Was ist passiert? Eine neue Bewirtschaftung Fazit: eine Kellnerin mit sehr unsauberer Kleidung und dieses gesamte Erscheinungsbild entsprach dann mit den jungendlichen Hilfskräften eher dem Begriff«Schleuderservice». Ein sehr minderwertiges Schnitzel wollte man uns als Lachsschnitzel aufwerten. Auf unseren Widerspruch, warum haben wir nicht die Paella von einem spanischen Koch bestellt. Wenn ich das möchte, fahre ich zum Savignyplatz Mitten im «Brandenburgischen» ist wieder eine Gaststätte mit mit einer sehr gut deutschen Küche und einer wunderbaren Speisekarte verschwunden . (der Kaffee am Nachbartisch wurde mit hellbraunen Wasser umschrieben.) Das Schnitzel wurde zum halben Preis abgerechnet. OK! Aber warum, wenn es doch hochwertiges Lachsschnitzelfleisch war. Schelm der Böses dabei denkt
MissB
Rating des Ortes: 3 Berlin
Ja und da waren sie zu finden die guten alten Gläser aus der DDR und nicht nur die waren noch original DDR. Das Wildgulasch war lecker(9,90EUR) und die Bedienung sehr freundlich. Die Speisen bewegen sich zwischen 2,90EUR bis 13,90EUR, es gibt auch saisonale Speisen wie derzeit Spargel. Und der Apfelsaft 0,5l kosten 3,40EUR dagegen kostet die Cola oder Fassbrause 0,5l nur 2,40EUR. Wer es finden will kommt am besten mit Rad, da die Fußgängerbrücke lediglich mit Rad oder per Pedes überquert werden kann.
Konnie N.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Kuddels lustige Stube ist ein Relikt aus DDR-Zeiten. Eine schlichte Kneipe, in der die Zeit stehengeblieben ist. Das aktuelle Angebot wird an einem Pfeiler in der Mitte der Wirtsstube angeschlagen. Das Lokal befindet sich in Friedrichbauhof. Nie gehört? Das ist eine Ansammlung von ein paar Häusern mitten im Wald. Von Prieros führt eine Stichstraße dorthin. Seit wenigen Jahren ist der Ort für Ausflügler interessant. Direkt neben dem Lokal wurde eine Brücke über den Langen See gebaut, die für Fußgänger und Radfahrer Dolgenbrodt und Friedrichbauhof miteinander verbindet. Das Lokal liegt direkt am Wasser. Es gibt Anlegeplätze für Privatboote. Diese werden rege genutzt. Aber auch Gäste mit Rad oder PKW sind willkommen. Der Außenbereich ist sehr groß, mit vielen Tischen auf Terrasse und angrenzender Wiese und schönem Blick aufs Wasser. Das nicht allzu große Angebot umfasst deutsche Hausmannskost, Kaffee und Kuchen sowie Eisbecher. Das Essen ist preiswert und dafür ordentlich. Mit dem Personal haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Der Chef, Kuddel persönlich, ist mal sehr freundlich, mal eher mürrisch, je nach Laune. Direkt unfreundlich haben wir ihn noch nicht erlebt. Er will seine Gäste nicht vertreiben. Bei seinen Kellnern kommt es darauf an, wer gerade Dienst hat. Es gibt ausgesprochen freundliche Bedienungen, aber auch einen knurrigen Urbrandenburger haben wir schon erlebt. Das Lokal eignet sich sehr gut als Zwischenrast für den Wochenendausflug im Sommer.