Schnell einfach gut ganz akzeptabel immer wieder für einen Besuch wert.
Daniel K.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Sehr guter Italiener! Die Pizza wird mitten im Restaurant vor den Augen der Gäste zubereitet und ist super lecker. Der Service ist gut und die Preise angemessen. Einziger Kritikpunkt: Tische und Stühle im Freien hätten vor dem Essen abgeputzt werden können. Deswegen«nur» 4 von 5 Sternen
Hendrik S.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
//Stand: 06.03.2015 Allgemein Das«Romulus et Remus» haben wir nach etlichen Besuchen mittlerweile zu unserem Stamm-Italienier erklärt. Wer eine sehr leckere und große Pizza für einen angemessenen Preis haben möchte, der ist hier genau richtig. Für uns gibt es hier beste Pizza in ganz Karlsruhe! :) Bedienung Das Restaurant wird von Italienern betrieben, was man auch an der Herzlichkeit und Art der Bedienung spürt. Ein offenes Ohr für Wünsche und Rückfragen bzgl. des Essens ist stets vorhanden. Die Wartezeit auf Pizzen ist Rekordverdächtig. In 10 — 15 Minuten steht die Leckerei normalerweise auf dem Tisch. Hier wird den Gästen auch gern das Wasser noch eingeschenkt. :-) Kleiner Wermutstropfen der letzten beiden Besuche: Leider haben wir ~ 20 Minuten vergeblich auf eine Rechnung gewartet und haben dann vorne an der Kasse bezahlt. Das sich hoffentlich wieder normalsieren. Das Essen Wir waren schon mehrfach im Restaurant und der Hauptgrund hierfür ist das wirklich gute Essen. Vorzugsweise essen wir Pizza. Der dazu verwendete Teig ist sehr lecker und hat die perfekte Dicke. Die Zutaten sind stets frisch und richtig portioniert. Auch die Salate sind knackig. Das Ambiente Zum Jahresanfang 2014 wurde das Restaurant innen neu gestaltet — es sieht nun seit dem wesentlich mediterraner aus. Größtenteils sind Tische für 4 Personen vorzufinden, aber es gibt auch Tische für größere Gesellschaften. Der Pizzaofen befindet sich in der Mitte des Restaurants, so das man dem Pizzabäcker bei der Zubereitung gebannt zuschauen kann. Sauberkeit Bisher konnte ich im Restaurant oder in den Örtlichkeiten nichts beanstanden. Die Tische /Tischdecken sind stets sauber. Auch der Pizzabäcker ist an seinem Ofen immer sehr auf die Sauberkeit bedacht. Fazit Wer im «Romulus et Remus» noch keine Pizza gegessen hat, sollte dies unbedingt nachholen!
Alexander N.
Rating des Ortes: 5 Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg
Sehr gute Pizza, da sie im Steinofen gemacht wird. Dir Pasta wird frisch zubereitet. Geheimtipp sind die Tortellini Der beste Platz ist der kleine Tisch für 2 Personen direkt vor dem Pizzabäcker, man kann ihm beim Arbeiten zusehen.
RK User (badenb…)
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Romulus et Remus ist eine typische Pizzeria im Ortsteil Durlach Aue. Leider hat das Wetter bei unserem Besuch nicht mitgespielt, so dass wir im inneren Bereich des Lokals Platz nehmen mussten(der Außenbereich gefällt mir persönlich besser). Dieser Italienier überzeugt ganz klar mit dem Essen und seinem angenehmen italienischen Service. Wir waren an diesem Abend zu zweit und entschieden uns beide für einen kleinen Salat als Vorspeise und für eine Pizza im Hauptgang. Die verschiedenen Salatblätter und das Dressing waren wirklich lecker und gut abgeschmeckt. Meine Pizza mit Schinken war wirklich sehr gut und meine Begleitung(traditionelle Salami Pizza) äußerte sich auch positiv. Ich habe schon öfter gehört, dass man hier eine der besten Pizzen in Karlsruhe zu einem angemessenen Preis gekommt — und ich muss sagen: es war wirklich so. Reichhaltig belegt, gut gebacken und der Rand schön knusprig, aber nicht zu kross. Ist sicherlich Geschmacksache, aber wir waren begeistert. Ein Dessert konnten wir leider nicht mehr probieren, da wir schon zu satt waren. Beim nächsten mal aber bestimmt…
Ratzundrueben R.
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Die Qualität des Essens ist wirklich ganz gut. Hier gibt es Holzofenpizza und man kann dem Pizzabäcker bei der Arbeit zusehen. Meiner Meinung nach ist die Bedienung leider etwas chaotisch, vergesslich und langsam. Daher gehe ich in letzter Zeit nicht mehr dorthin.
Aumer
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Naja, Essen war nach halber Std. da, leider war ein Plastikteil im Essen, Reklamation ohne Wirkung, nichtmal eine Entschuldigung, Hund läuft in der Küche rum.
Alphaf
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Germany
Mit meinem Rinderfilet und dem Gemüse war ich sehr zufrieden das war eines der besten Rinderfilets, die ich in Karlsruhe bis jetzt gegessen habe: Vom Niveau mit der Pizzeria Centrale( ) vergleichbar, oder vielleicht sogar besser(wir müssen demnächst wieder in der Pizzeria Centrale( ) Rinderfilets essen, damit ich einen direkten Vergleich habe), auf jedem Fall sehr empfehlenswert. Die Pizza fanden wir beide durchschnittlich, obwohl Romulus et Remus einen Holzofen benutzt und es ist für mich eine der besten Voraussetzungen für gute Pizza. Pastagerichte müssen noch getestet werden. Die Preise sind mittelmäßig, der Service ist schnell, flexibel und höflich, das Ambiente ist in meiner Meinung etwas gewöhnungsbedürftig, aber sehr entspannt. Wir werden auf jeden Fall nochmal mit Freunden oder im Rahmen eines Stammtischs hingehen, allerdings werde ich niemandem das Lokal für romantische oder besondere Angelegenheiten empfehlen(für dies sind andere Italiener in Karlsruhe viel besser geeignet z.B. La Villetta( ) oder die Trattoria Toskana( )). Komplettes Review in unserem Blog
RK User (alphaf…)
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Als ich an diesem Morgen aufwachte und mich über meinen Fuchs und über das gute Wetter freute, konnte ich mir nur schwer vorstellen, dass ich am Ende des Tages etwas mit den bekannten Zwillingsbrüdern aus der römischen Mythologie, den Kindern der Priesterin Rhea Silvia und des Gottes Mars oder vielleicht dem Helden Herkules, zu tun haben werde. Aber genau im «Romulus et Remus» saßen wir gemütlich an diesem Abend: Die lockere Atmosphäre des Lokals und das leckere Essen ließen einen offenen Meinungsaustausch wunderbar zu. Nach dem letzten Kommentar in unserem Blog entschieden wir, «Da Federico» zu testen, außerdem gab es eine gute Gelegenheit dazu: Eine Freundin war zu Besuch. Natürlich haben wir nicht reserviert, da wir uns nur schwer vorstellen konnten, dass Da Federico an einem Werktag voll sein kann. Es war ein Fehler — das Lokal war voll. Aber kein Problem: Ein Smartphone mit einer To-Visit-Liste habe ich immer dabei. Es dauerte nicht mal zwei Minuten, bis ich die Adresse des“Romulus et Remus” an Fuchs durchgab und wir uns auf den Weg machten. Romulus et Remus liegt ebenfalls in Durlach, nicht sehr zentral, aber die Lage ergibt genügend kostenlose Parkplätze auf der Straße. An diesem Abend konnten wir direkt vor der Tür parken, was natürlich immer sehr bequem ist. Als wir eintrafen, kam mir das Lokal ziemlich farbenfreudig vor: Farbige Bilder in goldenen Rahmen an rosa Wänden, mit buntem Stoff bezogene Stühle und Sitzbänke alla 90er, grüné Kerzen und Servietten und pinke Kunstblumen auf jedem Tisch. Das Lokal war gut gefüllt, aber es gab noch genügend freie Tische und einen davon durften wir uns aussuchen. Die Speisekarten, die uns sofort gebracht wurden, fand ich sehr umfangreich, aber zum Glück sinnvoll strukturiert, sodass man die gewünschten Sachen ohne große Probleme finden kann. Nachdem Fuchs sah, dass Romulus et Remus einen großen Holzofen hat, und plötzlich entschied, dass er eine Pizza möchte, war es mir klar, dass ich ein Rinderfilet bestelle. Unsere Bestellung lautete: Pizza Ciao(8,50 €) mit Zwiebel statt Broccoli, da Fuchs kein Fan davon ist und ein Filetto alla Griglia e Olio Toscano(21,50 €). Dadurch konnten wir Pizza und Fleisch im Romulus et Remus testen. Alle Fleischgerichte werden bei Romulus et Remus mit Pasta oder Gemüse und Salat serviert. Natürlich wollte ich einen Salat mit Öl-Balsamico-Dressing und Gemüse haben. Trinken wollte Fuchs ein Radler(0,3l — 2,40 €) und ich wie immer Acqua Panna, da noch eine Flasche leckerer Rioja auf uns zu Hause wartete. Unsere Freundin wollte einen Salat und Pasta haben: Insalata Mista(4,50 €) und Tartelloni alla Romulus et Remus(7,50 €), aber ihre Pasta kann ich leider nicht bewerten. Die Freundin meinte, dass die im Holzofen mit Käse überbackenen Tartelloni sehr lecker sein. Dazu bestellte sie noch eine Flasche San Pellegrino(0,25l — 2,00 €) und eine Karaffe Bardolino(0,25l — 3,50 €), aber zum Glück machte ich diesen Fehler nicht: Der Wein stand zu lange offen und war meiner Meinung nach überhaupt nichts. Auf jeden Fall war er mit dem guten Rioja, den wir später diesen Abend tranken, nicht vergleichbar. Die Salate wurden uns sehr schnell gebracht: Alle Zutaten waren frisch und schmackhaft, die Soße fand ich in Ordnung aber nicht besonders — mein Fuchs macht sie besser. Relativ schnell wurden die Hauptgerichte serviert: Mein Rinderfilet hat lecker gerochen und super ausgesehen(ich mag es sehr, wenn Restaurants sich Mühe geben, um die Gerichte schön zu präsentieren). Als Gemüse hatte ich Zucchini, Kartoffeln und Karotten — alles frisch vom Markt, was sehr lobenswert ist, da ich kein tiefgefrorenes Gemüse mag, und genau zum Punkt gekocht: Einfach köstlich, ich war sehr zufrieden. Mein gegrilltes Rinderfilet mit Olivenöl passte wunderbar zum Gemüse und war sehr schmackhaft — ich habe schon lange nicht mehr im Restaurant so ein leckeres Rinderfilet gegessen, weswegen ich mich an diesem Abend besonders freute. Das Filet war innen hell rosa, sehr saftig und besonders zart(an jeder Stelle), was daran lag, dass es, wie es sich gehört, gleichmäßig dick war und damit der Garpunkt an jeder Stelle stimmte(meiner Meinung nach muss die Scheibe aus dem Filetmittelstück ca 2.5−3 cm dick sein).Die Pizza Ciao von Fuchs mit Tomaten, Käse, Mozzarella, scharfer Salsiccia und Zwiebeln war leider nicht so lobenswert, im Vergleich zu meinem Rinderfilet. Das mag daran liegen, dass wir beide sehr hohe Anspruche an Pizzas und Steaks haben. Die Pizza war schon gut gemacht, aber wir haben bessere gegessen. Für unseren Geschmack war der Teig etwas zu dick und die Pizza ein bisschen zu lange gebacken, sodass die Krusten anfingen schwarz zu werden. Obwohl die Pizza mit Mozzarella gemacht wurde und die Salsiccia gut scharf und lecker war, wurden wir von Kombination insgesamt leider nicht überzeugt: Irgendwie war das Zusammenspiel Boden-Tomatensoße-Käse-Beilage nicht perfekt. Die Portionen waren mehr als ausreichend: Ich musste mir wirklich Mühe geben, um mein Teller leer zu mache…
El_Mis
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Seit über drei Jahren definitiv meine Lieblingspizzeria in Karlsruhe. Die Bedienung ist sehr freundlich, das Essen ist top. Die Zutaten sind immer frisch, und das Essen ist einfach der Hammer sehr lecker, große Portionen, und auch preislich kann man absolut nichts sagen. Zudem gibt es noch ein Mittagsmenü, bei dem man nochmal etwas mehr sparen kann, wenn man sich mittags auf den Weg dorthin macht.
Baf A.
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Seit Jahren beliebtes Ziel zum Pizzaessen, da fährt man gerna auch mal vom anderen Ende der Stadt nach Durlach. Familiär geführten Betrieb, alles gerne bisschen italienisch-chaotisch und nicht unbedingt leise, aber die Atmosphäre passt sehr gut zu der in altrose gehaltenen Einrichtung und der zentralen Bar mit dem Holzofen, wo man dem Pizzabäcker bei der Arbeit zusehen kann. Die Pizzen sind auch absolut zu empfehlen, bessere in Karlsruhe bisher nicht gefunden; Der Boden knusprig, der Belag saftig, die Zutaten frisch und geschmacklich einwandfrei. Dazu in einer Größe, bei der jeder Mann satt wird. Pasta und Fleischgerichte sind auch immer lecker, dazu gibts jeden Tag eine kleine Auswahl im Mittagsmenü zum vergünstigten Preis inkl. kleinem Getränk, Espresso und Beilagensalat.
M P.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Sind zum Abendessen dort gewesen, dort wird eine Holzofenpizza serviert. Geschmacklich ganz gut, Der Salat allerdings war aus der Fertigküche, Spargel u Shrims aus dem Glas. Preise ganz ok. Wenn man keine sehr hohen Ansprüche hat, ist dieses Restaurant für né schnelle Pizza oder Pasta gut. FAZIT: Preis Leistung gut, Bedienungen auch freundlich. Ambiente durchschnittlich. Essen soweit gut
RK User (brummb…)
Rating des Ortes: 5 Karlsbad, Baden-Württemberg
Das Restaurant liegt im Ortskern von Durlach-Aue, nicht weit von der Straßenbahnhaltestelle Ellmendinger Straße. Die Einrichtung ist — na ja, wie sie halt in vielen italienischen Restaurants so ist. In der Mitte der große Pizza-Holzofen. Drum herum eine Theke mit ein paar Barhockern. Die Tische und Stühle sind relativ eng platziert. Besonders bei Vollbelegung ist es nicht besonders gemütlich. Im Winter, wenn nicht gut gelüftet werden kann, kann es auch vorkommen, dass die Klamotten Küchengerüche abbekommen. Aber das nimmt man gern in Kauf, wenn das Essen gut schmeckt. Dazu später mehr. Das Publikum ist gemischt. Der Service ist nett und familiär. Wenn die Personaldecke dünn und die«Bude rappelvoll» ist, kann es allerdings auch vorkommen, dass die Bedienungen etwas gehetzt wirken. Die Speisekarte ist nicht zu umfangreich, aber auch nicht zu knapp. Es gibt die übliche Küche, die wir Deutschen wohl von italienischen Restaurants so erwarten. Also die üblichen Vorspeisen, natürlich Pizza und Pasta in großer Vielfalt, aber auch Fisch– und Fleischgerichte. Da ich ein großer Nudelfan bin, habe ich mein absolutes Lieblingsgericht bei Romulus et Remus bestellt(Spaghetti alld Puttanesca) und wurde — wie stets — nicht enttäuscht. Meine Frau bestellte die Pizza Sophia Loren mit einer extra Portion Knoblauch. Auch die war bombastisch gut. Unser ältester Sohn eine selbst zusammengestellt Pizza aus verschiedenen Gemüsen und ohne Käse(Veganer!). Unser Jüngster wählte Gnocchi mit Blattspinat. Alle waren voll des Lobes. Für uns die beste Pizzeria im Raum Karlsruhe mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis! Prädikat absolut empfehlenswert!
RK User (hoff…)
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kleines nettes Restaurant das wohl schon seit langer Zeit von der Familie geführt wird. Zentraler Blickfang ist der Pizzaofen. Bedienung begleitete sofort an einen Tisch und war während des ganzen Aufenthaltes sehr aufmerksam. Das Restaurant selbst war von Gästen jeden Alters gut besucht. Wir selbst hatten Glück noch einen Platz zu bekommen und das für lediglich 2 Personen. Speisekarte umfangreich und sehr angenehm zu lesen. Die Entscheidung war nicht so einfach, da mehrere Favoriten zur Auswahl standen. Wir hatten einen Meeresfrüchtesalat als Vorspeise den wir uns teilten und ich kann sagen, dass er absolut perfekt war. Zubereitung und Frische ohne Bedenken glatte 5 Sterne. Beide Pizzen sind nicht nur durch die Größe, sondern auch von der Zubereitung absolut positiv aufgefallen. Besser geht es kaum.
RK User (remy…)
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ich war heute zum Abendessen im Romulus et Remus. Da ich«hier» gute Kritiken gelesen habe und in der Nähe wohne, wollte ich es selber kennenlernen. Nach der Begrüßung wurde ich zu einem freien Tisch geführt. Dieser war vom Vorgänger zwar schon abgeräumt, aber noch nicht gereinigt. Die Bedienung hat das verkleckerte Tischtuch ausgetauscht. Es sind wenig Krümel auf dem Tisch geblieben, was aber nicht weiterhin störte. Die Karte und die Getränkebestellung kam nach kurzer Zeit. Auf meine große Apfelschorle musste ich nicht lange warten(die Schorle wird nach Nachfrage selber gemischt), auch die Essensbestellung ging sehr zügig. Ich bestellte Spaghetti Frutti di Mare. Danach passierte längere Zeit nichts, was erst mal nicht weiterhin schlimm war. Was dann aber passierte hat mir garnicht gefallen und ist etwas das aus meiner Sicht nicht passieren sollte. Der Gast, der ins Lokal gekommen ist, nachdem ich bereits bestellt hatte, gab seine Bestellung auf und hatte sein Essen«einige Zeit» vor mir serviert bekommen(zuerst die Vorspeise und danach das Hauptgericht). Auf die Nachfrage, ob ich vergessen wurde, habe ich die Auskunft bekommen, dass mein Essen gerade zubereitet wird. Nach einer weiteren Wartezeit(es waren ca. 10 – 12 Min.) kamen die Spaghettis. Mein Tischnachbar, hatte nicht mehr viel auf dem Teller. Zu dem Zeitpunkt, als mein Essen kam, war meine große Schorle leer. Ich hatte wärend des Essen versucht Blickkontakt zur Bedienung aufzubauen um nachzubestellen, leider erfolglos. Die Frage, ob ich noch etwas trinken wolle, kam erst als mein Teller fast leer war. Sehr schade. Ich kann verstehen, wenn es bei einem gut besuchten Lokal etwas länger dauert, aber es war als Gast unangenehm. Beim Zahlen habe ich den Service direkt darauf angesprochen, dass ich tatsächlich immer noch glaube, dass ich vergessen wurde. Dazu kam keine Reaktion. Weder eine Erklärung, dass dieses Gericht tatsächlich eine solch lange Zubereitungszeit benötigt, noch eine Entschuldigung. Ich hoffe sehr, das dies ein«bad day» der Bedienung war.
Fazit: Das Essen war wirklich sehr gut, der Service leider nicht. Vielleicht lag es auch an meiner Kleidung, sobald ich aus der Arbeit raus bin, trage ich privat keine Anzüge mehr. Habe mich allerdins nicht underdressed gefühlt. Ich gebe dem Restaurant in ein paar Wochen eine zweite Chance, mal schauen wie es läuft.
RK User (pizzal…)
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wenn es die Zeit zulässt, fahre ich mit Kollegen in der Mittagspause gerne aus der Innenstadt raus zu Romulus & Remus. Dort erhalten wir die besten Pizzen der Stadt, alternativ leckere Penne, frischen Fisch mit kreativen Soßen oder auch ganz dünn geschnittene, zarte Schweinerückensteaks(«Scaloppine») von der Tageskarte. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist kaum zu toppen: Das Mittagsmenü mit Beilagensalat(grüner Salat, Karotten, Gurke, Tomate und Dressing oder Essig/Öl nach Wunsch), Pizzabrot, kleinem Getränk und italienischer Kaffeespezialität zum Abschluss kommt auf 8,50 Euro mit Pizza/Pasta bzw. auf 10,50 mit Fisch oder Fleisch. Die Zutaten sind dabei immer frisch und schmackhaft, die Portionan mehr als sättigend. Die Bedienung ist flott und freundlich — keine 5 Minuten nach einer herzlichen Begrüßung stehen Getränke und Salate auf dem Tisch. Das Restaurant ist immer sauber und bietet schöné Sitzgelegenheiten für Gruppen jeder Größe. Wenn die Sonne rauskommt, kann man auch schön draußen auf der Terrasse sitzen, der Verkehr dort hält sich sehr in Grenzen. Alles in allem also immer einen Besuch wert — meine Empfehlung: Pizza Schäfer.
A. S.
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Romulus und Remus in Durlach Aue macht sehr gute Pizzas und das schon seit vielen Jahren. Dem Pizzabäcker kann man zuschauen, der Pizzaofen ist mitten im überschaubaren Lokal. Im Sommer kann man vor dem Gebäude nett draussen sitzen(leider an der Strasse), ansonsten ist der Innenbereich gemütlich eingerichtet. Ich war bislang immer zufrieden, wobei ich noch nicht so häufig Nudelgerichte gegessen habe. Der Service ist auch okay, mir sind keine neagtiven Ereignisse im Kopf geblieben. Es wird auch Mittagstisch angeboten, da gibts alle Pizzas zu Einheitspreis.
RK User (ullma…)
Rating des Ortes: 4 Bruchsal, Baden-Württemberg
Ich war schon des öfteren dort zum Pizzaessen dort. Salate und Pasta habe ich auch schon gegessen. Das Essen ist super schmackhaft und die Bedienung immer sehr freundlich. Alles«typisch Italienisch» inklusive der Bedienung :)
RK User (haral…)
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Preiskategorie €€. Hier habe ich vor 24 Jahren meine erste richtige Steinofenpizza gegessen. Und die ist auch heute noch genauso gut. Geschmacklich ausgezeichnet. Der Rand ist dagegen eine Herausforderung für die Zähne, jedoch ist die Pizza so riesig, dass man den Rand getrost weglassen kann. Der Service wirkt bisweilen etwas lustlos — obwohl das Lokal niemals sonderlich voll ist. Zu früheren Zeiten habe ich auch anderes als Pizza gegessen, was durchaus empfehlenswert war. Etwas frischer Wind und ein bisschen mehr Engagement würden dem Lokal sicher nicht schaden.