Winterhuder Wochenmarkt. Klein, aber sehr fein. Jeden Samstag versuche ich hier hinzukommen. Das klappt leider nicht immer. Wenn ich es schaffe, freue ich mich immer auf frische Quarkbällchen und super leckeren Bacon vom Metzger. Leider kommt der Bäcker Samstags nicht mehr. Jetzt muss ich eben in der Woche Mittwochs hinfahren. Die lohnen sich wirklich. In der Regel kann man Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Brot und Fisch kaufen. Die Konstellation ändert sich immer wieder.
Michael V.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Finde den Wochenmarkt echt genial! Alles in Bio Qualität. Da lohnt sich wirklich das frühe aufstehen, hab mir heute etwas Käse geholt dort, die Mitarbeiter sehr sehr freundlich haben mich sehr gut beraten dürfte auch alles probieren, außerdem bieten sie zu dem noch foccacia und Kuchen an! Ebenso alles in Bio Qualität
Claudia K.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Inzwischen war ich bereits drei mal auf dem samstägigen Wochenmarkt. Er ist wirklich toll und ich werde bei Zeit sicherlich wieder kommen. Der Winterhuder Wochenmarkt ist zwar recht klein, meiner Meinung nach gibt es aber alles, was man so braucht und das in sehr guter Qualität. Die Stände im Überblick(keine Gewehr auf Vollständigkeit): — Obst/Gemüse(noch nicht ausprobiert) — Blumen(sehr nette Mitarbeiter, Pfingstrosen hielten über eine Woche) — Bäcker(wenig Brötchenauswahl) — Süße Backwaren(besonders die Apfeltasche ist sehr lecker) — Käse(auch selbstgemachte Cremes und Dips — sehr, sehr lecker) — Geflügelwaren(noch nicht ausprobiert) — Wurstwaren(sehr lecker; Tipp: Trüffel-Leberwurst) — Fisch(noch nicht ausprobiert) Fazit: Neuerdings steh ich gern samstags früh auf ;)
Ge G.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Ein kleiner aber feiner Wochenmarkt der zweimal in der Woche auf dem Winterhuder Marktplatz stattfindet.
Enrique K.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ein kleiner, sehr überschaubarer Wochenmarkt, der sich dem Siegel Öko und Bio verschrieben hat. Obwohl es im direkten Umfeld jede Menge an Einzelhandel gibt mit vergleichbaren Produkten wie auf dem Markt, hat das Einkaufen hier eine andere Qualität. Direktes Kaufen an einem offenen Marktstand vermittelt halt den Eindruck von Frische und von dem Besonderen. Wieweit nun alles, was hier angeboten wird, wirklich echt Öko bzw. Bio ist, vermag ich nicht abzuschätzen. Aber den Eindruck macht es schon. Die Preise sind vertretbar, man hat nicht das Gefühl, dass Öko und Bio als Alibi für höhere Preise ausgenutzt wird. Selbst Eier, die wir kürzlich vergeblich suchten, fanden wir dann schlussendlich am Gemüse– und Obststand. Natürlich Bio. Wer eh in der Gegend ist bzw. hier wohnt, für den ist am Freitag der Winterhuder Wochenmarkt eine Einkaufsalternative. Extra einen Umweg hierher zu machen, das lohnt m.E. eher nicht.
Petra M.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ein Wochenmarkt, der sehens-erlebenswert ist — — da er groß genug ist, kann ich hier ganz in Ruhe rumlaufen — frische Ware — viel Obst + Gemüse — rundherum sind Cafes + Restaurants wo ich mir mal ein Päuschen gönnen kann — per Bus + Bahn gut erreichbar kommt + seht
Sabros
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Das ist mein Lieblingsmarkt ich bin meistens nur am Samstag dort, dann ist natürlich viel los. Auf dem kleinen Marktplatz bekommt man alles frisch, was man zum Kochen benötigt und natürlich noch mehr. Blumen von Herrn Bolland, mit einem netten Schnack aufgebunden und so wie sie sind ins Papier, immer frech die Damen vom Geflügelhof Stapf(Eier sind erste Klasse), bester Fisch von Kallinowski und gegenüber mein liebster Gemüsemann hier gibts alles zu sehr fairen Preisen. Das schätze ich so an diesem Markt, dass alles bodenständig und reell ist und man keinen Isemarkt-Zuschlag oder anderen Schickimicki-Aufpreis zahlen muss. Herr Pape vom Obststand hat die besten Äpfel und immer einen lieben Blick. Persönlich und klein und herrlich normal. Am besten mit dem Bus kommen: Parkplätze sind die Stecknadeln im Heuhaufen.
Zollkn
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Kleiner Wochenmarkt dierekt auf dem Winterhuder Marktplatz. Ich war an einem Freitag dort, ob es andere Markttage gibt weiß ich nicht. Offensichtlich versucht der Markt als Bio und Ökomarkt Kunden zu binden. Es gibt eigentlch alle typischen Marktstände, wie Schlachter, Fisch, Obst udn Gemüse, Blumen und Bäcker, aber jeweils nur ein Mal. Dazu kommen hin und wieder Spezialstände, wie ein besonderer Keksstand. Alles in allem für die Anwohner bestimmt eine schöné Alternative zu den sonstigen Einkaufsmöglichkeiten, aber bestimmt kein Grund extra anzureisen, um Marktluft wie am Isemarkt oder Goldbekufer zu schnuppern.
Ela D.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Jeden Freitag gibt es in Winterhude den so genannten Öko Wochenmarkt. Dabei geht es hier malrichtig Bio zu. Die Leute, die hier ihre Waren verkaufen, haben das verinnerlicht. Dabei sind viele Betriebe, die selber Bio Erzeugnisse verkaufen, die sie selbt hergestellt haben und nicht von großen Firmen ankaufen. Außerdem werden hier regionale Produkte bevorzugt. Das Angebot auf dem Markt ist enorm. Es gibt Biofleisch, Käse und Brot. Natürlich war das noch nicht alles. Es gibt hier sogar einen Nudelstand, der außergewöhnliche Nudelsorten verkauft. Natürlich sind die selbst gemacht, frisch, bio und lecker. Der Fischstand überzeugt mich auch jedes Mal. Auf diesem Markt ist es wirklich schwer, nicht viel zu viel einzukaufen, denn alles sieht echt lecker aus und ist vor allem auch köstlich. Obst und Gemüse gibt es hier natürlich auch in rauen Mengen. Der Freitagseinkauf wird hier echt zum Highlight. Vor allem auch deshalb, weil man so viel probieren kann und sich somit nochmal vom guten Geschmack selbt überzeugt.
Gudy S.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich bin ein Fan von Wochenmärkten, mein portugiesischer Einkaufskorb ist vom schweren Tragen schon ganz ausgebeult. Schuld ist das schwere Gemüse und das Obst, und die Kartoffeln, die darf ich nicht vergessen. Das sind die Lebensmittel, die ich mit Vorliebe auf den Märkten einkaufe. Meistens bin ich freitags hier, weil es mir am Samstag viel zu voll ist. Da drängeln sich die feinen Leute und die Normalos aneinander, als wenn sie nichts mehr abbekommen. Dann sehe ich zu, dass ich mit der schweren Last zum Käsestand komme. Die Familie ist besonders nett, bevor ich dort etwas kaufe, habe ich schon ein paar Käsestücke zum Probieren in der Hand. Das ist sehr günstig für sie, so hat sie die Chance sich auszuruhen, bevor sie, die noch schwerere Last weiter tragen muss. Es sind, ja nur drei Käsestücke dazugekommen, das hält sie noch aus. Doch jetzt nur noch was Leichtes, das leckere Biogebäck passt locker noch rein. Langsam geht mein Einkaufsbummel dem Ende zu, wenn da nicht noch die köstlichen Fisch– und Krabbensalate wären. Komme ich oder komme ich nicht daran vorbei? Nein, viertel von dem und viertel Pfund von dem anderen Salat. Und weiter, dem Auto immer näher. Bei der Pasta bin ich standhaft, die habe ich zuhause noch im Schrank. Der Arm wird länger, länger und dann ist mein roter Flitzer in Sicht. Wie schön, dass es den Winterhuder Wochenmarkt gibt.
DK
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Moin, also ich bin immer wieder am Freitag auf dem Markt. Ich fange immer von der Edeka Seite an. Da gibt es einen Käse Stand … nein nein nicht irgendein Käsestand! Es ist ein Friesischer Käsestand, Familienbetrieb habe schon Vater, Mutter und 2 Kinder dort kennengelernt :-) Man darf gerne Probieren die Auswahl ist einfach genial. Es sind auch Viele Eigenkreationen dabei und auch für Gebäck wird gesorgt. Teilweise auch selbst erzeugt, klar wie alles am Freitag. Bio. Dann gegenüber der Obst & Gemüsestand. Auch sehr nett und man bekommt dort frische Milch vom Hof. Ein stück weiter ist der Fischstand, leute nehmt Euch genug Kohle mit und esst vorher was! Die haben Fisch woww Superfrische Fische immer wieder sehr ausgefallene Salate, da sag ich mal«Der Verbotene Salat» Also Sachen gib es dort … einfach köstlich. Oder mal was von einer Fischwurst gehört? Ich vorher auch nicht! Dann gibt es noich ein Pasta Stand weitere Obst & Gemüsestand und Klar ein Fleischstand. Da war ich noch nicht, ich gehe lieber zu Striga um die ecke:) Falls ich jemand vergessen habe bitte nicht übelnehmen. Der Markt hat für die Qualität angemessene Preise. Also erst probieren dann genießen!
Marc-J
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Hier gibt es dreimal einen Markt in der Woche. Samsags und Mittwochs einen«normalen» Markt und Freitags einen Bio-Markt. Die Stände sind gut ausgewählt und aufeinander abgestimmt sind, so dass man von allem ein Angebot hat, obwohl es nur ein sehr kleiner Markt ist. Außerdem kennt man die Standbetreiber irgendwann, was beim einkaufen noch mehr Spass macht. Der Bio-Markt hat am Freitag übrigens lange auf, bis 18:30 Uhr, was für Berufstätige wirklich super ist. An allen Tagen ist ein Fisch-, Bäcker-, mindestens ein Obst+Gemüse-, Fleisch– + Wurstwaren-, Käse– + Delikatessen-Stand da, manchmal gibt es auch noch Spezialitäten, wie einen Keksbäcker(mit großartigen Stollen) oder am Freitag ein Bio-Nudelstand.
Sound
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich persönlich kaufe nur samstags auf dem Wochenmarkt am Winterhuder Marktplatz. Mittwochs gibt es allerdings auch Markt dort — ich glaube dann hauptsächlich Bio. Mal ganz davon abgesehen, dass es quasi unmöglich ist, dort zu parken, ist der kleine Markt immer einen Besuch wert. Zugegebenermaßen besuche ich am liebsten einen Stand — den mit den italienischen Spezialitäten. Hmmmmmm-mmmm! Am besten früh aufstehen, denn die besten Sachen sind manchmal schon recht schnell ausverkauft.