hund hatten alle Sonderwünsche, die prima umgesetzt wurden(Spaghetti Scampi & Steinpilze) & Kindergerichte sehr gute Weinempfehlung vom Maitre! Wunderbare Vorspeisenvariation & perfekte Pasta-Gerichte! Sehr aufmerksamer Service ein gelungener Abend mit guten Freunden! Danke! :-)
Prince
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wir sind durch Zufall zu Gusto Fino gegangen und haben es nicht bereut. Ganz im Gegenteil, es ist mein Lieblings-Italiener geworden. Egal was man bestellt, es kommt nur Spitzenqualität aus der Küche. Die Atmosphäre ist sehr gediegen, Bedienung immer sehr höflich und aufmerksam. Wir können diesen Italiener nur weiter empfehlen.
Kerstin T.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Immerhin bekamen wir zu zweit an einem Abend im Dezember ohne Reservierung einen Tisch. Nur weiß ich nicht, ob es daran lag, dass eine Woche später eine Weihnachtsfeier dort stattfinden sollte. Aber wie auch immer– der erste Eindruck war äußerst positiv: Perfekt eingedeckte Plätze mit dezentem Weihnachtsschmuck an den Wänden, höfliche Konversation. Leider war der bestellte weiße Martini süß– wir hatten nicht gesagt, dass wir einen trockenen haben wollten. Es wurde aber auch nicht gefragt. Ohne Aufforderung wurde uns plötzlich von einem weniger freundlich dreinschauendem Kellner etwas Olivenöl auf den kleinen Teller geschüttet ohne die Flasche am Tisch zu lassen oder die Sorte zu erwähnen. Es hat geschmeckt. Von der kleinen, übersichtlichen Karte waren 3 Gerichte mit Trüffeln nicht da. Schade. Ich bestellte Antipasti und Tagliatelle mit Steinpilzsugo. Die Antipasti waren enttäuschend. Auf dem Teller lagen eine kleine Scheibe Auberginen, 3 Streifen Paprika, zwei Kirschtomaten, eine Mozarellakugel und Kartoffelsalat aus vorgefertigtem Gemüse mit Scampi. Die Nudeln kammen in der Parmesanschale. Wie ich fand– unnötiger Schnick-Schnack. Der Kartoffelbrei meiner Begleitung zur Kalbsleber sah aus, wie aus der Tüte. Nicht schön. Und wie war die Weihnachtsfeier? Das Essen wurde kalt serviert, aber die Cocktails haben geschmeckt. Das ist für einen Italiener zu wenig.
Iliana
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Mein Freund und ich gehen seit fast zwei Jahren ins Gusto Fino. Der Kellner ist kult;) Wir bekommen top Essen und top Service mit einer besonderen Note. Fühlen uns dort sehr wohl. Es ist klein, chic und gemütlich. Auf Wunsch wird die Musik angemacht und das Licht gedimmt;);)
Carlos L.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wer in der näher der Alster Italienisch und/oder Sushi essen gehen möchte, der ist im «Gusto Fino» gut aufgehoben. Richtig gelesen, hier bekommt mann Sushi UND Italienische Gerichte. Und zu meiner Verwunderung richtig gut! Die Besitzer/Gastgeber Goffredo und Rossi sind«Alte Hasen» in der Gastro-Szene(bekannt aus der«Atrium-Bar» des«Hotel Atlantic», «Insel» und«Bar du Nord») doch selbstständig haben Sie sich jetzt erst gemacht. Eine super Entscheidung! In dem gemütlichem Laden wird man von den beiden herzlich bewirtet. Und die Küchenmeister verstehen auch Ihr Fach. Die italienische Karte ist recht übersichtlich gehalten und bietet vorwiegend bekante Rezepte. Darüber hinaus gibt es saisonale Tagesempfehlungen. Bei meinen Besuchen Esse ich gerne die einfachen Gerichte. Nicht weil ich der Küche nichts Besseres zutraue, sondern weil mir gerade hier die einfachen Gerichte am besten Schmecken. Sei es durch die hervorragende Ausgangsqualität der Ware und/oder die Zubereitung in der Küche. Der Mittagstisch kostet hier übrigens nur 9,50 Euro. Gusto Fino ein Besuch, der sich lohnt!
Torste
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Irgendwie fehlte auch ein Italiener«um die Ecke» in der Papenhuder Str. Als also das Gusto Fini eröffnete, waren wir sofort froh und testeten es aus. Die Karte ist ganz gut, wobei viele Gerichte, insbesondere Mittags wenig bis gar nichts mit Italienisch zu tun haben. Spannend: es gibt auch ganz gute Sushis und die Preise Mittags sind wirklich gut. Allerdings mochte der Funke bisher nicht so richtig überspringen, Ist ales ganz nett, aber da ist auch der Hunder meiner Nachbarin. So schreibt man keine Gastro-Geschichte bzw. bekommt man die Gäste dazu«unbedingt» wiederkommen zu wollen. Seit kurzem haben die Inhaber Herrn Viehauser eine Chance gegeben, was ich sehr gut finde. In den 90igern hatter dieser ja wirklich ein Händchen, aber war nach seinem Absturz leider nie wieder richtig«zurück», mal bißchen im Rive ausgeholfen, etc. Aber Welten von der alten Klasse entfernt. Ich setze nun mehr große Hoffnungen in Herrn Viehauser für das Gusto Fino. Ich habe einmal gehört, das man Glück benötigt — und aber auch nach diesem greifen muss. Wir werden sehen, ob Herr Viehauser diese Chance umsetzt und testen das Gusto Fino gerne noch einmal. die Inhaber sind sehr nett und geben sich redlich Mühe, evtl. mit ein bißchen mehr Finesse in der Küche und mehr Italo-Touch wird es ja doch etwas mit der Gastro-Geschichte!
Michael S.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Tja — der Artikel im Hamburger Abendblatt vom 22. September hieß : Viehhauser kehrt zurück an den Herd-im Gusto Fino Unter anderem stand dort… dort bietet der 59-Jährige nun ein Drei-Gänge-Menü für 9,50 Euro an. Wir resevierten 1 Tisch und freuten uns auf den Abend. Nur es gab leider nichts für 9,50EUR sondern das Menü 49,00EUR uuuupppps Ich finde das sind schon Welten dazwischen. Wir bestellten Fisch mit Steinpilzen und es kam Fisch mit Champignons. Der Kellner meinte es muß in der Küche verwechselt worden sein. Aber gut es waren eben schon einmal 2 Dinge die nicht stimmten. Das Essen war in Ordnung, aber die Werbegeschichte im Hamburger Abendblatt schon sehr grenzwertig wenn nicht so einen Laden gehe ich nicht noch einmal!
Christoph K.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Es ist schon ein Weilchen her, dass ich im Gusto fino gewesen bin(QCN07⁄09) und will noch schnell meine Statement-Nudel in den Topf werfen. Anfangs war ich ja noch ein wenig skeptisch ob der japano-italienischen Crossover-Küche. Warum japanische und ital. Spezialität in einem Ristorante kredenzen? Die Länder samt ihren Gebräuche sind doch recht weit von einander entfernt. These: Der gemeinsame Nenner aller Kulturen lässt sich auf dem Boden der Pfannen und Töpfe der kulinarischen Welt ausmachen. Die Lokalität ist hünsch eingerichtet, der Service sehr freundlich und zuvorkommend. Die Speisen lecker, doch die Portionierung zu klein. Meine Nudeln mit seinen Scampi war wirklich gut. Die Seebewohner ragten mit ihren Schwänzen nach oben hübsch drapiert auf dem Nudelberg. Die Teigschnüren waren perfekt al dente und formidabel gewürzt. Auch alle anderen Teilnehmer der QCN schienen von den Küchenkünsten angetan. Bisnaja, die Portionierung eben. Gerade die Dimensionen der Vorspeise waren ein wenig dürftig. Man musste schon ein wenig Glück haben, um von all den erschiedenen Kleinigkeiten kosten zu können. Die, von denen ich naschen durfte war wirklich gut: leckeres Sushi und knuspriges Tempura. An sich liest es sich, nach einem 5 Sterne-Fazit, doch war ich bei der Bezahlung ein wenig enttäuscht. Gemeinhin habe ich bisher die Erfahrung in einem italienischen Ristorante gemacht, dass noch eine Runde Sambuca oder Grapppe auf’s Haus ausgeschenkt wird. Gerade dann, wenn der Gast recht üppig gespeist, ergo ein paar Euronen in der Kasse gelandet sind. Ich denke, unsere Gruppe hat sich nicht lumpen lassen. Fehlanzeige: weder ein geistreiches Getränke noch ein Espresso wurde angeboten. Diesen hab ich in Eigenregie bestellt und bezahlt. Sehr gut aber der Preis ist wenig italienisch; in der Regel 0,90EUR im Stiefel-Land — hier: 2,50EUR. Ein wenig happig. Fazit: Operation geglückt(Crossover-Küche), Service schlapp Schade!
Frank A.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Irgendwie hatte ich das Gefühl, als hätte ich vor dieser Qype City Night etwas besser über diesen Platz schlau machen sollen. So stellte ich mir unter dem Namen eher eine italienische Pizzeria oder Vergleichbares vor. Nach dem Ambiente, der Einrichtung und der gehobenen Kleidung der anderen Gäste ist mir dieser Eindruck aber gründlich vergangen. Ich wurde auch im Laufe des Abends dann darüber aufgeklärt, dass es im Bereich der italienischen Küche die Trattoria, die Pizzeria und das Ristorante gibt, und zwar in dieser Reihenfolge der gesellschaftlichen Anordnung. Daher war es dann im Nachhinein nicht verwunderlich, dass es keine Pizza gab. Dafür aber edle und hochpreisige Gerichte mit hochtrabenden Namen und witzigerweise sogar Sushi. Ich war also in einem Edelrestaurant gelandet und hatte nicht mal meinen Porsche dabei. Verdammt. Wie auch immer. Die Bedienung ist sehr freundlich und zuvorkommend(was man aber bei dieser gehobenen Gestaltung aber auch wiederum erwarten darf), die Karte war übersichtlich(4 Vorspeisen, 3 Pasta-Gerichte, 3 Fleischgerichte, 4 Fischgerichte, 3 Desserts und ein paar Sorten des besagten Sushi). Eine Flasche Wasser lag irgendwo bei 7 Euro, die von mir gewählte Hauptspeise(Kalbsschnitzel mit Kartoffelpüree und Spinat) schlug mit 17,50 zu und für zwei Glas offenen Rotwein habe ich mit 9 Euro genau so viel bezahlt wie das günstigste Gericht auf der Karte. Keine Frage, alles war sehr lecker. Die Kalbsschnitzel waren zart und saftig, die Sauce passend, dem Kartoffelpüree hat man zwar den Trüffel nicht wirklich angemerkt, aber dafür war der Spinat super. Von den Vorspeisen habe ich, da hier gesammtelt für die ganze Gruppe ein paar gemischte Platten hergestellt wurden, nicht wirklich viel mitbekommen, musste dafür dann aber auch statt 10 Euro nur 8 Euro berappen. Insgesamt bin ich mit 40 Euro weniger in der Tasche und einem nicht wirklich gestillten Hunger wieder nach Hause gegangen. Keine Frage, das Gusto Fino ist sehr edel, wie der Ein oder Andere das auch für Uhlenhorst erwartet, aber hier fühlte ich mich total fehl am Platze. Für ein Candlelight-Dinner mit der Frau oder Freundin sicherlich sehr angenehm und passend, aber für meinen Geschmack erheblich zu teuer und von den Portionen her unverhältnismäßig winzig im Vergleich zum Preis. Für Freunde des gepflegten was-mache-ich-nur-mit-meinem-vielen-Geld-ausgebens genau das Richtige, aber meins isses nicht. Daher kann ich leider — trotz hochwertiger Küche und edler Einrichtung — nicht besser werten. (Dass das auch anders geht, habe ich hier im San Michele( ) gesehen…)
Yoshi M.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ich fands hier relativ warm und wenn die Tür offen war eher zugig. Wir saßen auch ziemlich eng, dementsprechend laut wurde es dann. Vielleicht ist es anders wenn man nicht mit einer Gruppe kommt. Die Preise fand ich eher überdurchschnittlich, und wie es dann so üblich ist, die Portionen eher unterdurchschnittlich klein. Die Auswahl auf der Karte fand ich nicht besonders groß. Ich hatte eine Vorspeise für ca. 7 Euro eine Hauptspeise für ca. 9 Euro, und ging dann hungrig nach Hause. Ansonsten nettes Personal und gehobenes Ambiente, insgesamt relativ klein. Drei Sterne, denn ich möchte nicht noch einen dafür abziehen, dass das einfach nicht so ganz meine Location ist und ich sie auch nicht besucht hätte, wenn dort die QCN nicht stattgefunden hätte. Das soll dem Restaurant aber nicht zum Nachteil gereichen.
S. P.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wie ich bereits gestern Abend schon befürchtete, wird die Qualität der Berichte co-qypender Qype-City-Nighter mit Hang zur italienischen Küche meine mageren Künste der Platzbeschreibung weit in den Schatten stellen [sidifferent( ) ]. Als ausgesprochener Nicht-unbedingt-Liebhaber von Pizzeria und Trattoria hoffte ich im Vorwege auf das Beste und rechnete mit dem Schlimmsten. Eine alte, bewehrte Regel selbstständiger Kaufleute und Gewerbetreibender. Nun, die fußläufig zu erreichende Lage an der Papenhuder Straße gab den Anstoß einen Versuch zu wagen. Nach zwei telefonischen Vorgesprächen mit unserem Gastgeber und einem Vorabbesuch am Nachmittag der QCN, war ich mir sicher: hier legt sich heute Abend einer richtig ins Zeug. Und da in Hamburg augenscheinlich jede Gesellschaft ab zwölf Personen, die am zweiten Mittwoch Abend im Monat reserviert, als Qype City Night Tester angesehen wird, ist die Frage eines anonymen, objektiven Restauranttests unter Alltagsbedingungen damit vom Tisch. Ich habe die vorangegangenen Beiträge aufmerksam gelesen und stimme weitestgehend zu. Tatsächlich sind wir hier in Uhlenhorst und nicht irgendwo auf der Durchreise. Dass somit eine Vorspeise zwischen 7 und 10 Euro und ein Hauptgericht zwischen 15 und 22 Euro angesiedelt ist, hatte ich(erstmals) im Vorwege nicht geprüft, da PJs Recherché eigentlich budgetkompatiblen Besuch in der vollen Breite der QCNer garantiert. Dennoch bemerkte ich ob des Preisniveaus die eine und andere skeptische Miene. Sei es was drum. Ich bin eben Uhlenhorster, kenne auch das Preisniveau und habe dementsprechend eine Erwartungshaltung: Trotz mehrfacher Nachfrage unseres Gastgebers [an mich als Orga gerichtet] ob denn alles in Ordnung sei; mir fiel trotz angestrengtem Überlegen nichts ein, was ich hätte bemängeln können. Ich hatte vorsichtshalber nur für die angemeldeten 13 Personen reserviert. Dass am Ende 18 Personen Platz fanden und Punkt 22:00 Uhr zeitgleich ihre Hauptspeisen erhielten, verdient ein besonderes Lob. Am Ende habe ich aufgerundete 30 Euro bezahlt, für eine Antipasti-Vorspeise(u.a. Cappacio und Trüffel, gegrillte Babykraken, Sushi, frittierte Süsskartoffel), eine(Siehe Foto unten) und viel Stilles Wasser. Ich habe mich glänzend amüsiert und im Kreise meiner Tischnachbarn und Gegenüber einen tollen Abend verbracht. Das ist das was(über gutes Essen hinaus) in der Erinnerung bleibt.
Elli7
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Gestern war als die Qype Night im Gusto fino und endlich habe auch ich es mal wieder geschafft vorbei zukommen! Ich kannte das Restaurant schon vom vorbei gehen & weil der Peter es so gelobt hatte war mein Freund auch schon dort gewesen und hatte mir sehr begeistert berichtet! Es dauerte bis alle bestellt hatten und das Brot würde immer weniger! ;) Die Vorspeisen waren für mich hammermässig lecker! Weiß gar nicht mehr was am besten war, wahrscheinlich die Auswahl und die Zusammmenstellung von italienischen & japanischen Leckerein! Allerdings war ich danach satt, hatte natürlich zu viel Brot gegessen! Zum Hauptgang gab es eine Vorspeise: Babycalamari auf Rucula, für mich perfekt! Das Dessert sah klasse aus, werde ich beim nächsten Besuch vielleicht mal testen! Ich haben für den Abend für mich & meine Freundin 53EUR bezahlt, was ich absolut okay finde! Das Sushi, welches ich für meinen Freund mitbringen sollte gabs überraschender Weise aufs Haus! Und meine Freundin bekam noch ein kleines Glas Weinchen nachgeschenkt! Vielen Dank
TomBlu
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich trudelte nach kleinem Fussmarsch und 25minütiger Parkplatzsuche(sch Baustelle) etwas später ein und dachte beim Blick durchs Fenster: Ui, hätte evtl. doch das kleine Schwarze anziehen sollen. Drinnen ging es aber relativ locker zu und ich bekam noch ein Resteckchen vom Tisch ab. Ich hatte auch nicht den grössten Hunger und bestellte mir als Hauptgericht natürlich Sushi(Sake und Teka Maki je 8Stck, 4,50+4,80) — ich hab ihn zwar nicht persönlich gesehen, aber es soll hier tatsächlich einen Sushimeister geben und noch einen Koch, sprich es war kein Problem die verschiedenen Speisen fast zeitgleich für alle zu servieren. Ich als Sushivernichtungsmaschine fand die Lachsmakis super lecker — die mit Thunfisch ok. Der Lachs überzeugte auch schon bei den gemischten ital./asiatischen Vorspeisen, wobei die bei unserer grossen Gruppe ruhig etwas üppiger hätte ausfallen können oder 2,70 weniger hätten kosten dürfen ;-) Naja — ist nicht einfach es allen einer Gruppe gerecht zu machen — ansonsten alles sehr lecker und die selbstgemachte Teriyakisosse der Hammer! Zum krönenden Abschluss entschloss ich mich dann auch für die Nachtischplatte — Mega ;o) Letzendlich landete ich dann bei 28, — mit anteilig bezahltem Wasser. Über die Beschallungsanlage sollte ich nochmal mit den Inhaber(n?) sprechen und bei der Beleuchtung täte ein Dimmer Wunder, aber das ist ja noch leicht zu ändern — hier meine Servicehotline: 0190 hahaha War ein sehr netter Abend und hat mich gefreut das so viele diesmal gekommen sind
Melanie H.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Anlässlich der Juli-QCN hat es mich gestern also ins vornehme Uhlenhorst, genauer gesagt, ins Gusto Fino verschlagen — zu finden im Souterrain in der Papenhuder Straße 49. Das Lokal ist relativ klein, aber hübsch und mit weißen Tischtüchern und Stoffservietten ausgestattet, so wie man es von einem gediegenen Restaurant in dieser Lage und dieser Preiskategorie erwartet. Die Speisekarte ist sehr ausgewählt und relativ übersichtlich, dazu gibt es noch eine Tafel mit Tagesangeboten. Das Angebot aus italienischer und japanischer Küche(wie z. B. Sushi) fand ich zwar anfangs leicht irritierend und sehr ungewöhnlich, aber die gemischten Vorspeisen, die eben auch die asiatischen Köstlichkeiten beinhalteten, konnten durchweg überzeugen. Auch die italienischen Antipasti fand ich klasse. Neben marinierten Schalotten und Zucchini gab es u. a. Vitello Tonnato, Carpaccio, Babycalamari und Mozzarella Pomodori. Das, was ich davon probiert hatte, war wirklich köstlich, jedoch fand ich die Mengen viel zu klein bemessen. Z. B. war auf unserer Platte, die wir uns zu viert(oder mehr?) teilten, nur 2 winzige Scheibchenen Vitello Tonnato, die man nicht wirklich teilen konnte. Auch auf der asiatischen Vorspeisenplatte gab es nur 2 Satéspießchen — diese konnte man sich zwar teilen, aber es war letztendlich wirklich nur eine Miniportion zum Kosten. Dafür, dass die Antipasti mista pro Person mit 7,70 Euro berechnet wurden, hätte es von einigen Zutaten schon etwas mehr sein dürfen, damit alle Teilnehmer auch von allem hätten probieren können. Zum Glück hatte ich gestern Abend keinen Bärenhunger, und so entschied ich mich danach für den Hauptgang für eine Vorspeise, die Babycalamaretti auf Rucola. Die Größe fand ich für eine Vorspeise absolut in Ordnung, jedoch war das Ganze sehr nüchtern angerichtet(siehe Foto) und musste letztendlich mit mehreren Spritzern Balsamicocreme aufgepeppt werden. Während des Abends gab es für mich zwei Gläser vom offenen Weißwein(zusammen für stolze 9,00 Euro) und mein eines Glas Wasser, welches ich dazu getrunken hatte, schlug beim Bezahlen mit 3,00 Euro zu Buche. Einen Cappuccino hatte ich auch, dessen Preis ich nicht mehr weiß. Alles zusammen addiert lag ich jedenfalls bei über 30 Euro. Unser Kellner war im Großen und Ganzen recht aufmerksam und sehr freundlich, jedoch wurden die Brotkörbchen nur auf Nachfrage neu aufgefüllt und auch bezüglich des Mineralwassernachschubs hätte ich mir etwas mehr Aufmerksamkeit gewünscht. Fazit: Unsere Vorspeisen fand ich exzellent und waren qualitativ sicher absolut hochwertig. Der Rest überzeugte mich jedoch leider nicht so sehr, dass ich jetzt noch einmal wiederkehren müsste; inbesondere fand ich die Portionen für die Preise einfach zu klein(besonders auch bei den Gnocchi) und die Getränke zu teuer — aber das ist meine ganz subjektive Meinung und sicher Ansichtssache. Abgesehen von alledem fand ich den Abend nichts desto trotz großartig, was allerdings vielmehr an meinen sympathischen Tischnachbarn und den überaus netten Gesprächen lag, als an der Location und/oder dem Essen. ;-)
Peter J.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ich weiß: Es ist unfair, ein Restaurant am allerersten Tag heimzusuchen, schon vor der offiziellen Eröffnung. Im Gusto fino wurde heute Mittag noch gestrichen, und eine Speisekarte gab es noch nicht. Alles aber kein Problem, denn die beiden sympathischen Betreiber verstehen als erfahrene Gastronomen ihr Handwerk. Um das Fazit vorwegzunehmen: Das heutige Debüt war vortrefflich. Was mich besonders freut, denn mit dem Gusto fino ist endlich wieder ein italienisches Restaurant ins Souterrain der Papenhuder Straße 49 eingezogen. Zuvor residierte dort das 54°nord, das sich mit norddeutscher Küche einen hervorragenden Ruf erkochte. Grützwurst, Kalbsnieren und falscher Hase sind aber leider nicht mein Fall, weswegen ich einen weiteren Vorläufer am selben Standort vermisste: das fabulöse Pompei. Erst durch dieses Ristorante entdeckte ich vor circa zehn Jahren die vorher von mir schmählich vernachlässigte italienische Küche für mich. Das Gusto fino scheint ein würdiger Nachfolger zu sein. Als Vorspeise des Mittagsmenüs für günstige 8,50 Euro wählte ich eine Spargelsuppe, die schon mal ein wunderbarer Einstieg war: leicht(im Gegensatz zur sonst oft angebotenen mehlschwitzig eingedickten gutbürgerlichen Variante), aber geschmacksintensiv, mit gerösteten Pinienkernen und frischen Kräutern. Als Hauptspeise(siehe Foto) gab es eine Dorade mit einer delikaten Sauce aus rosa Pfeffer, Wein und Zitrone sowie zarten Röstaromen(nicht angebrannt wie bei Tim Mälzer, sondern gekonnt ;-)); dazu ebenfalls perfekt angeröstete Rosmarinkartoffeln und Zwiebelgemüse. Und über allem schwebte ein sanfter Hauch von Knoblauch. Höchstwertung! Originellerweise leistet sich das Gusto fino auch einen eigenen Sushi-Chef. Dessen Können genoss heute Mittag ein asiatisches Paar am Nebentisch, das ebenfalls äußerst zufrieden war. Vorwarnung: Dies wird nicht mein letzter Besuch in diesem feinen Laden sein, es drohen also noch diverse Aktualisierungen dieses Beitrags. ;-) ****** Und schon folgt eine abendliche Ergänzung: Mittlerweile hängt vor dem Restaurant die verlockende Abendkarte aus. Italienische Hauptspeisen kosten zwischen ca. 8,50 Euro(Pasta) und 18 Euro, Sushi gibt’s ab ca. 4,50 Euro.