Die Unilocal-Seite fragt nun schon seit Wochen: «Was führt dich immer wieder hier her?» Daher hier nun meine Antwort ;-) Es ist das McCafé, das mich immer wieder hier hin führt, und vor allem die Tatsache, dass hier kein Aufpreis für die Sojamilch genommen wird, wie sonst überall im Bahnhof. Also ist es für mich gut geeignet, um den Coffein-Pegel nachzujustieren und das rund um die Uhr. Meistens geht es sogar recht fix, da die Schlange am McCafé selten mehr als zwei Wartende umfasst. Also gibt es für die Seite mit dem Café vier und für die andere Seite 3 Sterne. Aber, da ich die andere Seite so gut wie nie besuche, ist dies halt eine Bewertung für erstere.
Hurensohn
CH
ich habe ein haar gefunden
Hannes M.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Moinsen Ihr Burgerfresser(jawoll, ich bin auch einer, gut erkannt!) :)) Zwischenstopp auf dem Weg nach Kiel und schnell einen Burger reingezogen. Das Meckes am HBF ist jetzt nicht unbedingt gemütlich und einladend, eher ein Durchlauf-Restaurant um schnell wat ungesundes in sich rein zu stopfen, um dann seinen Zug zu schnappen. Das hab ich dann auch gemacht, Veggie Clubhouse Menü mit Coke Zero bestellt und dazu Potato Wedges. Ich muss sagen, der Veggie Club House ist jetzt gar nicht mal so schlecht. Aber sie Sauce ist Big Mac Sauce — da hätte man durchaus auch mal kreativer sein können. Egal, für 6,59 € — what the fuck, kann man mal machen. Ambiente und Service halt geht so, wie meistens bei Meckes! 3 Sterne!
Tanja H.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Langsam, dreckig und unvollständiges, kaltes und abgestandenes Essen serviert bekommen! An schlechtem Service nicht zu überbieten! Gerade mal 2 Sachen bestellt, wovon zu einem ein Dip gehört, der nicht mit eingepackt wurde. Beide Essen waren kalt und hatten eindeutig schon länger in der Friteuse gelegen — abgestanden und dazu noch trocken ohne den Dip. einfach ungeniessbar! Da schaut man einmal nicht in der Tüte nach, ob alles drin ist und schon wird bei lediglich 2 kleinen Sachen der Dip vergessen. Dazu die Wartezeit nach der Bestellung von mindestens 3 Minuten, obwohl nichts frisch zubereitet wurde, ist eine Frechheit. Füsse bleiben beim Laufen am Boden kleben. es ist diesem«Schnellrestaurant» nichts, aber auch gar nichts Gutes abzugewinnen! Über die Hälfte des Essens wurde weggeschmissen und der ungeniessbare Rest liegt so verdammt schwer im Magen, dass man nicht darüber nachdenken mag, wie lange es in dem Fett(wo man leider nicht weiss, wie lange dies schon benutzt wurde) oder an der Luft gelegen hat. Schlecht, mies, dreckig. es fehlen die Worte!!!
Anne G.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Laut, völlig überfüllt und nicht besonders sauber, aber für einen Flurry to go reicht’s immer. Alles andere esse ich da sowieso nicht.
Susan D.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
In dieser großen Filiale im Hamburger Hauptbahnhof ist so gut wie immer viel los. Besonders Jugendliche bevölkern den Standort z. B. um sich am Wochenende vor dem Kiezbesuch nochmal zu stärken. Pendler und Reisende holen sich hier ihre Zug-Mahlzeit. Die Schlangen sind meist lang aber viele Kassen geöffnet so dass der Betrieb zügig von statten geht. Die Qualität ist wie überall. Ich kaufe dort eigentlich nur Chicken Mc Nuggets und Cheeseburger. Am Mc Café Stand sind meine Lieblinge Chai Latte und der super leckere Schokoladenkuchen! Das gibt es sogar als Menü. Wie in vielen Bahnhofsfilialen der Kette gibt es auch hier eine Klo-Frau die in erster Linie dafür sorgen soll das die Toiletten auch nur von Mc Donalds Gästen genutzt werden. Neuerdings gibt es im Eingangsbereich ein paar Automaten an denen man per«Easy Order» selbst bestellen kann. Sonderwünsche kann man nicht eingeben, bezahlt wird per EC-Karte und die Burger werden im Anschluss am Tresen als Take Away abgeholt.
Susanne H.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Was für den schnellen Hunger, mehr aber nicht. Laut und ungemütlich, dafür wird die Bestellung ruckzuck ausgeführt.
Monika V.
Rating des Ortes: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Ein schöner Mc Donald, um etwas zu trinken und auf den Zug nach NRW zu warten der uns gen Heimat bringt. Eine 0,5 l Coca und 1 grosser Kaffee aus frischen Arabiabohnen kosten zusammen gerade mal 3,68 €. Dieser Preis ist gegenüber Bahnhofsgaststätten sehr günstig. Und daher für die Wartezeit sehr zu empfehlen.
Andreas L.
Rating des Ortes: 1 Kirschweiler, Rheinland-Pfalz
Kein stilles Wasser unter 2 €, aber Sprudel und jede Art von Softdrink gibt es praktisch hinterher geschmissen. Saftladen.
Michael B.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Der Ausgabebereich ist nicht sauber, die«Express-Lane» mit Vorab-Bezahlung ist nicht besetzt und es dauerte 5min bis da was passierte. Der Fussboden ist schmierig und schmutzig. Das Personal sieht sich ausserstande«Entschuldigung» zu sagen.
Juliane K.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
ich finde mcdoof sowieso blöd und mag burger king lieber heute aber war mir der weg zu lang und die zeit zu kurz. die pommes waren wirklich schlecht, da habe ich sogar bei mc donalds schon bessere gegessen. die chicken mc nuggets waren auch nicht gut. die senf-soße vielleicht nicht die beste wahl dazu, aber ok. und bei cola light und eiswürfeln kann man nicht viel falsch machen. fazit: nächstes mal zu burger king.
Michael Z.
Rating des Ortes: 4 Augsburg, Bayern
Obwohl es sich um eine zumindest gefühlt– recht große Bahnhofsfiliale handelt, ist es gar nicht so einfach, hier einen Sitzplatz zu bekommen. Leider muss man oft durchaus länger Schlange stehen, was aber– so meine Erfahrungen– oft vor allem an den Leuten vor einem zu liegen scheint, die die Wartezeit nicht dahingehend vernünftig nutzen, sich zu überlegen, was sie wollen und dies dann auch nicht gleich zielgerichtet loswerden. Die Sauberkeit ist hier– zumindest bei meinen bisherigen Besuchen dort– top.
Doreen B.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Mc Donald’s, eigentlich ein NoGo. Die Burger verdienen die Bezeichnung nicht, die Pommes erinnern geschmacklich an Ökoklopapier(obwohl, ein solches habe ich noch nie gekostet?!), die Toiletten sind der pure Horror, die Tische gerne mal schmierig, es ist voll und es ist laut. Aber dieser Mc Donald’s war bestimmt schon drei oder vier Mal unser Retter in der Not. Wir kamen von einer Party und stellten fest, hm, jetzt ein Burger, das wär’s — meist die Folge von zu viel Alkohol :-). Zu nachtschlafender Zeit auch in Hamburg City ein Problem. Obwohl, es gibt ja Mc Donald’s in der Wandelhalle, da ist fast rund um die Uhr geöffnet. Also, nix wie hin da und ‘nen Cheeseburger bestellen. Hinterher habe ich mich zwar schon oft gefragt, warum ich mir das angetan habe, aber für einen kurzen Moment war’s echt gut, daher bin ich mal spendabel und vergebe drei Sterne.
Reik W.
Rating des Ortes: 2 Schleswig-Holstein
IMMER zuverlässig lahm. Ich wollte doch nur ein Eis, und tschüss.
Alfons V.
Rating des Ortes: 4 Klein Nordende, Schleswig-Holstein
Schöné Laden über den Gleißen vom Hamburger Hauptbahnhof. Qualität ist Standard McDonalds also da habe ich auch wenig zu Meckern. Leider ist der Laden immer sehr gut besucht! Mit mal kurz ein Bürger holen ist nicht! Für diesen McDonalds muss man einfach nicht unter Zeitdruck stehen!
Cüneyt D.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Für so eine Lage, keine wirkliche Adresse zum reinschauen. Die Burger/das Essen: absoluter Durchschnitt, mehr nicht. Entweder man bekommt einen alten Burger, oder einen der lieblos zusammen geklatscht ist. Hatte ganz selten mal was Frisches oder leckeres. Service: das muss definitiv schneller gehen! gerade wenn rush hour ist, sollte man keine Schlaftabletten oder newbies an die Kasse stellen. Das verärgert uns nur und hält den gesamten Laden auf. WC: bei meinen ganzen Besuchen habe ich es nur ein– oder zwei mal für nötig empfunden, paar Cents liegen zu lassen. Denn nur mit dem Teller vor dem WC zu stehen und dafür Geld zu verlangen ist für mich nicht ganz verständlich. Alles in einem, kann man hier reinschauen, aber es tut nicht unbedingt not^^
Christin S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Hier ist es immer gaaanz schön voll und es dauert eine Weile bis man sich durchgekämpft hat. Jeder will sich nämlich hier noch schnell was holen und da jeder in diesem Falle die gleiche Idee hat, wird es eng und voll und laut und auch recht schnell ziemlich nervig. Da entbrennt schon einmal ein Kampf um die letzten Strohhalme oder ein Tablett. Was ich aber an dem Mc Donald‘s im Hauptbahnhof so mag, ist dass man einen wunderbar erhabenen Ausblick über die große Halle, die Gleise, die Züge, das Ankommen und das Wegfahren hat. Man fühlt sich in diesem Moment — ähnlich wie auf dem Flughafen — in einer Art Zwischenstadium, zwischen Kommen und Gehen und dies ist ein ganz wunderbar erhabener Moment der Stille und des Bei-sich-seins. So laut es außen herum auch sein mag, so angenehm still wird es innen drin. Soviel Pathos zu Mc Donald‘s gibt es wohl kein zweites Mal ;)
Onur S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Mc Donald’s sollte nun mittlerweile jeder kennen. Ich möche meinen Bericht eher auf den Mc Café beziehen. Vor kurzem war ich, warum auch immer, schon am frühen Morgen unterwegs. Als ich überlegte zu welchem Bäcker ich denn gehen möge, fiel mir plötzlich die Idee ein im Hauptbahnhof oben zu schauen, ob der Mc Donald’s auch einen Mc Café besitzt. Ja, er tut es. Nun schaute ich mich um und entschied mich für einen Latte Macchiato und einen Schokomuffin. Das Getränk war sehr gut. Muffin hat bisschen künstlich geschmeckt. natürlich ist das alles Lieferware. Jedoch gab es wirklich eine große Auswahl an Bagels, Kuchen und Muffins. Ich weiß von Freunden dass die Kuchensorten ziemlich gut sein sollen. Das werde ich dann das nächste Mal testen. Mc Donald’s arbeitet gerade daran den schlechten Ruf von dem ungesunden Essen zu verbessern, aber nebenbei würde ich sagen, dass sie mit dem Mc Café schon richtig erfolgreich sind.
Alfred
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Oje leider muss ich mich meinem Vorredner anschließen. Diese Filliale ist hauptsächlich zur späten Stund extrem überfüllt. Meißt mit Pubertierenden Schreihälsen, die für den unangenehmen Lärmpegel und Schmutz überwiegend verantwortlich sind. Die Wartezeiten sind wirklich solang, dass diese nicht mehr unter Schnellrestaurant fallen. Zum Geschmack gibt es nicht viel zu beklagen. Fad, schlabberig und pappig, aber preiswert. Mäcces halt.
Oliver R.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Den McDoof am Hauptbahn hab ich seltsamerweise schon recht oft besucht. Eigentlich ungewöhnlich für mich, da ich Fastfood Läden nicht so gerne besuche, insbesondere die Burgertempel. Bei diesem Laden hab ich des öfteren schon Pommes gegessen, mal nen Salat oder die Specials. Wobei mich dieses Friteusenessen nie besonders begeistert. Es stillt den Hunger und Getränke gibt es ja auch. ;) Schön ist die direkte Nähe zu den Gleisen und die Übersicht über den Bahnhof. Meistens war ich auch dort, wenn ich auf Züge gewartet habe. Gut sind auch die Öffnungszeiten. Ich hab das schon gut genutzt vor der Zeit, in der ich in Hamburg wohnte. Mittlerweile bin ich nachts selten am Hauptbahnhof, aber ab und an warte ich immer noch auf Züge. ;) Fazit: Kein besonderer McDonald’s, aber ein guter Platz um Wartezeiten zu überbrücken.
Peter J.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Zwei in ihrer Aussagekraft exemplarische Beiträge …
… haben meinen Forscherdrang geweckt. Die investigativen Recherchen ergaben Überraschendes! Haltet euch fest: Auf die McDonald’s-Filiale in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs trifft genau das zu, was Sven Dietrich gestern in sechs Beiträgen über vier andere Zweigstellen zu vermelden wusste. Nämlich, ich zitiere: «Hier gibt es Cheesburger [sic] und kleine Pommes. Wie in jedem McDonalds [sic].» Und WLAN. Durch irgendetwas müssen sich die Bulettenhöker ja unterscheiden.